Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2581 Antworten
Zitat:
@Pana.ji schrieb am 21. Juli 2021 um 21:08:34 Uhr:
M5 Felgen Styling M3439x20 ET32 und 10x20 ET34
245/35/ZR20 95Y
275/30/ZR20 97Y
Ich hatte nur bedenken wegen der Traglast/ Eintragung, und ob sie schön bündig im Radkasten stehen.
Gibt doch einige, die damit rumfahren. Findet man in der Suche auch öfters.
Mittlerweile rückt BMW das Traglastgutachten nicht mehr ohne weiteres raus. Wohl je nach Gusto des Sachbearbeiters in der Hotline. Dann ist der Querschnitt der M5-Serienbereifung abweichend zur notwendigen Größe bei F10/F11. Das würde dann zur Eintragung eigentlich Impact-Test bedeuten. HA muss abgelastet werden, da die Traglast dort nicht ganz reicht. Ist aber nicht viel. Also einige Hürden gibt es schon.
Und hier und da gibt es dann Kollegen, die das alles nicht aus der Theorie wussten und mit einer Reifenfreigage zum TÜV fahren und es per Einzelabnahme einfach eingetragen bekommen 😁.
ATS Racelight
Zitat:
@Danziger schrieb am 4. August 2021 um 16:40:42 Uhr:
ATS Racelight
Schaut super aus, gefällt mir sehr gut🙂
Finde die Kombi sehr stimmig, auch mit den bzw. durch die schwarzen Akzenten.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 27. Juli 2021 um 07:52:47 Uhr:
Gibt doch einige, die damit rumfahren. Findet man in der Suche auch öfters.Zitat:
@Pana.ji schrieb am 21. Juli 2021 um 21:08:34 Uhr:
M5 Felgen Styling M3439x20 ET32 und 10x20 ET34
245/35/ZR20 95Y
275/30/ZR20 97Y
Ich hatte nur bedenken wegen der Traglast/ Eintragung, und ob sie schön bündig im Radkasten stehen.
Mittlerweile rückt BMW das Traglastgutachten nicht mehr ohne weiteres raus. Wohl je nach Gusto des Sachbearbeiters in der Hotline. Dann ist der Querschnitt der M5-Serienbereifung abweichend zur notwendigen Größe bei F10/F11. Das würde dann zur Eintragung eigentlich Impact-Test bedeuten. HA muss abgelastet werden, da die Traglast dort nicht ganz reicht. Ist aber nicht viel. Also einige Hürden gibt es schon.
Und hier und da gibt es dann Kollegen, die das alles nicht aus der Theorie wussten und mit einer Reifenfreigage zum TÜV fahren und es per Einzelabnahme einfach eingetragen bekommen 😁.
Hatte gerade erst wieder einen Eintrag von der M409 mit 245/275 ohne Ablastung gesehen. Frage mich immer wieso es da so unterschiedliche Auffassungen gibt.
FRAGE: Die Ultrawheels UA11 sind mit 245/275 im Gutachten angegeben mit dem Verweis der Mischbereifung auf Serieneintrag. Die UA11 sind beim X mit 255/35/20 zulässig. Die Die Borbet & DEWIE darf man mit ABE ohne Eintargung auch mit 255/35/20 ohne Tachoanpassung fahren. Kann man hier die UA11 mit einer Beilage vom TÜV auch einfach auf die Bereifung umtragen lassen bzw. was für Gebühren fallen da an? Der Eintrag der M409 mit Ablastung/Felgen/Federn sollte 280Eur kosten, was ich recht viel finde, wenn man alle Zettel mitbringt.
Ähnliche Themen
So Leute,
bald ist es wieder soweit. Leider😁
Dann kommen die Winterschläppchen zum Einsatz. Habe mir jetzt die Styling 281 besorgt auf den bekannten 245/45/18 Schlappen. Zuerst dachte ich mir hol dir die M351 für den Winter. Aber i wie gefallen mir die nicht so wirklich da man die zu häufig draußen sieht. Schöne Felgen aber i wie nicht meins. Naja die M434 können beide sowieso nicht ersetzen aber für den Winter finde ich die Styling 281 ganz ok.
Was fahrt ihr denn so im Winter ??
Grüße Alexis
Doppelspeiche 609
Wheelworld wh28 sw+ mit 245/40 R19 rundum (F11)
M434 fahre ich im Winter.
Er soll ja auch das zweite Halbjahr schön aussehen.
Die Armen Felgen 😰
Aber gut wenn du aus einer Region herkommst wo es im Winter kaum schneit oder wenig Salz liegt passt es.
Grüße Alexis
Hat jemand die UA11 in 20Zoll als grey pollish verbaut und ein Foto vom F11 parat, am besten beim schwarzen F11. In silber sind sie leider derzeit nicht lieferbar. Gehöre leider zu den Leute die das Ganze in Natura sehen müssen da die ganzen 3D Generatoren in den Shops meist ziemlich grottig und realtiätsfremd sind
Hier geht es eigentlich Schnee und Salztechnisch. Ansonsten muss ich spontan ändern
GMP Italia Swan Black Diamond 19"
Leichte Metamorphose seit dem Kauf 🙂
Darf ich vorstellen ?
Das ist meine Susi ??
Vorne 9x21 Hinten 10,5x21 …
Hey jonny ..wow...wie tief und mit welchen federn oder fahrwerk?!...
Hey,
Ich hätte für eine Antwort damals alles gemacht als ich gefragt habe. Nun gut ich teile gerne meine Erfahrung mit euch.
Bei mir sind aktuell Lowtec 40/25 mm drin … hab einen 3 L und volle Hütte … ich muss ehrlich sagen ich hätte nie gedacht, dass der bei 25 mm so tief kommt hinten. Laut Maße ist der Abstand zum Kotflügel und der Felgennabe identisch jedoch optisch sieht es immer noch nach einem leichten Hängearsch aus… mein Tipp 50/25 Federn von Lowtec !!! also eine ganz leichte Keilform und die Federn sind im Alltag noch fahrbar… hinten sind 25 mm das absolute Limit bei 21 Zöllern … perfekter Abstand vom Reifen und Kotflügel … vorne ist trotz 40 mm aktuell bei mir noch unbeschreiblich viel Luft ?? Leider !
Zitat:
@Lukei23 schrieb am 17. Februar 2022 um 14:05:25 Uhr:
Hey jonny ..wow...wie tief und mit welchen federn oder fahrwerk?!...