Praxiserfahrungen mit dem 325 D

BMW 3er F30

Hallo

Ich möchte im Frühjahr wieder auf einen Diesel umsteigen, bin aber immer noch im Zweifel was es werden soll, 330, oder 325D. Mein Fahrprofil ist wenig Stadt, ein bisschen Autobahn, viel Landstrasse.

Zum Einen sollte er ausreichend Leistung haben (der 320 D scheidet aus) zum Anderen sollte er auch wirtschaftlich sein. Jetzt werden einige sagen, kauf dir gleich den 6 Zyl 3.0D, aber ich möchte kein Auto, wo ich zwar viel Motorleistung habe, aber diese nur sehr wenig tatsächlich nutzen kann, bzw nutze.
Ich denke, ohne den Motor zu kennen, das der 325 D meine Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen könnte.

Was sagen die Besitzer von solchen Fahrzeugen, seit ihr zufrieden oder habt ihr eine andere Empfehlung.

Beste Antwort im Thema

So Leute

Der versprochene Erfahrungsbericht. Bin heute etwas über 2 Std. den 325 D mit Sport Pkt und 8 G- Autom. probe gefahren. Um es gleich vorweg zu nehmen, bin sehr postiv überrascht, von diesem Motor. (Auto)

Meine Strecke führte mich vom Autohaus zur etwa 12 Kilometer entfernden Autobahn, der Motor war kalt bei der Übernahme, es war nach dem Start für kurze Zeit der 4 Zylinder Diesel schon merklich als solcher wahrnahmbar. Aber bereits nach ca 1 Km konnte ich nur noch ein leichtes brummen hören, also keine Spur von hässlichen 4 Zylinder rappeln. Die Öltemperatur war inzwischen fast auf 100 Grad und so konnte ich ihn auf der inzwischen erreichten Autobahn mal "laufen" lassen. Es ging sehr zügig voran,im nu war die 200 km/h Marke überschritten, als ich fast die 250 km/h Grenze erreichte, musste ich vom Gas gehen, da ein Gespann meinte, es müsse einen LKW überholen. Bei dieser Begegnung, konnte ich gleich die Bremsen testen, die sehr gut griffen und das Fz sicher verzögerten.

Das Autobahnteilstück verließ ich nach ca 40 km der BC zeigte inzwischen einen Verbrauch von 8,3 Ltr. an, bei gefahrenen 220 -245 Km/h Das Geräuschniveau war auch über 200 km/h sehr angenehm, erst ab 230 km/h konnte man die Wind und Abrollgeräusche stärker wahrnehmen, diese wurden aber nie laut, Radiohören war ohne Lautstärkenanhebung jederzeit möglich.

Die weitere Fahrt führe mich durch einige Ortschaften und im großen Bogen dann wieder zurück zur Fa.
Dabei gab es zahlreiche Überholvorgänge auf Bundes- und Landtrassen, die ich sowohl im ECO - als auch im Sportmodus absolvierte, der Abzug war für mein empfinden spührbar besser, als beim 320D und im Sportmodus was es eine Angelegenheit von wenigen Sekunden. Dazu trug auch die hervorragende Automatik bei, die immer die passende Fahrstufe parat hatte.
Leider musste man immer aufpassen, das man nicht übermäßig die zulässige Geschw. überschreitet, den der Spurt von 90 auf 130/140 war extrem schnell und man merkte es kaum, da sich der Diesel akustisch sehr zurück hielt.

Bei der Rückgabe war dann an BC ein Verbrauch von 6,3 Ltr. abzulesen, ich finde das nicht viel, da erstens der BMW erst 3600km gelaufen ist und meine Fahrweise (besonders auf der AB) als zügig bis flott zu bezeichnen war. Bei der Hinfahrt zur Autobahn war ein Verbrauch von 5,1 abzulesen.

Also ich muss sagen, diese Motorisierung würde mir voll und ganz reichen, ich bin am überlegen ob ich noch einen 330 er fahre.

Also mein Fazit, ein kraftvoller, sehr angenehm zu fahrender 4 Zyl. Diesel, der alles abdeckt was man braucht und zugleich im Unterhalt günstig ist.

Habe auch einige Bilder gemacht, die ich beifüge. Wer noch was spezielles wissen will, nur her damit.

Bmw-325-d-006
Bmw-325-d-007
Bmw-325-d-002
277 weitere Antworten
277 Antworten

... auf den ersten Metern und ab 190 geht da auch noch mal richtig was... es ist einfach so schön ... aber definitiv unnötig! 😁

Hallo

Ich glaube ein bisschen Unvernunft steckt in jedem. Ob man die Leistung braucht, ich denke eher selten, aber der Gedanke ich könnte wenn ich wollte, ist mir das Wert. Ab und zu es mal ein wenig Krachen zu lassen, wer hat das noch nicht gemacht. (geht sowiso nur, wenn ich alleine Unterwegs bin)

Ich denke, der zusätzliche Spassfaktor ist es Wert, ein paar Scheine mehr zu investieren. Also den 335er fahre ich nicht, das steht devinitiv fest

Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts und freuen sich, dass ich zwar flott fahre, aber nicht an ihnen vorbeikomme. Die Typen nerven mich ungemein! Zumal die das Spiel dann 10 Minuten spielen und irgendwann merken, dass sie eigentlich gar nicht gerne schnell fahren.

