Powerrohr statt Samco

Audi TT RS 8S

Hallo, suche nach preiswerteren Alternativen für die allgemein guten aber a...teuren Samco Schläuche. Gibt es für den TT nicht Metallrohre, die den selben zweck erfüllen ala ,,Powerrohre", wie in Golf und Co.?
Vielen Dank, Gruß Jens.

56 Antworten

Falls ihr nochmal ein bild wolltet: Hier mein Samo + Forge + selbst konstruiertes Cold-Air-Intake mit offenem K&N

und noch eins

wo hast Du das Plexiglas bekommen?
Sieht ja recht hübsch aus so...

sagt mal, bringt so ein samco auch was bei meinem 225-PS-Serienmotor, oder ist das dann rausgeschmissenes Geld?

Ähnliche Themen

hallo allerseits,

kurze info:

hab dem thorsten meier von www.tij-power.com mal ne mail geschrieben, wie das mit der verarbeitung des gelieferten schlauchs ausschaut und dass er sich mal bitte äussern möchte, ob er ihn nicht gerne gegen einen perfekt verarbeiteten schlauch tauschen und im anschluss mal klären möchte, aufgrund welcher ursache der wohl so aussieht 😉 😉.

update sobald der sich meldet...

🙂

Kann mir hier irgendjemand beweisen das sein TT dank des Samco Schlauches besser geht??

Ich denke mal die 200 Euro kann man auch besser anlegen!

Solange die normalen Schläuche nicht wegen Altersschwäche den Geist aufgeben, denke ich ein Wechsel ist rusgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von danmueller


update sobald der sich meldet...

naja bei reklamationen kanns sichs dort nur um jahre handeln....

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Kann mir hier irgendjemand beweisen das sein TT dank des Samco Schlauches besser geht??

Ich denke mal die 200 Euro kann man auch besser anlegen!

Solange die normalen Schläuche nicht wegen Altersschwäche den Geist aufgeben, denke ich ein Wechsel ist rusgeschmissenes Geld

da geb ich dir recht.

allerdings hatte meiner nen luftmasseneinbruch bei 5000 und als wir den schlauch rausgebaut haben, war auch klar warum... schlapp wie n sack eier.

danach lm ok.

@Zuckhero

Die B&B Aluluftführung wird Madenschrauben befestigt!
Die haben mir damals alles gezeigt wie das befestigt wird.
Den ich hatte die angesprochen wegen der befestigung.
Auf jeden Fall kann ich euch sagen das ist Bombenfest und Dicht. Mann hat auch eine höhere Luftmasse.
In verbindung mit dem Edelstahl Abgasvorrohr läuft der Wagen deutlich besser!
Alles andere sind nur Gerüchte von wegen undicht usw.

Gruss
Gianni

@Hupe

Also bei den älteren Baujahren würde ich das Teil wechseln.
Weil die von Audi ziehen sich wirklich gerne zusammen. Vor allem mit einem Chip wie bei deinem jetzt.
Dadurch erreichst du nicht unbedingt eine Mehrleistung, sondern deine volle Leistung. Der Wagen läuft aber auf jeden Fall freier und dreht sauber Hoch.
Ob sich das Geld lohnt muss jeder für sich selber wissen.
Ich finde es lohnt sich.

Gruss
gianni

@ giannistts
ich seh du hast auch einige teile der luftfürhrung getauscht.
habe hier ja das B&B druckrohr liegen mit evo pop off. was ist deiner meinung nach besser noch mit zu verbauen (samcos, ... )

habe bei mtm sogar ein verstärkten ansaugschlauch entdeckt .
http://www.mtm-online.de/de/performanceteile.html

Zitat:

Original geschrieben von mullei


habe bei mtm sogar ein verstärkten ansaugschlauch entdeckt .
http://www.mtm-online.de/de/performanceteile.html

das ist aber ein Sereinteil mit nem Stück Metalrohr drin. Naja, zu dem Preis soll´s wohl OK sein😉

Ganz kurz....

ich habe drei Samcos verbaut.
Resultat: Ladedruckanhebung von ca. 0,1 - 0,15 bar über den gesamten Bereich.

Reicht das als gutes Resultat???

Jetzt warte ich nur noch auf den Kommentar, dass kann nicht sein....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1

Jetzt warte ich nur noch auf den Kommentar, dass kann nicht sein...

@Brezelpaule,
ok.. also: Wo ist der Beweis dafür ? *griiiiiiins*
😉 kleinerScherz

Gruß, mörf

Deine Antwort
Ähnliche Themen