Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen
Hallo zusammen,
heute traf mich an meinem XC60 D5 ein Problem, dass schon im XC90-Forum behandelt wird:
Mit lautem Knall (wie ein Schuss) scheint ein Power-Pulse Schlauch im Motorraum von seinem Stutzen weggeflogen zu sein. Erstaunlicherweise im Stand, vielleicht eine halbe Stunde, nachdem ich den XC60 (03/2018, 22.000 km) im Carport abgestellt habe.
Motor läuft trotzdem, anscheinend keine nennenswerte Beeinträchtigung (außer vielleicht deutlicheres Turboloch). Auch keine Hinweise auf Motorfehler im Selbsttest nach dem Anlassen.
Gibt es noch mehr Xc60 Nutzer, die schon mit diesem Fehler zu kämpfen hatten? Scheint ein Serienfehler bei D5 Motoren zu sein.
Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
eine Ergänzung zu dem Powerpulse Schlauch. Vor 5 Wochen ist mein Schlauch mit Getöse vom Stutzen gerutscht. Kein Problem, es wurde ein Neuer montiert. Angeblich schon die neue, verstärkte Serie des Schlauches. Stimmt, 5 Wochen später ist er nicht mehr vom Stutzen gerutscht, sondern mit Getöse vor der Verpressung geplatzt. Also - ich weiß nicht, wer dieses Teil produziert. Aber alle 5 Wochen den Powerpulse-Schlauch wechseln - das macht wirklich wenig Freude!
Ähnliche Themen
80 Antworten
Ich gehe bei den Informationen vom 08.10.2018 (siehe diesen Beitrag von mir) davon aus, dass wir diesen Thread hier mangels neuer Vorfälle bald beenden können, denn wenn das Problem "in Arbeit ist", sollten die verbauten Teile an ausgelieferten Fahrzeugen im Laufe der nächsten Monate ausgetauscht werden können, und bei den nicht ausgelieferten wird sich evtl. die Auslieferung verzögern. -
Nur nebenbei zu QM bei "guten" Herstellern: Bei MB ist n a c h Start der Serienproduktion und n a c h Auslieferung eines S-Klasse-Modells an einen Manager des Unternehmens erst vom hauseigenen Kunden "festgestellt" worden, dass es auf der einen Seite eckige, auf der anderen runde Radkästenformen gab. Die Produktionsänderung (sprich: Formenneugestaltung etc.) soll mehrere Millionen Euro nach sich gezogen haben. Solche Dinge passieren sicher nicht nur bei MB, aber dies soll mein letztes "Off Topic" sein.
Zitat:
@S60BEMY04 schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:19:34 Uhr:
Das wäre erst der nächste Schritt, und setzt ein Verschulden des Zulieferers voraus.
Was aber, wenn die Schläuche gemäß Volvo's Vorgaben gefertigt wurden?
Außerdem kannst Du nicht endlos Vertragspartner verschleissen, bis die Alternativen ausgehen und niemand mehr mit Dir Geschäfte machen möchte.
Lange Rede gar kein Sinn: hier am Stammtisch ist leicht reden, die Wirklichkeit ist deutlich komplizierter.
Dann, bitte, lass uns an Deinem Wissen, wie es wirklich funktioniert, teilhaben.
Ich kenne es jedenfalls so, dass immer eine bestimmte Anzahl von Teilen bestellt wird. Und so lange es diese Teile gibt, werden diese verbaut. Stellt sich heraus, dass das Teil Probleme macht, wird neu entwickelt und es wird ein Nachfolger für diese Teile bestellt.
Ein Teil dieser neuen Teile wird den Werkstätten für die Reparatur/Rückruf zur Verfügung gestellt, ein Teil für die Produktion, wenn das bisherige Batch aufgebraucht ist.
In jeden Fall kann immer dann, wenn ein Bestellung verbraucht wurde, ein aktualisiertes Teil verbaut werden. Ist halt immer davon abhängig, wie viele Teile bestellt worden sind.....
Hallo Ihr Lieben,
eine Ergänzung zu dem Powerpulse Schlauch. Vor 5 Wochen ist mein Schlauch mit Getöse vom Stutzen gerutscht. Kein Problem, es wurde ein Neuer montiert. Angeblich schon die neue, verstärkte Serie des Schlauches. Stimmt, 5 Wochen später ist er nicht mehr vom Stutzen gerutscht, sondern mit Getöse vor der Verpressung geplatzt. Also - ich weiß nicht, wer dieses Teil produziert. Aber alle 5 Wochen den Powerpulse-Schlauch wechseln - das macht wirklich wenig Freude!
...dann wollen wir mal sehen, wie viele D5-Fahrer sich noch melden...
Moin, gestern wurde bei meinem xc60 D5 festgestellt, dass der Schlauch abgeplatzt ist.
Keine Ahnung wann das passiert ist oder ob ich ihn im August schon so gekauft habe (Jahreswagen),
da mir nichts aufgefallen ist.
Abgasgeruch im Wagen ist mir öfters aufgefallen, jedoch beim freundlichen wurde nichts festgestellt.....
Bin mal gespannt ob ich etwas merke wenn es instandgesetzt wurde.
Zitat:
@Rercyn schrieb am 8. Februar 2019 um 07:32:23 Uhr:
Moin, gestern wurde bei meinem xc60 D5 festgestellt, dass der Schlauch abgeplatzt ist.
Keine Ahnung wann das passiert ist oder ob ich ihn im August schon so gekauft habe (Jahreswagen),
da mir nichts aufgefallen ist.
Abgasgeruch im Wagen ist mir öfters aufgefallen, jedoch beim freundlichen wurde nichts festgestellt.....
Bin mal gespannt ob ich etwas merke wenn es instandgesetzt wurde.
Update :
Heute wird Schlauch Nr. 4!! Eingebaut.
Ich habe es mittlerweile schriftlich vom freundlichen, das es Qualitätsprobleme gibt und Volvo daran mit Hochdruck arbeitet...
Das Modell ist seit Mitte 2017 auf dem Markt, das Problem ist länger schon bekannt....
Für mich nicht nachvollziehbar...
Vollständigkeit halber der Wagen hat erst 34 tkm auf der Uhr.
Er platzt bei mir auch nicht während der Fahrt ab, sondern ca. 3-4 nach abstellen des Motors.
Lauter Knall und das war es dann wieder.
Bin wirklich enttäuscht von der Marke Volvo.
Zudem sind jetzt auch noch die hinteren Bremsbeläge fällig, wie gesagt bei 34 tkm.
Zitat:
@Rercyn schrieb am 12. Juli 2019 um 12:52:22 Uhr:
Ich habe es mittlerweile schriftlich vom freundlichen, das es Qualitätsprobleme gibt und Volvo daran mit Hochdruck arbeitet...
Vielleicht sollten sie es mal mit weniger Druck versuchen

Zitat:
@Rercyn schrieb am 12. Juli 2019 um 12:52:22 Uhr:
Zitat:
@Rercyn schrieb am 8. Februar 2019 um 07:32:23 Uhr:
Moin, gestern wurde bei meinem xc60 D5 festgestellt, dass der Schlauch abgeplatzt ist.
Keine Ahnung wann das passiert ist oder ob ich ihn im August schon so gekauft habe (Jahreswagen),
da mir nichts aufgefallen ist.
Abgasgeruch im Wagen ist mir öfters aufgefallen, jedoch beim freundlichen wurde nichts festgestellt.....
Bin mal gespannt ob ich etwas merke wenn es instandgesetzt wurde.
Update :
Heute wird Schlauch Nr. 4!! Eingebaut.
Ich habe es mittlerweile schriftlich vom freundlichen, das es Qualitätsprobleme gibt und Volvo daran mit Hochdruck arbeitet...
Das Modell ist seit Mitte 2017 auf dem Markt, das Problem ist länger schon bekannt....
Für mich nicht nachvollziehbar...
Vollständigkeit halber der Wagen hat erst 34 tkm auf der Uhr.
Er platzt bei mir auch nicht während der Fahrt ab, sondern ca. 3-4 nach abstellen des Motors.
Lauter Knall und das war es dann wieder.
Bin wirklich enttäuscht von der Marke Volvo.
Zudem sind jetzt auch noch die hinteren Bremsbeläge fällig, wie gesagt bei 34 tkm.
Du gehörst wohl hier nicht zu den defensiven fahrern wenn du schon auf die Tube drückst denk dran auch Mal vor dem abstellen das Auto ruhig zu fahren. Kann mir gut vorstellen du wohnst direkt an einer Bundesstasse oder Autobahn wo du nach dem abfahren nur 1km brauchst bist du zu Hause bist
das war noch nie gut für egal welches Auto . Das Volvo so Probleme hat ist natürlich ärgerlich.hatte das selbe Problem mit meinem V60 dt awd aus 2013 2x ... Bei meinem neuen T8 gibt's natürlich keine Probleme
Bei mir heute Morgen ein Knall und den Schlauch hat es oben am Anschluss verrissen, obwohl er vor 14 Tagen gewechselt wurde. Der Erste hat immerhin 45000km gehalten. Weiter so Volvo !
Grüße
Zitat:
@copalino schrieb am 13. Juli 2019 um 11:26:26 Uhr:
Zitat:
@Rercyn schrieb am 12. Juli 2019 um 12:52:22 Uhr:
Update :
Heute wird Schlauch Nr. 4!! Eingebaut.
Ich habe es mittlerweile schriftlich vom freundlichen, das es Qualitätsprobleme gibt und Volvo daran mit Hochdruck arbeitet...
Das Modell ist seit Mitte 2017 auf dem Markt, das Problem ist länger schon bekannt....
Für mich nicht nachvollziehbar...
Vollständigkeit halber der Wagen hat erst 34 tkm auf der Uhr.
Er platzt bei mir auch nicht während der Fahrt ab, sondern ca. 3-4 nach abstellen des Motors.
Lauter Knall und das war es dann wieder.
Bin wirklich enttäuscht von der Marke Volvo.
Zudem sind jetzt auch noch die hinteren Bremsbeläge fällig, wie gesagt bei 34 tkm.
Du gehörst wohl hier nicht zu den defensiven fahrernwenn du schon auf die Tube drückst denk dran auch Mal vor dem abstellen das Auto ruhig zu fahren. Kann mir gut vorstellen du wohnst direkt an einer Bundesstasse oder Autobahn wo du nach dem abfahren nur 1km brauchst bist du zu Hause bist
das war noch nie gut für egal welches Auto . Das Volvo so Probleme hat ist natürlich ärgerlich.hatte das selbe Problem mit meinem V60 dt awd aus 2013 2x ... Bei meinem neuen T8 gibt's natürlich keine Probleme
Moin,
Ich bin definitiv ein defensiver Fahrer. Und ich wohne auf dem Land.
Wobei auch das null Einfluss auf den Schlauch hat!
Der Druck ist immer/ dauerhaft auf dem Schlauch und wird nur bei Bedarf abgegeben.
Desweiteren platzt er nicht während der Fahrt ab, sondern 3-4 Stunden nach dem abstellen und somit wenn er abkühlt, wobei der Druck abnehmen sollte. Zumindest wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe.
Dann hat selbst Volvo zugegeben das sie da ein Problem haben!
Schlauch 5. Hat ganze 45 km gehalten!! Wohlgemerkt der neue, angeblich verbesserte!
Jetzt fahre ich wieder ohne. Warte derzeit auf eine Reaktion von Volvo Deutschland....
Schlauch weg und keiner merkt's ! Also wenn ich den Knall nicht während der Fahrt gehört hätte, würde ich vielleicht im Glauben herumfahren, dass alles passt. Außer einer fast nicht merkbaren Anfahrschwäche liefern die 2 Lader doch gute Arbeit ab, auch ohne 20bar high pressure. Ich schau jetzt einfach jede Woche mal rein und beschäftige meinen Lieblingsmechaniker wieder einmal mit Schlauchtauschen. Gibt ja Ersatzfahrzeug durch die ganze Volvopalette.
Grüße an alle, die meinen, ihr Schlauch ist noch dran.
Gerade nachgeschaut. Schlauch ist ab. Km Stand 22.300. Knall gab es keinen. Anfahrschwäche deutlich vorhanden.
Gerade nochmal geschaut ....Er ist ab ! Nix gemerkt......
Es wird vielen so gehen.
Es wird kein Fehler angezeigt.
Ich denke das sehr viele ohne Schlauch unterwegs sind ohne es zu merken.
Sind hier eigentlich auch 2019 Modelle dabei? Oder hat sich da etwas verbessert? Ich schaue alle 2 Wochen nach der Autowäsche nach und bei meinem D5 ist der Schlauch noch fest. 31tkm- EZ Juni 18.