Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
4662 Antworten
So , hier die versprochenen Bilder vom reparierten A8 😉
Für die , die es interessiert.
Alles wieder top und gerade 🙂
Gruss Olaf
Zitat:
@urquattro_20v schrieb am 2. Juni 2015 um 07:49:17 Uhr:
Mal ne blöde Frage:Zitat:
@scotty s8 schrieb am 1. Juni 2015 um 18:24:10 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder vom A8 Meeting in England, vom letzten Wochenende.........
Wenn man nach England will, muss man die Scheinwerfer abkleben oder lässt sich das auf Linksverkehr codieren?
Kann dir das leider nicht beantworten ob man das um codieren kann!
Denke mal das es nicht gehen wird, da es eine mechanische Sache sein wird, kann mich da aber auch täuschen!
Endlich drauf 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@urquattro_20v schrieb am 2. Juni 2015 um 07:49:17 Uhr:
Mal ne blöde Frage:Zitat:
@scotty s8 schrieb am 1. Juni 2015 um 18:24:10 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder vom A8 Meeting in England, vom letzten Wochenende.........
Wenn man nach England will, muss man die Scheinwerfer abkleben oder lässt sich das auf Linksverkehr codieren?
Hallo urquattro_20v,
Du kannst in den Scheinwerfern von asymetrischem Abblendlicht auf symetrisches umstellen. Dazu dient ein kleines Blechprägeteil, welches seitlich am Reflektor des Xenonlichtes befestigt ist. Bewegt man diesen äusserst schwer zugänglichen "Hebel", dann schwenkt sich eine extra Blende vor besagten Reflektor und nimmt den asymetrischen Teil des Lichtes weg, das Abblendlicht ist dann quasi vollkommmen waagerecht abgeschnitten. Dazu muss man ins Scheinwerfergehäuse rein.
"Gefunden" habe ich dieses Teil, als ich meine Linsen und Reflektoren gereinigt habe und dazu den Xenonreflektor unter grössten Mühen aus dem Scheinwerfergehäuse raus gefummelt habe.
Beim Zusammenbau ist es mir dann leider nicht mehr gelungen eben diese Blenden, wie auch die verchromten Kunststoffzierringe, wieder einzusetzen. Die werden aber zum Glück nicht benötigt für unseren Rechtsverkehr.
Meine Scheinwerfer: VFL, Bi-Xenon, ohne Abbiegelicht, ohne TFL.
Zitat:
@Grizzly04 schrieb am 7. Juni 2015 um 12:27:10 Uhr:
Hallo urquattro_20v,Zitat:
@urquattro_20v schrieb am 2. Juni 2015 um 07:49:17 Uhr:
Mal ne blöde Frage:
Wenn man nach England will, muss man die Scheinwerfer abkleben oder lässt sich das auf Linksverkehr codieren?
Du kannst in den Scheinwerfern von asymetrischem Abblendlicht auf symetrisches umstellen. Dazu dient ein kleines Blechprägeteil, welches seitlich am Reflektor des Xenonlichtes befestigt ist. Bewegt man diesen äusserst schwer zugänglichen "Hebel", dann schwenkt sich eine extra Blende vor besagten Reflektor und nimmt den asymetrischen Teil des Lichtes weg, das Abblendlicht ist dann quasi vollkommmen waagerecht abgeschnitten. Dazu muss man ins Scheinwerfergehäuse rein.
"Gefunden" habe ich dieses Teil, als ich meine Linsen und Reflektoren gereinigt habe und dazu den Xenonreflektor unter grössten Mühen aus dem Scheinwerfergehäuse raus gefummelt habe.
Beim Zusammenbau ist es mir dann leider nicht mehr gelungen eben diese Blenden, wie auch die verchromten Kunststoffzierringe, wieder einzusetzen. Die werden aber zum Glück nicht benötigt für unseren Rechtsverkehr.
Meine Scheinwerfer: VFL, Bi-Xenon, ohne Abbiegelicht, ohne TFL.
Jupp so kannte ich das auch von meinem alten T4 Business ... da waren die gleichen Blechteile verbaut... ich dachte nur nicht da die gleiche Technik noch im heutigen A8 drin ist 😁
Trotzdem hilfreicher Beitrag!
Gruss Olaf
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 6. Juni 2015 um 08:12:10 Uhr:
Endlich drauf 🙂
Sehr nett... Meiner Meinung nach einer der wenigen schönen Radsätze für diverse Audi Modelle!
BTW. ich weiss gehört hier nicht her... 🙂 Ich suche (wie wahrscheinlich viele Audifahrer) gerade aktuell nach den originalen RS5 Rotorfelgen in Titanfarben 9x 20" ET 26 auch einzeln.
Gleeichzeitig würde ich mich von meinen 9x20" Doppelspeichen trennen (ohne Reifen) und auch erst wenn ich Rotorfelgen habe oder zum Winter hin 😉
Fairerweise muss ich sagen das meine Felgen eine Zeitlang auf unserem A8 Leihwagen gefahren wurden und die Felgenkanten etwas gelitten haben.
Die Felgen laufen absolut rund und sauber es muss nichts geschweisst werden... aber der Rand sollte neu poliert werden.
Angebote (RS5 Felgen) gern per PN
Zitat:
@urquattro_20v schrieb am 2. Juni 2015 um 07:49:17 Uhr:
Mal ne blöde Frage:
Wenn man nach England will, muss man die Scheinwerfer abkleben oder lässt sich das auf Linksverkehr codieren?
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 7. Juni 2015 um 18:47:36 Uhr:
Es gibt Scheinwerfer für links oder rechts Verkehr.
Der Aufwand ist dann aber doch etwas groß, für ein Kurztrip auf die Insel, obwohl auf der Fähre ausreichend Zeit für den Umbau gegeben wäre, darfst dann aber nicht den Zug durch den Tunnel buchen 😉
zum WE mal was Gutes für meinen 8er 🙂
Die erste Lackpflege inkl. Politur seit 2 Jahren 😉
Und heute Abend gehts zum all freitäglichen "Tuningtreff"
Übrigens die Rotorfelgen habe ich mittlerweile bekommen... werden Montag geliefert 😁 Ebenso kommt noch ein kleiner Umbau der meinen Dicken nach meinen Vorstellungen individualisiert 😉 DANN ist er fertig!
Bilder folgen natürlich
Gruss Olaf
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 12. Juni 2015 um 17:23:10 Uhr:
Und das Treffen am kommenden Samstag nicht vergessen 😉
Ich hoffe es klappt 😉
Sooo ... Projekt Rotor ist danke dem MT Forum in kürzester Zeit umgesetzt worden 🙂
Sieht doch gleich viel besser aus 😁
Danke Tobias.
Gruss Olaf