Prädikativer Effizienz-Assistent
Hallo Freunde, bin ich blöd oder was?
Habe mir ein A5 Cabrio mit allem Schnickschnack (Assistenzsystemen) gegönnt. Bin schier am Verzweifeln beim Lesen des Audi-Handbuchs. Ich finde es sehr unübersichtlich bezüglich des Prädikativen Effizienz-Assistenten. Hat sich schon jemand einmal die Mühe gemacht, diesen für einen A5-Anfänger übersichtlich zusammen zu fassen oder gibt es irgendwo einen Link dazu?
Viele Grüße
bene9
Beste Antwort im Thema
Braucht man dazu vielleicht einen Segelschein?
25 Antworten
Nur kurz zum *Segeln*: Der Motor geht aus und die Drehzahl ist tatsächlich auf Null, dennoch bleiben Servo, TFL, Medien etc. aktiv; zumindest bis gebremst, gelenkt oder Gas gegeben wird. Mild-Hybrid beim 2.0 TFSI
Wenn meiner segelt, bleibt der Motor an und das DSG trennt die Kupplungen; er rollt also mit Leerlaufdrehzahl weiter.
Zitat:
@Speedy-TT schrieb am 24. Juni 2018 um 18:24:06 Uhr:
Nur kurz zum *Segeln*: Der Motor geht aus und die Drehzahl ist tatsächlich auf Null, dennoch bleiben Servo, TFL, Medien etc. aktiv; zumindest bis gebremst, gelenkt oder Gas gegeben wird. Mild-Hybrid beim 2.0 TFSI
Genau so ist es bei meinem A5 auch!!!!!!!
Zitat:
@firstgo schrieb am 24. Juni 2018 um 18:40:05 Uhr:
Wenn meiner segelt, bleibt der Motor an und das DSG trennt die Kupplungen; er rollt also mit Leerlaufdrehzahl weiter.
Wenn man den intelligenten Freilauf im MMI deaktiert Rollt der Wagen zwar immer noch im Leerlauf, aber der Motorbleibt dann an (so habe ich es bei mir eingestellt). Wird auch auf der Seite 109 im Handbuch beschreiben.
Ähnliche Themen
Der RS5 kann scheinbar nicht mit abgeschaltetem Motor segeln.
Zitat:
@Twinni schrieb am 24. Juni 2018 um 23:53:01 Uhr:
Der RS5 kann scheinbar nicht mit abgeschaltetem Motor segeln.
Meiner Meinung nach verpasst du da auch nichts ...und ob du beim RS noch 0,001 l/100 km sparen möchtest wage ich zu bezweifeln 🙂
Am Anfang war ich davon ein wenig angetan, weil man gar nicht gemerkt hat, dass der Motor ausgegangen und wieder (fast) unmerklich angesprungen ist. Auf gemütlichen Autobahnfahrten kann man das auch sicherlich Sinnvoll einsetzten - mich hats aber doch eher gestört und hab es deaktiviert.
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es A5 mit Mild-Hybrid Funktion und ohne (Steht auch in der Zulassungsbescheinigung). Es wäre logisch wenn die Mild-Hybride den Motor ganz abschalten und die anderen nur auf Leerlauf gehen.
Auch bei mir geht der Motor beim "Segeln" trotz eingeschaltetem Freilauf nicht aus. In meiner Betriebsanleitung steht auch nichts davon, daß der Motor ausgehen würde, sondern nur, daß das Getriebe entkoppelt würde. Gibt es nun unterschiedliche Modelle oder kann das durch unterschiedliche Einstellungen modifiziert werden?
@19brenner09 - das sieht nicht anders aus, als wenn der Wagen steht. Drehzahl 0 (bzw 'Ready'😉, 'D ' und das grüne SS-Symbol.
@Hironimus1 - sobald Du bremst oder lenkst, springt er wieder an. Und zwar völlig unmerklich dank RSG beim MJ18
also mein S5 Cabrio hat knapp 3000km drauf und bei gemütlichen Fahrten zur Arbeit fahre isch schon ab und an im efficiency Modus. Der Motor ging nie aus... nehme an es ist abhängig von der Motorisierung.
Beim Käufer Typ RS5 und S5 vermutlich eine nicht unbedingt willkommene Option.
Zitat:
@bene9 schrieb am 25. Mai 2018 um 23:30:22 Uhr:
Hallo Freunde, vielen Dank für die Beiträge bisher, aber:
Meine grundsätzliche Frage blieb bisher noch unbeantwortet: Gibt es irgendwo eine übersichtliche Anleitung für den Effizienz-Assi (Ein-/Ausschalten/ Übersicht)-Link(?) ?
Bordbuch ist für mich mehr als unübersichtlich... ;(
Viele Grüße
bene9
Einiges an Vergleich und Einführung der Assistenzsysteme findest Du in der [url= https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-b9-q178.html]FAQ[/url] für A4 und auch dort in einigen Threads. Da die Technik baugleich ist wirst Du hier zum Thema Praedikativer Effizienz Assistent schnell beim Suchen fündig. Mir haben beim Start auch einige Videos geholfen, da bei Abholung in Ingolstadt Ende des Jahres die Technik Einführung nicht angeboten wurde.