Powerrohr statt Samco
Hallo, suche nach preiswerteren Alternativen für die allgemein guten aber a...teuren Samco Schläuche. Gibt es für den TT nicht Metallrohre, die den selben zweck erfüllen ala ,,Powerrohre", wie in Golf und Co.?
Vielen Dank, Gruß Jens.
56 Antworten
rein physikalisch kann ich mir das auch nicht erklären, aber ich glaube ihm und freue mich, auch alles Samcos zu haben😉
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Ganz kurz....
ich habe drei Samcos verbaut.
Resultat: Ladedruckanhebung von ca. 0,1 - 0,15 bar über den gesamten Bereich.Reicht das als gutes Resultat???
Jetzt warte ich nur noch auf den Kommentar, dass kann nicht sein....😁😁😁
Zeig mal schwarz auf weiß!!!
@mullei
Mit den Samcos machst du nichts falsch! Wenn du die B&B Teile holst dann hast du das ganze Set mit den Druckrohr was du schon bereits hast. Ich habe das Druckrohr von GT Power, aber das B&B ist das selbe, ausser das du noch den Anschluss für den Evo Ventil hast.
Gruss
Gianni
Auch bei mir bleibt der Ladedruck länger oben und der Wagen dreht deutlich williger hoch...(Ladedruck gemessen mit EFU). Gruß H.
Ähnliche Themen
wo kann an die samcos zu einen guten kurs kaufen . und wieviel kosten die 3 stück ?
unter www.sandtler.de gibt´s ein Komplettset für die Druck- und Wasserleitungen für 200 EUR!
Ansonsten kann man die verschiedenen Schläuche auch abmessen und selber zusammenstellen. Dann muss man nicht die Wasserleitungen kaufen. Ob man allerdings den S-förmigen Bogen von der Drosselklappe zum LLK einzeln bekommt, müsste man schauen.
Die Samcos sind teilweise auch deutlich günstiger als die AUDI Teile. Der Druckschlauch beim APX zw. Lader und Druckrohr ist ein 90° Bogen mit einer Durchmesseradaption von ca. 50 auf 60 mm. Bei AUDI kostet der angeblich rund 100 EUR, bei Sandtler von Samco nur 28 EUR.
dort gibt es ein "Komplett-Sätze für Turbolader und Kühlsysteme" für 209 euro
es sind 2schläuche, welche wären das ?
Zitat:
dort gibt es ein "Komplett-Sätze für Turbolader und Kühlsysteme" für 209 euro
Das sind die Schläuche vom Druckrohr zum LLK und vom LLK zur Ansaugbrücke.
und wo bekommt man den ansaugschlauch von samco ?
Wie schon gesagt, ich hab ihn von www.tij-power.com, ansonsten kann ihn auch jeder gute Tuner bestellen. Oder in den USA bei www.ttstuff.com. Mußt aber noch Versand +Zoll einrechnen
http://www.s-tec-tuning.de/turbonachruestung.htm
Hab auch den Samco drin mit K&N und seit kurzem einen bearbeiteten Luftfilterkasten. Ich finde daß er ab 6000 noch besser durchzieht als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von HerbertR
Wie schon gesagt, ich hab ihn von www.tij-power.com, ansonsten kann ihn auch jeder gute Tuner bestellen. Oder in den USA bei www.ttstuff.com. Mußt aber noch Versand +Zoll einrechnen
...komisch.
www.tij-power.comhat sich auf meine reklamation noch garnicht gemeldet..... 😉