Power-Box_Tuning_Golf_VI_2.0TDI_CR
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Power-Box von H&P Motortuning gemacht ?
Motorwerte : 110-143PS; 250-323NM
Habe noch weitere Fragen zu diesem Thema, vor allem was mit dem Partikelfilter geschieht und
was ist mit der Lebensdauer des Motors ?
- Sinkt die dann durch den Einsatz der Mehrleistung von 350.000km in 15 Jahren auf 280.000km ?
- Kann die Lebensdauer erhöht werden, indem man die Power-Box nur für "spezielle Einsätze" einbaut,
also z. B. 1-2 mal im Monat.
Wenn der Partikelfilter doch hohe Temp. benötigt damit er gereinigt wird, dann wird der doch durch
Tuning (Erhöhung der Abgastemp. oder ?) eigentich besser gereinigt, was doch die Leistung immer verbessert.
Kann mal jemand Ordnung in das Durcheinander bringen ?
Danke...
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins dazu.
finger weg von so einem ding
19 Antworten
Doppelpost. Sorry
oops, es handelt sich um den 2.0 TDI mit 81 Kw. Da gibt es in der Tat schon Unterschiede mit den Ausgleichswellen und dem Getriebe. Beim 103 Kw und DSG Getriebe bietet B&B Automobiltechnik nicht umsonst eine im Drehmoment reduzierte Variante an.
BB Automobiltechnik
Ist das erhöhte Drehmoment eher schlecht fürs Getriebe oder eher für die Kupplung?
Ich würde spontan letzteres vermuten!?
Grob gesagt wird zuerst deine Kupplung anfangen zu rutschen bevor das schädliche Mehrdrehmoment dein Getriebe erreicht 😁 Falls es denn überhaupt so sehr erhöht wird dass es oberhalb der Werkstoleranzen der Bauteile liegt...
So sollte ein Auto im Idealfall konstruiert sein 😉 und ist es auch bei vielen Autos... ich will mich jetzt aber nicht darauf festnageln lassen dass es beim Golf 6 auch 100% so ist 😉
Man hört auch eher von rutschenden Kupplungen als von defekten Getrieben...
Ähnliche Themen
Wie schon in diesem und in anderen Themen geschrieben worden ist, hat der 140 PS TDI ein Ausgleichswellenmodul, das bei 110 PS Version fehlt.
Hier kann jeder ein Blick auf dieses Gehäuse werfen.
Quelle: Selbststudienprogramm 403 "Der 2,0l TDI-Motor mit
Common-Rail-Einspritzsystem"
MfG Vilent