PRE-SAFE Funktionsumfang z. Zt. eingeschränk, und ABS ohne Funktion.
Moin Moin,
ich habe seit Freitag das Problem PRE-SAFE Funktionsumfang z. Zt. eingeschränk, und ABS ohne Funktion.
nach etwas Recherche vermute ich die Batterie. Habt ihr noch andere Ideen oder Tipps?
Und muss ich zwingend zur Vertragswerkstatt oder kann das auch eine MB Spezifizierte Freie Werkstatt.
Danke
EZ 08/2016
V250
347 TKM
25 Antworten
Seit dem Ausbau und durchpusten ist noch Ruhe.
Sensor war vor Ort nicht auf Lager, also 2 bestellt.
Mal
Abwarten, wann der sich wieder meldet 😁
Nach ein paar Tagen kam der /dieFehler erneut. Wieder ausgelesen, diesmal nicht links, sondern rechts 😮
Man gut, ich hatte ja 2 Stück bestellt.
Der Fehler verschwand aber auch beim Fahren wieder von alleine, sodas Distronic und Türen wieder funktionierten.
Die Lieferung lies auf sich warten, kam dann doch paar Tage später an.
Beide Sensoren vorne getauscht, seither Ruhe 😎
Fehler aus dem Speicher gelöscht
Zitat:
Nach ein paar Tagen kam der /dieFehler erneut. Wieder ausgelesen, diesmal nicht links, sondern rechts 😮
Man gut, ich hatte ja 2 Stück bestellt.
Der Fehler verschwand aber auch beim Fahren wieder von alleine, sodas Distronic und Türen wieder funktionierten.
Die Lieferung lies auf sich warten, kam dann doch paar Tage später an.
Beide Sensoren vorne getauscht, seither Ruhe 😎
Fehler aus dem Speicher gelöscht
Hallo, hst du Originalteile eingebaut?
Nein, ich habe günstigere gewählt.
Das Originalteil war ATE.
ATE Teile kosten aber auch nur 50% vom MB Preis
Ähnliche Themen
Hallo
Habe auch dieses Problem.
Vor drei Monaten hat MB Radlager und ABS Sensor hinten rechts gewechselt. Heute erscheint das Problem wieder, nach dem Auslesen war wieder ABS Sensor hinten rechts unplausiebel??
Jetzt wollen die den Kabelbaum wechseln.
Kann mir da jemand helfen?
Bj. 2018
107 tkm
Den Kabelbaum vom Steuergerät zur Hinterachse.
Tank ausbauen, Verkleidungen abnehmen…
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die da was finden.
Ich denke auch das dies vergebene Mühe ist. Hol dir ein OBD Auslesegerät und wenn der Fehler kommt selber auslesen. Noch besser mit dem Fehler zu MB und auslesen lassen.
Wenn Kabelsatz dann im Berech der HA auf Scheuerstellen prüfen. Ich würde sogar vermuten es liegt am AbS Ring.
Ich bin seit September bei MB mit dem Problem.
ABS Sensor, Radlager und ABS Ring haben die gleich damals gewechselt.
Hallo
Seid heute bleibt das Automatikgetiebe im 3. Gang und schaltet nicht mehr. Erst wenn die Zündung aus war, funktioniert alles wieder.
Nach ein paar Kilometern geht das Spiel wieder von vorne los.