Praxisbericht zur Entbehrlichkeit oder Erforderlichkeit von Extras
Nachdem ich meinen preisbewusst konfigurierten A6 2,0 TDI nunmehr seit 4 Monaten und 15.000 Kilometern besitze möchte ich an dieser Stelle mal einen Erfahrungsbericht über notwendigkeit und Nutzen von einigen Extras loswerden. Zwar gibt es hierzu schon mehrere Threads, mein Ansatzpunkt soll aber nicht sein "Braucht man es wirklich?" sondern "Fehlt es mir im Alltag"
Ausstattung
2,0 TDI 6-G Stufenheck
GRA
Einparkhilfe vorne und hinten
umlegbare Rücksitzbank
Holz seidenmatt
MMI
Xenon plus
Winterräder
FSE Bluetooth
Automatisch öffnender Kofferaumdeckel
Meine Meinung zu folgenden Extras gegliedert nach
1. Hätte ich doch nehmen sollen:
Sprachwahl: Das Wählen über das MMI ist zwar praktisch, im ALltag ist die Sprachwahl - zumal sie offenbar sehr gut funktioniert - bestimmt hilfreich
2. Hätte ich nicht gebraucht:
Schwer zu sagen: allenfalls das Xenonlicht.
Es ist zwar im Fernlichtmodus fantastisch, aber die SCharfe trennung zwischen Hell und Dunkel stöhrt beim erkennen von Verkehrsschildern
3. Unbedingt erforderlich
Einparkhilfe vorne und Hinten.
Auto ist einfach zu unübersichtlich. Einmal Stoßstange Lackieren ist schon teuerer als das Extra.
umlegbare Rücksitzbank
Der Kofferraum ist so groß, dass man die Rücksitze umklappen muss um an die Dinge ganz vorne bequem heran zu kommen.
FSE
Saubere angelegenheit, aber wegen den Zusatzkosten: Handyadapter und Handy mit Antennenausgang als zweithandy (etwa 6310i als Ergänzung zum 6230 ohne Antenneausgang) kann man hier auch gleich das Autotelefon kaufen
MMI: Der wechsler ist pflicht weil die Bedienung im Handschufhach immer gefährlich ist . Und der Aufpreis zu MMI Basic mit WEchsler ist dann vernachlässigbar. NAchteil Bei MMI Basic Plus ist die Sprachwahlfunktion offenbar kostenlos
4. Hier fehlt mir nichts:
Klimaautomatik Plus:
Klarer Fall von: Im Täglichen Betrieb erfüllt die serienmäßige Klmaanlage ihre Aufgabe völlig Beanstandungsfrei. Das schlichtere Design fällt nach 2 Minuten nicht mehr negativ auf. Allenfalls im Direkten Vergleich, aber den hat man im ALltag ja nicht.
Elektrisch verstellbare Sitze:
brauch man nicht. Die Funktion der manuellen Einstellung ist einwandfrei und geht reibungslos. Das sage ich obwohl meine Frau 20 cm kleiner ist alls ich und dadurch erhebliche umstellarbeiten erforderlich sind. Vielleicht anders zu bewerten beim täglichen wechsel, aber wer hat schon den A6 alls einziges Auto...
elektrisch anklappbare Aussenspiegel:
nicht erforderlich. Das Auto ist so bullig und steht so weit über die Parklücken, dass sowieso die Anderen Sicherheitsabstand halten.
Navigationssytem
Besser Tomtom kaufen, kann man auch in andere Autos mitnehmen, ist billiger und hat 3D Darstellung.
Ablageset
die schwierige Ablagesituation wird dadurch auch nicht erheblich verbessert. Ich habe alles was ich benötige in einem Rucksack, den erforderlichenfalls im Beifahrerfußraum steht.
Innenraumbeleuchtungsset:
Aus ohne dieses Extra hat man genügend "Jet feeling" zumal mit Tomtom statt Seriennavi
Ich hoffe, den preisbewusteren A6 Käufern die sich genau wie ich über die fast als verschlagen zu bezeichnenden Aufpreisstrategie ärgern war dies eine kleine Entscheidungehilfe
Gruß
harvester
50 Antworten
gibt es hier Leute, die "advanced key" haben und es bereuen oder war es eine gute Investition ?
Gruß lyftboy
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
3/4 Jahr alt, keine 3.000 km gelaufen, ca. 30% unter Liste!
Wenn, dann spart man so - nicht bei der Ausstattung.
So isses!!
richtige Ausstattung = erträglicher Wertverlust beim Wiederverkauf
gar keine Ausstattung = dito
falsche Ausstattung = Tränen in den Augen
es gibt in dieser Fahrzeugklasse Extras , die müssen sein ,
3.0 l und größer haben normalerweise Automatik
MMI ohne großes Navi ist meiner Meinung nach ein no go
Leder ?? Eigentlich schon.
Wenn man sich ein Sparmobil generiert ( sorry , heute sind ja anscheinend 45.000 Euro oder 200 PS schon fast nicht mehr fahr - und vorzeigbar) kann man das ein oder andere Extra locker weglassen. Starten ohne Schlüssel ist auch gerade so ein Gag , noch besser ist es , wenn man erst den Finger einscannen muß.
Aber man muß ja allen Spielkindern gerecht werden . Demnächst wird beim Einsteigen die Körpertemperatur gemessen ( nein , ich sage nicht wie!! ) und demetsprechend die Lüftung gestellt oder per MMI über Blauzahn der Notarzt gerufen. Schade , das ich in 40 Jahren nicht mehr lebe .
Ich denke , so einfach ist das nicht.
Auf der einen Seite hat man ein bestimmtes Budget zum Ausgeben für den neuen Nobelhobel. - Aber andererseits am falschen Ende (Weglassen wichtiger Austattungsmerkmale) und der Wiederverkaufspreis ist am A........
Den Verkäufer dazu zu befragen halte ich mehr als fahrlässig, da der ja nur Ausstattung verkaufen will.
Am besten ist es m. E. sich bei einer Leasinggesellschaft zu erkundigen, welche am laufzeitende das Fahrzeug zurücknehmen müssen und dann auch auf eigene "Kappe" vermarkten.
Die wissen ganz genau, was bei einem solchen Auto wie dem 4F , Pflichtausstattung und was nicht.
Von dort wurde auch der Begriff "Christbaum-Ausstattungen" geprägt. Also solche Granaten, die man gerne als "Vollausstattung" bezeichnet, dann aber keiner mehr bereit ist, das auch alles bei einem Gebrauchten zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Ist denn das Kurvenlicht wirklich so überflüssig ? Habe es nämlich auch bestellt.
Gruß lyftboy
Das Kurvenlicht hat mich zunächst auch etwas enttäuscht, bis ich einmal in der Nacht mit überhöhter Geschwindigkeit auf engen und kurvigen Landstraßen unterwegs war.
Aber immer schön auf die Blitzkästen achten 🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Das Kurvenlicht hat mich zunächst auch etwas enttäuscht, bis ich einmal in der Nacht mit überhöhter Geschwindigkeit auf engen und kurvigen Landstraßen unterwegs war.
Aber immer schön auf die Blitzkästen achten 🙂)
lol, sieht man denn mit dem Kurvenlicht auch die Biltzkästen schneller?
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Das Kurvenlicht hat mich zunächst auch etwas enttäuscht, bis ich einmal in der Nacht mit überhöhter Geschwindigkeit auf engen und kurvigen Landstraßen unterwegs war.
Aber immer schön auf die Blitzkästen achten 🙂)
Soweit ich mitbekommen habe, funktioniert Kurvenlicht nur bis 120 km/h. Danach nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
gibt es hier Leute, die "advanced key" haben und es bereuen oder war es eine gute Investition ?
Gruß lyftboy
Also AK hab ich mit bestellt und ist ne bequeme Sache. Wenn man es nicht hat, wird man es auch nicht vermissen. Eigentlich eine kleine Spielerei und wenn es um ein bestimmtes Budget geht, dann kann man die 1.000 Ökken sicherlich besser anlegen.
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Soweit ich mitbekommen habe, funktioniert Kurvenlicht nur bis 120 km/h. Danach nicht mehr.
Uuuuhh, wie schnell fahrt ihr denn auf Landstraßen...noch eng und kurvig dazu.
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Uuuuhh, wie schnell fahrt ihr denn auf Landstraßen...noch eng und kurvig dazu.
Völlig normal und keinen Punkt in Flensburg seit 18 Jahren 😁 😁
Zum Thema adaptive air suspension:
Neben den immer wieder diskutierten Möglichkeiten der Umschaltung komfortabel/dynamisch gab es für mich einen entscheidenden Grund zur Bestellung: Gerade beim Kombi sinkt bei hoher Beladung das Heck ohne Niveaureguliertung mehr oder weniger stark ein. DAs wirkt sich nach meiner Erfahrung bei schneller Autobahnfahrt sehr deutlich auf die Fahreigenschaften aus. Leider bietet Audi keine Niveauregulierung (bei 5-er und E-Klasse serienmäßig) für die Hinterachse an. Schon allein daher war für mich die AAS beim Avant Pflicht.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Ok, habe verstandenund werde morgen nachbestellen. Ist denn das Kurvenlicht wirklich so überflüssig ? Habe es nämlich auch bestellt.
Gruß lyftboy
Auf der Autobahn ist das Kurvenlicht völlig überflüssig, auf schwäbischen Landstrassen jedoch ist es genial. Möchte nicht mehr darauf verzichten.
Gruss
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Also wenn man extrem sparen muß, dann würde ich folgende Ausstattung wählen. Vorausgesetzt Avant muß es sein !
2.0 TDI Multitronik
brilliantschwarz
Xenon Plus
Sportsitze
Sitzheizung vorne
Armlehne mit Handyvorbereitung
Einparkhilfe hinten
Navi (wenigstens das Kleine)
Mein Favorit wäre ähnlich:
- Navi (brauch ich nich)
+ APS auch vorne
+ el. Heckklappe (da muss man als Außendienstler öfter mal ran)
+ GRA
+ evtl. Alcantara/Leder grau
Kleiner Hinweis an Alle, die hier tönen: Wenn A6, dann gut ausstatten oder nen Gebrauchten: Es gibt Leute, die dürfen NUR Neuwagen bestellen, und da interessiert es manchen nicht, ob es für den gleichen Preis nen Jahreswagen als 3.0 TDi in Vollausstattung gibt 😉
Und wenn's nunmal A6 sein muss, dann tut es sicherlich auch ein sparsam ausgestatteter 2.0 TDi oder TFSI...
MfG subbort
wie sagte unser alter Lehrer doch immer:
"Es gibt 2 Arten von Malaria, die tropische und die subtropische. Wenn man die tropische kriegt, stirbt man oder man wird blöd. Ich hab' sie überlebt...".
In diesem Sinne gibt es m.E. fünf Arten von Ausstattung:
- erhöht aktiv die Sicherheit (Licht, Fahrwerk, etc.)
- erhöht passiv die Sicherheit (Konstruktion, Airbags etc)
- erhöht den Komfort (und macht dadurch das Reisen leichter und sicherer)
- nice-to-have
- absoluter Luxus
Glaube, daß Du hier 1000 Antworten kriegst wenn Du 100 Leute fragst :-)
Ich bin von oben bis unten durchgegangen und hab' irgendwo in Stufe drei (komfort) aufgehört. Dazu gehören elektr. Sitze, GRA, von mir aus Navi aber da hab ich ja den TomTom... Dann waren aus dem zahlreichen nice-to-have Paket noch ein oder zwei Dinge dabei und den absoluten Luxus habe ich weggelassen. Für MICH (aber die Einteilung muß ja jeder selbst treffen) sind das so Sachen wie advanced key, klappbare Spiegel usw.
Aber ich gebe zu, daß ich nicht konsequent war bei der Sicherheit, sonst hätte ich den Quattro nehmen müssen. Nur jetzt kommt halt noch der Preisfaktor dazu. Leider.
Grüße, tommya6
Würde mich mal interessieren, welche Ausstattungen sich wirklich lohnen. Wer kann mir ein Beispiel geben, wo ein Ausstattungsmerkmal eines Gebrauchter mehr als den Neupreis bringt. Beispiel: Bekomme ich für einen Gebrauchten MIT Navi wirklich 3000 Euro mehr als für das gleiche Auto OHNE Navi?
Ich sagte schon immer: ein Basis-A6 verliert am wenigsten. Problem ist nur, daß ein Basis-A6 eben ein Billig-A6 ist. So ein Auto möchte niemand kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Würde mich mal interessieren, welche Ausstattungen sich wirklich lohnen. Wer kann mir ein Beispiel geben, wo ein Ausstattungsmerkmal eines Gebrauchter mehr als den Neupreis bringt. Beispiel: Bekomme ich für einen Gebrauchten MIT Navi wirklich 3000 Euro mehr als für das gleiche Auto OHNE Navi?
Ich sagte schon immer: ein Basis-A6 verliert am wenigsten. Problem ist nur, daß ein Basis-A6 eben ein Billig-A6 ist. So ein Auto möchte niemand kaufen.
Am Besten vergleicht man die Dienstwagen der Audi AG, welche bei vielen Händlern angeboten werden, miteinander und vergleicht deren Listenpreis mit dem Verkaufspreis.
Pflicht dürfte sein:
1. Telefonvorbereitung oder Autotelefon
2. Navigation (CD o. DVD)
3. Metallic oder Perleffekt
4. umlegbare Rücksitze bei der Limousine
5. Sitzheizung
6. Tempomat
Sonst sind die Fahrzeuge nahezu unverkäuflich.
Weiterhin nicht uninteressant, aber nicht unbedingt erforderlich:
1. Xenon
2. Komfortklima Plus
3. Leder
4. Automatik
6. Schiebedach
Dies sind Extras, die man beim Verkauf noch einigermaßen bezahlt bekommt.
Eher unwichtig:
1. Kurvenlicht
2. Luftfahrwerk
3. Sportfahrwerk
4. 19"" mit Breitreifen
5. elekrische Sitzverstellung
Diese Extras dürften es beim Wiederverkauf nicht honoriert werden.
Meine Meinung!