Powerbox oder Chip?
Hey!
Also ich Frage mich was besser/schlechter ist. Mein VW Händler verkauft u.a. eine Powerbox, die einfach dazwischen geschleift wird (an und abschaltbar).
Und Chiptuning bietet hier bei uns in der ecke ABT an. Beide "Versionen" haben ähnliche Leistungsdaten. Nur beim Chiptuning ist eben ein öffnen der Steuerbox nötig. Habt ihr erfahrungen mit solchen Powerboxen? Denke mal wenns ein VW Händler anbietet kann das ja auch nicht so schlecht sein, oder??
30 Antworten
hallo
ich finde bei kw systems keine Daten zum Golf V 103KW
Keine Preise und keine Motordaten.
Möchte die mal mit p box vergleichen. Hat die jemand?
Guckst duhier,steht doch alles da:VW
Die Werte sind aber etwas übertrieben,die haben für den Motor am Anfang 170 PS und 385 Nm angegeben,denke das ist realistischer.
Aus Erfahrung sind die Werte von KW-Systems sehr wohl realistisch. 😉
Hulper fährt z.B. eine KW-Systems Box und soweit ich mich erinnere waren die Werte vom Leistungsprüfstand sogar etwas über den angegebenen.
Außerdem kann man mit FFB die KW-Systems Box zuschalten und auch auf 2 oder 3 Stufen schalten...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Aus Erfahrung sind die Werte von KW-Systems sehr wohl realistisch. 😉
Hulper fährt z.B. eine KW-Systems Box und soweit ich mich erinnere waren die Werte vom Leistungsprüfstand sogar etwas über den angegebenen.
Außerdem kann man mit FFB die KW-Systems Box zuschalten und auch auf 2 oder 3 Stufen schalten...
Das ist ja ganz was neues,und wie soll das funktionieren?Ich kann die ein und ausschalten,das wars.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zu/Abschaltung der Powerbox - Sinn oder Unsinn?
Diese Option die Leistung nach Bedarf ein- bzw. auszuschalten wurde entwickelt aus der Anfrage einer Fahrschule: Fahranfänger sollten nicht mit der hohen Leistung geschult werden, das Risiko war dem Fahrlehrer zu hoch. Privat jedoch wollte er nicht darauf verzichten.
Es besteht keine technische Notwendigkeit, diese Alternative zu wählen.
Andere Motive für dieses Extra liegen zumeist ebenfalls im gewerblichen Bereich (Lehrling auf Firmenfahrzeug, etc.).
Witterungsbedingungen: Anfahren im Berg auf glatten Wegen ist einfacher mit geringem Drehmoment. Hier ist es ein Vorteil, wenn mit der Serienleistung des Motors angefahren werden kann.
Quelle:
KW-Systems>
FAQMehr dazu auch hier: http://kw-systems.de/Funk.htm
Das beantwortet meine Frage aber nicht,ich habe eine Fernbedienung,daß ich die ein und ausschalten kann ist mir wohl klar,du hast aber was von 2-3 STUFEN erzählt.
Ich erinnere mich düster das Hulper sowas hatte, am besten fragst du mal direkt bei KW-Systems an.
Das wäre ja höchst interesant.
Eine Art Over Boost Funktion fürs kurzeite Überhohlen o.ä.
Eher andersrum, schonender Standard Betrieb und Leistung wirklich nur dann wenn man sie braucht.
Hmmm.laut TDI Tuningchiptest in der Autobild Test&Tuning vor ein oder zwei Jahren erreicht so gut wie kein Hersteller die angegebenen Werte,auch nicht KW-Systems,das ist eher die Regel,das heißt jetzt nicht,daß es nicht doch vorkommt,meistens aber wie gesagt eher weniger.
Ich bin/war eher froh,daß meine Box nicht die angegebenen 176 PS und 410 Nm erreicht,da ich lieber ein bißchen weniger Leistung habe,dafür aber bei der Haltbarkeit ein besseres Gefühl habe.
Habe aber mit einem User hier mal einen Vergleich gemacht,der hat auch einen A3 2,0 TDI mit Chip (laut Prüfstand 182 PS),unsere Werte waren absolut identisch,und das waren jetzt keine Elastizitätswerte,bei denen kommt es ja auch drauf an in welchem Drehzahlbereich der Motor besser zieht,sondern der Durchzugstest von den Dieselschraubern,deshalb denke ich,daß die 176 PS meiner Box durchaus (leider) realistisch sind.
Gruß
Also hab mir jetzt mal so ne P-Box geholt....nur noch dat Steuergerät zum anstöpseln finden :-)
Bin ja mal gespannt wie meiner dann so ab geht.
Berichte uns dann ;-)
cya
Also hatte das Teil eingebaut. War total Easy. Als ich fertig war gings erst mal los zu ner Probefahrt. Da kam gleich der "wow" effekt....der aber leider nicht lange anhielt.
Wenn man das Gas schnell weg nimmt, benötigt die P-Box scheinbar ein bruchteil einer Sekunde länger, was teilweise nervig ist (außer man hat es immer so) und der Tempomat kommt bei Berg&Tal manchmal auch ins "trudeln" dadurch.
Zudem kam dann irgendwann die Meldung im MFA: "Motorstörung Werkstatt" was aber nach kurzer Zeit wieder verschwand....aber eben sporadisch immer wieder auftauchte vor allem bei Gangwechseln.
Als letztes kam noch die Meldung "Abgasstörung Werkstatt".
Also mein Fazit aus der ganzen Sache. P-Box ganz nett wenn es für das Fahrzeug ausgereift ist, aber direktes Chiptuning bei einem Seriösen anbieter (z.B. ABT) taugt um längen mehr!!
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jens-allgaeu
Also hatte das Teil eingebaut. War total Easy. Als ich fertig war gings erst mal los zu ner Probefahrt. Da kam gleich der "wow" effekt....der aber leider nicht lange anhielt.
Wenn man das Gas schnell weg nimmt, benötigt die P-Box scheinbar ein bruchteil einer Sekunde länger, was teilweise nervig ist (außer man hat es immer so) und der Tempomat kommt bei Berg&Tal manchmal auch ins "trudeln" dadurch.Zudem kam dann irgendwann die Meldung im MFA: "Motorstörung Werkstatt" was aber nach kurzer Zeit wieder verschwand....aber eben sporadisch immer wieder auftauchte vor allem bei Gangwechseln.
Als letztes kam noch die Meldung "Abgasstörung Werkstatt".
Also mein Fazit aus der ganzen Sache. P-Box ganz nett wenn es für das Fahrzeug ausgereift ist, aber direktes Chiptuning bei einem Seriösen anbieter (z.B. ABT) taugt um längen mehr!!
Gruß Jens
Dann stimmt was mit deiner Box oder dem Motor nicht,das ist nicht normal,das kann dann miit nem Chip genauso passieren.Sowas hatte ich noch NIE,und ich fahre jetzt insgsamt seit fast 40.000 Km mit Box.War das eine original P-Box oder so ein Billigteil von ebay?
Ne war eine original P-Box. Fährst du die mit der 4er oder 5er Golf schon 40.000? Also bei meinem Händler war ich der erste der die mal mit nem 5er ausprobiert hat.