porschebremse
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einer vernünftigen Bremse und bei der Rechrche in einem Forum auf einen aktuellen und interessanten Beitrag gestoßen.
Irgendwie gibbet wegen der Montage dieser Bremse am TT nun versch. Meinungen.
Da ich mit einem Tuner am Bodensee bis dato keine gute Erfahrungen sammeln konnte, weiß ich nicht in wie weit seine Meinung aussagekräftig und technisch fundiert ist.
Ist jemand in diesem Forum in der Lage mir zu erklären wie diese Bremse nun korrekt zu verbauen ist? Hoffe auf rege Beteiligung der Leute, die schon eine Brembo/Porschebremse erfplgreich verbaut haben.
Ich bedanke mich für Eure sachkundige Meinung bereits im Vorraus.
Gruß und sonniges Wochenende.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
p.s das wärgenau das selbe wie wenn ich unterm trabbi ne serien TT Bremse hauen würde 😁
Was würdest du sagen, wenn der Trabbi den TT stehen lässt - hätte er sich dann die TT-Bremse verdient? 😁
Bei einer Porsche Bremse am TT muss ich jedoch (genauso wie bei einem Porsche "Turbo" Emblem am Heck) auch schmunzeln.
Eine Brembo verhält sich da sicherlich neutraler.
Aber Jedem wie es ihm gefällt, wäre ja sonst langweilig 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
(genauso wie bei einem Porsche "Turbo" Emblem am Heck) a
meinst du mitdieser aussage was spezielles? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
meinst du mitdieser aussage was spezielles? 😁
Oha! Da fühlt sich wohl jemand angesprochen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Oha! Da fühlt sich wohl jemand angesprochen... 😛
nicht wirklich. :P
BTT 😁
sorry aber die meisten tt fahrer hier bauen sich eine porsche bremse unters auto weil dei bremssättel in kombination mit welchen scheiben auch immer sicherlich um einiges günstiger sind als eine brembo gt anlage oder ähnliches 😉
und abgesehen davon, die tt bremsanlage ausreichend? vielleicht für den kleinsten 150ps tt....
ich habe mir sicherlich keinen tt zugelegt um damit genauso durch die gegend zu gondeln wie mit irgendeinem golf 1.4er 😁
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
bitte nicht falschverstehen @moerf aber ist meine meinung
@DK2525,
kann ich akzeptieren...
Mir ist es aber allemal lieber, aus hohen Geschwindigkeiten sicher runter bremsen zu können, als mir Gedanken darüber zu machen, welcher Schriftzug auf dem Bremssattel drauf ist.
Wer noch niemals etwas anderes als die Serienbremse hatte, kann fachlich fundiert ohnehin nicht mitreden bei diesem Thema.
Da fehlt es einfach an Kompetenz und Erfahrung!
PS: sowohl die Porsche Anlage als auch eine Bremboanlage kommen aus dem gleichen Haus.
Aber es gibt da etwas feinere Unterschiede im Detail.
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
p.s das wärgenau das selbe wie wenn ich unterm trabbi ne serien TT Bremse hauen würde 😁
Wahrscheinlich kennst Du dann noch nicht einmal den Unterscheid zwischen Scheibenbremse und Trommelbremse 😁
So wie die Beiträge zeigen, haben sich wohl einige noch nicht mit der Historie von Audi beschäftig. Es wird wohl immer für diese nur 4 Ringe geben und zwei TT nebeneinander...
Es wird erläutert, dass einfach kein Porsche Schriftzug (Bremse) an einen Audi gehört und wenn dann kauft man sich gleich einen Porsche...
Was ist denn der RS2 das ist ein Auto, dass von Audi und Porsche entwickelt worden ist dieser sehr wohl serienmäßig eine Porsche-Bremsanlage verbaut hat (auch mit Schriftzug) also warum sollten denn nicht manche TT Fahrer auch eine Porsche-Bremsanlage verbauen für Ihr wohlbefinden - hier war eigentl. auch die Frage welche Bremsanlage könnt ihr empfehlen und nicht ist es sinnvoll etc. schmarrn .- bzw. man sollte seinen Fahrstil ändern - für was fährt man denn einen TT...zum Brötchen holen um die Ecke? - ne bestimmt nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
für was fährt man denn einen TT...zum Brötchen holen um die Ecke? - ne bestimmt nicht!
dafür nimmt man dann den mercedes. aber vorsicht, könnte nass werden. 😁
im prinzip hast du aber recht. jeder soll sich das drann bauen, was er für richtig hält. und da porsche eh schon rege am VAG-konzern beteiligt ist, ist das eh nur ne frage der auslegung.
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
(............)- hier war eigentl. auch die Frage welche Bremsanlage könnt ihr empfehlen und nicht ist es sinnvoll etc. schmarrn (.................)
DAS war die Frage:
Zitat:
Original geschrieben von TTR-1975
Ist jemand in diesem Forum in der Lage mir zu erklären wie diese Bremse nun korrekt zu verbauen ist?
Und die war nach einigen Minuten schon beantwortet 😁
@ moerf
Ok, sorry hatte nicht aufgepasst bzgl. der Frage aber der Rest meines Beitrages ist für mich trotzdem noch meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
@ moerf
Ok, sorry hatte nicht aufgepasst bzgl. der Frage aber der Rest meines Beitrages ist für mich trotzdem noch meine Meinung!
@Allroad,
das geht ja keinesfalls !! gegen Dich oder sonstwen.. ist nur prinzipiell angedacht, weil solche Thread`s irgendwann immer wieder in`s Leere führen und eigentlich unübersichtlich werden 🙁
mal wieder zurück zum Topic....
Welche zusätzlichen Teile werden denn zum Anbau der Porsche-Anlage benötigt, also neben den Porsche-Teilen selbst? hat jemand von Euch eine Stückliste der benötigten Porsche- bzw. Neuteile ?
Zitat:
Original geschrieben von Carthago75
Welche zusätzlichen Teile werden denn zum Anbau der Porsche-Anlage benötigt, also neben den Porsche-Teilen selbst?
passende Töpfe für die Schleifringe und passenden Adapter für die Bremssättel.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
passende Töpfe für die Schleifringe und passenden Adapter für die Bremssättel.Zitat:
Original geschrieben von Carthago75
Welche zusätzlichen Teile werden denn zum Anbau der Porsche-Anlage benötigt, also neben den Porsche-Teilen selbst?
...mmmhhh...und wer bietet sowas an ?