Praktische Erfahrungen Fernlichtassistent?
Mein Händler meint ich soll den nicht nehmen, weil er nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil?
Würdet Ihr ihn wieder nehmen?
Abschalten kann ich den ja immer, falls er mir nicht passt, oder?
Beste Antwort im Thema
Denke da hatten wir schon nen Thread zu, finde ihn nur gerade nicht.
Die Meinungen gehen sehr auseinander, für die einen Top, für andere Flopp.
Ich persönlich finde ihn "ok" finde aber, dass andere Hersteller es besser können. Gerade in weiten Kurven finde ich reagiert er oft sehr spät und ich finde er blendet teils recht spät wieder auf wenn man schon lange an Fahrzeugen vorbei ist.
Auf der Autobahn ist er meiner Meinung nach gar nicht zu gebrauchen, viel zu oft blendet er auf obwohl er Fahrzeuge der Gegenfahrbahn direkt blendet. Klar, technisch angeblich Technikstand, da ja die Leitplanke direkt die Sicht zu den Scheinwerfern des Gegenverkehrs verdeckt. Aber wieso kann das dann z.B. der Mercedes meines Nachbarn einwandfrei wenn ich mit ihm unterwegs bin.
Hauptproblem an der Sache ist, dass er sich während der Fahrt nicht so einfach deaktivieren lässt wenn er aktiv, jedoch gerade abgeblendet ist. (Also doof wenn man auf die Autobahn fährt und ihn vorher nicht deaktiviert hat) Das finde ich schon fast ein Sicherheitsrisiko und wurde eben auch schon in dem anderen Thread diskutiert.
Andere Hersteller haben dazu z.B. einen Knopf am Lenkstockhebel, beim A3 muss man sich da erst mühsehlig durch das MMI Menü manövrieren. Hab dies auch schon Audi geschrieben, da kam dann auch zurück dass dies wirklich unschön ist und man es der Entwicklung weiter geben wird, eine Änderung wenn dann aber wenn überhaupt mit der nächsten PA käme.
Meine Meinung für dich, wenn du das Geld über hast, nimm ihn mit. Wie selbst gesagt, deaktievieren geht immer. Wenn du dafür aber an anderen Ende sparst was du eigentlich schon gern hättest, lass ihn beruhigt ohne schlechten Gewissens weg.
67 Antworten
Bei mir funktioniert er nahezu perfekt, benutze ihn immer und muss nie eingreifen.
Bei mir funktioniert der auch richtig gut, zumindest besser als in meinem A4 8K.
Klar ab und zu muss man eingreifen oder die Laterne oder Verkehrsschild wird fehlinterpretiert, aber selten das ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet wird.
Habt ihr durch Zufall die große Kamera in der Windschutzscheibe oder auch die kleine Kamera im Spiegel?
Wenn Assitenzsysteme verbaut sind, dann die Große Kamera.
VG
Reitgrufti
Ähnliche Themen
Na da bin ich ja gespannt ob es wirklich nur an der großen Kamera liegt. Allerdings hat ja u.a. bauks ja auch mit dem Assi-Paket so seine Probleme damit. Gibt's vielleicht verschiedene Revisionen? Eher unwahrscheinlich oder?
Zitat:
@jayjay01 schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:09:51 Uhr:
Habt ihr durch Zufall die große Kamera in der Windschutzscheibe oder auch die kleine Kamera im Spiegel?
Ich habe außer dem Fernlichtassi keine weiteren Assistenzsysteme in meinem.
Ich habe das Assistenzpaket und kann über den FLA nicht meckern. Bis jetzt hat mich keiner mit der Lichthupe auf ein zu spätes Abblenden aufmerksam gemacht. Wenn ein Fahrzeug vor mir in einer Kurve fährt muss er ja nicht abblenden denn der Lichtkegel erwischt ihn nicht. Genauso ist es bei entgegenkommenden Verkehr. Wenn ich die Scheinwerfer schon in der Ferne sehe, mein Lichtkegel aber den Gegenverkehr nicht blendet (was ja erst bei fast gerader Strecke passiert), blendet er auch nicht ab. Wenn man es genau nimmt, blendet man mit seinem Abblendlicht auch für Bruchteile den Gegenverkehr in einer Rechtskurve, da der Lichtkegel der Randausleuchtung relativ hoch liegt (15° Knick). Hat man kein Kurvenlicht bleibt das nicht aus.
Praktisch ist der Fernlichtassistent schon. Aber nicht immer perfekt. Mitten in der Stadt blendet er plötzlich auf. Und manchmal im totel Nichts ab. Aber im Großen und Ganzen passt das schon.
Nur von der gleitenden Leuchtweitenregulierung bin ich schwer enttäuscht. Wobei das daran liegen mag das ich hinter der Funktion die DLA des Golf VI vermutet habe. Doch mehr als das Fernlicht von unten aufzublenden und nach unten abzublenden macht die bei mir nicht.
In der Stadt? Der Standardwert MIN im Steuergerät liegt doch bei 57km/h. 😉 Erwischt! 😁
Ja. In der 30 Zone (also beim Tempo 35...). Zur Zeit wo es dunkel ist jeden Morgen.
Seltsam... Wer hat denn das bei deinem rauscodiert oder gibt es diese Werte nur beim Assistenzpaket?
Assistentpaket hab ich auch. Coderiert ist schon das eine oder andere (Staging, Fernlicht-Assistent Reset deaktiviert, Fernlicht plus NSW, Komfortblinken 4x, Sitzheizung Memory, Rückleuchten aktiv bei TFL). Evtl. ist da ein "Querschläger" bei.
eigentlich erkennt er das man innerorts unterwegs ist und unterbindet das Aufblenden...
Dito, finde ihn auch TOP, musste bisher vielleicht 5-6 mal eingreifen in den letzten 15 Monaten, hab die grosse Kamera.
Zudem sehe ich es genauso wie dlorekt, oftmals würde man manuell abblenden obwohl der Gegenverkehr gar nicht geblendet wird (aufgrund des Winkels, der Entfernung o.ä.), ich finde er reagiert insbesondere bei kurvenreichen Strecken und gelegentlichem Gegenverkehr sehr schnell und zuverlässig, mehr Problem gibt es (verständlicherweise) bei Nässe.
Grüsse,
Era
Zitat:
@dlorek schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:51:10 Uhr:
eigentlich erkennt er das man innerorts unterwegs ist und unterbindet das Aufblenden...
Genau. M.E. primär an der Geschwindigkeit. Daher wundert's, dass der FLA in einer 30er-Zone aktiv war.
Das Unterbinden des Resets ist nicht die Ursache, habe ich auch drin.