potenzieller Wechsler von 5er BMW zu V60 - Fragen

Volvo V60 3 (Z)

Hallo community,
Fahre seit 15 Jahren 5er Kombi. Immer mit dem sportfahrwerk(nicht adaptiv), das beim 5er straff aber lang nicht so hart wie z.b. beim 3er oder beim Audi ist.

Jetzt überlege ich auf V60 zu wechseln und auch Leute die diesen Wechsel auch gemacht haben und mir sagen können ob das normale Fahrwerk ok ist oder ob es das Sportfahrwerk sein muss. In den Tests wird dieses immer als eher ruppig beschrieben insbesondere in Verbindung mit den obligatorischen 20 Zöllern.

Danke

48 Antworten

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 23. August 2022 um 16:31:39 Uhr:


Was soll an dem 530i toll sein, wenn du nen Sechszylinder willst musst du nen 540i nehmen.

Oder den 530d.

Den 540i kann ich mir nicht leisten. Und Dieselfan bin ich überhaupt nicht. Ich hatte mal eine Woche lang den 530d als Mietwagen. War nett, aber nicht mein Auto.

Der 530i hat den guten 4Zyl von BMW. Wenn man will, kann man den auf 280PS aufblasen. Damit bin ich schnell genug unterwegs.

aha. Und was macht jetzt den 4Zyl von BMW so speziell? Der Volvo 4Zyl ist ja sogar von Werk mit 320PS zu haben. Mercedes hat im AMG 400PS im 4 Zyl....

Nichts gegen BMW. Schon immer tolle Motoren und Getrieb. Aber bei den 4Zyl kochen alle Hersteller mit dem gleichen Wasser.

Stimmt nicht, der von Volvo ist mit der doppelten Aufladung sogar technisch besonders anspruchsvoll und bietet daher auch die „beste“ Geräuschskulisse, wegen des (heulenden) Kompressors.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen