Power-Startfunktion / passiver Schlüssel
Guten Morgen,
wer von Euch hat denn in seinem FoFo diesen Power Startknopf?
Lohnt sich die Mehrausgabe beim Turnier Titanium für 200 EUR?
Was genau bedeutet denn dabei passiver Schlüssel, was kann dieser denn dann oder nicht im Gegensatz zum normalen klappbaren Schlüssel bei der Zentralverriegelung?
Hat man durch diese Funktion irgendwelche Nachteile.
Würde mich mal interessieren denn ich überlege diese Funktion eventuell noch nach zu bestellen wenn möglich und beim Lesen hier ist mir aufgefallen das den doch viele hier mit bestellen.
19 Antworten
Hallo fonya,
hier ist ein Foto zu den Schlüsseln. Links ist die Fernbedienung mit herausgezogenem Notschlüssel, rechts ist der mitgelieferte, rein mechanische Schlüssel zu sehen. Zu diesem habe ich, wie bereits erwähnt, nichts in der Bedienungsanleitung gefunden. Wobei ich sagen muss, dass die Bedienungsanleitung ( ganz im Gegensatz zum Auto🙂) ganz schön dürftig ausgefallen ist (dürftige Grafik, schlechte Erklärungen, Bilder und dazugehöriger Text auf verschiedene Seiten verteilt, Abbildungen vom Vormodell etc.). Mir kommt die Anleitung teilweise vor wie ein Projekt einer Schülerzeitung (mein alter Deutsch-Lehrer würde dazu sagen: "Thema verfehlt, setzen, sechs!"😉
@WhiteFocus:
Da ich gerade nochmals in der Bed.-Anleitung geblättert habe: Auf S.44 steht bei Key-Free: "ACHTUNG. Das Fahrzeug verriegelt nicht automatisch. Wird keine Verriegelungstaste gedrückt, bleibt das Fahrzeug entriegelt. Verriegelungstasten befinden sich an den Vordertüren und am Kofferaumdeckel."
Gruß
electroman
Danke Dir für das Bild und die Erklärung, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob mir der "Spaß" 200 EUR wert ist und einen Anruf beim :-) zwecks Umbestellung🙄
Was die Bedienungsanleitung angeht, habe ich mir vorab mal diese hier angesehen (ich wollte wissen ob es eine Anzeige für den Bremsbelagsverschleiß gibt welche ich aber nicht gefunden habe) und komme zu dem gleichen Schluss wie Du.
Ich verstehe ja noch das man eine Anleitung für verschiedene Modelle macht aber zumindest einen Hinweis immer wie: diese Funktion nur bei jenem Modell oder nicht bei .... wäre schon angebracht.
So kann man nicht einmal nachvollziehen ob eine Funktion jetzt eigentlich in seinem Modell vorhanden sein müsste oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fonya
Danke Dir für das Bild und die Erklärung, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob mir der "Spaß" 200 EUR wert ist und einen Anruf beim :-) zwecks Umbestellung🙄Was die Bedienungsanleitung angeht, habe ich mir vorab mal diese hier angesehen (ich wollte wissen ob es eine Anzeige für den Bremsbelagsverschleiß gibt welche ich aber nicht gefunden habe) und komme zu dem gleichen Schluss wie Du.
Ich verstehe ja noch das man eine Anleitung für verschiedene Modelle macht aber zumindest einen Hinweis immer wie: diese Funktion nur bei jenem Modell oder nicht bei .... wäre schon angebracht.
So kann man nicht einmal nachvollziehen ob eine Funktion jetzt eigentlich in seinem Modell vorhanden sein müsste oder nicht.
So wie es ausschaut, ist "diese da", d.h. die Bedienungsanleitung beim Wundermann von 10/2007 und sieht so aus wie hastig für's Facelift zusammengetrickt. Die ersten Facelifts tauchten doch Ende 2007 auf den Straßen auf. Und den Startknopp hat's doch erst zum Frühjahr nachgereicht.
Allerdings ist die teils dargebotene Vielfalt in der Anleitung ohne Verweise auf die entsprechenden Modellvarianten schon nervig. Ich bin da Mitte 2007, als ich orderte, beim Thema "Automatik" ein wenig verwirrt gewesen, da nicht ganz klar war, ob's der 1-2-D-Hebel oder der etwas elegantere "mit Manuell +/-"-Hebel wird und ob zwischen Tacho und Drehzahlmesser Plastikwüste oder das große Display mit Schaltstufenanzeige gibt (vorFacelift).
Was das KeyFree angeht, so ist's mir sehr angenehm, den Schlüssel erstens nicht zum Öffnen aus der Hose kramen zu müssen und zweitens nicht ins Zündschloss oder, wie bei anderen Herstellern irgend ein Stick oder gar Karte, anderswo stecken zu müssen. In meinem Fall, vFL, also einfach Bremse treten und den am Zündschloss sitzenden Gnubbel drehen so als wärs ein Schlüssel.
Und da scheint das vFL-KeyFree den Vorteil beim Fertiglauschen am Radio zu haben:
Zündung aus = Motor aus und Radio an
Schalter ganz auf Null und leicht gelupft = alles aus
Ob ich's bereue, für's KeyFree (also schlüsselfreies Ent-/Verriegeln und schlüsselfreies Starten) bei meinem 460€ (Liste) zusätzlich berappt zu haben. Definitiv NEIN. Das Schlüsselgehampele ging mir schon immer mächtig auf'n Keks.
Ok, das mit 2 Schlüsseln ist ein Argument aber wenn man wie ich das Fahrzeug überwiegend alleine fährt dann braucht man diesen nicht.
Also würde dann nur der Spaßfaktor zählen...
Ähnliche Themen
Hallo,
eine Frage zur Power Startfunktion.
Ich habe meinen FoFo Turnier Titanium Mitte Nov. bestellt und da ist die Power Startfunktion Serie!
Wenn ich hier die Beiträge lese sind eure Wagen auch ziemlich neu.
Aber die Power Startfunktion nicht Serie.
Seit wann ist Power Startfunktion den Serie?
Meine Preisliste ist Stand 09/2009.
Mfg