Porsches verschiedene Käufertypen
Hallo zusammen,
ich versuche grad für meine Seminararbeit die verschiedenen Käufertypen von Porsche zu differenzieren. V.a. wer fährt den Panamera und den Cayenne ggü. den klassischen Sportwagen.
Ist nur leider schwer Infos zu finden, die meine Vermutungen stützen. Hätte da jemand von euch vielleicht Material / Links zu oder eigene Erfahrungswerte?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !!
Schöne Grüße,
David
Beste Antwort im Thema
Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.
Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.
Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.
161 Antworten
Geht es um das Geschäftliche, ist das natürlich etwas anderes.
Da ist es natürlich unklug , mit einem aktuellen Porsche aufzulaufen, es sei denn der aktuelle Kundenstamm reicht für Fleisch am Wochenende!
Aber Privat verstehe ich sowas nicht. Muss man ihn immer verstecken, macht das Auto keinen Spaß.
VG Peter
Ich finde das ist auch ein gewisser Ansporn für andere. Viele Bekannte von mir haben auch zu mir gesagt wieso ich mir einen Porsche gekauft habe, ob ich im Lotto gewonnen habe und lauter solche Sprüche, keiner kommt auf die Idee das ich viel gearbeitet und gespart habe und das kann jeder. Den richtigen Beruf mal vorausgesetzt 🙂
Man kann mit jedem Beruf Millionär werden - man muss nur besser sein als die anderen.
VG und gute Nacht
Peter
Gestern habe ich am Smart meine Firmenwerbung entfernt. Es gingen 3 Kinder im Alter von ca. 10 Jahren vorbei, der Eine ist aus der Nachbarschaft und sagte zu den Kumpels, oh Mister Schotter macht sein Auto selber sauber.
Da ich dem Alter davon ausgehe, dass das auf dem Mist der Eltern gewachsen ist, die ebenso eine S-Klasse Vormodell, einen aktuellen SL und einen älteren SL fahren, frage ich mich, warum die sich überhaupt darum kümmern.
Ok bin gute 10 Jahre jünger, aber eigentlich müssten die auch mitbekommen, dass ich teils um 7 Uhr im Anzug zum Job antrete und abends um 22 Uhr erst heimkomme.
Selbst da ist der Neid, obwohl die das größere Haus haben...
Bin mal gespannt, wenn im August der Boxster da ist und mein 7er wird auch durch einen neuen ersetzt. Ebenso will ich den Smart in 6 Monaten austauschen.
BEN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Ok bin gute 10 Jahre jünger, aber eigentlich müssten die auch mitbekommen, dass ich teils um 7 Uhr im Anzug zum Job antrete und abends um 22 Uhr erst heimkomme.
oje da fahr ich lieber keinen porsche und habe mehr freizeit 😉
nicht böse gemeint, aber freizeit ist in meinen augen ein höheres gut als ein auto!
und ja wie du schreibst ist es in deiner nachbarschaft doch richtig super 😁
vielleicht solltest mit dem porsche demnächst eine garage drei strassen weiter mieten.
dann aber könnte es gerede geben, dass du gar kein schotter mehr hast, wenn du zu fuss nach hause kommst 😁
hallo,
habe einige der beiträge hier gelesen und würde auch gerne was dazu beitragen.
vor einigen jahren bin ich arbeitslos geworden für 1,5 jahre, zu diesem zeitpunkt war´s mir ehrlich gesagt egal, welchen job ich mache, hauptsache nen job !
ich habe mich selber wieder aus dieser kriese rausgeholt, arbeite nun, nach einer selbst angestrebten umschulung (eig wars ne neue ausbildung) als flugzeugtechniker am Frankfurter flughafen, wohne teilweise auch dort, habe aber familie in der nähe von köln.
mittlerweile habe ich die finanziellen mittel, mir einen porsche leisten zu können ( und auch zu wollen) weil er mir seit je her gefällt !!! einen teil davon werde ich finanzieren, den anderen bar zahlen..... egal, was andere sagen oder denken...das kann ich eh nicht beeinflussen.
ich arbeite nicht wenig, unterliege auch dem schichtdienst, habe aber dafür lange auf der schulbank gesessen und etliche weiterbildungen durchlaufen und an vielen abenden zuhause gesessen und gelernt. dafür möcht ich mir (neben dem motorrad, für das kaum noch zeit bleibt, der pendelei zw Frankurt und Köln, des doppelten haushalts mit doppelter miete, kind, etc...) auch etwas gönnen...und zwar etwas, was mir gefällt, einen porsche :-)
ich habe zumindest ein gutes gewissen dabei, denn ich habe ihn selbst erarbeitet und nicht geschenkt bekommen oder mir das geld dafür ergaunert :-)
grüße,
alex
Zitat:
Original geschrieben von xalex01
hallo,...
ich arbeite nicht wenig, unterliege auch dem schichtdienst, habe aber dafür lange auf der schulbank gesessen und etliche weiterbildungen durchlaufen und an vielen abenden zuhause gesessen und gelernt. dafür möcht ich mir (neben dem motorrad, für das kaum noch zeit bleibt, der pendelei zw Frankurt und Köln, des doppelten haushalts mit doppelter miete, kind, etc...) auch etwas gönnen...und zwar etwas, was mir gefällt, einen porsche :-)ich habe zumindest ein gutes gewissen dabei, denn ich habe ihn selbst erarbeitet und nicht geschenkt bekommen oder mir das geld dafür ergaunert :-)
grüße,
alex
Herzlichen Glückwunsch alex,
wenn dir das einer neidet, dann scheixx auf den. Wer so einen Durchhaltewillen zeigt und Erfolg damit hat, der hat auch verdient, dass er sich einen Wunsch erfüllt.
