Was noch dazu kommt sind die 25% US Zölle die man in ihrer Form so wie ich das verstehe komplett intern verbucht hat um gegenüber dem Kunden keine Preise zu erhöhen. Man wollte hier wohl grosse Preisschwankungen verhindern.
Jetzt sind die 15% Zölle fix (so fix wie etwas unter DJT eben sein kann) und somit wird sich das Management nun überlegen wie man die Preise in den USA im Q3/Q4 gestaltet. So gesehen stehen diese Vorzeichen nun etwas besser, wenn das auch nur für den Amerikanischen Markt gilt. Mit dem Einbruch im Europäischen oder Chinesischen hat das nichts zu tun.
Interessant ist auch, dass die Börse praktisch nicht auf die schlechten Zahlen reagiert hat, ist alles schon eingepreist gewesen. Sehr wohl spürbar (+7%) ging es allerdings aufwärts als es klar wurde dass sich eine Einigung im Zollstreit anbahnt.