Porsche Strategiewechsel

Porsche

Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.

Zudem hat Porsche massive Probleme in China.

Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?

https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner

1481 Antworten

Zitat:

@K6285 schrieb am 8. Februar 2025 um 19:50:53 Uhr:


@KapitaenLueck Das mag deine persönliche Meinung sein, entbehrt aber jeder Realität. Bist du Porsches und andere Modelle gefahren? Hast du welche besessen und kannst das aus Erfahrung beurteilen? Oder ist das Forumwissen?

Porsche (ob es dir gefällt oder nicht) stellt auch SUV (sogar als Coupes) her, die extrem beliebt und zu deutlich teureren Preisen als Wettbewerber gekauft werden. Und dafür gibt es Gründe. Es sind mitunter die sportlichsten ihrer Gattung. Und auch ein Taycan ist ein Porsche.

Ich finde es immer peinlich, wenn Leute einer Marke diktieren wollen, welche das Logo tragen dürfen und welche nicht. Faktisch ist alles Porsche, wo Porsche drauf ist :-) so oder so

Nö, meiste ist Etikettenschwindel.

Welche Porsche Modelle hast du bereits besessen?

VG, Markus

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 8. Februar 2025 um 19:23:14 Uhr:


Ich prophezeie, dass in 5 Jahren kein Mensch mehr Verbrenner kaufen wird. Elektroautos sind heute schon echt gut und wenn die Entwicklung so weiter geht, dann werden sie in 5 Jahren quasi perfekt sein und alles platt machen, was es zuvor gab. Wer dann nicht ein gutes Produkt am Start hat, wird untergehen wie der VHS Recorder 😉

Ich kann @holgor2000 nur zustimmen. Das Problem bei Porsche liegt jedoch nicht nur in der Entscheidung zwischen Verbrenner und BEV, sondern vielmehr darin, dass das gesamte Modellportfolio am Markt vorbeigeplant wurde. Die Strategie, stetig wachsende Stückzahlen mit immer höheren Preisen zu kombinieren, scheint mir grundlegend falsch.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie riskant eine solche Fehleinschätzung sein kann: Kodak war mit der Photo CD eigentlich auf dem richtigen Weg. Doch aus unerklärlichen Gründen verpasste das Unternehmen den Anschluss, weil es zu lange an der analogen Fotografie festhielt. Canon und Fuji hingegen schafften gerade noch die Wende.

Wer gleichzeitig Gas und Bremse tritt, riskiert, die Bodenhaftung zu verlieren – und genau das droht Porsche. Das Unternehmen hat noch eine Chance, muss sich aber grundlegend neu erfinden und deutlich innovativer werden.

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, bei einem anderen Hersteller einen Blick in die Zukunft zu werfen – und ich kann euch sagen: Die Herausforderungen rund um Reichweite und Gewicht bei BEV’s werden sich schon sehr bald, vielleicht schneller als viele erwarten, lösen.

Zitat:

@Hulper schrieb am 8. Februar 2025 um 21:55:54 Uhr:


Welche Porsche Modelle hast du bereits besessen?

VG, Markus

Ich gehe von 911 aus. Als Modellauto…

Ähnliche Themen

Es ist immer wieder ein ideologisches Thema.
Bevor könnten 2000km Reichweite und 1000kg Gewicht haben, sogar zum Mond fliegen können. Dann würde ich irgendeine wie sicher demnächst nicht zu vermeiden im Alltag bewegen. Aber sicher nicht als Ersatz zu meinen verbrennerlieblingen. Es wäre irgendeine Marke ohne leidenschaftliche Bindung. Ich habe alle Klassen und Varianten probiert. Ich bleibe dabei, teils tolle Technik und enorme Zeiten, aber für mich persönlich fehlt einem Elektroauto die Seele und erzeugt bei mir keine Emotionen. Das hat mit Reichweite und Gewicht nichts zu tun.und jeder darf das anders sehen.
Beste Grüße conchecco

Zugegeben, das Porsche-Management hat mehrere handwerkliche Fehler gemacht, die jetzt zeitgleich ihre Wirkung entfalten. Daraus aber den Untergang der Firma/Marke Porsche abzuleiten, halte ich für restlos übertrieben.
- Ohne BEVs kann man keine 300 k Einheiten absetzen, weil man ansonsten die CO2-Ziele reißt. Also richtig.
- Ohne SUVs geht aktuell gar nichts. Da war Porsche sogar einer der Vorreiter. Also richtig.
- Jetzt in Sachen BEV/PHEV/ICE einen halben Schritt rückwärts zu machen ist auch richtig.
Die kommenden zwei Jahre werden beschwerlich sein, aber die Marke, die wirklich tollen Autos und der treue Kundenstamm sind Assets, die Porsche über diese Zeit hinweghelfen werden.

Noch ein Kommentar zum taycan: Wer hier schreibt, "das ist kein richtiger Porsche", wohnt im tiefen Tal der Ahnungslosen. Das ist der Porsche von Morgen, der vollkommen leise und sauber Fahrleistungen auf den Asphalt zimmert, wie wir sie vorher nicht kannten. Der taycan hat sicherlich seine Stärken und Schwächen, aber eines ist er für mich ohne jeden Zweifel: Ein Porsche.

Porsche ist für mich völlig überbewertet, wir hatten schon etliche und etliche Probleme.
Von SUV bis 911: Auch nur normale Autos, wie unser derzeitiger 992 von 2024, auch nicht mängelfrei.

LG

@xkman wo war Porsche Vorreiter bei SUV´s, welchen meinst du denn da?

Also ich weiß das der ML 97 vorgestellt wurde, X5 kam 99 und wann kam nochmal der Cayenne, 2002 oder so??

Und soweit ich weiß war der Cayenne der erste SUV von Porsche oder etwa nicht.

Und während ML und X eigenständige Fahrzeugentwicklungen sind ist Porsche SUV bitte noch mal was?

Und für die die meinen ich würde mit Modellautos spielen sage ich das die mal nicht die Nase so hoch tragen sollten.

Zitat:

@Nikmen schrieb am 9. Februar 2025 um 07:57:51 Uhr:


Porsche ist für mich völlig überbewertet, wir hatten schon etliche und etliche Probleme.
Von SUV bis 911: Auch nur normale Autos, wie unser derzeitiger 992 von 2024, auch nicht mängelfrei.

LG

Darf ich fragen welcher art Probleme der 992 macht?
Beste Grüße conchecco

Wurde mit einer scheppernden Auspuffanlage ausgeliefert, man hat im Werk vergessen die Auspuffblenden zu verschrauben und mit Lackeinschlüssen im Dach und Dellen im Dach.

Premium eben…

Uhh, da scheint aber der Montag sich sehr stark ausgeprägt zu haben🙂
Die Qualitätskontrolle hat an dem Tag ja mal so gar nicht funktioniert und der Händler muss auch blind und taub gewesen sein🙂

Wurde alles instandgesetzt und wir haben einen echt klapperfreien 992 erwischt, auch nicht selbstverständlich…:-))

Zitat:

Noch ein Kommentar zum taycan: Wer hier schreibt, "das ist kein richtiger Porsche", wohnt im tiefen Tal der Ahnungslosen. Das ist der Porsche von Morgen, der vollkommen leise und sauber Fahrleistungen auf den Asphalt zimmert, wie wir sie vorher nicht kannten. Der taycan hat sicherlich seine Stärken und Schwächen, aber eines ist er für mich ohne jeden Zweifel: Ein Porsche.

Und warum stehen sich die Dinger dann überall die Reifen platt und das oft noch zu Porsche unüblichen Dumpingpreisen....

@KapitaenLueck
Vllt ist meine Frage übersehen worden, welche Porsche Modelle hast Du bislang besessen und über eine längeren Zeitraum gefahren?

@ alle den Thread werde ich in den nächsten Tagen schließen, außer es kommt noch was substanzielles und konstruktives zur Porsche Strategie. Allgemeines Porsche und/ oder BEV Bashing bringt uns wie gesagt nicht weiter, sondern heizt nur die Stimmung auf.

Grüße, Markus

Ich hätte einen Vorschlag, wir schliessen den Thread vorübergehend bis das definitive Geschäftsjahr 2024 vorliegt. (Mitte März 2025)

Dort wird es zur grossen Pressekonferenz auch weitere Erkenntnisse zur zukünftigen Strategie geben.

Eine Alternative wäre es diesen Thread zu schliessen und Anfang März 2025 einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich persönlich finde beide Optionen gut.

Was meint Ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen