Porsche verliert auch im Jahr 2011 - Audi machts nicht besser
Hallo liebe Porsche Fahrer,
ich habe hier in den vergangenen Jahren öfter mal reingeschaut und erinnere mich noch gut an die Threads Porsche vs. Nissan. Da hieß es immer das es der neue Turbo S PDK schon richten wird da er dann nicht mehr gegenüber dem GTR mit Doppelkupplungsgetriebe benachteiligt ist.
http://www.autobild.de/.../...issan-gt-r-porsche-911-test-1800213.html
Jetzt gibt es einen neuen Test in dem Porsche und co. wieder einmal das Nachsehen haben. Man kann auch davon ausgehen das dieser Test realistisch ist da Autobild nicht grad dafür bekannt ist VW oder Audi in den Tests zu benachteiligen ;-) Ich würde gerne die Meinung von Porsche Fahrern und Fans zum Nissan GTR hören und möchte gerne wissen warum der Nissan soviel schneller als die Konkurrenz unterwegs ist. In der Printausgabe wird auch genauer auf das Thema Reifen eingegangen und es wird beschrieben das alle Kandidaten ähnliche Reifen draufhaben, was aus dem Onlineartikel nicht ganz ersichtlich ist, da dort etwas mißverständlich steht das der Audi Reifenseitig benachteiligt ist. Ich finde alle Autos klasse und würde gerne meinen alten Mercedes 300D W123 gegen jeden tauschen falls einer von euch Interesse hat xD
Dennoch frage ich mich wie es sein kann das der Nissan die Oberklasse der deutschen Sportwagen derartig deklassiert? Ich habe keine Zweifel daran das Porsche etwas Ähnliches auf die Beine stellen kann wie Nissan, auch wenn beim Preis natürlich der Porsche-Aufschlag hinzu kommen muss. Ich mag Porsche sehr und wenn ich es mir mal leisten kann, kommt ein schöner 993 in meine Garage da ich finde das es kein schöneres Auto auf diesem Planeten gibt. Dennoch finde ich es äußerst beachtlich zu welchen Leistungen dieser knapp 1800 Kilo schwere, voll Alltagstaugliche Nissan im Stande ist. Das ganze auch noch zu einem unschlagbaren Preis. Also Irgendwie erscheint mir der Nissan eine Eierlegende Wollmilchsau zu sein und der einzige Porsche der den selben Nutzwert hat ist der (hässliche:I) Panamera, der es aber keinesfalls mit dem Nissan aufnehmen kann.
Natürlich kann ein GT3 RS viel mehr Runden auf der Rennstrecke abspulen als ein GTR, aber der GTR ist ja auch ein klassischer GT und somit nicht in erster Linie für die Strecke gemacht. Umso verwunderlicher das der GTR auf der Rennstrecke so ziemlich jeden, auf die Rennstrecke optimierten, Rennwagen glattbügelt. Natürlich führt das hohe Gewicht zu erhöhtem Reifen-/Bremsenverschleiß beim Nissan, was für Leute die viel auf der RS unterwegs sind natürlich ein gravieriender Nachteil ist. Jedoch würden diese Leute auch keinen 911 Turbo kaufen sondern einen GT3. Der Nissan ist auch ganz klar als Konkurrent für den Turbo gedacht und nicht um zig Runden auf der RS durchzuhalten. Von daher sehe ich beim GTR eigentlich keinen Nachteil gegenüber dem Turbo oder den Audi R8 GT, was ich aber sehe ist das ich für einen Audi gleich 2 GTR haben kann.
Mir stellt sich da die Frage ob die Deutschen beim Preis nicht viel zu dick auftragen und ob Sie es in naher Zukunft schaffen zur Konkurrenz aus Fernost aufzuschließen? Dieser Thread soll nicht dazu da sein Porsche Fahrer zu ärgern oder zu provozieren, jedoch finde ich es schon sehr heftig das weder Audi noch Porsche es zur Zeit schaffen etwas ähnlich Gutes PREISWERT auf die Räder zu stellen.
Also soll der Thread dazu dienen Porsche und Audi Beine zu machen damit sie den Hintern bewegen und sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen. Dann hab ich vielleicht die Möglichkeit in 10 Jahren einen Porsche zu kaufen der ähnlich gut ist wie der GTR und nicht gleich das Doppelte kostet wovon wir alle was hätten. In diesem Sinne wünsche ich eine Diskussion ohne Provokationen und ohne Häme damit wir und Porsche wissen was zu tun ist um die Autos schneller und etwas günstiger zu machen. Ich denke es ist auch nur fair Nissan gegenüber die Leistung des GTR neidlos anzuerkennen, zumal alle alten Schwächen des GTR mit dem 2011'er Model ausgemerzt sind und es nun keine Probleme mehr mit Getriebetemperatur usw. gibt.
Ich wünsche allen allzeit gute fahrt, egal mit welchem Gefährt sie unterwegs sind! Have Fun :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.
Reisschüssel finde ich im Zusammenhang mit dem GT-R deplatziert und die Katastrophe von Fukuschima in Relation zu bringen ebenfalls (das Leiden der Menschen dort ist schlimm genug). Ich würde mir zwar nie einen GT-R kaufen, aber Respekt verdient diese Ingenieurleistung trotzdem - "Deutschland über alles oder was"?
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Soll ja jetzt nicht zu OT werden aber falls es den ein oder anderen interessiert - hier mal der Link zu einem von mir gemachten Video mit meinem neuen Boxsterle auf der NS - nix aufregendes aber waren ja quasi die ersten Gehversuche für mich mit einem komplett neuen Auto ... 😉
Schönes Fahren, HH.
Bin ich wenigstens nicht der Einzige der mit Respekt vor der Kaltverformung fährt. 😉
Bist Du beim 24er am WE ? ICH werde schon beim "Porsche Carrera World Cup" da sein (Startaufstellung 10:30). Wird bestimmt interessant, da gleiches Material bei Fahrern aus aller Herren Länder.
Vielleicht klappt's ja dieses Mal mit einem lockeren MT-PorscheThread-Treffen !
Treffpunkt z.B. vor der letzten Box Richtung Mercedes-Kurve ?
Anyone ?
Gruss
Ich hab dir auf die PN gar keine Antwort gegeben - dieses Jahr werde ich es wohl nicht an die Schleife schaffen zum Rennen. Sollte es wider Erwarten doch klappen, gibt es rechtzeitig eine PN.
Moin Björn,
nicht schlimm.
Wenn's passt komm' einfach dahin - mobile-nr gebe ich Dir vorher bei Bedarf.
Gruss
P.S.:
Immer noch keine 458-Fahrt absolviert da Sch**sswetter stets zum jeweils vereinbarten Termin.
Omen ? ...
Ich hatte zwischenzeitig das Vergnügen mit einem weiteren springenden Pferd. Melde mich dazu Anfang Juli mal per PN... 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Schönes Fahren, HH.Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Soll ja jetzt nicht zu OT werden aber falls es den ein oder anderen interessiert - hier mal der Link zu einem von mir gemachten Video mit meinem neuen Boxsterle auf der NS - nix aufregendes aber waren ja quasi die ersten Gehversuche für mich mit einem komplett neuen Auto ... 😉Bin ich wenigstens nicht der Einzige der mit Respekt vor der Kaltverformung fährt. 😉
Bist Du beim 24er am WE ? ICH werde schon beim "Porsche Carrera World Cup" da sein (Startaufstellung 10:30). Wird bestimmt interessant, da gleiches Material bei Fahrern aus aller Herren Länder.
Vielleicht klappt's ja dieses Mal mit einem lockeren MT-PorscheThread-Treffen !
Treffpunkt z.B. vor der letzten Box Richtung Mercedes-Kurve ?
Anyone ?
Gruss
Och schade - dieses Jahr bin ich auch seit langem mal wieder NICHT oben 😠🙁 - trotzdem danke für den Hinweis ...
Und ja - "Kaltverformung" muss nicht unbedingt sein - gibt ja nix zum Gewinnen - der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen ...
LG, harald-hans
@Björn:
Alter Spassverderber ! Aber wenigstens habe ich schon mal das im Anhang... 😁
@Harald-Hans:
Jau, wäre doch mal nett gewesen. Naja, can't have it all. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Warum hat der 911 Turbo S das Nachsehen?
Die Leistungswerte dürften dem GTR eher kalt den Rück runterlaufen.
Der Preis ist heiß, trotzdem hat der Turbo die Nase vorn.Die Corevette ist ein Ableger eines typischen amerikanischen Traums, bulliger und teilweise prolliger Auftritt. Hauptsache Muskeln, denn vor Kraft konnte die Corvette noch nie richtig laufen.
Der R8 ist todchick, wird auch irgendwann ein absoluter Klassiker, denn V10 Motoren baut zukünftig, wenn noch überhaupt Lamborghini ein...
Ich glaube du solltest mal deine Infos zur Corvette aktualisieren. Seit der C5 ist die Corvette zu einem ernstzunehmenden Sportwagen herangereift, wie du hier am Gebrauchtwagenvergleich der Autobild (übrigens auch ein 911er dabei im Vergleich) unschwer erkennen kannst. Außerdem hat die Z06/ZR1 beim Supertest von SportAuto ebenfalls gezeigt was Sie kann. Zeiten ändern sich und man sollte nicht Jahrzehnte alte Vorurteile aus Unwissenheit verbreiten, wenn man nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.
Woran machst du jetzt fest das der Turbo die Nase vorn hat? Weil der 0,2 Sekunden schneller auf 100 ist? Hängt das nicht auch mit dem Gewicht zusammen? Fakt ist das der Nissan den Test gewonnen hat und die schnellste Runde gedreht hat. Sicherlich ist die Leistung vom Turbo zu respektieren, vor allem wenn man betrachtet das die Konstruktion schon etwas betagter im Vergleich zum Nissan ist.
Und auch sonst ist der Porsche sicherlich ein faszinierendes Fahrzeug das ich ja nicht schlecht machen möchte. Es ist jedoch unbestreitbar das Porsche viel zu lang von seinem Mythos gezehrt hat anstatt mit der Zeit zu gehen und Konstruktiv (Mittelmotor/Transaxle etc.) inzwischen der Konkurrenz hinterher hinkt. Dann noch die Fahrzeuge zu Mondpreisen anzubieten und die Leistung Nissans zu bezweifeln nur weil man im Moment nicht ganz mithalten kann, spricht nicht grad für den Mythos Porsche, der ja immer daraus bestanden hat schneller zu sein als die anderen, und das nicht vorrangig auf der Geraden, sondern im Handling, insbesondere in Kurven. Da hat Porsche mit seinen untersteuernden (und wenn man nicht grad ein 11er Profi ist, in Abwechslung mit Übersteuern) 911ern einfach das Nachsehen gegenüber Nissan. Wenn man schon Sportwagen zu solchen Preisen anbietet dann sollten die auch Technisch auf Höhe der Zeit sein, und das ist der 911er offensichtlich schon länger nicht mehr denn sonst wäre der nicht langsamer als ein NISSAN 😉
Zur Optik kann man ja höchstens seine eigene Meinung abgeben. Mir gefällt der Porsche am besten, gefolgt vom Nissan dann Audi dann Corvette. Aber das hat ja nichts mit dem Vergleich zu tun, oder ist die Optik bei Autobild mit in die Wertung eingeflossen? Siehste :-)
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Habe jahrelang einen Bogen um Porsche gemacht im Glauben die Preise stehen in keinem Verhältnis zur Leistung ...Selbst der "Versuchung" Nissan GT-R bin ich einmal "erlegen" aber das ist ein anderes Thema ... 🙁😰😠
Fahre nun seit ca. 3 Monaten und mittlerweile 8.000 km meinen ersten Porsche überhaupt (nigelnagelneu) und kann Dir nur eins sagen - noch NIE hat ein Auto solch ein Strahlen in mein Gesicht gezaubert alleine nur wenn ich auf ihn zugehe und einsteige - vom Fahren möchte ich erst gar nicht anfangen ... 😎
War nun auch schon zwischenzeitlich einige Mal auf der NS mit dem Zuffi unterwegs - ein traumhaftes Fahrzeug ...
Aus meiner Sicht jeden Cent wert !
LG, harald-hans
P.S. übrigens - sehr schade, dass in diesem Test nicht in einem Wort erwähnt wird, dass jeglicher Rennstreckenbesuch mit dem GT-R quasi zum Erlöschen der Garantie führt - HALLO - ein Sportwagen für 90.000,- EUR - geht`s noch ... ?
Dann doch lieber Porsche - und wenn mein Budget mal in naher Zukunft langt dann natürlich Turbo S oder den neuen 991 als GT3 wenn er mit PDK kommt ...
Ich freue mich mit dir über deinen neuen Porsche und kann dir nur gratulieren. Autokauf hat selten nur etwas mit der Performance auf der Rennstrecke zu tun. Es fließen da noch jede Menge anderer Faktoren mit rein und wenn du den Porsche als das richtige Auto für dich betrachtest, dann will und kann ich da nicht wiedersprechen. Warum sollte ich auch? Mir gehts ja nicht darum jemanden zu bekehren oder gar zu belehren. Dennoch hat es da einen Vergleich gegeben in dem eben auch ein Porsche mit im Spiel war und ich denke es ist nicht verkehrt in einem Autoforum eben auch über diese Vergleiche zu diskutieren. Porsche wird sich halt zukünftig etwas mehr anstrengen müssen um seine hohen Preise zu rechtfertigen. Und wenn du in 5 Jahren einen Porsche kaufen kannst der nicht nur schneller auf der Piste, sondern auch noch netter zu deinem Bankkonto ist, dann wirst du dich doch darüber freuen oder? Stell dir vor du bist auf der Piste unterwegs und dir fahren lauter Corvette's und Nissans um die Ohren, das wäre doch nicht gerade erfreulich oder? Von daher solltest du es einfach als Herrausforderung betrachten bei der Porsche nur besser werden kann da Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt. In diesem Sinne kann ich nur sagen GO PORSCHE!! Und zur Garantie kann ich nur sagen das soviel ich weiß die Garantie nicht verfällt sondern ein Rennstreckenbesuch eine Inspektion bei Nissan erforderlich macht. Ich möchte jedoch stark bezweifeln das Porsche so ohne weiteres einen Motorschaden der Auf der Rennstrecke passierte, so ohne weiteres kulant übernimmt, siehe hierzu folgende Threads aus dem FF Forum:
http://www.pff.de/.../oder: http://www.pff.de/.../
Ich finde bei einem Vergleich von Sportwagen sollte es in erster Linie nur darum gehen wer am schnellsten ist. So ähnlich wie das bei Leichtathleten der Fall ist die einen 400 Meter lauf machen. Selbst wenn es so ist das beim Nissan die Garantie verfällt, ist er dennoch der schnellere Sportwagen aufgrund technischer überlegenheit.
Nichts desto Trotz wünsche ich dir viel Vergnügen mit deinem Porsche und das meine ich ernst da ich deine Beiträge immer gerne gelesen habe. Ich bin mir sicher das du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast und das ist auch gut so!
Grüße
Also habe ich das jetzt richtig verstanden:
In diesem Thema geht es darum, dass Porsche die Preise senken soll und gleichzeitig die Konstruktion seiner Fahzeuge ändern soll, wegen irgend eines Test mit einem Nissan, der laut Hersteller nicht mal einen Reifen auf den Ring setzen darf? 😕
Falls der 911 Turbo langsamer ist dann weil:
-er ist nicht der Rennstrecken11er von Porsche (sondern eher ein sportliches Multitalent)
-Standfestigkeit kostet nunmal Performance
Zitat:
Original geschrieben von christi123
der nissan ist einfach schnell. ist imho aber auch auf rundenzeiten optimiert worden.
der turbo ist dies nicht, eher ein schneller/kompfortabler manager supersport-dienstwagen.der preisunterschied rührt einfach daraus, dat die materialien bei porsche einfach besser sind. überhitzte brems und allradsysteme gibts bei porsche nicht. hier sparen die japaner...
qualität hat nunmal einen preis, aber nicht nur die.. auch die bessere entwicklung von systemen macht ein auto zuverlässiger. der nissan gtr wird aber sicher in den nächsten jahren zuverlässiger und damit noch besser.. die japaner sind ziemlich gut im abgucken ähhh lernen😉eine richige nordschleifen rundensau wäre der gt2/rs. hier sollte man die gt porsche modelle zum vergleich ziehen..
der porsche turbo ist eh über jeden zweifel erhaben. der beste allrounder.. auf schnee, auf der autobahn, in der stadt, auf der rundstrecke etc.pp ist er in allen situationen exellent und in der summe der beste sportwagen den man kaufen kann🙂 wenn auch nicht ganz billig.
Ich glaube nicht das der Porsche dem Nissan "auf schnee, auf der autobahn, in der stadt, " überlegen ist. Kannst du das belegen oder ist das nur eine Vermutung? Guck dir bei youtube den Test auf der zugeschneiten Nordschleifen an und überlege dir ob der Porsche dort auch so schnell und präzise unterwegs gewesen wäre wie der Nissan (im Hinblick auf die leichte Vorderachse sowie das Über-/Untersteuern)
Der Nissan ist von Haus aus so ausgewogen das selbst Angela Merkel damit schnell unterwegs sein könnte wenn Sie mit unseren Steuergeldern nach Übersee flieht ;-) Um im Porsche schnell unterwegs zu sein muss man entweder besonders talentiert sein oder jede Menge Erfahrung auf dem 911er mitbringen. In Jedem fall muss man sich im Porsche deutlich mehr anstrengen und kämpfen um schnell zu sein, wohingegen der Nissan das mal eben mit Links macht und sich denkt "nichts leichter als das"! Ich kann auf diesen vom Werk aus verbauten Nervenkitzel gerne zugunsten eines homogenen und perfekten Fahrverhaltens verzichten.
Da der Nissan noch nicht so lange auf dem Markt ist, soll er doch auch seine Chance bekommen seine Langzeitqualität unter Beweis zu stellen. Die anfänglichen Probleme mit der Getriebetemperatur gehören inzwischen der vergangeheit an genauso so wie bei Porsche das KWS Problem (KWS oder wie auch immer man es genannt hat).
Und jetzt sag mir bitte wo genau Nissan bei Porsche abgeguckt hat? zeig mir einen Porsche mit Frontmittelmotor und Transaxle Bauweise?
Fang erst garnicht an zu suchen, so etwas ist für Porsche viel zu modern und würde nur den Mythos besudeln ;-)
Wie in meinem Anfangspost geschrieben steht gefallen mir beide Fahrzeuge und ich würde keinen von beiden von der Bettkante stoßen! In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem Porsche oder was auch immer du fahren mögest :-)
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also habe ich das jetzt richtig verstanden:In diesem Thema geht es darum, dass Porsche die Preise senken soll und gleichzeitig die Konstruktion seiner Fahzeuge ändern soll, wegen irgend eines Test mit einem Nissan, der laut Hersteller nicht mal einen Reifen auf den Ring setzen darf? 😕
Falls der 911 Turbo langsamer ist dann weil:
-er ist nicht der Rennstrecken11er von Porsche (sondern eher ein sportliches Multitalent)
-Standfestigkeit kostet nunmal Performance
Findest du nicht das nach knapp einem halben Jahrhundert es an der Zeit wäre etwas modernes auf den Markt zu bringen das technisch mit der Konkurrenz mithalten kann? Nicht jeder steht auf kontruktionsbedingt unausgewogenes Fahrverhalten oder auf leichte Vorderachsen bei hohen Geschwindigkeiten die einem die Hände feucht werden lassen. Soll das heißen das der GTR von Nissan für die Rennstrecke gedacht ist? Ja klar ein vollwertiger 4 Sitzer der einen Kofferraum hat, der so groß ist das man einen halben 911er da rein packen könnte und der 1800 Kilo wiegt ist ganz klar für die Rennstrecke konzipiert, na Logo was denn sonst? Also sag mir bitte welcher von beiden hier das sportliche Multitalent ist?
Was ich aber noch VIEL VIEL interessanter fände wäre wenn du mir erklären kannst wo genau Standfestigkeit Performance kostet? Meinst du vllt. stabilere Getriebe die langsamer schalten? Oder Standfestere Motoren die weniger Leistung erzeugen? Ich warte gespannt auf deine Antwort wo genau Porsche Performance der Standfestigkeit opfert :-D
Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Findest du nicht das nach knapp einem halben Jahrhundert es an der Zeit wäre etwas modernes auf den Markt zu bringen das technisch mit der Konkurrenz mithalten kann? Nicht jeder steht auf kontruktionsbedingt unausgewogenes Fahrverhalten oder auf leichte Vorderachsen bei hohen Geschwindigkeiten die einem die Hände feucht werden lassen.Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also habe ich das jetzt richtig verstanden:In diesem Thema geht es darum, dass Porsche die Preise senken soll und gleichzeitig die Konstruktion seiner Fahzeuge ändern soll, wegen irgend eines Test mit einem Nissan, der laut Hersteller nicht mal einen Reifen auf den Ring setzen darf? 😕
Falls der 911 Turbo langsamer ist dann weil:
-er ist nicht der Rennstrecken11er von Porsche (sondern eher ein sportliches Multitalent)
-Standfestigkeit kostet nunmal PerformanceWas ich aber noch VIEL VIEL interessanter fände wäre wenn du mir erklären kannst wo genau Standfestigkeit Performance kostet? Meinst du vllt. stabilere Getriebe die langsamer schalten? Oder Standfestere Motoren die weniger Leistung erzeugen? Ich warte gespannt auf deine Antwort wo genau Porsche Performance der Standfestigkeit opfert :-D
Gibts bei Porsche, findet nur nicht jeder:
www.porsche.com/germany/models/cayman/cayman-s/Ich habe einen bestellt, weil ich die von dir geforderten positiven Eigenschaften möchte. Wer aber nur nach drei Ziffern Ausschau hält sieht nur einen kleinen Teil der Welt.
Standfestigkeit kostet generell Performance.
Was meinste, warum Rennwagen so ein kurzes Leben haben?
Ich kann dir da jetzt kein kongretes Bauteil nennen. Wir können die These auch umdrehen:
Nissan opfert Standfestigkeit für Performance.
Sie könnten bei gleichen Kosten auch etwas konstruieren, was langsamer ist und dafür länger hält.
Zitat:
Nicht jeder steht auf kontruktionsbedingt unausgewogenes Fahrverhalten oder auf leichte Vorderachsen bei hohen Geschwindigkeiten die einem die Hände feucht werden lassen
Du hast noch nie einen GTR gefahren, richtig? 😁
Zugegeben, die Traktion ist beeindruckend, aber die Hände werden dir im GTR eher feucht, als in jedem Porsche. Nordschleife in richtigem Tempo, da sind die fast 2 Tonnen kein Spaß. Schaltest du die elektronischen Helferlein ab, fährt sich der Nissan wie ein Ozeandampfer im Sturm. Da liegt jeder Porsche (notfalls mit ein wenig Übung) deutlich angenehmer auf der Straße.
Ich weiß auch nicht, ob es rühmlich ist, wenn jeder Depp einen sogenannten Sportwagen fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Gibts bei Porsche, findet nur nicht jeder: www.porsche.com/germany/models/cayman/cayman-s/Zitat:
Original geschrieben von 1ne2wo3hree
Findest du nicht das nach knapp einem halben Jahrhundert es an der Zeit wäre etwas modernes auf den Markt zu bringen das technisch mit der Konkurrenz mithalten kann? Nicht jeder steht auf kontruktionsbedingt unausgewogenes Fahrverhalten oder auf leichte Vorderachsen bei hohen Geschwindigkeiten die einem die Hände feucht werden lassen.
Was ich aber noch VIEL VIEL interessanter fände wäre wenn du mir erklären kannst wo genau Standfestigkeit Performance kostet? Meinst du vllt. stabilere Getriebe die langsamer schalten? Oder Standfestere Motoren die weniger Leistung erzeugen? Ich warte gespannt auf deine Antwort wo genau Porsche Performance der Standfestigkeit opfert :-D
Ich habe einen bestellt, weil ich die von dir geforderten positiven Eigenschaften möchte. Wer aber nur nach drei Ziffern Ausschau hält sieht nur einen kleinen Teil der Welt.Standfestigkeit kostet generell Performance.
Was meinste, warum Rennwagen so ein kurzes Leben haben?
Ich kann dir da jetzt kein kongretes Bauteil nennen. Wir können die These auch umdrehen:
Nissan opfert Standfestigkeit für Performance.
Sie könnten bei gleichen Kosten auch etwas konstruieren, was langsamer ist und dafür länger hält.
Hier mal was zum Cayman aus dem FF Forum:
"Habe das Auto ja auch gekauft weil es mir von einem Porsche Zentrum betreut wurde dass viel rennerfahrung hat. Vor dem Kauf habe ich auch nach den Schwächen dieses Modells gefragt, es hies eigentlich Ok, Zwischenwelle inzwischen gelöst, manchmal das Getriebe schwach da zum teil die Nadellager käfige in Plastik sind.
Es hies: Dieses auto ist tipp top und sie können ohne Probleme auf die Piste.
Heute zum ersten mal auf die Piste und es hat nur 3 runden gedauert. Nach dem Motorschaden frage ich dann den Chef des PZ was da los ist. Antwort: Ja die Pleuelschrauben sind etwas schwach dimensioniert, den schaden hatten wir 4 mal letztes Jahr. Frage später noch den Motorenmachaniker, der sagt: Ja zur Jahresmitte machen wir die Motoren immer auf und ersetzen Pleuellager und schrauben, wir hatten viel Probleme damit.
Wie gesagt, all das sagt man mir NACHDEM ICH das auto gekauft habe, obwohl ich vorher speziell nach schwächen gefragt habe.
Kommentar erübrigt sich, abgesehen von der drittklassigen Gebrauchtautohändlermethode
Auf Kulanz etc. will er nichts machen,SH hat er zwar, aber fremdteile, nutzung auf rennstrecke.... Will mich höchstens ein zweites mal abzocken!
Dies sind Leute die man im Porsch Club hier immer wieder sieht !"
"Das Problem ist (mir auch inzwischen) bekannt , statt öl wird luft gesaugt in extremen kurven. Ölsafekit hilft, aber nur begrenzt. Der Motor geht ja nicht sofort kaputt von 2-5 sekunden ohne genügend öldruck. Ist ja dann auch meist das hinterste Lager oder Pleuellager der Kurbelwelle. Die öllampe leuchtet meist nicht auf, wer weiss wo der sensor sitzt (am hintersten lager sicher nicht).
Einmal übersteht das lager das, 10 mal vielleicht auch, aber irgendwann geht dann das Lager entgültig über den Jordan! (Die 997 er sind genauso betroffen, weniger schlimm dort weil der motor anders gedreht eingebaut ist)
In US foren und in der italienischen Cayman cup serie ist das Problem bekannt, Lösungsidee ist eine Zusatzpumpe im Kopf ala GT3 oder die einfachere Accusump idee. (Ich hatte nur Oilsafekit in der Wanne)
Mit dem PZ werde ich noch sprechen, muss dass nur strategisch gut vorbereiten. "
Woher willst du wissen wie lange ein GTR hält? Meines wissens nach sind es die Reifen die aufgrund des hohen Gewichts nunmal schneller verschleißen. Hast du sonst noch etwas außer dem alten und schon behobenen Temperaturproblem am Getriebe? Die Bremsen leiden natürlich auch unter dem hohen Gewicht aber auch da hat Nissan nachgebessert. Selbst Nissan kann die Physik nicht ganz austricksen!
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
P.S.:
Immer noch keine 458-Fahrt absolviert da Sch**sswetter stets zum jeweils vereinbarten Termin.
Omen ? ...
DasZitat:
Original geschrieben von Webraider
@Björn:
Alter Spassverderber ! Aber wenigstens habe ich schon mal das im Anhang... 😁Gruss
im Anhang habe ich auch mitbekommen, Buch liegt zu Hause.
Im Gegensatz zu dir, spielte bei mir das Wetter mit - einen kleinen Fahrbericht gibt es hier
Der Turbo ist nicht wirklich mit dem 458 vergleichbar, letzterem fehlt der "Druck" des Turbos. Beide faszinieren auf ihre ganz eigene Art und Weise, der 458 hat jedoch eindeutig den größeren Prollfaktor😉😁