Dann darf ich endlich vorbeifahren... Das Thema ist zukünftig keines mehr!
😁
Also für mich ist es auch beruhigend für die Seele!

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts und freuen sich, dass ich zwar flott fahre, aber nicht an ihnen vorbeikomme. Die Typen nerven mich ungemein! Zumal die das Spiel dann 10 Minuten spielen und irgendwann merken, dass sie eigentlich gar nicht gerne schnell fahren.

Dann darf ich endlich vorbeifahren... Das Thema ist zukünftig keines mehr!
😁
Also für mich ist es auch beruhigend für die Seele!

Solche Spielchen erlebt man selbst mit einem 318d äußerst selten, muss also an was anderem als der Leistung liegen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts und freuen sich, dass ich zwar flott fahre, aber nicht an ihnen vorbeikomme. Die Typen nerven mich ungemein! Zumal die das Spiel dann 10 Minuten spielen und irgendwann merken, dass sie eigentlich gar nicht gerne schnell fahren.

Dann darf ich endlich vorbeifahren... Das Thema ist zukünftig keines mehr!
😁
Also für mich ist es auch beruhigend für die Seele!

Solche Spielchen erlebt man selbst mit einem 318d äußerst selten, muss also an was anderem als der Leistung liegen 😉

Min 'nem 114d wirst Du es bestimmt noch seltener erleben, woran liegt es dann?

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts und freuen sich, dass ich zwar flott fahre, aber nicht an ihnen vorbeikomme. Die Typen nerven mich ungemein! Zumal die das Spiel dann 10 Minuten spielen und irgendwann merken, dass sie eigentlich gar nicht gerne schnell fahren.

Dann darf ich endlich vorbeifahren... Das Thema ist zukünftig keines mehr!
😁
Also für mich ist es auch beruhigend für die Seele!

Hallo

Ich gehöre zwar nicht zu dem o.g. Klientel, aber wenn einer mit seinem aufgemotzten Kleinwagen meint, er muss mir in den "Kofferraum" fahren, dann zeige ich ihm schon ab und zu, wo der Hammer hängt. Kommt aber sehr selten vor, meistens denke ich mir, der "Klügere" gibt nach

Hatte letztens auch einen Abarth 500 auf der AB, der 5 Meter hinter mir Schlangenlinien fuhr und das bei ca. Tempo 140... Einmal kurz die Bremse angetippt und schon fuhr er mit ausreichend Sicherheitsabstand brav hinter mir her 😁

Diese Fraktion kann ich aber in der Tat auch gar nicht leiden!

BTT

Etwas mehr Respekt!! 😉
Ich fahre keinen 500er oder "aufgemotzten Kleinwagen, sondern einen flotten CC. Und ich fahre auch nicht unnötig dicht auf, weil das zu gefährlich ist. Ich meinte die Autofahrer, die meinen, dass ein E-Mercedes nicht auf der rechten Spur fahren darf und ein VW nicht standesgemäß genug ist, um einfach so zu überholen. Davon fahren leider sehr viele rum... Aber wahrscheinlich werde ich ähnliche Erfahrungen mit dem GT machen ... nur habe ich dann mal eine Chance, bei 180 Gas zu geben. Mit 170 PS geht ab 180/200 nicht mehr viel...

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts

DUEW, mit zunehmender Lebenserfahrung wirst du feststellen, dass die meisten Menschen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind und gar nicht die Zeit haben sich soviel Gedanken über dich zu machen. Das Phänomen dass Leute langsam auf der linken Spur sind, dann Gas geben wenn sie nach Rechts ziehen hat sehr viel weniger mit dir oder deinem Auto zu tun als du glaubt. So was darf man nicht mal ansatzweise persönlich nehmen. Das kann und wird auch in den meisten Fällen eine von einem dutzend anderer Gründe sein (Auto überschätzt, Steigung nicht erkannt, sein eigenes Tempo verschätzt, ein anderer Überholter hat Gas gegeben, und und und). Der Schlüssel zum entspannten Fahren ist nicht mehr Leistung, der Schlüssel ist eine andere Einstellung zum Fahren - nämlich Abstand davon zu nehmen immer sein Wunsch-Tempo mit aller Macht durchzudrücken. Plötzlich läuft dann alles flüssiger.

In diesem Sinne, allzeit gute und entspannte Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Das kann und wird auch in den meisten Fällen eine von einem dutzend anderer Gründe sein

Zu 99% liegt es daran, dass da ein Schläfer schon seit 2 km auf der linken Spur fährt, obwohl rechts frei ist und dann doch irgendwann aufwacht, weil da irgendwas im Rückspiegel stört und dann bemerkt, dass ihm schon lange der Fuß vom Gaspedal gerutscht war.

Dass solche Träumer aber starke Autos haben, kommt selten vor. Wer das nötige Benzin im Blut hat sich etwas mit mehr als 200PS zu kaufen, fährt in der Regel auch ganz zackig.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Mein CC hat ja nur 170 PS und ich fahre gerne schnell. Dummerweise gibt es Menschen, die fahren gerne gemütlicher ... wenn aber von hinten ein VW kommt und vorbei möchte, dann fällt ihnen ein, dass sie ja einen viel stärkeren Motor haben, geben ordentlich Gas, gehn nach rechts
DUEW, mit zunehmender Lebenserfahrung wirst du feststellen, dass die meisten Menschen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind und gar nicht die Zeit haben sich soviel Gedanken über dich zu machen. Das Phänomen dass Leute langsam auf der linken Spur sind, dann Gas geben wenn sie nach Rechts ziehen hat sehr viel weniger mit dir oder deinem Auto zu tun als du glaubt. So was darf man nicht mal ansatzweise persönlich nehmen. Das kann und wird auch in den meisten Fällen eine von einem dutzend anderer Gründe sein (Auto überschätzt, Steigung nicht erkannt, sein eigenes Tempo verschätzt, ein anderer Überholter hat Gas gegeben, und und und). Der Schlüssel zum entspannten Fahren ist nicht mehr Leistung, der Schlüssel ist eine andere Einstellung zum Fahren - nämlich Abstand davon zu nehmen immer sein Wunsch-Tempo mit aller Macht durchzudrücken. Plötzlich läuft dann alles flüssiger.

In diesem Sinne, allzeit gute und entspannte Fahrt.

Ein Lob auf eine solch gesunde Einstellung. 'Entspanntes Fahren' mag allerdings jeder anders definieren.

Ich glaube DUEW hat einfach nur Tatsachen auf deutschen Autobahnen beschrieben, und lag mit seiner Einschätzung schon ganz richtig.

Mit mehr Leistung hat man einen größeren 'Handlungsspielraum', ohne dass man dadurch automatisch zum Raser oder Drängler wird.

Vielleicht merkt man's hier - ich vermisse die Autobahn. 😉

Gruß aus dem (begrenzten) Amerika

Hallo

Wir sind zwar jetzt schon weit entfernd vom eigentlichen Thema, aber ich will noch einen abschießenden Kommentar dazu schreiben.

Meine hauptsächlicher Nutzungsbereich beim Fahren, ist nicht die Autobahn, sondern die Bundes- u. Landstrassen, aber bei der Überbrückung weiterer Entfernungen, bin ich gelegentlich auch auf der BAB unterwegs. Hier musste ich feststellen, das eine Reisegeschwindigkeit von 150 - 180 km/h die entspannnteste ist, an Wochentagen ist meistens sogar diese nicht möglich.

Darum ist es eigentlich zweitrangig, wieviel PS man untern A.... hat, wichtig ist es, das man nicht versucht, andere den eigenen Willen aufzuzwägen. Ich habe festgestellt, wenn man sich defensiv verhält, (ohne Lichthupe u. Drängeln) man schneller weiter kommt, als durch agressive Verhalten.

So, es war schön die unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen zu lesen, wünsche allen noch viel Spass beim Autofahren und Allzeit Unfallfreie Fahrt.

Gruß
Aljubo

... jetzt sind wir aber weit weggekommen.

Was ich sagen wollte: Für die Landstrasse würde mir der 325d alle mal reichen. Auf der Autobahn gibt es (und das war jetzt nur ein Beispiel einer Situation) aber öfter mal Augenblicke, bei denen der 330d das Leben einfacher macht.

Und um es klarzustellen: Ich fahre gerne schnell (kann die Zeiten, in denen ich fahre, gut einteilen), rase aber nicht. Mich nervt es nur, wenn mich jemand schon kilometerweit im Rückspiegel sieht und verpennt die Seite zu wechseln, obwohl massenhaft Platz ist. Aber die Zeiten, in denen ich mich darüber zu sehr aufrege, sind vorbei. Bringt eh nichts! Das ist ein Vorteil, wenn man jenseits der 50 ist...😉

Jenseits der 60 wird es noch gemütlicher.😉

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... jetzt sind wir aber weit weggekommen.

Was ich sagen wollte: Für die Landstrasse würde mir der 325d alle mal reichen. Auf der Autobahn gibt es (und das war jetzt nur ein Beispiel einer Situation) aber öfter mal Augenblicke, bei denen der 330d das Leben einfacher macht.

Ganz im Gegenteil. Grad auf der Landstraße kann ich die Leistung für Zwischenspurts und zum überholen sehr gut gebrauchen. Zumal man vom brummigen 4 Zylinder auf der Landstraße und innerorts auch noch wesentlich mehr mitbekommt.

Ich fahre fast nur landstraße und mir würde der 325d auch dafür nicht reichen. Das ist natürlich höchst subjektiv. Rein objektiv gesehen würde jeder Motor im 3er reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen