Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Zitat:

@Gullovic schrieb am 13. Mai 2017 um 06:41:06 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2017 um 23:06:49 Uhr:


War total erstaunt vorhin nach der Zwutschkerl-Alm, dass der Bock im Regen nach 13 Monaten auch noch so perlt wie deiner. 🙂 😉

Meinst nicht, dass bei dir eher was anderes geperlt hat? 😁 😁

Spaß beiseite, was hast denn als Versiegelung benutzt? 🙂

Das Stiegl hat auch geperlt, aber nur einmal, musste ja noch fahren.

Fahrzeug wurde im April 2016 mit Legend versiegelt.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 11:53:03 Uhr:


Fahrzeug wurde im April 2016 mit Legend versiegelt.

Wieviel Kilometer bist in diesem Zeitraum gefahren ?

Ist nur rein interessehalber.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 13. Mai 2017 um 11:55:55 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 11:53:03 Uhr:


Fahrzeug wurde im April 2016 mit Legend versiegelt.
Wieviel Kilometer bist in diesem Zeitraum gefahren ?
Ist nur rein interessehalber.

Grüße,
Speedy

16000km. Hab jetzt knapp 17000km drauf.

Sodele, Auto zu Hause.
Auf der Jungfernfahrt aus München (615 km) genehmigte sich der 440i bei gemäßigter Fahrt - laut Einweisung nicht schneller als 160 - "ganze" 7,94 Liter.
Bilder sind nicht besonders gut, bei der Abholung etwas auf die Schnelle gemacht und ganz wenige.
Heute noch ein paar dazu gemacht, Auto ist aber nicht ganz sauber... Bessere Bilder werde ich machen, wenn ich mehr Zeit zum Putzen habe.

P1020840
P1020841
P1020842
+12
Ähnliche Themen

Schönes Auto und lange Strecke abgespult. Dann sind die 2000km für die Einfahrt aber immerhin schnell erreicht. Ob sich der Verbrauch so hält, das bezweifel ich. Schön zu lesen das wir alle im Grunde viel sparsamer fahren könnten.

Viel Freude und Spaß mit Deinem GC

Also die individiual belederung der sitze ist wirklich was ganz feines. Schade dass ich da nicht noch mehr geld in die hand nehmen wollte. Ich bin zwar mit der Dakota belederungg sehr zufrieden, aber individual ist optisch nochmal deutlich wertiger, wobei man sich ja auch nicht ständig die sitze anschaut. Hast dir schon ordentliche Lederpflege besorgt? Hab am Anfang die Versiegelung vom Lederzentrum aufgetragen, bin damit sehr zufrieden.

Schaut sehr schön aus Schorsch, vor allem innen.
Das Individual ist schon eine Augenweide 😎
Viel Spaß mit deinem GC.

Zitat:

@maus3r schrieb am 13. Mai 2017 um 15:26:52 Uhr:


Also die individiual belederung der sitze ist wirklich was ganz feines. Schade dass ich da nicht noch mehr geld in die hand nehmen wollte. Ich bin zwar mit der Dakota belederungg sehr zufrieden, aber individual ist optisch nochmal deutlich wertiger, wobei man sich ja auch nicht ständig die sitze anschaut.

Also ich schau mir jedes Mal meine Sitze an, da es auch das erste ist wo der Blick hinfällt.

Es macht vor allem mit der belederten Instrumententafel schon sehr viel aus bei der optischen Erscheinung.

Schade ist nur, das beim GC trotz der belederten Instrumententafel die Türbrüstungen nicht beledert sind 🙁

Das wäre noch das i-Tüpfelchen für das Erscheinungsbild.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@JCzopik schrieb am 13. Mai 2017 um 14:49:36 Uhr:


Sodele, Auto zu Hause.
Auf der Jungfernfahrt aus München (615 km) genehmigte sich der 440i bei gemäßigter Fahrt - laut Einweisung nicht schneller als 160 - "ganze" 7,94 Liter.
Bilder sind nicht besonders gut, bei der Abholung etwas auf die Schnelle gemacht und ganz wenige.
Heute noch ein paar dazu gemacht, Auto ist aber nicht ganz sauber... Bessere Bilder werde ich machen, wenn ich mehr Zeit zum Putzen habe.

Ist das Carbonschwarz?

Zitat:

@maus3r schrieb am 13. Mai 2017 um 15:26:52 Uhr:


Also die individiual belederung der sitze ist wirklich was ganz feines. Schade dass ich da nicht noch mehr geld in die hand nehmen wollte. Ich bin zwar mit der Dakota belederungg sehr zufrieden, aber individual ist optisch nochmal deutlich wertiger, wobei man sich ja auch nicht ständig die sitze anschaut. Hast dir schon ordentliche Lederpflege besorgt? Hab am Anfang die Versiegelung vom Lederzentrum aufgetragen, bin damit sehr zufrieden.

Ist bereits die gleiche Lederpflege drauf, wie zu Hause.

Und Berba hat 100% recht - man sieht das Armaturenbrett ständig. Und derjenige, der alleine fährt, sieht auch den Beifahrersitz oft...

Mit den Türbrüstungen dachte ich mir eigentlich das Gleiche, vor allem nach @Hibernaculum's beledertem Mitteltunnel. Da aber die Innenfarbe meines Autos schwarz ist, fällt das nicht so auf. Ich habe auch wirklich den Eindruck, dass die Kunststoffqualität im LCI etwas besser ist.

Zitat:

@zudi300 schrieb am 13. Mai 2017 um 16:09:37 Uhr:



Zitat:

Ist das Carbonschwarz?

Exakt - das ist Carbonschwarz in leicht gedämpfter Sonne heute in Dortmund um ca. 13:00 geschossen.
Auto habe ich gestern gewaschen und etwas gewienert, aber zu ungenau - Wetter war schlecht, ich war müde, der Wagen hat schrecklich viel Dreck abbekommen... Das muss nochmals verbessert werden.

Im Übrigen lag der Verbrauch bei weiteren 185 km mit etwas Autobahn und Stadt bis gestern dann bei gemessenen 8,55 l. Also auch noch net so schlecht 🙂

oha, waren die leisten dazu gewollt? dieses grau passt doch gar nicht zum sonst edlen Innenraum. und der Fahrersitz kriegt jetzt schon falten?

Zitat:

@JCzopik schrieb am 13. Mai 2017 um 16:11:41 Uhr:



Zitat:

@maus3r schrieb am 13. Mai 2017 um 15:26:52 Uhr:


Also die individiual belederung der sitze ist wirklich was ganz feines. Schade dass ich da nicht noch mehr geld in die hand nehmen wollte. Ich bin zwar mit der Dakota belederungg sehr zufrieden, aber individual ist optisch nochmal deutlich wertiger, wobei man sich ja auch nicht ständig die sitze anschaut. Hast dir schon ordentliche Lederpflege besorgt? Hab am Anfang die Versiegelung vom Lederzentrum aufgetragen, bin damit sehr zufrieden.
Ist bereits die gleiche Lederpflege drauf, wie zu Hause.
Und Berba hat 100% recht - man sieht das Armaturenbrett ständig. Und derjenige, der alleine fährt, sieht auch den Beifahrersitz oft...
Mit den Türbrüstungen dachte ich mir eigentlich das Gleiche, vor allem nach @Hibernaculum's beledertem Mitteltunnel. Da aber die Innenfarbe meines Autos schwarz ist, fällt das nicht so auf. Ich habe auch wirklich den Eindruck, dass die Kunststoffqualität im LCI etwas besser ist.

Schorsch, ich glaub Du bist immer noch müde und zu Berba belastet 😁😉

Grüße,
Speedy

Super! Wunderschönes Auto. Wünsch dir viel Spaß damit. Ich werde wahrscheinlich am Montag auch einen 440i GC bestellen. Weiß nur noch nicht ganz welche Innenaustattung es sein soll.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 13. Mai 2017 um 16:19:25 Uhr:


oha, waren die leisten dazu gewollt? dieses grau passt doch gar nicht zum sonst edlen Innenraum. und der Fahrersitz kriegt jetzt schon falten?

Ja und in Natura sieht es sehr gut aus.

Anfänglich war ich nicht so ein Freund vom Blech im Auto, daher hatte ich immer Holz drin.

Aber der F10 war ein Jahreswagen und drin war Alu Hexagon. Fanden wir alle nett.

Also kam jetzt das sogenannte Alu Carbon dunkel und wir sind wieder zufrieden.

Das Problem ist einfach, dass die Leisten auf den Fotos nicht gut rüber kommen. Teilweise wirken sie gelblich, sind sie aber nicht.

Die Lederqualität ist sehr gut - aber das Leder macht keinen so robusten Eindruck wie Dakota.

Daher ist es auch so, dass wenn man aussteigt, die Sitze eine kurze Zeit danach noch die "Arbeitsspuren" tragen. Im Grunde gleich, wie eine gute Couch zu Hause. Faltenbildung ist dann doch etwas ganz anderes.

so ein gutes Leder wie zb. Rolf benz verbaut gibt es bei Bmw nicht. auf dem Fahrersitz im gurtbereich sind doch falten zu sehen. ich finde auch, dass die grauen leisten nicht wirklich passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen