Porsche verliert auch im Jahr 2011 - Audi machts nicht besser
Hallo liebe Porsche Fahrer,
ich habe hier in den vergangenen Jahren öfter mal reingeschaut und erinnere mich noch gut an die Threads Porsche vs. Nissan. Da hieß es immer das es der neue Turbo S PDK schon richten wird da er dann nicht mehr gegenüber dem GTR mit Doppelkupplungsgetriebe benachteiligt ist.
http://www.autobild.de/.../...issan-gt-r-porsche-911-test-1800213.html
Jetzt gibt es einen neuen Test in dem Porsche und co. wieder einmal das Nachsehen haben. Man kann auch davon ausgehen das dieser Test realistisch ist da Autobild nicht grad dafür bekannt ist VW oder Audi in den Tests zu benachteiligen ;-) Ich würde gerne die Meinung von Porsche Fahrern und Fans zum Nissan GTR hören und möchte gerne wissen warum der Nissan soviel schneller als die Konkurrenz unterwegs ist. In der Printausgabe wird auch genauer auf das Thema Reifen eingegangen und es wird beschrieben das alle Kandidaten ähnliche Reifen draufhaben, was aus dem Onlineartikel nicht ganz ersichtlich ist, da dort etwas mißverständlich steht das der Audi Reifenseitig benachteiligt ist. Ich finde alle Autos klasse und würde gerne meinen alten Mercedes 300D W123 gegen jeden tauschen falls einer von euch Interesse hat xD
Dennoch frage ich mich wie es sein kann das der Nissan die Oberklasse der deutschen Sportwagen derartig deklassiert? Ich habe keine Zweifel daran das Porsche etwas Ähnliches auf die Beine stellen kann wie Nissan, auch wenn beim Preis natürlich der Porsche-Aufschlag hinzu kommen muss. Ich mag Porsche sehr und wenn ich es mir mal leisten kann, kommt ein schöner 993 in meine Garage da ich finde das es kein schöneres Auto auf diesem Planeten gibt. Dennoch finde ich es äußerst beachtlich zu welchen Leistungen dieser knapp 1800 Kilo schwere, voll Alltagstaugliche Nissan im Stande ist. Das ganze auch noch zu einem unschlagbaren Preis. Also Irgendwie erscheint mir der Nissan eine Eierlegende Wollmilchsau zu sein und der einzige Porsche der den selben Nutzwert hat ist der (hässliche:I) Panamera, der es aber keinesfalls mit dem Nissan aufnehmen kann.
Natürlich kann ein GT3 RS viel mehr Runden auf der Rennstrecke abspulen als ein GTR, aber der GTR ist ja auch ein klassischer GT und somit nicht in erster Linie für die Strecke gemacht. Umso verwunderlicher das der GTR auf der Rennstrecke so ziemlich jeden, auf die Rennstrecke optimierten, Rennwagen glattbügelt. Natürlich führt das hohe Gewicht zu erhöhtem Reifen-/Bremsenverschleiß beim Nissan, was für Leute die viel auf der RS unterwegs sind natürlich ein gravieriender Nachteil ist. Jedoch würden diese Leute auch keinen 911 Turbo kaufen sondern einen GT3. Der Nissan ist auch ganz klar als Konkurrent für den Turbo gedacht und nicht um zig Runden auf der RS durchzuhalten. Von daher sehe ich beim GTR eigentlich keinen Nachteil gegenüber dem Turbo oder den Audi R8 GT, was ich aber sehe ist das ich für einen Audi gleich 2 GTR haben kann.
Mir stellt sich da die Frage ob die Deutschen beim Preis nicht viel zu dick auftragen und ob Sie es in naher Zukunft schaffen zur Konkurrenz aus Fernost aufzuschließen? Dieser Thread soll nicht dazu da sein Porsche Fahrer zu ärgern oder zu provozieren, jedoch finde ich es schon sehr heftig das weder Audi noch Porsche es zur Zeit schaffen etwas ähnlich Gutes PREISWERT auf die Räder zu stellen.
Also soll der Thread dazu dienen Porsche und Audi Beine zu machen damit sie den Hintern bewegen und sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen. Dann hab ich vielleicht die Möglichkeit in 10 Jahren einen Porsche zu kaufen der ähnlich gut ist wie der GTR und nicht gleich das Doppelte kostet wovon wir alle was hätten. In diesem Sinne wünsche ich eine Diskussion ohne Provokationen und ohne Häme damit wir und Porsche wissen was zu tun ist um die Autos schneller und etwas günstiger zu machen. Ich denke es ist auch nur fair Nissan gegenüber die Leistung des GTR neidlos anzuerkennen, zumal alle alten Schwächen des GTR mit dem 2011'er Model ausgemerzt sind und es nun keine Probleme mehr mit Getriebetemperatur usw. gibt.
Ich wünsche allen allzeit gute fahrt, egal mit welchem Gefährt sie unterwegs sind! Have Fun :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.
Reisschüssel finde ich im Zusammenhang mit dem GT-R deplatziert und die Katastrophe von Fukuschima in Relation zu bringen ebenfalls (das Leiden der Menschen dort ist schlimm genug). Ich würde mir zwar nie einen GT-R kaufen, aber Respekt verdient diese Ingenieurleistung trotzdem - "Deutschland über alles oder was"?
115 Antworten
der nissan ist einfach schnell. ist imho aber auch auf rundenzeiten optimiert worden.
der turbo ist dies nicht, eher ein schneller/kompfortabler manager supersport-dienstwagen.
der preisunterschied rührt einfach daraus, dat die materialien bei porsche einfach besser sind. überhitzte brems und allradsysteme gibts bei porsche nicht. hier sparen die japaner...
qualität hat nunmal einen preis, aber nicht nur die.. auch die bessere entwicklung von systemen macht ein auto zuverlässiger. der nissan gtr wird aber sicher in den nächsten jahren zuverlässiger und damit noch besser.. die japaner sind ziemlich gut im abgucken ähhh lernen😉
eine richige nordschleifen rundensau wäre der gt2/rs. hier sollte man die gt porsche modelle zum vergleich ziehen..
der porsche turbo ist eh über jeden zweifel erhaben. der beste allrounder.. auf schnee, auf der autobahn, in der stadt, auf der rundstrecke etc.pp ist er in allen situationen exellent und in der summe der beste sportwagen den man kaufen kann🙂 wenn auch nicht ganz billig.
Eines muss man den Japanern lassen: Zu diesem Preis und mit dem Gewicht ist der GT-R doch ganz schön schnell unterwegs.
Da ich ihn noch nie gefahren bin, kann ich mich hier aber auch nicht objektiv zur Technik zu Wort melden.
Mal davon abgesehen, dass die meisten (mich eingeschlossen) diese Autos ohnehin nicht professionell auf der Rennstrecke bewegen, kümmern einen die Rundenzeiten nicht wirklich.
Beeindruckend ist diese technische Leistung des GT-R trotzdem.
Mindestens genauso "beeindruckend" ist die Tatsache, dass Nissan - die sich ja mit den Rundenzeiten brüsten - einen Besuch jeglicher Rennstrecken strikt verbietet, denn dann erlischt die Garantie.
Sie werden ihre Gründe haben, Vertrauen in das eigene Produkt sieht anders aus, bei dem Kampfpreis jedoch durchaus nachvollziehbar...
Zum Thema Schaltung/PDK:
Ich habe vorher immer Handschalter bevorzugt und war ein Verfechter, seit ich den Turbo mit PDK fahre, mag ich allerdings gar nichts anderes mehr haben.
Wie Motor und Getriebe harmonisieren - einfach erste Sahne🙂
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Da muss ich Dir allerdings Recht geben nur leider wäre das zu schön um wahr zu sein ...Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wir wissen doch sowieso alle, was die perfekte Rennstreckenmaschine wäre:Ein Cayman GT mit dem Motor des GT3!
Also Porsche: Das bauen!
LG, harald-hans
ach.. der Cay R war doch schon ein erster Schritt in diese Richtung - mal gucken was noch so kommt in der Zukunft, ich bin da recht zuversichtlich 😉
diese schwanzvergleichstest gehen mir ehrlich gesagt auf den sack. 3.1sek oder 3.3 sek auf hundert. die oder jene rundenzeit... die meisten käufer werde die unterschiede eh nie spüren...
der audi ist bei den kiddies scheiße weil er der langsamste ist.... und der teuerste.. der gtr ist der beste weil "billig" und schnell...
es kommt nicht immer auf solche subjektiven nuancen an.. und für mich ist das subjektiv.. kein fahrer fährt verschiedene autos exakt gleich. ein kleiner falscher längeinschlag und die rundenzeit ist für den arsch.
man sollte schon objektiv vergleichen und da zählen auch andere sachen rein (qualitätsanmutung etc.) schnell sind die dinger alle.
der nissan hat nunmal einen kampfpreis der aber nicht immer wichtig ist. es soll leute geben, die einen 345ps standard 911 fürs selbe geld lieber kaufen .. oder welche für die 100000 € mehr nicht die welt sind😉 (sind die etwa alle blöd?-ich denke nicht) zumal z.b. vom r8gt nur 333 stück gebaut worden... auch ein kaufargument😉
meistens zerfetzen sich nur die armen dummen über sowas das maul... siehe kommentare über das thema auf autobild.. was da für schmarn geschrieben wird ist unglaublich..
Ähnliche Themen
Was die Kaufanreize betrifft, so kann ich nur von mir sprechen:
Mein Kindheitstraum (bin jetzt 33) war schon immer ein Porsche - und zwar ein 911er!
Habe mir meinen Traum relativ früh erfüllen können und bin nach wie vor zufrieden und glücklich mit dem Auto🙂
Von den kleinen "Pannen", die gut 80 % der 997 haben (schmierende Fensterheber etc.) mal abgesehen...
Wenn man dem Volksmund glauben schenken darf, soll man es doch mit einem 911 "geschafft" haben, wie auch immer - egal, mir macht er Spaß!😁
Ich wage zu bezweifeln, mit/in einem Nissan ähnliches Glück zu empfinden, denn von Nissan habe ich als Kind (zum Glück) nie geträumt😉
Soll ja jetzt nicht zu OT werden aber falls es den ein oder anderen interessiert - hier mal der Link zu einem von mir gemachten Video mit meinem neuen Boxsterle auf der NS - nix aufregendes aber waren ja quasi die ersten Gehversuche für mich mit einem komplett neuen Auto ... 😉
Der Einfachheithalber hier mal meine Videobeschreibung dazu:
"DSK Freies Fahren am 04.05.2011 Nürburgring Nordschleife - eine der ersten Runden zum Kennenlernen des neuen Porsche Boxster S, war ein wenig Verkehr auf der Strecke, der ein oder andere Unentschlossene war dabei und ab und an mal einen "Heißsporn" vorbei gelassen, von daher nichts Atemberaubendes aber mit 9:19 BTG dafür letztendlich doch ganz ordentlich. Bei besseren "Verhältnissen" sollte zeitlich noch einiges gehen, das Auto hat auf alle Fälle das Potential dazu ... An der Kamerahalterung wird noch gearbeitet ... Gefilmt mit iPhone4 und HarrysLapTimer Pro !"
Interessant finde ich übrigens die G-Force-Anzeige im Video ...
Und der Sound ist auch nicht schlecht - übrigens - hatte ich schon erwähnt, dass mein Zuffi die Klappenanlage drunter hat ... ? 😁
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wir wissen doch sowieso alle, was die perfekte Rennstreckenmaschine wäre:Ein Cayman GT mit dem Motor des GT3!
Also Porsche: Das bauen!
Wahrscheinlich wäre so etwas (z.B. mit dem Saugmotor aus dem RS 4.0) ein wirklicher Überflieger, der auch den GTR oder den MP4 "schlagen" würde.
Der Cayman R mit "nur" 330 PS und auch immerhin ca. 1400 kg war bei der Sportauto schneller als sämtliche 11er bishin zum GTS/SPort Classic mit 408 PS.
Die Rundenzeit ist sekundär, ich find eher peinlich, dass der 911 Turbo S der einzige in diesem Vergleich ist, der aus Kostengründen (!) keine Trockensumpfschmierung hat.
Von daher wird wirklich interessant, welche Motorversion (Mezger-/Carrera+DI-Motor) der 991 GT3 bekommt. 😁
der vergleich ist sowieso sinnfrei... hat nissan was besseres\schnelleres im angebot wie den gtr?
porsche schon... einfach den gt2rs nehmen und den nissan das fürchten lehren😉
machen die doch sonst auch immer gegen porsche... 620ps geiger corvette gegen gt2 etc.. da regt sich auch niemand über die mehr ps auf...
das keiner kapiert, dat die medien den turbo als vergleich gewählt haben (ähnliche ps etc..) porsche hat nie aus dem turbo einen gtr killer machen wollen... sondern einen perfekten sportwagen. und an der perfektion kratzt der turbo 10x eher als der gt3...
und in einigen disziplinen schneller heißt nicht besser.
beeindruckend sind die fahrleistungen eines gtr aber definitiv. bei gleicher ps schneller als der turbo. wie er sich das erkauft entweder durch bessere konstruktion....- oder durch eingriffe wie härtere federung, slick ähnliche reifen etc. steht auf einem anderen papier.
Zitat:
Original geschrieben von christi123
der vergleich ist sowieso sinnfrei... hat nissan was besseres\schnelleres im angebot wie den gtr?porsche schon... einfach den gt2rs nehmen und den nissan das füchten lehren😉
das keiner kapiert, dat die medien den turbo als vergleich gewählt haben (ähnliche ps etc..) porsche hat nie aus dem turbo einen gtr killer machen wollen... sondern einen perfekten sportwagen. und an der perfektion kratzt der turbo 10x eher als der gt3...
Wozu? Der GTR fürchtet doch schon die Rennstrecke, wenn man seine Garantie bedenkt. 😁
Eigentlich wäre das der Vergleich: Porsche und Audi besser; Nissan nicht gezeitet, weil nicht gestattet oder
Porsche und Audi gewinnen, weil Nissan keine Garantie hat, klarer Nachteil
Aber wen juckts?
Warum trauen sich die Deutschen nie, mit einer ZR1 dagegen zu halten. Die hat ja bereits auf Straßenreifen auf der NS alles verbügelt, obwohl die Mitbewerber standardmäßig für solche Tests auf Semislicks unterwegs sind. 😁
Emmet:
Porsche Boxster S mit 560PS Gefällig? http://www.t-t-p.de/german/cayman-987.php
Eine Z06 mit 1000+PS? http://www.infinity-performance.de/konzepte/corvette-c6-z06.html
😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Warum trauen sich die Deutschen nie, mit einer ZR1 dagegen zu halten. Die hat ja bereits auf Straßenreifen auf der NS alles verbügelt, obwohl die Mitbewerber standardmäßig für solche Tests auf Semislicks unterwegs sind. 😁Emmet:
Porsche Boxster S mit 560PS Gefällig? http://www.t-t-p.de/german/cayman-987.php
Eine Z06 mit 1000+PS? http://www.infinity-performance.de/konzepte/corvette-c6-z06.html
😉
😮😮😮
In Bezug auf den R8:
setze Dich mal rein. Wenn Du grösser als 1,80 cm bist bekommst Du fast Platzangst, so eng geht es da zu. Eine gescheite Sitzposition ist in dem Gerät unmöglich.
Guck nach hinten rechts und überlege mal wie DU einparken willst. Du brauchst Du am besten solche elektronischen Helferlein, die Dir das automatisch machen, an sonsten wird es schnell teuer.
Zwar bekommst Du viel Sympathiepunkte, aber die trösten über die mangenlde Alltagstauglichkeit nicht hinweg.
Porsche ist DIE nahezu perfekte Fahrmaschine.
Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Wer nach Fukuschima eine Reisschüssel kauft, kann sich vermutlich eine teuere Strahlenbehandlung sparen. Die Dosierung dürfte allerdings problematisch sein 🙄.
Was dort abgegangen ist, bekommen wir ja nur fragmentarisch und zeitlich stark nach hintenversetzt und wirtschaftspolitisch gefiltert durchgestellt.
Reisschüssel finde ich im Zusammenhang mit dem GT-R deplatziert und die Katastrophe von Fukuschima in Relation zu bringen ebenfalls (das Leiden der Menschen dort ist schlimm genug). Ich würde mir zwar nie einen GT-R kaufen, aber Respekt verdient diese Ingenieurleistung trotzdem - "Deutschland über alles oder was"?
hat aber "PorscheTarga" irgendwo recht..
das land ist klein und selbst grüner tee, der 350km weg vom gau geerndet wurde, war verstrahlt... zwar harmlos- aber wir kennen ja das mit der "objektiven" berichterstattung...
passt zwar nicht in den thread, über eine kaufentscheidung kann es aber allemal entscheiden....