Powercap problem
hi leute bis gestern hat alles super funktioniert. nun hab ich mir eine größere batterie verbaut eine banner starter bull mit 72AH nun hab ich gemerkt das mein cap nur 7 volt anzeigt. also hab ich den cap mal entladen und wieder geladen. geht bis auf 10 oder 11 volt. nach 2-3 minuten musikhören mit laufendem motor fängt der cap an zu piepsen und zeigt wieder nur 7 volt an und geht dann aus.
was kann das sein ?
42 Antworten
Um was für einen Cap handelt es sich den?
Wie hast du ihn angeschlossen?
Anständige Masse?
Cap sollte ja auf Batteriespannung geladen werden!
Und was war es denn nun ?
Wäre Hilfreich zu wissen, falls mal wer ein ähnlich gelagertes Problem hat.
Oder bist du auch einer der Assis die sich nur Hilfe holen aber nicht bereit sind zu helfen ?
MfG
so wie es aussieht hat es den cap geschossen. ka warum . komisch ist nur das der cap immer wieder leer wird seit der neuen batterie.
ist ein hifonics hfc1000
und nein ich bin kein assi -_-
Ähnliche Themen
Fein danke.
Kann schonmal sein dass es die Elektronik zerschießt,
oder ein Kurzer im Cap dafür verantwortlich is.
Danke für die Auskunft.
MfG
beim neuen cap ist es genauso. wenn ich im leerlauf laufen lasse und musik komplett leise dann springt die anzeige am cap wieder an und die volt zahl steigt
wie groß ist den das Stromkabel zum Cap und dann zum verstärker??? und was hast für ein Massekabel und wo hast es angeschlossen???? Denn der Cap darf nur Arbeiten wenn die Stromaufnahme vom Verstärker zu groß ist sprich die Musik zu laut
es hat davor ja alles funktioniert und als ich die neue batterie reingemacht habe fängt er an zu spinnen.
normal piepst er wenn ich den radio anmache einmal. das macht er jetzt nur noch selten
35mm2 zu cap und das gleiche in masse vom cap zur rücksitzbank
Ich denke mir das du den Cap geschossen hast beim Batterie wechsel, der Cap wird leer gewesen sein bei der alten Batterie und durch die neue hat bestimmt gleich den Cap angeschlossen ohne die diode dazwischen zuhalten und schon ist er im A.....
Ein Cap, bekommt man durch den Ladestrom nicht geschossen! Entweder er war ab Werk defekt oder wurde verpolt. Die Caps sind dafür gebaut, hohe Ströme zu laden und zu liefern! Sie werden mit bis zu 1000A geprüft!! (Das bringt keine übliche Batterie!)
Verpolen, mögen die Teile allerdings gar nicht! (Einige Caps, haben einen Schutz dagegen, viele nicht!)
MfG
also verpolt hab ich ihn auch nicht . nach anleitung angeschlossen etc. wie gesagt neue batterie und cap spinnt
OT-on
Hab vor ~20 Jahren als einen 5W Glühlämpchen genommen um meine
ersten BRAX-Nachbau ohne Schutzelektronik oder sonstwas zu laden und entladen.
Dimmt das Lämpchen ab ist der Cap voll - bzw. leer.
OT-off
Wie verhält sich denn die Boardspannung ohne Cap ?
Hast du den mal abgeklemmt und nachgemessen ?