Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Müssen ja nur dem Eigentümer gefallen. Passt also!

Zitat:

@66speedy schrieb am 12. Mai 2017 um 18:18:16 Uhr:


Die Leiste auszuklipsen ist ja Kindergarten, aber die Stecker sind echt ne Herausforderung gewesen.

Irgendwo hatte ich glaube ich einen Link zum DIY gepostet...na egal, ist gut geworden, die Farbe gefällt mir.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 13. Mai 2017 um 16:35:40 Uhr:


so ein gutes Leder wie zb. Rolf benz verbaut gibt es bei Bmw nicht. auf dem Fahrersitz im gurtbereich sind doch falten zu sehen. ich finde auch, dass die grauen leisten nicht wirklich passen.

Die Falten sehe ich da beim besten Willen nicht - das Leder ist nur nicht so gespannt wie das einer steifen Handtasche zum Beispiel. Rolf-Benz-Leder ist mir von der Qualität nicht bekannt, wir haben Natuzzi.
Aber solches Leder, wie das von Natuzzi, welches wir auf der Couch haben, würde ich im Auto nicht haben wollen. Das Leder im Auto ist anderen Belastungen ausgesetzt. Das Merino von BMW finde ich schon ganz ok. Sicherlich gibt es noch bessere Qualität - aber IMO stimmt hier das Preis-/Leistungs-Verhältnis schon.

Und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich - denn die Leisten passen mir persönlich sehr gut 🙂

Zitat:

@Dang3r schrieb am 13. Mai 2017 um 17:56:45 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 12. Mai 2017 um 18:18:16 Uhr:


Die Leiste auszuklipsen ist ja Kindergarten, aber die Stecker sind echt ne Herausforderung gewesen.

Irgendwo hatte ich glaube ich einen Link zum DIY gepostet...na egal, ist gut geworden, die Farbe gefällt mir.

Gibt's denn da eine einfache Lösung die Stecker zu lösen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JCzopik schrieb am 13. Mai 2017 um 19:08:16 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 13. Mai 2017 um 16:35:40 Uhr:


so ein gutes Leder wie zb. Rolf benz verbaut gibt es bei Bmw nicht. auf dem Fahrersitz im gurtbereich sind doch falten zu sehen. ich finde auch, dass die grauen leisten nicht wirklich passen.

Die Falten sehe ich da beim besten Willen nicht - das Leder ist nur nicht so gespannt wie das einer steifen Handtasche zum Beispiel. Rolf-Benz-Leder ist mir von der Qualität nicht bekannt, wir haben Natuzzi.
Aber solches Leder, wie das von Natuzzi, welches wir auf der Couch haben, würde ich im Auto nicht haben wollen. Das Leder im Auto ist anderen Belastungen ausgesetzt. Das Merino von BMW finde ich schon ganz ok. Sicherlich gibt es noch bessere Qualität - aber IMO stimmt hier das Preis-/Leistungs-Verhältnis schon.

Und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich - denn die Leisten passen mir persönlich sehr gut 🙂

Sehr schönes Auto, herzlichen Glückwunsch zum Überstehen der Wartezeit.
Besonders die Lederfarbe gefällt mir ausgenommen gut. Ist das Muskat?

PS: Noch ein Wort an die "Mir-gefallen-die-Leisten-oder-das-Leder-nicht-Fraktion": Das ist das Schöne an der heutigen Zeit. Jeder kann sein Auto so bestellen, wie es ihm gefällt. So hat es der Schorsch getan und einige andere hier auch. Ich kann mich noch an das Jahr 1984 erinnern, da bekam mein Vater seinen Wartburg 353 Tourist. Nach 15 Jahren und 8 Monaten Wartezeit. Er konnte das Auto in weiß nehmen oder noch einige Monate auf eine andere Farbe warten. Also lasst dem Schorsch bitte seine Freude an seinem, für ihn perfekten, Auto. Wenn es Euch nicht gefällt, bestellt Euch Euer eigenes so wie Ihr es wollt.

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 13. Mai 2017 um 20:36:36 Uhr:


...
Ich kann mich noch an das Jahr 1984 erinnern, da bekam mein Vater seinen Wartburg 353 Tourist. Nach 15 Jahren und 8 Monaten Wartezeit. Er konnte das Auto in weiß nehmen oder noch einige Monate auf eine andere Farbe warten...

Es dürfte bekannt sein, dass ich aus Polen stamme.

Dort haben wir ähnliche Verhältnisse gehabt. Als mein Vater längere Zeit im Ausland gearbeitet hat, gab es etwas Westgeld - und damit viel schneller einen neuen Bambino. Wird dürften eine Farbe wählen. Die Ausstattung definierte sich dann über den Farbwunsch. Bei der Standardausstattung - sprich mit nichts drin - konnte man sogar tatsächlich Farbe wählen. Wollte man aber (wie ich) bessere Sitze (Waren in hellem Stoff, Farbe beige, ausgeformt wie heutige Sportsitze und sahen geil aus - aber die Kopfstützen waren nur durch die Löcher dafür angedeutet, denn sie fehlten gänzlich) und einer Lichtmaschine statt eines einfachen Gleichstromgenerators sowie den hinteren Scheiben zum Ausstellen, dann gab es den nur in einer Farbe - weiß. Oder in einem schönen rot, dafür aber als Rechtslenker. So hatte ich im Leben ein weißes Auto. Mit diesem Bambino sind wir dann 1986 nach Dortmund gekommen - aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Mein Vater - ich stamme ja auch aus der Zone von @bmwseit2005 - holte sich Ende der 70er einen IFA F9, machte ihn wieder flott, spritzte ihn um in ein ähnliches grün wie auf den Bildern und baute ihm Anfang der 80er den Motor eines Wartburg 353 ein ( er war Kfz-Meister). Hab viele Erinnerungen an diese Zeit, man bastelte viele Abende und Wochenenden an dem Wagen und gestaltete ihn so, wie man ihn haben wollte - innen wie außen. Mangel machte äußerst kreativ,wovon auch die Polen ein Lied singen können.

Heute ist Überfluss und man kann sich das Auto fast genauso bestellen wie man es wollte, für weiteres Geld wird auch fast jeder individuelle Wunsch erfüllt.

Img-2269
1494702136312
1494702180717

Ach Berba, sogar die sächsische Flagge hast Du ihm verpasst. Mein Herz weitet sich zu einem saftigen Steak! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 21:12:08 Uhr:


...Mängel...

Du meins sicherlich Mangel. Denn Mängel hatte die Autos damals keine - ein Auto zu haben hieß alle Mängel zu tolerieren, die es möglicherweise haben könnte. Heute unvorstellbar, damals Gang und Gäbe.

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 13. Mai 2017 um 21:15:42 Uhr:


Ach Berba, sogar die sächsische Flagge hast Du ihm verpasst. Mein Herz weitet sich zu einem saftigen Steak! 😉

Das ist - leider - nicht unser damaliger. Sonst wäre da die Mecklenburger Fahne dran. Wir hatten tatsächlich aber keine dran damals.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 13. Mai 2017 um 21:15:51 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 21:12:08 Uhr:


...Mängel...

Du meins sicherlich Mangel. Denn Mängel hatte die Autos damals keine - ein Auto zu haben hieß alle Mängel zu tolerieren, die es möglicherweise haben könnte. Heute unvorstellbar, damals Gang und Gäbe.

Längst editiert. Ja, meinte Mangel!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 21:18:24 Uhr:


Längst editiert. Ja, meinte Mangel!

Sorry, ich habe beruflich mit Sprache zu tun, auch wenn ich Maschinenbauingenieur bin.
So etwas geht einem dann ins Blut - und ich kriege Augenkrebs, wenn ich Leerzeichen vor Satzzeichen sehe, die "seid" jeher hier im Forum des öfteren vorkommen. Auch andere Sachen fallen mir auf - und das tut weh, denn das Bild, welches man sich hier über die Bildung im Bereich der Mutter- oder mindestens Amtssprache machen kann, ist krass... Krass negativ leider...

Ärgere dich doch nicht und freu dich, dass du deinen schon hast. Ich hingegen vom gegenüberliegenden Ende des Ruhrgebiets muss noch ein bischen warten. 🙁

Zitat:

@andraxxx schrieb am 13. Mai 2017 um 21:48:12 Uhr:


Ärgere dich doch nicht und freu dich, dass du deinen schon hast. Ich hingegen vom gegenüberliegenden Ende des Ruhrgebiets muss noch ein bischen warten. 🙁

Jeder zu seiner Zeit 😉 deine kommt eben noch 😁

Zitat:

@andraxxx schrieb am 13. Mai 2017 um 21:48:12 Uhr:


Ärgere dich doch nicht und freu dich, dass du deinen schon hast. Ich hingegen vom gegenüberliegenden Ende des Ruhrgebiets muss noch ein bischen warten. 🙁

Ich freue mich. Und wenn Deiner kommt, dann wirst Du Dich freuen. Die anderen werden aber noch warten müssen. So mancher aus eigener Veranlassung, weil er das Mäusekino bestellt hat 🙂
Die Wartezeit ist die letzte Woche am schlimmsten, sonst geht's eigentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen