Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1488 Antworten
Zitat:
@xkman schrieb am 11. März 2025 um 08:58:13 Uhr:
- der Mutterkonzern hat heute einen 30%igen Gewinnrückgang incl. Kürzung der Dividende bekannt gegeben.
Das durchschnittliche operative Ergebnis lag bei VW in den 2000er bei (grob) 4 Mrd. €, in den 2010er bei 10 Mrd. € und in den 2020er bei 18,5 Mrd. €. Da sind die 19,1 Mrd. € aus dem letzten Jahr garnicht so schlecht.
VW- und Porsche-Chef Oliver Blume hat in 2024 - trotz Gehaltsverzichts - mehr als im Vorjahr verdient. Einschließlich Altersvorsorge und variabler Vergütung für mehrere Jahre erhielt er 10,35 Mio. € (Quelle: Konzern Geschäftsbericht).
Das sind 6,5 % mehr als in 2023 (9,7 Mio. €).
Für sich selbst hat er alles richtig gemacht, oder?
Zitat:
@dukerobert schrieb am 11. März 2025 um 11:02:58 Uhr:
VW- und Porsche-Chef Oliver Blume hat in 2024 - trotz Gehaltsverzichts - mehr als im Vorjahr verdient. Einschließlich Altersvorsorge und variabler Vergütung für mehrere Jahre erhielt er 10,35 Mio. € (Quelle: Konzern Geschäftsbericht).Das sind 6,5 % mehr als in 2023 (9,7 Mio. €).
Für sich selbst hat er alles richtig gemacht, oder?
Großzügig, wie ich nun mal bin, würde ich im Folgejahr auf eine Million verzichten 😁
@MatC21
Ferrari. Volle Bestellbücher. Springt ein chinesischer Käufer ab, rutscht ein Amerikaner nach, rutscht ein Europäer nach.
Umsatz rauf
Gewinn rauf
28% Marge
Ausblick: noch mehr, noch höher
Porsche wollte Ferrari spielen. Mit dem Schönheitsfehler die Spielanleitung nicht zu lesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 11. März 2025 um 13:09:11 Uhr:Zitat:
@MatC21Ferrari. Volle Bestellbücher. Springt ein chinesischer Käufer ab, rutscht ein Amerikaner nach, rutscht ein Europäer nach.Umsatz raufGewinn rauf28% MargeAusblick: noch mehr, noch höher Porsche wollte Ferrari spielen. Mit dem Schönheitsfehler die Spielanleitung nicht zu lesen.
Hm, den Ferraris fehlt der 700KG-Akku. Vielleicht hat es damit etwas zu tun?
haben leider auch teilweise AKKU, die PHEV laufen gar nicht gut, den SF 90 und 296 mit TZ bekommt man weit unter Liste, gabs früher nie bei Ferrari, die Verbrenner liegen immer noch über Liste
Ich hab explizit Ferrari nicht erwähnt da es für mich in einer anderen Liga als Porsche spielt. Ferrari verkauft knapp 14t Fahrzeuge, Porsche zT über 300t. Das ist schon etwas anderes und nicht in allen Bereichen vergleichbar.
Obwohl wenn man wahrscheinlich den Porsche Vorstand fragen würde würden die Ferrari wahrscheinlich als Konkurrenz bezeichnen…bei den Preisen ist man jedenfalls auf gutem Weg.
Zitat:
@MatC21 [url="https://www.motor-talk.de/.../...he-strategiewechsel-t7955259.html?bei den Preisen ist man jedenfalls auf gutem Weg.
Bei der Qualität auch 😁 😁
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 11. März 2025 um 13:25:22 Uhr:Zitat:
haben leider auch teilweise AKKU, die PHEV laufen gar nicht gut, den SF 90 und 296 mit TZ bekommt man weit unter Liste, gabs früher nie bei Ferrari, die Verbrenner liegen immer noch über Liste
Das genau ist das Hauptproblem bei Porsche. Auch wenn es hier Niemand hören möchte.
Was könnten die vom neuen Macan verkaufen.... Drei Leute im Bekanntenkreis, die ihn gekauft hätten, wenn er nicht rein Elektro wäre. So haben sie sich nochmal den Vorgänger als Benziner gekauft...
Aber hier muss ja alles Elektro sein, trotz aller damit verbundenen Nachteile!!
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 11. März 2025 um 13:25:22 Uhr:
haben leider auch teilweise AKKU, die PHEV laufen gar nicht gut, den SF 90 und 296 mit TZ bekommt man weit unter Liste, gabs früher nie bei Ferrari, die Verbrenner liegen immer noch über Liste
Produktmix 49%Verbrenner, 51% Hybrid
Marge generieren die Verkäufe ohne Ende.
Hörensagen spielt auch immer eine Rolle.
Ein Hybrid ist kein reines E-Auto.
Ein richtiges E-Auto hat Ferrari doch gar nicht, oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Panamera schrieb am 11. März 2025 um 14:09:47 Uhr:
Was könnten die vom neuen Macan verkaufen.... Drei Leute im Bekanntenkreis, die ihn gekauft hätten, wenn er nicht rein Elektro wäre. So haben sie sich nochmal den Vorgänger als Benzin gekauft...
Aber hier muss ja alles Elektro sein, trotz aller damit verbundenen Nachteile!!
Komischer Bekanntenkreis. Ich kaufe den Macan nur WEIL er Elektro ist. Welche Nachteile sollte der denn haben? Nach 4 Jahren Taycan sehe ich nur Vorteile. 🙄
Aber wenn man möglichen Interessenten lange genug mit solchen Kommentaren in den Ohren liegt, dann glauben die das irgendwann halt. Schade... 🙁
Zitat:
@Panamera schrieb am 11. März 2025 um 14:09:47 Uhr:
Was könnten die vom neuen Macan verkaufen.... Drei Leute im Bekanntenkreis, die ihn gekauft hätten, wenn er nicht rein Elektro wäre. So haben sie sich nochmal den Vorgänger als Benzin gekauft...
Aber hier muss ja alles Elektro sein, trotz aller damit verbundenen Nachteile!!
Das ist eine einseitige Betrachtung. Genauso gibt es Leute, die eben keinen Porsche kaufen (oder andere Marke), weil es keinen reinen Elektro-Sportwagen zu kaufen gibt.
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. März 2025 um 16:51:24 Uhr:
Komischer Bekanntenkreis. Ich kaufe den Macan nur WEIL er Elektro ist. Welche Nachteile sollte der denn haben? Nach 4 Jahren Taycan sehe ich nur Vorteile. 🙄
Nee, also ich halte von rein Elektro gar nichts, schon wegen der Reichweite und wegen des fehlenden Spassgefühls eines faden und emotionslosen eMotors. Den Taycan habe ich zurückgegeben, sowas möchte ich nicht mal geschenkt haben!
Ob mein Bekanntenkreis komisch ist und woran man das fest macht, was "komisch" ist, weiß ich nicht. Du darfst die Definition aber auch gerne für dich behalten.
Fakt ist doch, dass der Markt in D Elektro nicht so annimmt, wie es die Grünen und andere wünschen. Warum auch einige hier das schlicht weg nicht wahrhaben wollen, ist mir ein Rätsel!
Der Verbrenner ist auch in 10 Jahren noch nicht tot, darauf wette ich jeden Preis!