porschebremse
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einer vernünftigen Bremse und bei der Rechrche in einem Forum auf einen aktuellen und interessanten Beitrag gestoßen.
Irgendwie gibbet wegen der Montage dieser Bremse am TT nun versch. Meinungen.
Da ich mit einem Tuner am Bodensee bis dato keine gute Erfahrungen sammeln konnte, weiß ich nicht in wie weit seine Meinung aussagekräftig und technisch fundiert ist.
Ist jemand in diesem Forum in der Lage mir zu erklären wie diese Bremse nun korrekt zu verbauen ist? Hoffe auf rege Beteiligung der Leute, die schon eine Brembo/Porschebremse erfplgreich verbaut haben.
Ich bedanke mich für Eure sachkundige Meinung bereits im Vorraus.
Gruß und sonniges Wochenende.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ttpower
Hier mal ein Foto wie die Anlage von MTM verbaut wurde.
..die Entlüftung eindeutig oben. Ist ja auch logisch 😉
Wofür braucht man im TT überhaupt ne andere Bremsanlage?
Wohl kaum für den öffentlichen Straßenverkehr, oder?
...ich kann mich über meine Serienbremsleistung nicht beklagen. Besser geht immer. Keine Frage.
Aber, BRAUCHT man das wirklich um vor ner roten Ampel nen Meter eher zum stehen zu kommen?
Ab einer gewissen Motorleistung MUSS man ne andere Bremse verbauen !!!...leider
Sonst hätte ich immernoch die Serienbremse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Aber, BRAUCHT man das wirklich um vor ner roten Ampel nen Meter eher zum stehen zu kommen?
@Puma_King,
diese Frage wirst Du Dir dann stellen, wenn Du auch nur ein einziges Mal 20 cm Anhalteweg zu viel hattest 😁
Warte mal ab, was passiert, wenn Du das erste Mal auf der Autobahn mit wirklich nasser Bremse in Not kommst
Das ist klar. Wenn 20cm fehlen ist das übel.
Aber meint ihr die Bremse ist wirklich sooooo schlecht?
Ich hab selbst bei dem größten Regen noch nie Probleme auf der Bahn gehabt. Ich habs sogar beim rausfahren (natürlich darauf geachtet das keiner hinter mir ist!) probiert.
Bin bei grösstem Siff mit 140 Km/h VOLL in die Eisen gegangen. Ich könnte da jetzt nix besonderes feststellen. Die Bremse hat gepackt, und gut war.
...das ein Auto auf nasser Straße nen längeren Bremsweg hat wie auf trockener, ist ja selbstredend. 😁 Da ändert keine Bremsanlage was.
Hat der TT nicht nen Bremsweg von ca.38-39 Metern? Wenn es jemand ständig schafft die Bremse so aufzuheizen das die anfängt zu faden (ich rede nur vom öffentlichen Straßenverkehr!) wäre es vielleicht eher sinnvoll über den Fahrstil nachzudenken, als über ne größere Bremse. 😁
Audi hat sich doch was bei der Dimensionierung gedacht. Und gewisse Reserven sind auch drin. Nur weil ein Auto Leistungsgesteigert ist, bremst man auch nicht ständig von 260 KM/h auf 0 runter. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
...das ein Auto auf nasser Straße nen längeren Bremsweg hat wie auf trockener, ist ja selbstredend. 😁 Da ändert keine Bremsanlage was.
@Puma_King,
definitiv falsch!
Der Bremsweg ist auch nicht alleine ausschlaggebend, denn er ist nur ein Teil des gesamten Anhalteweges!
Der Anhalteweg setzt sich aber zusammen aus. Reaktionszeit des Fahrers zur Betätigung der Bremse + Ansprechzeit der Bremsen + Reibungsfaktoren, Reifen usw.
In dem Moment, wo ich die Ansprechzeit der Bremse verbessere, verkürzt sich auch der Anhalteweg entscheidend!
Schon mal im Nassen mal mit einer Porschebremse im TT gebremst? 😉
Dann nenn mir mal ein Auto das auf nasser Strecke genauso schnell steht wie auf trockener. Das schafft - zumindest aktuell - auch kein Porsche. *g* Deine Erläuterungen mögen zutreffend sein, aber in der Praxis stehst du auf nasser Strecke trotzdem später wie auf trockener.
Die WESENTLICHEN Faktoren im Anhalteweg sind nunmal Reaktionszeit (die kann ich auch mit der Porscheanlage nicht verbessern) und Bremsweg.
Sorry, dann fahr ich eben 10 Km/h langsamer bevor ich mir ne Bremsanlage kaufe die im Ansprechverhalten vielleicht 0,01 Sekunden schneller ist und 2500,00 Euro (oder was auch imer) kostet. Das hat nix mit fehlendem Kleingeld zu tun, sondern mit Sinnhaftigkeit. Wenn ich so wesentliche Sachen umbaue, kann ich mir auch gleich das entsprechende Auto kaufen.
Ne Straße ist keine Rennstrecke. Und da reicht IN MEINEN Augen ne normale Bremsanlage vollkommen. Auch der Leistungswahn nimmt in meinen Augen langsam gefährliche Ausmaße an.
Ich mag mich jetzt wie ein Moralapostel anhören, bin aber keiner. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Dann nenn mir mal ein Auto das auf nasser Strecke genauso schnell steht wie auf trockener. Das schafft - zumindest aktuell - auch kein Porsche. *g* Deine Erläuterungen mögen zutreffend sein, aber in der Praxis stehst du auf nasser Strecke trotzdem später wie auf trockener.
Die WESENTLICHEN Faktoren im Anhalteweg sind nunmal Reaktionszeit (die kann ich auch mit der Porscheanlage nicht verbessern) und Bremsweg.
Sorry, dann fahr ich eben 10 Km/h langsamer bevor ich mir ne Bremsanlage kaufe die im Ansprechverhalten vielleicht 0,01 Sekunden schneller ist und 2500,00 Euro (oder was auch imer) kostet. Das hat nix mit fehlendem Kleingeld zu tun, sondern mit Sinnhaftigkeit. Wenn ich so wesentliche Sachen umbaue, kann ich mir auch gleich das entsprechende Auto kaufen.
Ne Straße ist keine Rennstrecke. Und da reicht IN MEINEN Augen ne normale Bremsanlage vollkommen. Auch der Leistungswahn nimmt in meinen Augen langsam gefährliche Ausmaße an.
Ich mag mich jetzt wie ein Moralapostel anhören, bin aber keiner. 😁😁😁
Moralapostel, Moralapostel *mitdemfingerzeig* 🙂
die meinungen sind natürlich unterschiedlich, viele sparen lieber auf den pneus.. da hilft dir auch eine bremse von einen düsenjet nichts..
natürlich ist die straße keine rennstrecke aber wenns mal brenzlich wird dann ist eine gute bremsanlage natürlich besser.. okok das heisst jetzt nicht, dass sicher jeder eine porsche bremse verbauen muss/soll.
wenn dir die 2500€ nicht zu viel sind dann warum nicht?
ich persönlich bin mit der serienbremse zufrieden aber da gilt das gleiche wie beim tunen: nie genug (brems)leistung!
hätte ich jetzt 2500€ einfach pronto dann würde ich diese änderung auch machen.
von der optik her sicherlich eine augenweide aber darum gehts hier, zum glück, (noch) 😉 nicht.
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Ich mag mich jetzt wie ein Moralapostel anhören, bin aber keiner. 😁😁😁
@Puma_King,
und verstanden hast Du meine Aussage auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Sorry, dann fahr ich eben 10 Km/h langsamer bevor ich mir ne Bremsanlage kaufe die im Ansprechverhalten vielleicht 0,01 Sekunden schneller ist und 2500,00 Euro (oder was auch imer) kostet.
Diese
0,01 Sekunden??die hast DU natürlich hochwissenschaftlich gemessen. Davon gehe ich jetzt einmal aus 😁
Das macht aber nichts, denn jeder der einen andere Bremse unterm TT hat, weiß nur zu genau wovon ich spreche.
Ich übrigens auch 🙂
@Puma: Irgendwie scheinst Du Moerf nicht wirklich zu verstehen...Ihr redet total aneinander vorbei. Moerf hat doch mit keinem Sazu behauptet, dass eine Porsche-Bremsanlage in der Lage wäre, einen Wagen sowohl auf nasser als auch auf trockener Strecke identisch zum Stehen zu bringen..das vermag keine Bremse!
Aber es ist definitiv so, dass eine bessere Bremse IMMER gut ist. Egal ob man mehr Leistung hat oder nicht! für meine 255PS reicht die Serie theoretisch schon aus, aber wenn Du mal bei 200km/h plötzlich nen LKW auf der linken Spur vor Dir hast, dann ist die Chance den Laderaum des LKW nicht von innen zu sehen mit ner besseren Bremse deutlich geringer!
Ob man soviel Geld für diese Sicherheit ausgeben möchte, muss jeder selber wissen! Mir persönlich ist es auch zu teuer! Ich versuche lieber möglichst vorausschauend zu fahren 🙂
Aber das geht eben nicht immer....
Ich sag doch gar nicht das die Bremse nichts bringt, im Gegenteil. 😁
Ich sage nur, dass du das Potential nicht auf öffentlichen Straßen ausnutzen kannst. Wer das kann, sollte seine Fahrstil MASSIV überdenken.
50 innerorts bzw. 70 - 100 auf der Landstraße gilt auch für jeden Porschebremsenbesitzer. Da bleib ich bei.
Ne dicke Bremsanlage ist schön zum Prollen, der praktische nutzen tendiert in 99,9% der Fälle gen null (wie gesagt, gilt nur für öffentliche Straßen). Es kann immer mal sein, dass einem ein Meter fehlt. Aber wie oft kommt das vor!?
...und diese Gefahr kann man durch einen entsprechenden Fahrstil reduzieren. Reduzieren, nicht vermeiden. Wenn ich aber diese Gefahr durch ne größere Bremse von mir wegschieben will, ist das doch arg bedenklich.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Ich sage nur, dass du das Potential nicht auf öffentlichen Straßen ausnutzen kannst. Wer das kann, sollte seine Fahrstil MASSIV überdenken.
@Puma-King,
Du begreifst es nicht...
Aber das erwarte ich von Dir auch nicht 😉
Zitat:
50 innerorts bzw. 70 - 100 auf der Landstraße gilt auch für jeden Porschebremsenbesitzer. Da bleib ich bei.
Ne dicke Bremsanlage ist schön zum Prollen, der praktische nutzen tendiert in 99,9% der Fälle gen null (wie gesagt, gilt nur für öffentliche Straßen). Es kann immer mal sein, dass einem ein Meter fehlt. Aber wie oft kommt das vor!?
...und diese Gefahr kann man durch einen entsprechenden Fahrstil reduzieren. Reduzieren, nicht vermeiden. Wenn ich aber diese Gefahr durch ne größere Bremse von mir wegschieben will, ist das doch arg bedenklich.
es war nirgends die Rede davon, ist es auch nicht und es wird auch niemals die Rede davon sein, dass irgendjemand
die Gefahr wegschieben willUnd damit bin ich raus aus dem Thema.. Es ist leider an off Topic nicht mehr zu überbieten!
PS: Übermittle Deine Argumentation einmal an Porsche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
Moerf hat doch mit keinem Satz behauptet, dass eine Porsche-Bremsanlage in der Lage wäre, einen Wagen sowohl auf nasser als auch auf trockener Strecke identisch zum Stehen zu bringen..das vermag keine Bremse!
@sven.oli,
so ist es.
Und ich dachte schon, ich würde chinesisch schreiben..
|Î×ô☺☻♥♦♣♠•♂♀♪♫
😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Puma-King,
Du begreifst es nicht...
Aber das erwarte ich von Dir auch nicht 😉
Na vielen Dank auch. Wusste gar nicht das du mich so gut kennst, dass du beurteilen kannst was ich verstehe und was nicht. 😁
Fakt ist, es gibt genug die auf der Strasse den Schumi spielen. Ob das für jemand selbst zutrifft, muss jeder für sich selbst entscheiden. Laut zugeben wirds eh keiner!
Entweder ich hab das Geld für nen kompletten Porsche, oder nicht. Alles andere ist flickschusterei. Und wer vernünftig fährt, dem reicht die Serienbremse.
Mein OT-Exkurs ist jetzt auch beendet.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Entweder ich hab das Geld für nen kompletten Porsche, oder nicht. Alles andere ist flickschusterei. Und wer vernünftig fährt, dem reicht die Serienbremse.
Mein OT-Exkurs ist jetzt auch beendet.
genauso seh ich das auch 😁.Porsche bremsen mit schöner porsche schrift drauf aber nurn 1/4 so teuren wagen unterm hintern
ich sag immer wenn dann richtig 😁
dann lieber ne neutrale brembo anlage drunta sieht wenigstens nich so dahergelaufen aus wie ne posche schrift aufm TT .
obwohl ich auch sagen würde geil porsche bremsen porno.aber ned unter so nem auto. jeder porsche fahrerwürde lachen lol
bitte nicht falschverstehen @moerf aber ist meine meinung
p.s das wärgenau das selbe wie wenn ich unterm trabbi ne serien TT Bremse hauen würde 😁