Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
Hey Leute, danke für die super positiven Rückmeldungen. Schön, dass sie euch genauso gut gefallen wie mir.
Überhaupt kein Problem, dass sich hier der ein oder andere Inspirieren lässt. @WirliebenAutos ein paar Tipps/Kommentare von mir:
- Die werden nach dem glanzdrehen mit Klarlack lackiert (wichtig für den Schutz). Das schwarze bleibt und an der Außenkante werden radial 1-2mm abgenommen. Wichtig: Du kannst normal glänzenden oder matten Klarlack verwenden. Ich war mir sehr unsicher habe aber online Bilder vom selben Umbau in glänzend gefunden und da sah das ziemlich speckig aus. Daher habe ich mich für matten Klarlack entschieden, womit ich super zufrieden bin, denn der silberne Teil glänzt natürlich trotzdem (wenn auch weniger), der schwarze Teil verschwindet eher. Sieht live wie auf Bildern richtig cool aus wie ich finde.
- Aufbereiter mit glanzdrehmaschinen gibt es recht wenige. In ganz München war es genau einer (Wartenberger Group Autoinstandsetzung, die ich gerne empfehle). Ich habe 5-6 quer durch Deutschland angeschrieben und günstigster war ca. 180€ pro Felge. Am Ende hab ich mich gegen die Fahrerei und für einen Ansprechpartner Vorort entschieden, was ne gute Wahl war. Ca. 900€ ist also absolut in Ordnung.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:05:34 Uhr:
Das Glanzdrehen hat 1000 € gekostet? Die glanzgedrehten M405-19 gibt´s leider nicht für den F3x - das wäre eine Option für mich gewesen. Beides tolle Felgen, die auch zur Luxury-Line passen. Guter Geschmack! @maus3r
Ach stimmt, war immer davon ausgegangen dass beide 405er Varianten für den F3x passen.
Zitat:
@maus3r schrieb am 01. Juli 2020 um 11:17:01 Uhr:
Am Ende hab ich mich gegen die Fahrerei und für einen Ansprechpartner Vorort entschieden, was ne gute Wahl war. Ca. 900€ ist also absolut in Ordnung.
Ist wie so oft ansicht Sache. Mir wäre das viel zu teuer. Da ist Pulvern ( Meine M666 wurden für 480€ gepulfert) und komplett Lackieren günstiger. Ich habe für meine M437 Neuwertigen 1400€ inklusive Pirelli Winterreifen bezahlt. Schon heftig für ein bissel Glanzdrehen und Klarlack 😮
Aber wie bei allen muss das jeder selbst für sich entscheiden 😛
Ähnliche Themen
Na ja... so einfach ist es ja nicht. Wenn man das macht, hat man einzigartige Felgen, die man normal nicht bekommt. Daher kann man das auch nicht so einfach rechnen, weil man keine Möglichkeit hat, diese Felgen so zu bekommen.
Wenn man nach den Kosten geht, dass dürften hier im Bilderthread so einige eine "schlechte" Entscheidung getroffen haben. 😉 Wenn man aber die Felgen hat und sie grundsätzlich schön findet, dann ist das eine günstige Alternative zu einer Individualisierung.
Ist halt immer die Frage, ob man für so was Geld ausgeben möchte oder nicht; wie auch bei jeder Ausstattung beim Auto. Da hat jeder seine Grenze.
Ja ich habe auch lange wegen dem Preis gehadert. Die Felgen haben bei Leebmann 2000€ gekostet (viel günstiger als bei BMW), da ist 1000€ fürs Glanzdrehen schon sehr viel, aber im Endeffekt habe ich es nicht bereut. Ich mein jeder gibt sein Geld irgendwo unnütz aus nur ist es halt eigentlich nicht unnütz wenn man damit glücklicher ist als ohne... Zudem sind die 405er wohl mit die besten Felgen die man vom Gewicht und Optik her als Winterräder bekommt. Daher kann das schon Sinn machen statt sich neue zu holen. Ich würde sie mir halt für das Auto garnicht erst mehr anschaffen, aber das weiß man halt nicht immer vorher.
Zitat:
@maus3r schrieb am 1. Juli 2020 um 11:19:15 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:05:34 Uhr:
Das Glanzdrehen hat 1000 € gekostet? Die glanzgedrehten M405-19 gibt´s leider nicht für den F3x - das wäre eine Option für mich gewesen. Beides tolle Felgen, die auch zur Luxury-Line passen. Guter Geschmack! @maus3rAch stimmt, war immer davon ausgegangen dass beide 405er Varianten für den F3x passen.
Kein Thema. Wusste es nur, weil die 19“ mir schon sehr zugesagt hätten. Auf deine Lösung bin ich gar nicht gekommen.
BMW hätte gleich die glanzgedrehten M405 noch in 19“ für den F3x anbieten können. Alpina hatte ja mit den Classic auch den 20er-Satz noch in 19“ angeboten.
Zitat:
@maus3r schrieb am 1. Juli 2020 um 14:28:57 Uhr:
Ja ich habe auch lange wegen dem Preis gehadert. Die Felgen haben bei Leebmann 2000€ gekostet (viel günstiger als bei BMW), da ist 1000€ fürs Glanzdrehen schon sehr viel, aber im Endeffekt habe ich es nicht bereut. Ich mein jeder gibt sein Geld irgendwo unnütz aus nur ist es halt eigentlich nicht unnütz wenn man damit glücklicher ist als ohne... Zudem sind die 405er wohl mit die besten Felgen die man vom Gewicht und Optik her als Winterräder bekommt. Daher kann das schon Sinn machen statt sich neue zu holen. Ich würde sie mir halt für das Auto garnicht erst mehr anschaffen, aber das weiß man halt nicht immer vorher.
Mich hätten wahrscheinlich auch die 900 € abgeschreckt- bzw. tun es ja noch. Aber ich kann dich richtig gut verstehen!
Die eigene Zufriedenheit ist eh kaum bezifferbar, daher sage ich einfach „toll“ zu deiner Lösung!
Jetzt hätte ich auch gerne beide Radsätze für meine Luxury-Diva... 🙂
@Driver2603
Sehr schönes Auto.
Da passt alles zusammen.
...etwas Wehmut kommt schon auf, der letzte zeitlich hinausgezögerte Radwechsel. Anfang September dann Adieu geliebter F32... was ist eigentlich mit unserem Treffen in Würzburg (aka Rothsee...)?
Zitat:
@media-success schrieb am 03. Juli 2020 um 08:49:35 Uhr:
Anfang September dann Adieu geliebter F32.
Wenn der Wagen so gefällt, was spricht dagegen, ihn länger zu fahren?
@66speedy hat dieses Jahr gar nichts damit zu tun 😉, werde mich demnächst aber mal mit ihm zusammensetzen.