Porsche verliert auch im Jahr 2011 - Audi machts nicht besser

Porsche 911 6 (997)

Hallo liebe Porsche Fahrer,
ich habe hier in den vergangenen Jahren öfter mal reingeschaut und erinnere mich noch gut an die Threads Porsche vs. Nissan. Da hieß es immer das es der neue Turbo S PDK schon richten wird da er dann nicht mehr gegenüber dem GTR mit Doppelkupplungsgetriebe benachteiligt ist.

http://www.autobild.de/.../...issan-gt-r-porsche-911-test-1800213.html

Jetzt gibt es einen neuen Test in dem Porsche und co. wieder einmal das Nachsehen haben. Man kann auch davon ausgehen das dieser Test realistisch ist da Autobild nicht grad dafür bekannt ist VW oder Audi in den Tests zu benachteiligen ;-) Ich würde gerne die Meinung von Porsche Fahrern und Fans zum Nissan GTR hören und möchte gerne wissen warum der Nissan soviel schneller als die Konkurrenz unterwegs ist. In der Printausgabe wird auch genauer auf das Thema Reifen eingegangen und es wird beschrieben das alle Kandidaten ähnliche Reifen draufhaben, was aus dem Onlineartikel nicht ganz ersichtlich ist, da dort etwas mißverständlich steht das der Audi Reifenseitig benachteiligt ist. Ich finde alle Autos klasse und würde gerne meinen alten Mercedes 300D W123 gegen jeden tauschen falls einer von euch Interesse hat xD

Dennoch frage ich mich wie es sein kann das der Nissan die Oberklasse der deutschen Sportwagen derartig deklassiert? Ich habe keine Zweifel daran das Porsche etwas Ähnliches auf die Beine stellen kann wie Nissan, auch wenn beim Preis natürlich der Porsche-Aufschlag hinzu kommen muss. Ich mag Porsche sehr und wenn ich es mir mal leisten kann, kommt ein schöner 993 in meine Garage da ich finde das es kein schöneres Auto auf diesem Planeten gibt. Dennoch finde ich es äußerst beachtlich zu welchen Leistungen dieser knapp 1800 Kilo schwere, voll Alltagstaugliche Nissan im Stande ist. Das ganze auch noch zu einem unschlagbaren Preis. Also Irgendwie erscheint mir der Nissan eine Eierlegende Wollmilchsau zu sein und der einzige Porsche der den selben Nutzwert hat ist der (hässliche:I) Panamera, der es aber keinesfalls mit dem Nissan aufnehmen kann.

Natürlich kann ein GT3 RS viel mehr Runden auf der Rennstrecke abspulen als ein GTR, aber der GTR ist ja auch ein klassischer GT und somit nicht in erster Linie für die Strecke gemacht. Umso verwunderlicher das der GTR auf der Rennstrecke so ziemlich jeden, auf die Rennstrecke optimierten, Rennwagen glattbügelt. Natürlich führt das hohe Gewicht zu erhöhtem Reifen-/Bremsenverschleiß beim Nissan, was für Leute die viel auf der RS unterwegs sind natürlich ein gravieriender Nachteil ist. Jedoch würden diese Leute auch keinen 911 Turbo kaufen sondern einen GT3. Der Nissan ist auch ganz klar als Konkurrent für den Turbo gedacht und nicht um zig Runden auf der RS durchzuhalten. Von daher sehe ich beim GTR eigentlich keinen Nachteil gegenüber dem Turbo oder den Audi R8 GT, was ich aber sehe ist das ich für einen Audi gleich 2 GTR haben kann.

Mir stellt sich da die Frage ob die Deutschen beim Preis nicht viel zu dick auftragen und ob Sie es in naher Zukunft schaffen zur Konkurrenz aus Fernost aufzuschließen? Dieser Thread soll nicht dazu da sein Porsche Fahrer zu ärgern oder zu provozieren, jedoch finde ich es schon sehr heftig das weder Audi noch Porsche es zur Zeit schaffen etwas ähnlich Gutes PREISWERT auf die Räder zu stellen.

