Praxisbericht zur Entbehrlichkeit oder Erforderlichkeit von Extras

Audi A6 C6/4F

Nachdem ich meinen preisbewusst konfigurierten A6 2,0 TDI nunmehr seit 4 Monaten und 15.000 Kilometern besitze möchte ich an dieser Stelle mal einen Erfahrungsbericht über notwendigkeit und Nutzen von einigen Extras loswerden. Zwar gibt es hierzu schon mehrere Threads, mein Ansatzpunkt soll aber nicht sein "Braucht man es wirklich?" sondern "Fehlt es mir im Alltag"

Ausstattung
2,0 TDI 6-G Stufenheck
GRA
Einparkhilfe vorne und hinten
umlegbare Rücksitzbank
Holz seidenmatt
MMI
Xenon plus
Winterräder
FSE Bluetooth
Automatisch öffnender Kofferaumdeckel

Meine Meinung zu folgenden Extras gegliedert nach

1. Hätte ich doch nehmen sollen:

Sprachwahl: Das Wählen über das MMI ist zwar praktisch, im ALltag ist die Sprachwahl - zumal sie offenbar sehr gut funktioniert - bestimmt hilfreich

2. Hätte ich nicht gebraucht:

Schwer zu sagen: allenfalls das Xenonlicht.
Es ist zwar im Fernlichtmodus fantastisch, aber die SCharfe trennung zwischen Hell und Dunkel stöhrt beim erkennen von Verkehrsschildern

3. Unbedingt erforderlich

Einparkhilfe vorne und Hinten.
Auto ist einfach zu unübersichtlich. Einmal Stoßstange Lackieren ist schon teuerer als das Extra.

umlegbare Rücksitzbank
Der Kofferraum ist so groß, dass man die Rücksitze umklappen muss um an die Dinge ganz vorne bequem heran zu kommen.

FSE
Saubere angelegenheit, aber wegen den Zusatzkosten: Handyadapter und Handy mit Antennenausgang als zweithandy (etwa 6310i als Ergänzung zum 6230 ohne Antenneausgang) kann man hier auch gleich das Autotelefon kaufen

MMI: Der wechsler ist pflicht weil die Bedienung im Handschufhach immer gefährlich ist . Und der Aufpreis zu MMI Basic mit WEchsler ist dann vernachlässigbar. NAchteil Bei MMI Basic Plus ist die Sprachwahlfunktion offenbar kostenlos

4. Hier fehlt mir nichts:

Klimaautomatik Plus:
Klarer Fall von: Im Täglichen Betrieb erfüllt die serienmäßige Klmaanlage ihre Aufgabe völlig Beanstandungsfrei. Das schlichtere Design fällt nach 2 Minuten nicht mehr negativ auf. Allenfalls im Direkten Vergleich, aber den hat man im ALltag ja nicht.

Elektrisch verstellbare Sitze:
brauch man nicht. Die Funktion der manuellen Einstellung ist einwandfrei und geht reibungslos. Das sage ich obwohl meine Frau 20 cm kleiner ist alls ich und dadurch erhebliche umstellarbeiten erforderlich sind. Vielleicht anders zu bewerten beim täglichen wechsel, aber wer hat schon den A6 alls einziges Auto...

elektrisch anklappbare Aussenspiegel:
nicht erforderlich. Das Auto ist so bullig und steht so weit über die Parklücken, dass sowieso die Anderen Sicherheitsabstand halten.

Navigationssytem
Besser Tomtom kaufen, kann man auch in andere Autos mitnehmen, ist billiger und hat 3D Darstellung.

Ablageset
die schwierige Ablagesituation wird dadurch auch nicht erheblich verbessert. Ich habe alles was ich benötige in einem Rucksack, den erforderlichenfalls im Beifahrerfußraum steht.

Innenraumbeleuchtungsset:
Aus ohne dieses Extra hat man genügend "Jet feeling" zumal mit Tomtom statt Seriennavi

Ich hoffe, den preisbewusteren A6 Käufern die sich genau wie ich über die fast als verschlagen zu bezeichnenden Aufpreisstrategie ärgern war dies eine kleine Entscheidungehilfe

Gruß

harvester

50 Antworten

Da fehlt doch noch ne Aussage zur Notwendigkeit von Holz seidenmatt 🙂

...und automatisch öffnender Kofferaumdeckel

Das stimmt ja fast alles. Vor allem die Sitzverstellung und Klimaautomatik sind in der Basisausstattung völlig ok.

Aber an das zur Zeit schönste Cockpit ein mobiles Navi zu klemmen, bring ich nicht übers Herz, auch wenn die Dinger toll funktionieren. (Hatte in meinem 5er BMW auch eins)

Mein 4F hat auch kein Leder, kein Holz, kein Metallic. Aber das coole Innenraumdesign wirkt einfach nur mit dem Farbbildschirm und eingebautem Navi.

Zitat:

Original geschrieben von jpklatt


....

Mein 4F hat auch kein Leder, kein Holz, kein Metallic. Aber das coole Innenraumdesign wirkt einfach nur mit dem Farbbildschirm und eingebautem Navi.

Ja, auch nach fast 15 Monaten bin ich noch begeistert und habe mich nicht dran "gewöhnt". Einfach toll das grosse Navi.

... und das passt perfekt zur schönen Klima Plus.

In dieser Kombination hab ich mich das erste Mal beim Händler reingesetzt. Und von dort an - war der 5-er out.
Einfach nur schön. Bei Nacht unglaublich.

Aber jeder nach seinem Geschmack. Dazu gibt es
ja tausend Einträge/Meinungen zu im Board.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


...und automatisch öffnender Kofferaumdeckel

Hab ich schon sehr oft genutzt und möchte ihn nciht mehr missen. Beide Hände voll....den Schlüssel in einer Hand, gedrückt, und rein mit dem Plunder...

Und für (damals) 40 EUR ein Schnäppchen...da lohnt es sich überhaupt nciht, drüber nachzudenken ;-)

Re: Praxisbericht zur Entbehrlichkeit oder Erforderlichkeit von Extras

Zitat:

Original geschrieben von harvester75


MMI: Der wechsler ist pflicht weil die Bedienung im Handschufhach immer gefährlich ist . Und der Aufpreis zu MMI Basic mit WEchsler ist dann vernachlässigbar. NAchteil Bei MMI Basic Plus ist die Sprachwahlfunktion offenbar kostenlos

 

Ich denke nicht, dass dann die Sprachwahl kostenlos ist....wenn ich sie selbst beim großen DVD-Navi extra zahlen musste.

Ich würde heute eher zum Festnetz-Telefon tnedieren. Kostet nicht viel mehr, hat nen mobilen Hörer und SMS-Singanlisierung und Anzeige im MMI.

Zustimmung bei der Klimanalage...die normale reicht eigentlich vollkommen, analoge Regler sind mir lieber (deshalb haben mir früher ja auch die Becker Mexico Radios so gut gefallen...)

Einparkhilfe vorne: es geht auch ohne, aber praktisch isses wohl schon (neulich an nem 5er getestet)

Ablagen gabs im alten 5er seltsamerweise mehr als im 4F - obwohl der 4F durch den weggefallenen Handbremshebel einen Vorteil hat. Allerdings brauch ja das MMI Platz.... Eine Lösung wäre für mich: Wegfall des TT-Hebels (Integration ans Lenkrad wie bei Mercedes, neue S-Klasse glaub ich; und serienmäßige Schaltpedals)...und den dadurch gewonnenen, riesigen Platz mit einer schönen Box füllen...

elektr. anklappbare Aussenspiegel: den Sinn seh ich auch nicht so recht....außer bei ganz engen Hofeinfahrten. Aber wenn einer dranfährt, dann berührt der doch meist mehr als den Spiegel....

6502

Auf die Sprachwahl kann man verzichten, ...wenn man sparen möchte.

Ich nutze sie kaum, ...bis nie !

gruss

Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Da fehlt doch noch ne Aussage zur Notwendigkeit von Holz seidenmatt 🙂

In 5 oder 10 Jahren gibt's an diesen Stellen sicherlich eingebaute LCD#s...und dann kann man sich mit UMTS 'Skin-Packs' runterladen.

Montags Alu, dienstags Oppa-Holz dunkel, mittwochs Carbon, Donnerstags Trabbi-Plastik, Freitags Mahagoni rot, Samstags ein animiertes Weekend-Motiv und Sonntags in den aktuellen Farben des kirchlichen Jahreskreises...

Hm...sollte ich mir patentieren lassen.... ;-)

6502

Holz Seidenmatt habe ich genommen weil mir die Alu Mittelkonsole garnicht gefallen hat. Aber eben Geschmackssache

zum Tomtom und wie es den Innenraum optisch stört:
Wenn es nicht benutzt wird ist es nicht montiert. Dann ist gar kein unterschied zum eingebauten Navi

Zum selbstöffnenden Kofferaumdeckel. Geht bestimmt auch ohne. Da es aber bei meiner C Klasse serienmäßig war habe ich hier die 35 € geopfert

Rock On!

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Auf die Sprachwahl kann man verzichten, ...wenn man sparen möchte.

Ich nutze sie kaum, ...bis nie !

gruss

ich nehme mal an, Du meinst -SDS-

da kann man mal sehen, wie verschieden alles angesehen wird. Ich habe SDS nachrüsten lassen und möchte es nie mehr missen, kein Gefummel an der Mittelkonsole mehr, somit keine Fingerprints am -OPPA Holz-

und noch eine Frau dazugewonnen, die aufs Wort hört.

Gruß Wolfgang

Hallo 6502,
...wegfall des TT Hebels: was soll die Fraktion des Handschalters machen? Ich will keine Lenkradschaltung wie im alten Opel Kapitän haben :-)

Ich würde nun auch auf das Multifunktionslenkrad verzichten.
Der Listenpreis war, glaube ich, 220 €.
Ich finde es nur fummelig einen anderen Sender über das winzige Rädchen zu wählen.
Da kenne ich intuitivere Lösungen.

Zum Vorteil des originalen Navis zählt sicherlich der deutlich größere Bildschirm.
Aber wenn ich weitere Strecken fahre sitzt mein Navi hinter mir. Und sie hat auch eine angenehme Stimme.
Aber nur so lange bis ich etwas sauer werde, weil das Suchen zu lange dauert.

Also wenn man extrem sparen muß, dann würde ich folgende Ausstattung wählen. Vorausgesetzt Avant muß es sein !

2.0 TDI Multitronik
brilliantschwarz
Xenon Plus
Sportsitze
Sitzheizung vorne
Armlehne mit Handyvorbereitung
Einparkhilfe hinten
Navi (wenigstens das Kleine)

Ansonsten lieber eine Nummer kleiner und dafür ne halbwegs gute Austattung. So ein schöner A6 und gar nichts drin, nein danke. Oder Jahreswagen !!!

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Hallo 6502,
...wegfall des TT Hebels: was soll die Fraktion des Handschalters machen? Ich will keine Lenkradschaltung wie im alten Opel Kapitän haben :-)

oder im Renault R4 *g*

Na, beim Handschalter hat man dann halt eine Ablage weniger.....und wieder nen Grund mehr für die TT *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen