Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Das ist wohl wahr. 🙂 Aber Hauptsache man hat überhaupt Spaß mit.

Zitat:

@66speedy schrieb am 23. November 2020 um 09:09:32 Uhr:



Zitat:

@-916- schrieb am 22. November 2020 um 22:51:11 Uhr:


Hhm, jetzt vielleicht blöde Frage...
Aber was soll der Aufbereiter eigentlich machen?
Dein Cabbi ist doch eigentlich (fast) Neuzustand? Und die paar Fussel am Armaturenbrett kannst ja selbst auf kurzem Weg wegwischen.

Dachte mir noch, die 442 als Winterstandräder zu nutzen, ist ja ein nicht ganz billiges Vergnügen.
Aber die liegen sonst das ganze Jahr über einfach so in der Gegend rum? Nicht verkauft?
Naja, wer hat der hat...(mich würd es reuen)

Natürlich hatte ich überlegt die 442er Räder zu verkaufen, aber momentan bin ich froh es nicht getan zu haben.
Die sind auch nicht einfach so in der Gegend rumgelegen, sondern schön geputzt im trockenen und warmen Keller gelagert worden 😉
Vielleicht kann ich mich nachm Winter von ihnen trennen.

Das ist keine blöde Frage.
Ich hab mein Cabrio von Anfang an kurz vor Saisonschluß zum Aufbereiter meines Vertrauens gebracht.
Klar, drüberwischen tu ich regelmäßig bei der Wäsche um den groben Scmutz und Staub zu entfernen.
Auch wird auf den beanspruchten Oberflächen der Armablagen (in der Mitte und der Tür) mit Lederreiniger gearbeitet und danach Pflege mindestens zweimal im Jahr aufgetragen.
Den kompletten Innenraum aber, mach ich das ganze Jahr über nur oberflächlich sauber, damit es dem ersten Blick standhält.
Die Sicken, Ecken und Kanten werden aber dann am Ende der Saison vom Profi wieder auf Vordermann, bzw. Neuwagenniveau gebracht.
Darum sieht mein Cabrio noch so aus wie es aussieht, nämlich sehr gepflegt 😉
Das Ganze bezieht sich aber nur auf den Innenraum.
Ich würde es nie mehr anders machen und kann für diejenigen die Ihr Cabrio längere Zeit schön haben wollen, auch nur empfehlen.
Außer natürlich jemand hat den Platz, die Zeit und vor allem die Muse es selbst so zu pflegen.

Grüße,
Speedy

Räderlagerung geputzt im trockenen warmen Keller - anders wäre das von dir auch gar nicht zu erwarten gewesen 🙂.
Mit - in der Gegend rumliegen - war einfach nur gemeint, dass sie nicht genutzt werden. Naja, jetzt aktuell gibt es ja eine Verwendung dafür. Dachte einfach, rund 2 Tsd € sind zu schade um nicht genutzt zu werden. Besser werden die durch die Zeit ja auch nicht und zumindest die Reifen härten aus. Nachfrage nach den Felgen wird irgendwann aufgrund Modellwechsel auch rückläufig sein etc.

Du wirst deine entsprechenden Erfahrungen sicher gesammelt haben, ich selbst habe mit Cabrios und deren Innenraumverschmutzung keine Erfahrungen.
Was du so alles bisher verändert und umgesetzt hast daraus schloss ich, dass du dann logischerweise auch selbst die Fahrzeugpflege durchführst.
Falsch gedacht und ist ja auch nicht weiter schlimm 😉

Ich sag's mal so, mir fehlt schlicht und einfach so eine Garage wie sie zum Beispiel @Barford hat.
Ist ein Träumchen und dann würde ich auch dies noch selber machen.
Da könnte ich zwischendrin auch mal ne Pause einlegen, da die Aufbereitung eines hellen Leders im Cabrio dann doch sehr zeitaufwändig ist.
Oder wenn ich keine Lust mehr habe, auch am nächsten Tag weiter machen.
So bin ich gezwungen alles in ein paar Stunden komplett durchzuziehen, was den Spaß an der Sache für mich erheblich mindert.
Die Außenpflege nimmt eh schon einiges an Zeit in Anspruch und da möchte ich ohne geeignetes Umfeld nicht auch noch den Innenraum pflegen.
Wie gesagt, ich lass ihn ja nicht verlottern, sondern mach ihn schon sauber.
Aber wenn's ans Eingemachte geht, dann lass ich das lieber professionell erledigen.
Hab übrigens morgen Früh den Abgabetermin beim Aufbereiter 😉

Für die Felgen hätte ich maximal 12-1500 Euro bekommen.
Ja ich weiß, ist natürlich auch viel Kohle, aber ich war oder bin einfach noch nicht so weit 😁

Grüße,
Speedy

Ach so, Bilder, Bilder, wir brauchen Bilder 😉

Noch eins vom Sommer, dem ich bald nachtrauern werde 🙁

Grüße,
Speedy

Classic
Ähnliche Themen

Hammer!

Ja, @Barford hat es da sehr komfortabel...

Stimmt, das kenne ich und ich mache die Farzeugpflege eigentlich gerne. Nur Zeitdruck sollte keiner vorhanden sein. Und, Scheiben auf der Innenseite putzen mag ich auch nicht. Irgendwie ist das bei mir Glückssache, das ohne jegliche Schlieren hinzubekommen. Erst denkst du toll, alles schön sauber. Bis dann erste Fahrt gegen die tiefstehende Sonne und - ggrrrr...

Der Radsatz wird so billig gehandelt? Hui, also verschenken würd ich den auch nicht.
Dann schwitzt dein Aufbereiter morgen also.
Das Foto mit dem Torbogen, wo ist das denn genau?

Aber, sind ja im Bilderthread hier. Dann passend zum in Bälde (hoffentlich) kommenden Winter zwei Schnappschüsse. Da war ich beim Ausgraben etwas ins Schwitzen geraten. War zu Beginn 2019 in AT im Skiurlaub. Hatte davon schonmal ein Bild hier eingestellt. Das war vom Vortag nach rund 1,5 Std. Schnee schaufeln. Was da jetzt auf dem 1. Bild drauf ist quasi eine Tagesration Schnee und wir direkt vor der Heimreise...

Dsc02080
Dsc02082

Schweißtreibende Bilder 😁😎

Der Torbogen ist von der BMW Classic in München 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 23. November 2020 um 20:02:46 Uhr:


Noch eins vom Sommer, dem ich bald nachtrauern werde 🙁

Grüße,
Speedy

Ist das Oli's Emma?

Nö, die ist orange und hat schwarze Sitze... 😉

Ah, ok. Danke dir @moonwalk

Wer ist Oli?

Grüße,
Speedy

Olibolli aus Minga

VG
Chris

Und der hat auch einen Saggeoraschn M4?
Ok, vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg.
So groß is Minga jetzt a ned 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 24. November 2020 um 08:25:55 Uhr:


Und der hat auch einen Saggeoraschn M4?

Kauf halt mal bei ihm Pralinen, super lecker.

Und nein, er fährt nur M3s! 😉

Ich hatte einen M3 in Erinnerung, aber moonwalk weiß es sicherlich besser als ich.
(Edit: Und ist auch schneller)

Richtig, eher ein sehr großes Dorf. Das ist aber auch das Schöne an München. Großstadt mit bayrischem Villagefeeling.

Die Idee mit dem Tor war jedenfalls ne geile Idee. Könnte auf ein Titelblatt. Ein alter 328 Cab wäre aber auch ne schöne Inszenierung vor dem Tor mit deinem Cab gewesen@66

Deine Antwort
Ähnliche Themen