Also soll der Thread dazu dienen Porsche und Audi Beine zu machen damit sie den Hintern bewegen und sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen. Dann hab ich vielleicht die Möglichkeit in 10 Jahren einen Porsche zu kaufen der ähnlich gut ist wie der GTR und nicht gleich das Doppelte kostet wovon wir alle was hätten. In diesem Sinne wünsche ich eine Diskussion ohne Provokationen und ohne Häme damit wir und Porsche wissen was zu tun ist um die Autos schneller und etwas günstiger zu machen. Ich denke es ist auch nur fair Nissan gegenüber die Leistung des GTR neidlos anzuerkennen, zumal alle alten Schwächen des GTR mit dem 2011'er Model ausgemerzt sind und es nun keine Probleme mehr mit Getriebetemperatur usw. gibt.

Ich wünsche allen allzeit gute fahrt, egal mit welchem Gefährt sie unterwegs sind! Have Fun :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga



Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.

Reisschüssel finde ich im Zusammenhang mit dem GT-R deplatziert und die Katastrophe von Fukuschima in Relation zu bringen ebenfalls (das Leiden der Menschen dort ist schlimm genug). Ich würde mir zwar nie einen GT-R kaufen, aber Respekt verdient diese Ingenieurleistung trotzdem - "Deutschland über alles oder was"?

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


http://www.sportauto-online.de/.../...test-mit-rundenzeit-3059911.html

😁

Aus einem anderen Supertest...

Zitat:

Die horizontalen Lastveränderungen, die sich durch das Berg-und-Tal-Profil der Nordschleife zwangsläufig ergeben, haben insofern eine etwas unangenehme Konsequenz, als die korrekte Linie nur schwer zu halten ist. Wenn das Heck der Corvette ZR1 - wie etwa am Ende der Rampe im Bereich Quiddelbacher Höhe - einen Luftsprung macht, bleiben Unregelmäßigkeiten in der Folge nicht aus. Die um die Mittellage sehr spitz agierende Lenkung erfordert bei den notwendigen Korrekturen eine sehr ruhige Hand. Dennoch liegt im Test die Nordschleifen-Rundenzeite bei 7.28 Minuten.

Quelle:

http://www.sportauto-online.de/.../...kstes-us-modell-1415542.html?...

Und das war das 2009'er Modell. Mit Straßenbereifung! Soll ich jetzt jubeln oder was? 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


@1ne2wo3hree

Eigentlich waren die Zeiten ohne Autoquartett und Testgedöns zum Japaner recht angenehm hier. Ich persönlich finde es recht lächerlich, wenn hier jemand ausschließlich Tests, Rundenzeiten und Tim Schrick zitiert.
Aber du willst natürlich nicht provozieren, sondern nur deine Meinung zu deinem Traumauto kundtun. 😎

Du kannst dir den GT-R ja bestellen, hier wirst du niemanden bekehren und begeistern auch nicht.

Gut meinetwegen können wir die Tests und die Zeiten weglassen. Ändert aber nichts daran das der Nissan zeigt was technisch machbar ist und der Rest sich dran messen lassen muss. Du bist selber schuld wenn du dich provozieren lässt. kannst das ganze ja auch mit nem Lächeln ertragen und einfach Spaß dran haben den Nissan schlecht zu machen😁 Die Provokationen der Porschefraktion hast du aber alle schön überlesen nicht wahr... sind ja alle so sachlich hier und provoziert wird natürlich nur von Playstation spielenden, sich profilierenden Halbstarken. Ist schon recht.. guck dir mal die alten Threads an und zähle dort mal die Provokationen der Porscheanbeter und du wirst feststellen das deren Kommentare auch nicht immer dazu dienen möglichst sachlich zu diskutieren.. wär ja auch irgendwie langweilig 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


http://www.sportauto-online.de/.../...test-mit-rundenzeit-3059911.html

😁

Aus einem anderen Supertest...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Die horizontalen Lastveränderungen, die sich durch das Berg-und-Tal-Profil der Nordschleife zwangsläufig ergeben, haben insofern eine etwas unangenehme Konsequenz, als die korrekte Linie nur schwer zu halten ist. Wenn das Heck der Corvette ZR1 - wie etwa am Ende der Rampe im Bereich Quiddelbacher Höhe - einen Luftsprung macht, bleiben Unregelmäßigkeiten in der Folge nicht aus. Die um die Mittellage sehr spitz agierende Lenkung erfordert bei den notwendigen Korrekturen eine sehr ruhige Hand. Dennoch liegt im Test die Nordschleifen-Rundenzeite bei 7.28 Minuten.

Quelle: http://www.sportauto-online.de/.../...kstes-us-modell-1415542.html?...

Und das war das 2009'er Modell. Mit Straßenbereifung! Soll ich jetzt jubeln oder was? 😉

Bei 120 PS Mehrleistung und knapp 350 Kilo Mindergewicht ist das kein Grund zum jubeln. Du tätest besser daran zu wiederlegen das die Corvette eine gedopete Kuh wäre die vor Kraft nicht richtig laufen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Ändert aber nichts daran das der Nissan zeigt was technisch machbar ist

Falsch!

Mit Technik die auf der aus den 1960'ern basiert, kann man bereits Sekunden schneller unterwegs sein als der Nissan mit seiner ach so modernen Technik. Sehr fortschrittlich. Das war jetzt gar nicht geschickt argumentiert. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Bei 120 PS Mehrleistung und knapp 350 Kilo Mindergewicht ist das kein Grund zum jubeln. Du tätest besser daran zu wiederlegen das die Corvette eine gedopete Kuh wäre die vor Kraft nicht richtig laufen kann 😁

Warum sollte ich? Ich bin doch kein Flachkäfer-Fahrer. 😉 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Ändert aber nichts daran das der Nissan zeigt was technisch machbar ist
Falsch!

Mit Technik die auf der aus den 1960'ern basiert, kann man bereits Sekunden schneller unterwegs sein als der Nissan mit seiner ach so modernen Technik. Sehr fortschrittlich. Das war jetzt gar nicht geschickt argumentiert. 😉

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das die Vette aus den 60ern mit der 2009 er ZR1 technisch zu vergleichen ist oder? Bis auf Frontmotor und Heckantrieb haben die beiden wohl nicht mehr viel gemeinsam. Und an dieser Anordnung hat sich bis Heute bei den allermeisten Fahrzeugen nichts geändert. Man muss nicht Melonen mit mit Ameisen vergleichen, aber man kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Bei 120 PS Mehrleistung und knapp 350 Kilo Mindergewicht ist das kein Grund zum jubeln. Du tätest besser daran zu wiederlegen das die Corvette eine gedopete Kuh wäre die vor Kraft nicht richtig laufen kann 😁
Warum sollte ich? Ich bin doch kein Flachkäfer-Fahrer. 😉 😁😁😁

😁

vllt. weil bei dir Chevrolet in der Sig. steht und Corvette und Chevy ja doch irgendwie zusammen gehören ;-)

Ich habe ein schönes Auto 😛

Zitat:

Ändert aber nichts daran das der Nissan zeigt was technisch machbar ist und der Rest sich dran messen lassen muss

Was denn?

Schauen wir uns in 10 Jahren mal einen aktuellen GT-R samt Seviceheft an, dann schauen wir weiter, wie "technisch machbar" das Ganze ist. 😉

Nach diesem Posting im Nissanforum (vor 2 Tagen, bisher keine Antwort) lässt mich das Gefühl nicht los, es beim Threadersteller nicht doch mit einem spätpubertierenden Playstationkiddie zu tun zu haben.

Liest man sich das Posting - samt Einladung per Link doch bitte im Porscheforum "seine Meinung" kund zu tun - einmal durch, weiss man, welch einfach gestrickte Person mit "böser Absicht" dahinter steckt.

Man beachte mal seinen "Gruß" dort:

"Greetz". Eindeutig Playstationfraktion😉

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Hallo Nissan Fans,
[...]
Ich wünsche allen allzeit gute Fahrt und freue mich mit euch das es diesen Nissan gibt. Greetz

"Gratulation" bzw.

"Greetz"

, der Plan von Provokation scheint im Porscheforum bei Einigen aufzugehen😁

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


vllt. weil bei dir Chevrolet in der Sig. steht und Corvette und Chevy ja doch irgendwie zusammen gehören ;-)

Wirklich. Die Vette kommt von Chevy. Ich dachte, sie wäre die große Schwester vom Opel Manta. *ROFL*

1. Ich habe in meiner Sig nix von Chevy stehen. Wäre mir jetzt neu.

2. Meine dritte Vette wird leider erst mit MJ 2012 das Licht der Welt erblicken. Farbe mit Ausstattung wurde 2011 nicht produziert und im MJ 2010 gab es das Carbon Performance Package nicht. Nach einer 800PS Henessey C3 in den Staaten und einer ersten 2007'er C6Z06 kommt die nächste C6Z06 garantiert auf 580PS gedopt und um ca. 30kg leichter (Also 1398kg Leergewicht). Nachdem ich dann auch noch den Innenraum meinen Qualitätsansprüchen und farblichen Wünschen angepasst habe, kann ich auch mit Jeans auf den Sitzen Platz nehmen, ohne daß das Leder abschabt. 😁

3. Ich habe mit Porschefahrern kein Thema. Jeder wie er will. Oder um es mal wie Axel Rose zu sagen: "Live and let die".

4. Hier geht es um Nissan und Porsche, nicht aber um die Vette. Deshalb lese und genieße ich da ganz entspannt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Zitat:

Um ehrlich zu sein: Es nervt mich, dass dieser Vergleich (der noch lange nicht vergessen wurde) schonwieder neu ausgebreitet wird, auch wenn sich irgendwelche kleinen Rahmenbedingungen geändert haben.
Es könnte ja auch mal um andere Vergleiche gehen.

Was den 11er betrifft: Ist mir völlig egal was der macht. Ich bin überhaupt kein Fan des 911.
Mir wäre es sogar recht, wenn mal in allen Zeitungen käme, dass alle möglichen Autos von Audi, BMW, Nissan und... auf dem Ring schneller sind als der 11er. why not?
Dann würde Porsche vielleicht wirklich sagen: Jetzt müssen wir unser Agilitätswunder, den Cayman, voll ausspielen und einen Mittelmotorwagen mit >500 PS entwickeln, der auf der Strecke alle liegen lässt.
Das wäre toll.
Ich bin voll überzeugt, dass der Cayman vom Konzept her der bessere Sportwagen ist, als der 911.
Aber ich bin so ehrlich zu mir selbst und sage nicht einfach zu mir, dass der 11er überholt ist, weil irgndwas ne schnellere Rundezeit aufgestellt hat. Technisch ist der Porsche 911 Turbo spitze.

Ganz echt, wenn du sagst, dass der 911 nen Einkaufswagen ist, triffst du bei mir keinen Nerv.
Aber wenn ständig jemand wieder mit der alten Nummer wieder anfängt, nervt es mich schon.  SORRY

"Dann würde Porsche vielleicht wirklich sagen: Jetzt müssen wir unser Agilitätswunder, den Cayman, voll ausspielen und einen Mittelmotorwagen mit >500 PS entwickeln, der auf der Strecke alle liegen lässt.
Das wäre toll."

Das ist genau der Grund wozu so ein Thread beitragen kann. Ich würde mich freuen wenn Porsche so einen Wagen rausbringt der allen zeigt wo es lang geht. Als Autofan freue ich mich über jeden neuen Sportwagen der was zu bieten hat. So auch als ich vom neuen 918 Spyder gelesen habe (bis auf den Preis). Der 911 ist mit Sicherheit alles andere als ein Einkaufswagen. Das trifft eher auf den Nissan zu da der den nötigen Platz dafür bietet. Als mein Bruder sich damals den 964 und danach den 993 zugelegt hat war ich total begeistert von diesen Fahrzeugen. Da ich mir aber keinen leisten konnte habe ich mir einen Integrale für 3500.- € geholt und war damit zufrieden. Ich bin also auch schon sehr früh mit dem Porsche Virus infiziert worden und finde den 911 fazinierend. Als ich dann den ersten Test vom Nissan gelesen habe war ich zunächst nicht wirklich beeindruckt da ich mir dachte "Nissan"?? Erst als ich mehr mehr über diesen Wagen erfahren habe fing ich an mich zu fragen warum es weder Ferrari noch Lamborghini oder Porsche fertig bringen etwas ähnliches auf die beine zu stellen. Da fing bei mir erst das Interesse am GTR an da ich es nicht fassen konnte das so ein Wagen tatsächlich schneller sein kann als ein Ferrari Scuderia oder 911 Turbo S. Das fahren im GTR wirkt im vergleich zum 911 etwas steril da alles irgendwie fast von allein funktioniert und der 911 mehr Kribbeln verursacht hat. Jeder Wagen hat seine Vor- und Nachteile und das ist auch gut so (mehr Vielfalt). Ich hab letztens noch gelesen das Porsche plant einen Mittelmotorwagen zum Jahr 2015 rauszubringen. Wenn der Nissan dazu beiträgt das dieser Porsche mal zeigt was die Zuffenhausener zu leisten im Standen sind dann bin ich der erste der sich darüber freut denn ich bin in keiner Art und Weise Markenfixiert. Von daher gilt für mich die Devise: Möge der Beste gewinnen! Auch wenn ich wie gesagt auch keinen GTR kaufen würde. Trotzdem stellt der Nissan für mich das technisch machbare da und da muss erstmal Jemand kommen der das überbieten kann. Daher die Faszination für diesen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von 1ne2wo3hree


Erst als ich mehr mehr über diesen Wagen erfahren habe fing ich an mich zu fragen warum es weder Ferrari noch Lamborghini oder Porsche fertig bringen etwas ähnliches auf die beine zu stellen.

Vielleicht aber auch einfach nur, weil nicht jeder auf Playstation und "2 fast 2 furious" steht. 😉

Zitat:

Da fing bei mir erst das Interesse am GTR an da ich es nicht fassen konnte das so ein Wagen tatsächlich schneller sein kann als ein Ferrari Scuderia oder 911 Turbo S

Schneller als ein Scuderia mag der Nissan sein - aber wen interessiert das, wenn ein Mittelmotor-V8 im Rücken eine herrliche Symphonie singt?

Ich genieße lieber den langsameren Italiener und lasse gern jeden GT-R vorbei - wenn er sich traut. 😎

Wenn alles gutgeht, bekomme ich vielleicht später im Jahr einen aktuellen GT-R (Facelift, dann mit 530 (?) PS) an die Hand, da kann ich dann immerhin von der Nissanseite aus mitreden.

Dann bräuchte ich nur noch jemanden, der mir die Turbo-Seite zeigt 😉
Im 911 GTS bin ich ja vor ein paar Tagen mal über die Rennstrecke kutschiert worden, das war schon ziemlich imposant. Für meine erste Mitfahrt in einem Porsche sehr sehr nett 🙂

Ansonsten kann ich mich der Meinung einiger meiner Vorposter anschließen: in dieser Diskussion bekleckern sich beide Seiten nicht gerade mit Ruhm.
Lasst den Leuten doch den Spaß an den Autos, die sie mögen! Auch wenn man die Meinung zur jeweiligen Marke nicht teilt, sollten wir uns doch freuen, dass es noch so viele Leute gibt, die auch ihren Spaß dran haben, fossile Brennstoffe in (möglichst hohen) Vortrieb umzusetzen... ob da jetzt ein Pferd im Wappen oder die Abkürzung für Nihon Sangyo vorne draufbappt.
Zwingt einen ja keiner, irgendwas zu kaufen, was man nicht haben will.

Gruß
Ralle

Ähnliche Themen