Wenn dir der Porsche gefällt, dann fahr ihn. Du hast dir das verdient.
Chapeau bas!
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Der Neid ist aber kein, Globales Problem, es ist ganz klar ein Deutsches!Weil in Deutschland jeder besser sein muß, ein besseres Auto fahren muß, ne schönere Frau und ein größeres Haus haben muß als der andere sind hier Neid und Missgunst an der Tagesordnung. In Amerika zum Beispiel gönnen die Leute einem sein Porsche weil sie denken der hats geschafft, der lebt den American Dream. Die freuen sich wenn einer sich so ne Karre leisten kann und sind nicht von Neid zerfressen wie wir Deutschen.
Aber das ist unsere Menthalität, immer besser zu sein als der andere deshalb sind wir wohl auch so weit vorne was Witschaft, Technik usw. angeht.
Ganz so ist es in Amiland auch nicht, das jeder jedem alles gönnt, Neid ist Menschlich und auch der Amerikaner ist davon nicht gefeit/befreit😉
Falls ich mir nen Porsche leisten könnte wär mir scheissegal was andere darüber denken. Sollen sie halt auch arbeiten gehn und Leistung bringen, damit sie sich so einen Wagen Leisten können. Ich freu mich für jeden der sich diesen Traum erfüllen kann. Irgendwann werd ich auch einen besitzen, das ist Ein lebensziel von mir seit ich denken kann und wenn ich den habe dann weis ich wie schwierig der Weg dort hin für mich war. Wenn es mir einer nicht gönnt soll er sich ins Knie f...
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Falls ich mir nen Porsche leisten könnte wär mir scheissegal was andere darüber denken. Sollen sie halt auch arbeiten gehn und Leistung bringen, damit sie sich so einen Wagen Leisten können. Ich freu mich für jeden der sich diesen Traum erfüllen kann. Irgendwann werd ich auch einen besitzen, das ist Ein lebensziel von mir seit ich denken kann und wenn ich den habe dann weis ich wie schwierig der Weg dort hin für mich war. Wenn es mir einer nicht gönnt soll er sich ins Knie f...
Du hast Recht. Normalerweise kann es einem wirklich egal sein, was andere denken.
Es gibt da ein Sprichwort: "Der Neid, der sieht den schönen Garten, aber nicht den langen Spaten" - soll heissen, die Arbeit wird nicht gesehen, nur das Ergebnis.
Und auch wenn die Neider sich ins Knie f.... könnnen, manchmal wird man doch davon eingeholt. Sei es der "Zierstreifen" in der Seitentür, sei es die Spucke auf der Windschutzscheibe, sei es das Mobbing der Kinder in der Schule, etc
Dass der Vater oder die Mutter aber dafür sehr oft unterwegs sind, dass sie in der Welt herum gekommen sind, um Geld zu verdienen, dass sie, als andere ins Freibad gingen, zu Hause gelernt haben, das wird nicht gesehen. Und zum Ausgleich dann der "Zierstreifen".
Ich meine doch, dass der Neid hier in Deutschland sehr ausgeprägt ist. Neid ist an sich nicht schlecht, wenn er anspornt, das gleiche zu erarbeiten, nicht aber, das des Gegenüber zu demolieren.
Ich habe 6 Jahre in den USA gelebt. Wenn dort einer einen Porsche Turbo hat, dann hört man "Great. Would like to habe the same" - hier hört man "Der ist doch nicht hoch genug besteuert. Warum kann der sich das denn leisten?". (klar: eine Verallgemeinerung. Aber doch in der Tendenz richtig).
Der feine, kleine Unterschied im Neid.
interessante diskussion.
zum einen ist es nur ein stück blech oder kaum mehr.
zum anderen kann sich einen gebrauchten doch ohnehin schon ein jeder kaufen (leisten ist was anderes..)
und ein porsche ist kein exot und kostet auch nicht soviel.
bei mir in der strasse wohnen mehrere porsche, was andere denken interessiert mich aber auch sonst nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Falls ich mir nen Porsche leisten könnte wär mir scheissegal was andere darüber denken. Sollen sie halt auch arbeiten gehn und Leistung bringen, damit sie sich so einen Wagen Leisten können. Ich freu mich für jeden der sich diesen Traum erfüllen kann. Irgendwann werd ich auch einen besitzen, das ist Ein lebensziel von mir seit ich denken kann und wenn ich den habe dann weis ich wie schwierig der Weg dort hin für mich war. Wenn es mir einer nicht gönnt soll er sich ins Knie f...
da sieht man einmal wie weit du denken kannst 😁
als selbstständiger ist es dir nicht egal was deine kunden denken...deswegen fährt man zum kleinen handwerker, welcher sich selbst nichts leisten kann sicher nicht mit einem porsche vor! dieser wird sich nunmal nicht mit dir freuen, sondern dich fragen ob deine preise nicht etwas hoch sind 😁
als angesteller mag dies egal sein aber auch dies kann dich in der firma die reputation kosten (mittelstand), wenn du auf einmal mit einem dickeren wagen kommst als der chef 😁
deswegen immer erst denken dann einen auf dicke hose machen 😉
Auch wenn du durchaus recht hast, kann man das auch anders sagen, oder? Muss ja nicht gleich jeder runtergemacht werden, nur weil er irgendeinen Aspekt nicht bedacht (oder erwähnt 😉 ) hat.
prinzipell hast auch du recht, aber ich habe versucht mich dem zitierten beitrag sprachlich anzupassen 😉