Porsche verliert auch im Jahr 2011 - Audi machts nicht besser
Hallo liebe Porsche Fahrer,
ich habe hier in den vergangenen Jahren öfter mal reingeschaut und erinnere mich noch gut an die Threads Porsche vs. Nissan. Da hieß es immer das es der neue Turbo S PDK schon richten wird da er dann nicht mehr gegenüber dem GTR mit Doppelkupplungsgetriebe benachteiligt ist.
http://www.autobild.de/.../...issan-gt-r-porsche-911-test-1800213.html
Jetzt gibt es einen neuen Test in dem Porsche und co. wieder einmal das Nachsehen haben. Man kann auch davon ausgehen das dieser Test realistisch ist da Autobild nicht grad dafür bekannt ist VW oder Audi in den Tests zu benachteiligen ;-) Ich würde gerne die Meinung von Porsche Fahrern und Fans zum Nissan GTR hören und möchte gerne wissen warum der Nissan soviel schneller als die Konkurrenz unterwegs ist. In der Printausgabe wird auch genauer auf das Thema Reifen eingegangen und es wird beschrieben das alle Kandidaten ähnliche Reifen draufhaben, was aus dem Onlineartikel nicht ganz ersichtlich ist, da dort etwas mißverständlich steht das der Audi Reifenseitig benachteiligt ist. Ich finde alle Autos klasse und würde gerne meinen alten Mercedes 300D W123 gegen jeden tauschen falls einer von euch Interesse hat xD
Dennoch frage ich mich wie es sein kann das der Nissan die Oberklasse der deutschen Sportwagen derartig deklassiert? Ich habe keine Zweifel daran das Porsche etwas Ähnliches auf die Beine stellen kann wie Nissan, auch wenn beim Preis natürlich der Porsche-Aufschlag hinzu kommen muss. Ich mag Porsche sehr und wenn ich es mir mal leisten kann, kommt ein schöner 993 in meine Garage da ich finde das es kein schöneres Auto auf diesem Planeten gibt. Dennoch finde ich es äußerst beachtlich zu welchen Leistungen dieser knapp 1800 Kilo schwere, voll Alltagstaugliche Nissan im Stande ist. Das ganze auch noch zu einem unschlagbaren Preis. Also Irgendwie erscheint mir der Nissan eine Eierlegende Wollmilchsau zu sein und der einzige Porsche der den selben Nutzwert hat ist der (hässliche:I) Panamera, der es aber keinesfalls mit dem Nissan aufnehmen kann.
Natürlich kann ein GT3 RS viel mehr Runden auf der Rennstrecke abspulen als ein GTR, aber der GTR ist ja auch ein klassischer GT und somit nicht in erster Linie für die Strecke gemacht. Umso verwunderlicher das der GTR auf der Rennstrecke so ziemlich jeden, auf die Rennstrecke optimierten, Rennwagen glattbügelt. Natürlich führt das hohe Gewicht zu erhöhtem Reifen-/Bremsenverschleiß beim Nissan, was für Leute die viel auf der RS unterwegs sind natürlich ein gravieriender Nachteil ist. Jedoch würden diese Leute auch keinen 911 Turbo kaufen sondern einen GT3. Der Nissan ist auch ganz klar als Konkurrent für den Turbo gedacht und nicht um zig Runden auf der RS durchzuhalten. Von daher sehe ich beim GTR eigentlich keinen Nachteil gegenüber dem Turbo oder den Audi R8 GT, was ich aber sehe ist das ich für einen Audi gleich 2 GTR haben kann.
Mir stellt sich da die Frage ob die Deutschen beim Preis nicht viel zu dick auftragen und ob Sie es in naher Zukunft schaffen zur Konkurrenz aus Fernost aufzuschließen? Dieser Thread soll nicht dazu da sein Porsche Fahrer zu ärgern oder zu provozieren, jedoch finde ich es schon sehr heftig das weder Audi noch Porsche es zur Zeit schaffen etwas ähnlich Gutes PREISWERT auf die Räder zu stellen.
Also soll der Thread dazu dienen Porsche und Audi Beine zu machen damit sie den Hintern bewegen und sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen. Dann hab ich vielleicht die Möglichkeit in 10 Jahren einen Porsche zu kaufen der ähnlich gut ist wie der GTR und nicht gleich das Doppelte kostet wovon wir alle was hätten. In diesem Sinne wünsche ich eine Diskussion ohne Provokationen und ohne Häme damit wir und Porsche wissen was zu tun ist um die Autos schneller und etwas günstiger zu machen. Ich denke es ist auch nur fair Nissan gegenüber die Leistung des GTR neidlos anzuerkennen, zumal alle alten Schwächen des GTR mit dem 2011'er Model ausgemerzt sind und es nun keine Probleme mehr mit Getriebetemperatur usw. gibt.
Ich wünsche allen allzeit gute fahrt, egal mit welchem Gefährt sie unterwegs sind! Have Fun :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.
Reisschüssel finde ich im Zusammenhang mit dem GT-R deplatziert und die Katastrophe von Fukuschima in Relation zu bringen ebenfalls (das Leiden der Menschen dort ist schlimm genug). Ich würde mir zwar nie einen GT-R kaufen, aber Respekt verdient diese Ingenieurleistung trotzdem - "Deutschland über alles oder was"?
115 Antworten
Was den Preis des Turbo betrifft:
Für die schönen Dinge des Lebens musste man schon immer etwas tiefer in die Tasche greifen, ob nun bei solch einem Auto oder bei anderen Luxusartikeln spielt hier keine Rolle.
Anderes ähnlich polemisches Beispiel auf Basis Turbo/R8/GT-R:
Bei wem es für eine Patek nicht reicht, der kann immer noch zur Rolex greifen - die Zeit zeigen sie beide genauso (ungenau) an. Für den Rest bleibt ja noch Breitling...😁
Alles eine Frage der Geldbörse und der eigenen Prioritäten.
Wo kämen wir denn hin wenn diese Dinge für "jeden" erschwinglich wären, es ist schon ganz gut so, dass ein Turbo seinen Preis hat😉
Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Noch einer der mir sagen möchte was ich mit diesem Thread gerne erreichen will. Nun ganz sicher nicht mich mit wütenden Porschefahrern anlegen da ich Besseres tu tun habe als das "ICH HABE RECHT SPIEL" zu spielen. Also wenn ein Porsche Turbo mit 3 weiteren hochkarätigen Sportwagen verglichen wird und du mich ernsthaft fragst was ich mit dem Thread will dann bedeutet das nur das es für dich nichts Anderes als Porsche gibt und du am liebsten nichts über andere Sportwagen hören oder lesen möchtest. Jedem das Seine aber das gilt vllt. nicht ausnahmslos für alle Porsche Fans.Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
In den 70er Jahren hat auch der Opel Rekord den 911 im Quartett geschlagen: er hatte vier Türen!
Mal im Ernst: was willst Du hier mit diesem Fred?
Denkst Du, dass hier in diesem Forum einer zuckt wegen eins GT-R zusammen?
Die Karre sieht aus, als hätte sie jemand mit der Axt entworfen und auch gefertigt?
Was soll der Vergleich Delta vs. 911? In einer Mercedes-E-Klasse sitzt es sich auch bequemer als im 911.
Mir könntest Du den GT-R noch für unter 50K anbieten, ich habe an solch einem Fahrzeug kein Interesse und so wird es ganz vielen hier gehen.Der Thread soll dazu dienen sich darüber zu unterhalten was Porsche besser machen kann. Wäre das nicht in deinem Sinne? Wenn Porsche von allen nur gelobt wird ohne Kritik dann werden die doch nie den nötigen Druck bekommen sich wirklich anzustrengen oder gar beim Preis etwas humaner zu sein. Porsche macht doch den größten Gewinn pro Fahrzeug, die könnten es sich leisten ihre Fahrzeuge etwas preiswerter abzugeben? Wäre das nicht in deinem Interesse?
Was spricht dagegen sich über die Stärken und Schwächen von Porsche und anderen Herstellern zu unterhalten, gerade dann wenn es einen guten Vergleich gegeben hat? Reicht das allein nicht aus um einen Thread zu erstellen? Oder gibts hier irgendwelche Bedingungen die man einhalten muss bevor man einen Thread erstellt?
1. Meine Frage, was dich qualifiziert...
2. Du willst diskutieren, was besser gemacht werden muss? - Die Rundenzeit. ok geschafft. Ich hoffe du bist in der Lage herauszufinden, welche genauen konstruktiven Schritte notwendig sind
3. Das nervige ist, dass dashier schon ungf. der 5. Fred mit genau dem Vergleich Turbo - GTR ist (Suchfunktion nutzen)
4. Wie gesagt die Paarung immer wieder hier neu zu eröffnen und jedesmal neu anzufangen nervt also:
entweder in einem schon offenen Fred weitermachen ODER mal nen neuer Vergleich wie:
Cayenne - Q7; Panamera Turbo S - RS6; Cayman - SLK; GT2 RS - Ferrari...
So viele interessante mögliche Vergleiche, die man sachlich diskutieren kann.
also(mit etwas verzweifelter stimme rufend)
WIESO... WIESO nur immer dieser eine durchgekaute Vergleich, wo es doch so viele andere Themen gibt, für die sich sicher viele hier im Forum interessieren würden? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Ich fahre gar keinen 911 mehr - von daher ist es mir auch ziemlich egal, ob irgendein Nissan schneller oder langsamer ist. Ich erinnere mich noch an die '90, als Toyota mit dem Supra den "Porschekiller" schlechthin auf die Beine gestellt hat - ich habe trotzdem nicht vom 911t zum Toyota gewechselt. Und heutzutage wird auch kaum einer vom 911 zu einem "Nissan" wechseln. Dennoch, meine Frage bleibt bestehen: Warum dein Thread nicht im R8 oder Nissan Forum? Glaubst du, hier weiß keiner, dass der GTR günstiger ist als ein 911 Carrera, aber Fahrleistungen auf turbo Niveau erzielt? Aber meinst du, das ist von Interesse?Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Wenn du meine Beiträge genau gelesen hättest würdest du so einen Unfug hier nicht schreiben. Du liest Nissan schlägt Porsche und schon ruft das bei dir einen Beißreflex hervor. Wo bitte sonst soll man einen Test mit einem Porsche diskutieren als im Porsche Forum? Hast du vielleicht ein Problem damit das auch andere Mütter schöne Töchter haben? Meine Güte, man wird doch wohl noch darauf hinweisen dürfen das die Technik vorranschreitet und Porsche nun mal montan technisch hinterhinkt ohne gleich als Porsche-Hasser abgestemeplt zu werden? Aber wenn es dir lieber ist die Augen vor der Realität zu verschließen und du solche Tests hier lieber nicht diskutieren willst weil dir das Ergebnis nicht schmeckt dann kann ich auch gerne darauf verzichten dich hier zu behelligen. Sorry, wusste nicht das Porschefahrer so sensibel sind 😁
Gruß
P.S. von einem Autotestbericht mache ich sowieo keine Kaufentscheidung abhängig.
Zeig mir bitte Jemanden der behauptet das Rundenzeiten ein entscheidendes Kaufkriterieum wären? So etwas habe ich nie behauptet und ich denke das erklärt sich von selbst das es kein entscheidendes Kaufkriterium ist oder? Warum glaubst du das es mir wichtig wäre welches Auto du kaufst? Das ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe wer hier welches Auto kauft. Ich fände es auch nicht sonderlich wünschenswert das sich mehr Käufer für einen Nissan entscheiden als für einen Porsche da ich nichts davon habe da ich weder Nissan Aktien besitze noch mir wünsche das Nissan Porsche im Absatz überholt. Was sowieso nicht passieren wird in den nächsten Jahrzehnten. Was wäre denn wenn ich den Thread im Audi Forum gepostet hätte? Würde es dir besser gefallen? Dort dürfte ich mir auch anhören warum ich den Thread nicht im Porsche Forum gepostet habe. Porsche ist nunmal in den vergangenen Jahrzehnten der Maßstab gewesen und im Porsche Forum ist am meisten los. Natürlich poste ich dort wo am meisten Antworten zu erwarten sind sonst macht ein Thread wenig Sinn wenn keine Antworten kommen.
WARUM glauben hier alle ich hätte den Thread erstellt um Jemanden hier zu bekehren? Vielleicht bin ich einfach nur Auto begeistert und möchte mich mit Euch darüber unterhalten was der Stand der Dinge im Hinblick auf Sportwagen ist? Aber das darf ich ja nicht weil A. keinen Porsche fahre und B. Porsche diesen Test nicht gewonnen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Aber es kommen andauernd nicht-Porschefahrer hier her und wollen klarmachen, wie schlecht das Auto doch sei, was viele hier fahren. Das langweilt...
Offensichtlich langweilt es nicht, denn ihr springt ja immer wieder drauf an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
1. Meine Frage, was dich qualifiziert...Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Noch einer der mir sagen möchte was ich mit diesem Thread gerne erreichen will. Nun ganz sicher nicht mich mit wütenden Porschefahrern anlegen da ich Besseres tu tun habe als das "ICH HABE RECHT SPIEL" zu spielen. Also wenn ein Porsche Turbo mit 3 weiteren hochkarätigen Sportwagen verglichen wird und du mich ernsthaft fragst was ich mit dem Thread will dann bedeutet das nur das es für dich nichts Anderes als Porsche gibt und du am liebsten nichts über andere Sportwagen hören oder lesen möchtest. Jedem das Seine aber das gilt vllt. nicht ausnahmslos für alle Porsche Fans.
Der Thread soll dazu dienen sich darüber zu unterhalten was Porsche besser machen kann. Wäre das nicht in deinem Sinne? Wenn Porsche von allen nur gelobt wird ohne Kritik dann werden die doch nie den nötigen Druck bekommen sich wirklich anzustrengen oder gar beim Preis etwas humaner zu sein. Porsche macht doch den größten Gewinn pro Fahrzeug, die könnten es sich leisten ihre Fahrzeuge etwas preiswerter abzugeben? Wäre das nicht in deinem Interesse?
Was spricht dagegen sich über die Stärken und Schwächen von Porsche und anderen Herstellern zu unterhalten, gerade dann wenn es einen guten Vergleich gegeben hat? Reicht das allein nicht aus um einen Thread zu erstellen? Oder gibts hier irgendwelche Bedingungen die man einhalten muss bevor man einen Thread erstellt?
2. Du willst diskutieren, was besser gemacht werden muss? - Die Rundenzeit. ok geschafft. Ich hoffe du bist in der Lage herauszufinden, welche genauen konstruktiven Schritte notwendig sind
3. Das nervige ist, dass dashier schon ungf. der 5. Fred mit genau dem Vergleich Turbo - GTR ist (Suchfunktion nutzen)
4. Wie gesagt die Paarung immer wieder hier neu zu eröffnen und jedesmal neu anzufangen nervt also:
entweder in einem schon offenen Fred weitermachen ODER mal nen neuer Vergleich wie:Cayenne - Q7; Panamera Turbo S - RS6; Cayman - SLK; GT2 RS - Ferrari...
So viele interessante mögliche Vergleiche, die man sachlich diskutieren kann.also(mit etwas verzweifelter stimme rufend)
WIESO... WIESO nur immer dieser eine durchgekaute Vergleich, wo es doch so viele andere Themen gibt, für die sich sicher viele hier im Forum interessieren würden? 🙁
Zur Frage wieso bin ich in meinem Anfangspost eingegangen. Hier nochmal genauer für dich: Die alten Threads waren Vergleiche der älteren Generationen beider Fahrzeuge in denen noch ziemlich viel über die neuen Generationen gemutmaßt wurde. Speziell ging es darum das viele behauptet haben das der Nissan aufgrund des Doppelkupplungsgetriebes einen klaren Vorteil hat und das der neue Porsche Turbo s mit PDK es schon richten wird. Nun gibt es einen Neuen Vergleich mit den neuen Generationen und das rechterftigt mMn einen neuen Thread da der alte dann doch schon recht unübersichtlich geworden ist. Außerdem glaube ich nicht das es dich so sehr aufregt das ich einen neuen Thread aufmache anstatt den alten zu nutzen sondern viel mehr das ich schon wieder mit diesem Nissan auftauche der schon fast vergessen war. Und das dieser Nissan auch noch die Drestigkeit besitzt schneller als ein Turbo S zu sein wird dir unter Umständen auch nicht so richtig schmecken. Dafür kann ich aber nichts. Du kannst dich bei Porsche bedanken das du dir soetwas wie diesen Test vor Augen halten musst der eben zeigt das Porsche nunmal nicht die schnellsten und besten und vom Preisleistungs Verhältnis unschlagbaren Sporwagen baut.
Wenn ich gewusst hätte das mir gleich soviel Gegenwind entgegenkommt hätte ich das mal lieber bleiben lassen. Hab auch keine Lust hier zerfleischt zu werden 😁
Wie oben schon erwähnt wurde, kannst Du bestimmt ausschließen, dass sich der 911 Turbo nicht zufällig im Test verlenkt hat?
D.h. wir sind uns alle sicher, dass alle 4 Sportwagen eine identische Idealrunde hingelegt hatten? Und du bist Dir auch sicher, dass
die Autobild keinen bevorzugt darstellt? Stimmt, macht "Bild" ja auch nie ;o)
Im übrigen gab es mal einen tollen Test bei Grip (7 Wochen her).
S600 gegen Fiat Uno GT
Corvette Z06 gegen Fiat Uno GT
Golf R32 DSG gegen Fiat Uno GT und noch einer, der ist mir aber entfallen.
Es ging um den besten/ schnellsten Ampelstart (d.h. rund 60m).
Nun rate mal welcher Muskelprotz am schlechtesten gegen alle, vor allem gegen den 20 Jahre alten Fiat Uno GT (113PS) abgeschnitten hat, na? Erraten? Genau die gedopte Corvette 😁
Vor Kraft kann sie heute immer noch nicht laufen. Das ist nun mal so, ob Du willst oder nicht. Im übrigen war der S600 beim Kavaliersstart am schnellsten, direkt gefolgt vom Fiat Uno. Jetzt guckst Du oder?
😁
Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Ich glaube du solltest mal deine Infos zur Corvette aktualisieren. Seit der C5 ist die Corvette zu einem ernstzunehmenden Sportwagen herangereift, wie du hier am Gebrauchtwagenvergleich der Autobild (übrigens auch ein 911er dabei im Vergleich) unschwer erkennen kannst. Außerdem hat die Z06/ZR1 beim Supertest von SportAuto ebenfalls gezeigt was Sie kann. Zeiten ändern sich und man sollte nicht Jahrzehnte alte Vorurteile aus Unwissenheit verbreiten, wenn man nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Warum hat der 911 Turbo S das Nachsehen?
Die Leistungswerte dürften dem GTR eher kalt den Rück runterlaufen.
Der Preis ist heiß, trotzdem hat der Turbo die Nase vorn.Die Corevette ist ein Ableger eines typischen amerikanischen Traums, bulliger und teilweise prolliger Auftritt. Hauptsache Muskeln, denn vor Kraft konnte die Corvette noch nie richtig laufen.
Der R8 ist todchick, wird auch irgendwann ein absoluter Klassiker, denn V10 Motoren baut zukünftig, wenn noch überhaupt Lamborghini ein...
Woran machst du jetzt fest das der Turbo die Nase vorn hat? Weil der 0,2 Sekunden schneller auf 100 ist? Hängt das nicht auch mit dem Gewicht zusammen? Fakt ist das der Nissan den Test gewonnen hat und die schnellste Runde gedreht hat. Sicherlich ist die Leistung vom Turbo zu respektieren, vor allem wenn man betrachtet das die Konstruktion schon etwas betagter im Vergleich zum Nissan ist.
Und auch sonst ist der Porsche sicherlich ein faszinierendes Fahrzeug das ich ja nicht schlecht machen möchte. Es ist jedoch unbestreitbar das Porsche viel zu lang von seinem Mythos gezehrt hat anstatt mit der Zeit zu gehen und Konstruktiv (Mittelmotor/Transaxle etc.) inzwischen der Konkurrenz hinterher hinkt. Dann noch die Fahrzeuge zu Mondpreisen anzubieten und die Leistung Nissans zu bezweifeln nur weil man im Moment nicht ganz mithalten kann, spricht nicht grad für den Mythos Porsche, der ja immer daraus bestanden hat schneller zu sein als die anderen, und das nicht vorrangig auf der Geraden, sondern im Handling, insbesondere in Kurven. Da hat Porsche mit seinen untersteuernden (und wenn man nicht grad ein 11er Profi ist, in Abwechslung mit Übersteuern) 911ern einfach das Nachsehen gegenüber Nissan. Wenn man schon Sportwagen zu solchen Preisen anbietet dann sollten die auch Technisch auf Höhe der Zeit sein, und das ist der 911er offensichtlich schon länger nicht mehr denn sonst wäre der nicht langsamer als ein NISSAN 😉
Zur Optik kann man ja höchstens seine eigene Meinung abgeben. Mir gefällt der Porsche am besten, gefolgt vom Nissan dann Audi dann Corvette. Aber das hat ja nichts mit dem Vergleich zu tun, oder ist die Optik bei Autobild mit in die Wertung eingeflossen? Siehste :-)
Ich finde diese Freds immer wieder Herzerfrischend. Auf der einen Seite die Protagonisten der alternativen Marken, die sich mit derartigen Freds zu profilieren suchen, die die andere Seite aus der Reserve zu locken versuchen, die sonst eine Intention ihr eigen nennen. Auf der anderen Seite die Verfechter der Marke, die sich bei der kleinsten Kritik bereits angesprochen fühlen. Die versuchen, Ihre Investitionen auch emotional zu schützen. Die glauben, daß mittels solcher Freds an ihrem Weltbild gerüttelt werden soll. Einfach nur köstlich.
Ich hole mir jetzt noch eine Ladung Popcorn und 'ne Coke. Will sonst jemand auch noch was aus der Kuhbar? 😁
SDI'ler:
Laß die Corvette aus dem Vergleich raus. Passt hier nicht her. Und da sprech ich aus Erfahrung. Eine standard ZR1 hat mit Straßenbereifung (keine Semis) auf der Nordschleife gezeigt, wo der Hammer hängt und hat alle anderen dumm aus der Wäsche gucken lassen. 😉
Ralle:
Touché. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Zur Frage wieso bin ich in meinem Anfangspost eingegangen. Hier nochmal genauer für dich: Die alten Threads waren Vergleiche der älteren Generationen beider Fahrzeuge in denen noch ziemlich viel über die neuen Generationen gemutmaßt wurde. Speziell ging es darum das viele behauptet haben das der Nissan aufgrund des Doppelkupplungsgetriebes einen klaren Vorteil hat und das der neue Porsche Turbo s mit PDK es schon richten wird. Nun gibt es einen Neuen Vergleich mit den neuen Generationen und das rechterftigt mMn einen neuen Thread da der alte dann doch schon recht unübersichtlich geworden ist. Außerdem glaube ich nicht das es dich so sehr aufregt das ich einen neuen Thread aufmache anstatt den alten zu nutzen sondern viel mehr das ich schon wieder mit diesem Nissan auftauche der schon fast vergessen war. Und das dieser Nissan auch noch die Drestigkeit besitzt schneller als ein Turbo S zu sein wird dir unter Umständen auch nicht so richtig schmecken. Dafür kann ich aber nichts. Du kannst dich bei Porsche bedanken das du dir soetwas wie diesen Test vor Augen halten musst der eben zeigt das Porsche nunmal nicht die schnellsten und besten und vom Preisleistungs Verhältnis unschlagbaren Sporwagen baut.Wenn ich gewusst hätte das mir gleich soviel Gegenwind entgegenkommt hätte ich das mal lieber bleiben lassen. Hab auch keine Lust hier zerfleischt zu werden 😁
Um ehrlich zu sein: Es nervt mich, dass dieser Vergleich (der noch lange nicht vergessen wurde) schonwieder neu ausgebreitet wird, auch wenn sich irgendwelche kleinen Rahmenbedingungen geändert haben.
Es könnte ja auch mal um andere Vergleiche gehen.
Was den 11er betrifft: Ist mir völlig egal was der macht. Ich bin überhaupt kein Fan des 911.
Mir wäre es sogar recht, wenn mal in allen Zeitungen käme, dass alle möglichen Autos von Audi, BMW, Nissan und... auf dem Ring schneller sind als der 11er. why not?
Dann würde Porsche vielleicht wirklich sagen: Jetzt müssen wir unser Agilitätswunder, den Cayman, voll ausspielen und einen Mittelmotorwagen mit >500 PS entwickeln, der auf der Strecke alle liegen lässt.
Das wäre toll.
Ich bin voll überzeugt, dass der Cayman vom Konzept her der bessere Sportwagen ist, als der 911.
Aber ich bin so ehrlich zu mir selbst und sage nicht einfach zu mir, dass der 11er überholt ist, weil irgndwas ne schnellere Rundezeit aufgestellt hat. Technisch ist der Porsche 911 Turbo spitze.
Ganz echt, wenn du sagst, dass der 911 nen Einkaufswagen ist, triffst du bei mir keinen Nerv.
Aber wenn ständig jemand wieder mit der alten Nummer wieder anfängt, nervt es mich schon. SORRY
Nun ja - bin am 11.07.11 auf der Nordschleife bei trackdays.de und da ist unter anderem auch ein GT-R gemeldet - ich werde mal berichten wie er sich so über einen ganzen Trackday "geschlagen" hat ... 😉
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Wie oben schon erwähnt wurde, kannst Du bestimmt ausschließen, dass sich der 911 Turbo nicht zufällig im Test verlenkt hat?
D.h. wir sind uns alle sicher, dass alle 4 Sportwagen eine identische Idealrunde hingelegt hatten? Und du bist Dir auch sicher, dass
die Autobild keinen bevorzugt darstellt? Stimmt, macht "Bild" ja auch nie ;o)Im übrigen gab es mal einen tollen Test bei Grip (7 Wochen her).
S600 gegen Fiat Uno GT
Corvette Z06 gegen Fiat Uno GT
Golf R32 DSG gegen Fiat Uno GT und noch einer, der ist mir aber entfallen.Es ging um den besten/ schnellsten Ampelstart (d.h. rund 60m).
Nun rate mal welcher Muskelprotz am schlechtesten gegen alle, vor allem gegen den 20 Jahre alten Fiat Uno GT (113PS) abgeschnitten hat, na? Erraten? Genau die gedopte Corvette 😁
Vor Kraft kann sie heute immer noch nicht laufen. Das ist nun mal so, ob Du willst oder nicht. Im übrigen war der S600 beim Kavaliersstart am schnellsten, direkt gefolgt vom Fiat Uno. Jetzt guckst Du oder?
😁
Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Nein das ich natürlich nicht ausschließen. Vermutlich ist es sogar wahrscheinlicher das sich der Testfahrer im Porsche verlenkt hat als im Nissan da im Porsche laut Tim Schrick und Bruno Senna wesentlich mehr zu lenken ist als im GTR. Bei mehr Lenkmanövern ist auch ein verlenken wahrscheinlicher 😁 Außerdem ist es wahrscheinlicher das der GTR die idealste Idealrunde hingelegt hat da er laut ALLEN Testern, national wie international, am einfachsten zu handeln ist. Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist lasse ich jetzt mal an dieser Stelle offen, hier kann sich jeder seine Meínung selbst bilden 😁
Das Autobild nicht immer objektiv ist merkt sogar ein Blinder wenn er denn deren Tests lesen könnte. Jedoch ist es so das meist ein VW bei Autobild den Test als Sieger verlässt. Wieso sich das jetzt plötzlich geändert haben sollte könnte ich mir nicht erklären ;-)
Das der S600 hier gewinnt ist für mich irgendwie keine Überraschung da er aufgrund des hohen Gewichts die beste Traktion auf den ersten Metern haben sollte. Ein 996 Turbo mit 650 PS wurde auch schon von einem 1500 PS Renn LKW von 0 auf 50 vermöbelt. Find den Link grad nicht aber ich denke diese Tests sind wenig aussagekräftig oder? 😁
Wenn dir Autobild nicht gefällt wie wäre es dann mit SportAuto?
Hier damit du nicht lange suchen musst:
"Nissan GT-R fährt in eigener Liga"
Mit 7.38 Minuten erzielte der Nissan GT-R im Rahmen des sport auto-Supertests eine Nordschleifen-Rundenzeit, die bisher nur selten unterboten worden ist. Und wenn, dann von Kontrahenten mit konzeptionell erheblich größerer Affinität zum Rennsport, als sie der technisch und optisch markante 2+2-Sitzer mitbringt.
Schließlich wartet der Nissan GT-R, abgesehen von seinem zwar traktionsfördernden, aber gewichtsträchtigen Allradantrieb, nicht nur mit einem unüblich großen Kofferraum auf, sondern stellt auch in Sachen Vollausstattung jegliche Konkurrenz in den Schatten. Anders ausgedrückt: Dieser Wuchtbrumme steht eine solch grandiose Rundenzeit konzeptionell im Grunde gar nicht zu.
Nissan GT-R 2011 mit 44 PS mehr
Ungeachtet des überzeugenden Status quo tritt die 2011er Version des Nissan GT-R noch einmal mit deutlich gestärktem Ehrgeiz an. Mit nunmehr 530 PS unter der gewölbten Haube - 44 mehr als bisher - und penibler Detailüberarbeitung an Karosserie, Fahrwerk und Bremsanlage sind die selbst formulierten Ansprüche in Bezug auf die auch in Japan als einzig gültige Währung anerkannte Nordschleifen-Zeit nunmehr so weit entrückt, dass der Konkurrenz zum wiederholten Mal der Schreck in die Glieder fahren muss.
Von Rundenzeiten von unter 7.20 Minuten ist seitens Nissan ganz selbstbewusst die Rede, was insofern der Logik entspricht, als schon das bisherige Modell in den Händen der Werksfahrer Zeiten von 7.26 Minuten erreicht haben soll.
Exklusive Einblicke in die Nordschleifen-Erprobung
Von unserer Seite lässt sich zumindest bestätigen, dass der Modelljahrgang 2011 in der Lage ist, fahrdynamisch noch einmal einen draufzulegen. Die Exklusivität dieser Aussage ist dem Umstand zu verdanken, dass sport auto als weltweit einziges Magazin der Abschlusserprobung auf der Nordschleife mitsamt eigenem Data-Recording-System beiwohnen durfte.
Wenngleich hierbei auch die von Nissan ins Auge gefassten Werte nicht erreicht wurden, so ist der Zeitgewinn gegenüber der bisherigen Version doch signifikant - womit der angekündigten Entwicklungsschub unbestreitbar bewiesen wäre: Die in der zweiten von insgesamt drei gefahrenen Runden erzielte Bestzeit von 7.34 Minuten liegt nicht weniger als vier Sekunden unterhalb der im Supertest gefahrenen.
Gute Bremsen im Nissan GT-R
Der Zugewinn ist nicht allein der erhöhten Leistung des V6-Biturbo geschuldet. Die Bremsanlage, nun mit üppigen 390-Millimeter- Scheiben an der Vorderachse versehen, trägt ebenso dazu bei wie das an den Lagerpunkten der Radaufhängung zusätzlich stabilisierte Fahrwerk. Zudem arbeiten die Bilstein- Dämpfer sowie die Federn mit modifizierten Kennlinien respektive Federraten.
Die Veränderungen an der Karosserie sind gleichfalls nicht nur kosmetischer Natur. Die mit größeren Kühlluftöffnungen aufwartende Front ist ebenso wie das markante Heck unter aerodynamischen Gesichtspunkten optimiert worden. Das Ergebnis zeigt sich laut Chefentwickler Kazutoshi Mizuno in um zehn Prozent verbesserten Abtriebswerten - bei gleich bleibendem cW-Wert. Dreh- und Angelpunkt der Aufrüstungsmaßnahme ist trotz alledem der bisher schon als höchst respektabel eingeordnete 3,8-Liter- Biturbo: So, wie der im Ansaug- und Auspufftrakt stark überarbeitete Sechszylinder ans Werk geht, bleibt nun endgültig kein Auge mehr trocken.
Schöne Aufgabe für den Fahrer
Wie dieser zornige, akustisch aber nicht über die Maßen anregende Motor aus der Drehmoment- und Leistungskurve unter Zuhilfenahme seines genial funktionierenden Doppelkupplungsgetriebes eine Gerade macht, ist ein Akt von technischer Brillanz, der in dieser überwältigenden Inszenierung kaum irgendwo zu erleben ist. Als Fahrer das ungeheure Potenzial dieses Kraftwerks umzusetzen, gehört mit zu den schönsten Aufgaben, die sich einem in diesem Zusammenhang stellen.
Denn völlig ungeachtet seiner nach wie vor stattlichen Masse von knapp 1,8 Tonnen bringt es dieses technische Gesamtkunstwerk fertig, bei der fahrdynamischen Erprobung des Grenzbereichs selbst kühne Wagnisse als selbstverständliches Ansinnen erscheinen zu lassen. Auf der Nordschleife mal eben den Grenzbereich aufsuchen und Bestzeiten fahren – nichts leichter als das. "
http://www.sportauto-online.de/.../...test-mit-rundenzeit-3059911.html
😁
@HH
Ich habe auf der NOS noch keinen GTR-Fahrer erlebt, der sich getraut hat, sein Fahrzeug richtig schnell zu bewegen.
@Stephan 😁
Es gab bei MT tatsächlich mal eine gefühlte handvoll GTR-Besitzer. Die findest du inzwischen verstreut im Audi- und MB-Bereich und offenbar auch hier.
Wie erwähnt, ich respektiere die Fahrleistungen des GTR, der Schub und Traktion sind wirklich brachial. Mir wäre der GTR aber um Einiges zu empfindlich.
Abgesehen davon kommt das "haben wollen"-Gefühl auch nicht auf.
@1ne2wo3hree
Eigentlich waren die Zeiten ohne Autoquartett und Testgedöns zum Japaner recht angenehm hier. Ich persönlich finde es recht lächerlich, wenn hier jemand ausschließlich Tests, Rundenzeiten und Tim Schrick zitiert.
Aber du willst natürlich nicht provozieren, sondern nur deine Meinung zu deinem Traumauto kundtun. 😎
Du kannst dir den GT-R ja bestellen, hier wirst du niemanden bekehren und begeistern auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@HH
Ich habe auf der NOS noch keinen GTR-Fahrer erlebt, der sich getraut hat, sein Fahrzeug richtig schnell zu bewegen.@Stephan 😁
Es gab bei MT tatsächlich mal eine gefühlte handvoll GTR-Besitzer. Die findest du inzwischen verstreut im Audi- und MB-Bereich und offenbar auch hier.Wie erwähnt, ich respektiere die Fahrleistungen des GTR, der Schub und Traktion sind wirklich brachial. Mir wäre der GTR aber um Einiges zu empfindlich.
Abgesehen davon kommt das "haben wollen"-Gefühl auch nicht auf.
Um ganz ehrlich zu sein: wenn ich oft auf der Rennstrecke unterwegs wäre würde ich mir auch keinen Nissan zulegen. Der Reifenverschleiß ist schon nicht ohne und mir wäre auch nicht wohl dabei knapp 1800 Kilo über die piste zu prügeln. Denke auch das ein GT3 hier die bessere Wahl ist oder ein gepimpter standard 911er. Mein Kumpel mit dem GTR beschwert sich auch schon fleißig das er jetzt ne ganz große Stange Öros für neue Reifen ausgeben darf. Und die Wartung ist beim Nissan auch nicht grad günstig! Insofern denke ich schon das ein Porsche besser zur rennstrecke passt als der GTR. Zumal ich auch noch gelesen habe das durch den extrem aufwändigen Allradantrieb ( Getriebe an der Hinterachse und somit eine Kardanwelle wieder nach vorne muss) das Fahrzeug auf der Rennstrecke erhöhtem Verschleiß unterliegt was mir als Rennfahrer irgendwie nicht so schmecken würde. Dieser Umstand macht den Nissan aber nicht schlechter. Denke das Nissan auch ein Sportgerät auf die Beine stellen kann das deutlich weniger wiegt und deutlich mehr kostet, dafür aber auch Rennstreckentauglich ist. Insofern ist der Nissan doch keine Eierlegende Wollmichsau. Was aber auch nicht schlimm ist denn wenn ich das geld hätte würde ich mir eh einen Mitsubischi EVO IX holen und den richtig pimpen :-)
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@Stephan 😁
Es gab bei MT tatsächlich mal eine gefühlte handvoll GTR-Besitzer. Die findest du inzwischen verstreut im Audi- und MB-Bereich und offenbar auch hier.Wie erwähnt, ich respektiere die Fahrleistungen des GTR, der Schub und Traktion sind wirklich brachial. Mir wäre der GTR aber um Einiges zu empfindlich.
Abgesehen davon kommt das "haben wollen"-Gefühl auch nicht auf.
Weiss ich doch, Bjoern😁
Trotzdem wäre es mal nett, den Turbo trete ich ja jeden Tag...
Mein Angebot steht:
Biete den Playstationkiddies hier nach wie vor eine Mitfahrt im echten Turbo an, damit sie mal erfahren können worüber sie hier eigentlich nichtsahnend reden😁😁😁
Im Gegenzug hoffe ich auf eine Mitfahrt im GT-R, dürfte ja bei dem tollen Auto mit diesem Preis/Leistungsverhältnis eigentlich kein Problem darstellen einen Eigner zu finden...
Das "haben wollen" - Gefühl empfand ich schon immer beim Porsche und derzeit auch bei einem anderen Gefährt aus südlichen Landen.
Nissan, in Verbindung mit "haben wollen"? Wohl eher nicht😉