Praxisverbrauch XC70 D5

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den XC70 D5. Ein ungekärter Punkt ist dabei aber der im Alltag zu erwartende Verbrauch.
Ich hatte bisher Gelegenheit, zwei XC70 D5 GT Modelljahr 2011 Probezufahren; der eine hatte trotz erst ca. 3.000 km Laufleistung lt. BC einen Verbrauch von 8,2 Litern (Autobahn bis maximal 130, Landstrasse und ein bißchen Ortsverkehr) der andere, bei einem Tachsotand von ca. 13.000 km bei vergleichbaren Bedingungen einen Verbrauch von 10,6 Litern.

Wie sind eure Praxiserfahrungen? Was verbrauchen XC70 D5 mit GT oder der eigentlich von mir favorisierten Handschaltung im alltäglichen Praxisbetrieb tatsächlich - und hat jemand eine Erklärung für den von mir realisierten Verbrauchsunterschied von immerhin nahezu 29,3% bei gefühlt ähnlichen Voraussetzungen?

Danke vorab, ich hoffe dann mal, das Modelljahr 2012 verhält sich ähnlich.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Nein meraka, das kommt durch die Berge 😉 und es wäre nett, wenn Du uns sagen könntest, wie gut BMW s in den Schweizer Bergen zu bewegen sind und das diese auch unter diesen erschwerten Bedingungen mit Tempolimit min. 1 l weniger verbrauchen und das würde dann wahrscheinlich an der Automatik liegen...😁
Gruß
KUM (der dann die Frage des TE für beantwortet hält- oder hatte jemand nach BMW im falschen Forum gefragt?)

Ich fahre doch gar keinen BMW, aber ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass der GLK auf österreichischen Straßen einen Liter weniger braucht. In die Schweiz habe ich mich mit dem Auto noch nicht getraut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen