Power night2, vision plus, night guide,blue vision ???was ist was ????
Jetzt wollte ich heute neue H7 Birnen nach meinem Reinfall vom Flohmarkt und blicke nicht mehr durch.
Es gibt
Power2 Night 38,95 Euro
Vision Plus 28 EUro
Blue Vision 4000 Kelvin als Set mit Standlicht 43,00 Euro
Night Guide 3 in 1 45,95 Euro
Alle bei ATU gesehen.
Welche Birnen meint Ihr denn nun ???? Welche sind die Besten ????
Danke für Tipps........
Frank
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Also mal vorne weg, die Vision Plus unterscheiden sich von den Blue Vision Ultra nur am Glas. Die BVU haben ein voll Blau eingefärbtes Glas, die Vision Plus nur die ersten mm. Von der Leuchtstärke selbst ist und bleibt es die gleiche Lampe.
im Fernlicht bleiben aber ungefärbte Lampen Vision Plus oder Silverstar wegen der Reichweite!
Ins Nebellicht kommen übrigends HB4 !
MFG daniel
gut möglich, ich kenn mich mit den Philips Lampen nicht so gut aus was die Bauart/technik betrifft. 😉
So ähnlich hab ich´s bei mir auch. Im Abblendlicht Blue Vision Ultra und im Fernlicht Vision Plus 🙂
Im Nebelscheinwerfer hab ich die Biolight. Sehen super aus und haben Zulassung. Vom Aussehen her ähnlich wie die MTEC.
Leider kostet von denen das paar 35€ ohne Versand im Onlineshop. Günstigeres hab ich net gefunden.
Gruß
Ci-driver
Die Blue Vision Ultra gibt es in Ebay für 24€ inkl. Standlichtbirnrn Sofortkauf.
Ich habe sie mir für 16€ ersteigert und bin sehr zufrieden damit.
Gruß mclaren
hallo Ci-driver ,
die Fotos von den Birnen sagen etwas anderes aus.
Hier ist die Vision Plus unterlegen.
Das kann doch nicht nur am Glas liegen ?
Das blaue Gals müßte den Lichtkegel dämpfen, es müßte dunkler aussehen.
Oder ?
Frank
Fürs Auge wirkts auf trockener Fahrbahn heller!
Je weisser das Licht , um so besser werden Punkte reflektiert.
Allerdings hast du bei Regenwetter genau den umgekehrten Effect.
Es gibt ja sogar Philips "Weather Vision" welche extra gelb eingefärbt sind, da man eindeutig besseres Licht bei schlechten Wetterverhältnissen erhält.
Die Vision Plus wäre meiner Ansicht nach ein guter Kompromiss zwischen Ausleuchtung trocken und nass .
Welche Lampe jemanden dann wirklich am besten gefällt muss wohl jeder selbst entscheiden.
Wäre ich ein Vielfahrer in England würde ich "Weather Vision" vorziehen.
MFG Daniel
Ähnliche Themen
Hallo BMW Touring , du musst aufpassen das du beim Wechseln nicht die Scheinwerfereinstellung verstellst , das geht wohl bei BMW sehr schnell ist mir jedenfalls passiert und hinterher stande ich voll im Dunkeln... aber mein freundlicher hats kostenlos eingestellt.. 😁
nach dem Lampenwechsel muss man natürlich zum einstellen fahren.
1. Die Lampen sind nicht immer gleich gebaut, d.h. die eine hat eine glasklare Hell-Dunkel Trennung, die andere hat eine eher verschwommene Trennung. 2.Wirst du sie nie wieder genau so reinbekommen wie die anderen vorher drinnen waren. Ein halber MM macht auf eine Entfernung von 50 M wahrscheinlich einen halben Meter aus!
Ich selbst hab sie nach dem Lampenwechsel nicht eingestellt und bin angeblendet worden.
Und glaubt mir, es ist nicht schön von +50% Lampen geblendet zu werden.
Im Herbst ist die Einstellung immer gratis, bei den Gratis Lichttestwochen.
Allerdings stellt dir wohl jeder Händler die Lampen für ein bisschen Trinkgeld ein.
MFG Daniel
Hallo,
also ich habe gerade erst die letzten beiden Beiträge gelesen.
Ich war heute morgen im Praktiker und habe mir die Blue Vision Ultra gekauft.
Natürlich habe ich sie gleich unter einer Eisenbahnbrücke montiert.
Mir ist sofort aufgefallen, daß der Brennpunkt sehr scharf ist. An einer Wand sieht es aus wie gemalt. Der Lichtkegel vor dem Auto ist sehr gut verteilt.
Nur die Lampe ist nicht so hell wie meine Flochmarktlampe. Dafür hat sie wohl die bessere Ausleuchtung.
Bei einer guten Gelegenheit werde ich die Einstellung prüfen.
Mir ist auch aufgefallen, daß sich die Scheinwerfer beim Einschalten der Zündung in der Höhe einstellen.
Trotzdem kann ich dies auch per Handrad von innen machen ???? Das verstehe ich nicht.
Danke für Eure guten Ratschläge.
Frank
Zitat:
Mir ist auch aufgefallen, daß sich die Scheinwerfer beim Einschalten der Zündung in der Höhe einstellen.
Trotzdem kann ich dies auch per Handrad von innen machen ???? Das verstehe ich nicht.
Das geschieht jedes Mal. Ich glaube das soll verhindern, dass die Mechaniker festrostet oder was auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Hallo.
Also mal vorne weg, die Vision Plus unterscheiden sich von den Blue Vision Ultra nur am Glas. Die BVU haben ein voll Blau eingefärbtes Glas, die Vision Plus nur die ersten mm.
Hi. Bist du dir sicher, daß das auch bei den H7 Leuchten so ist? Ich habe nämlich die Vision Plus und soweit ich mich erinnern kann, ist da garnichts eingefärbt.
Grüße Bene
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
hallo Ci-driver ,
die Fotos von den Birnen sagen etwas anderes aus.
Hier ist die Vision Plus unterlegen.
Das kann doch nicht nur am Glas liegen ?
Klar, auf den Bildern haben die Blue Vision Ultra die beste und hellste Ausleuchtung auf trockenem. Auf nassen Straßen sind Power2Night und Vision Plus (welche ich als extrem ähnliche empfinde) etwas besser.
Deckt sich auch mit meiner persönlichen Erfahrung.
Die VisionPlus hab ich im Fernlicht, da ich mir mal alle Philips Lampen zum Testen gekauft habe. Sobald die Vision Plus und auch die Power2Night (in anderem Auto) den Geist aufgeben, werden sie durch BlueVision Ultra ersetzt.
Nachteil von den Philips-Lampen ist die begrenzte Haltbarkeit. Meine Blue Vision Ultra hab ich Anfang September (hab´s mir sogar aufgeschrieben 😉) eingebaut und am 07. März ist eine hops gegangen. d.h. Haltbarkeit ziemlich genau ein halbes Jahr. Allerdings ist der Verschleiß im Winter höher, da man meistens mit Licht fährt.
@Benson
die Vision Plus sind nicht eingefärbt. Die Power2Night haben eine blaue "Spitze".
Gruß
Ci-driver
Meine super Xenon-Effect-Birne vom Flohmarkt ist komplett blau eingefärbt. Sie leuchtet trotzdem heller, als die Blue Vision Ultra.
Bei der Blue Vision Ultra kann ich nichts blaues feststellen.
Frank
Möchte auch kurz meine Erfahrung preis geben.
Hab erst VisionPlus drin gehabt. Nachdem die mir jetzt auf der Fahrerseite durchgegangen sind (dass sie nicht ewig halten muss dir bewußt sein) hab ich vorne auf Power2Night gewechselt. Ich seh da jetzt keinen Unterschied. Die haben aber auch "bloß" 30 € gekostet (nicht wie bei dir 38). Blaue Kappen hatten aber die VisionPlus glaube auch, bin mir aber nicht ganz sicher. Jedenfalls hatten damals meine scheinwerfer nachts (wenn das auto abgestellt war) einen blauen schimmer von dem restlicht der Umgebung...
mal abwarten auf die nächste Dunkelfahrt.
In der Garage kann man das schlecht beurteilen. Merkwürdig nur, dass die so eine kurze Lebensdauer haben.
Das mit der Haltbarkeit finde ich sehr komisch!!!
Laut Test der Autobild sollten die Philips Lampen eine viel höhere Lebensdauer als die Osrams von mir haben (Osram 40%, Philips 84%)
Hab meine nun seit August drinnen. Bei ca 10000km.
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Meine super Xenon-Effect-Birne vom Flohmarkt ist komplett blau eingefärbt. Sie leuchtet trotzdem heller, als die Blue Vision Ultra.
Bei der Blue Vision Ultra kann ich nichts blaues feststellen.Frank
Bau mal in einem Scheinwerfer Standard Birnen und in den anderen die Blue Vision Ultra ein. Da wirst du auf jeden Fall einen Unterschied sehen 😉
Dass die Flohmarktleuchten heller sind glaub ich net 😉 Sie sind höchstens von der Farbtemperatur weißer, aber das war´s dann auch.
Berichte mal nach deiner ersten "Dunkelfahrt" 🙂
@dani_3987
das mit der Haltbarkeit hat mich auch verwundert. Die Lampen hab ich beim Einbauen auf keinen Fall berührt und auch meine vorherigen Blue Vision haben länger gehalten.
Vermutlich Produktionsfehler o.ä.
Aber eine Haltbarkeit länger als 1 Jahr sollte man nicht erwarten.
Gruß
Ci-driver