Porsche Strategiewechsel

Porsche

Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.

Zudem hat Porsche massive Probleme in China.

Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?

https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner

1489 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. August 2025 um 10:29:12 Uhr:
Hatten wir schon und die einhellige Mehrheit ist der Meinung das viel zu spät wäre und keinen Sinn mehr ergibt.

Zum Glück macht es noch Sinn, mit dem ganzen Elektroscheiss aufzuhören und nicht zu probieren die Welt alleine zu retten.

Wichtiger für Porsche, wie für viele Marken, ist die Definition der Markenziele und -inhalte. Die Dinge also, die Porsche von anderen Marken unterscheidet, abhebt und den Kunden veranlasst, mehr Geld als für einen ID 4 auszugeben, das Geld nicht bei Lamborghini, AMG usw. auszugeben.

Klar kann man weiter Verbrenner mit wahrscheinlich sehr geringen Stückzahlen bauen, in einem Markt der zu über 99% von BEV geprägt sein wird in 30 Jahren. Oder man baut auch BEV. Aber mit welcher Prämisse? Wo ist der Unterschied zum ID3/4. Leistung ist beim BEV kein Thema, Zylinderzahl irrelevant, Sound generiert. Was bleibt von den Markeninhalten??

Fahrwerk, Alltagstauglichkeit, Service, Ersatzteilverfügbarkeit, Zuverläßigkeit, Design, Leichtbau, Vorreiterrolle, technologisch, von den technischen Möglichkeiten, Zusammenspiel aller Komponenten ( perfektes Fahrzeug).

Ich sehe hier noch keinen Strategiewechsel zu neuen Markeninhalten, nachdem die alten beim BEV wenig bis keine Rolle spielen werden. Und vor allem keine Kommunikation der neuen Werte an die Kundschaft, denn sowas dauert und muß manchmal auch nachjustiert werden. Porsche war z.B. jahrelang führend in den kleinen Tourenwagenklasse. Der Durchbruch kam erst mit dem 917 in der großen Klasse. Porsche Cup ist super, aber erst der Vergleich mit anderen Sportwagen ( GT3) zeigt was der Unterschied zu diesen ist. Vom Prestige ist der GT3 das besser Auto für die Marke.

Frage ist also, wo will Porsche hin, welche Markenstrategie hat Porsche bezüglich des BEV. Was werden die Gründe sein, warum man ein Porsche BEV kaufen soll und warum kein anderes.

Wie wäre es mit einer weitere Fahrzeugkategorie bei Porsche (im VW Konzern)?

Ein Auto wie z.B. der Aptera, der VW XL1, Audi Nils usw, usw. (Hybrid oder BEV, gern auch mit Solarpanels.)

Also ich könnte mich für so ein Auto von Porsche entwickelt/gebaut absolut begeistern. (Effizienz, Aerodynamik, Leichtbau usw, dass alles kann Porsche doch!)

In so einem stylischen Gefährt wäre es mir auch völlig egal, wer mich alles so auf der Autobahn überholen kann. (ging mir in meinem Honda CR-Z damals auch schon so, den fand ich einfach cool!)

Gruß

Neuwagensuchender

Ist eigentlich egal, wo Porsche hin will, nur gehört es kommuniziert und dann natürlich auch mit Leben gefüllt werden. Sonst wird die Marke vergleichbar und die Kunden sind nicht bereit dafür mehr zu bezahlen.

Eigentlich sollte der Schuster bei seinen Leisten bleiben und nicht was völlig neues machen.

Also Sportwagen von Middleend bis zu Highend, Leichtbau, Fahrwerk, Zuverlässigkeit, günstige Einstiegpreise im Verhältnis zum gebotenen, Benchmarken setzen. Möglichkeiten zur Individualisierung schaffen, dürfen dann auch etwas teurer sein.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 24. August 2025 um 10:52:55 Uhr:
Zum Glück macht es noch Sinn, mit dem ganzen Elektroscheiss aufzuhören und nicht zu probieren die Welt alleine zu retten.

Probiert ja niemand 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen