Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1511 Antworten
BEV und Sportwagen ist gar nicht kombinierbar.
Wie können fette 2,5Tonnen sportlich sein?!
Wenn das Verbrennerverbot in Europa tatsächlich durchgesetzt wird, kann Porsche den Laden in Deutschland dicht machen und nach den USA auswandern.
Einen Taycan können die Chinesen für 1/3 des Preises ohne dabei schlechter auszusehen. Selbst ein Tesla kostet die Hälfte.
Echt schwere Zeiten für Porsche.
Ich hoffe die schaffen das.
Das wird dann darauf hinauslaufen das man hierzulande Dinge produziert die man nur in anderen Ländern kaufen kann. In der DDR wurden z.B. auch viele Produkte produziert die dann aber nur im Westen kaufbar waren.
Die Frage ist, was machen Ferrari und Lamborghini?
Die haben doch das gleiche Problem mit der EU und dem Verbrennerverbot.
Man stelle sich mal einen Murciélago im Mikrowellensound vor. Das kauft ja gar Niemand.
Die werden dann Italien entwickelt und auf 4 anderen Kontinenten gefahren.
Das hat man heute schon in Teilen bei den Tunern wo es genug Ware gibt die nur für den nicht EU Export entwickelt und produziert wird.
Ähnliche Themen
Na ja, die Akkuentwicklung steht ja grad am Anfang.
Wenn die mal so viel Zeit kriegen wie die Verbrenner dann wer weiß ob die nicht auch irgendwann tatsächlich auch leichte BEV hinbekommen.
Wer weiß das heute schon.
Der Sound wird dann vom Band ääähhhh vom Bordcomputer eingespielt.
Dann ist alles wieder im Lack😉🙂
Die Frage ist, wie ist die aktuelle Lage/ Strategie?
Wie sich das in 10-20 Jahren entwickelt, weis Niemand.
Die Strategie für D ist kompliziert und für Porsche kaum noch rettbar. Denn auf dies hin und her war und ist Porsche einfach zu schlecht aufgestellt.
Dazu noch deren Verkaufspolitik die betrieben wurde verschreckt viel Kunden.
Und das holen die so schnell nicht mehr raus.
Ob die Akku- und E-Motoren-Entwicklung 10-20 Jahre dauert ist eine gute Frage wo ich eher sagen würde das das schneller geht.
Porsche versucht in D und allgemein noch zu retten was zu retten ist.
Ich sage das ist zu spät.
Wie das ausgeht sehe ich im Moment echt schlechte Karten.
Ich prophezeie, dass in 5 Jahren kein Mensch mehr Verbrenner kaufen wird. Elektroautos sind heute schon echt gut und wenn die Entwicklung so weiter geht, dann werden sie in 5 Jahren quasi perfekt sein und alles platt machen, was es zuvor gab. Wer dann nicht ein gutes Produkt am Start hat, wird untergehen wie der VHS Recorder 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Februar 2025 um 14:56:44 Uhr:
Also Black Landy, deiner Aussage kann ich nicht folgen.Denn 1. lassen die BEV Zulassungszahlen in D nach, sind negativ und 2 ob das Verbrennerverbot bestehen bleibt oder aufgeweicht wird steht noch in den Sternen.
Daher auch die Verunsicherungen bei den Entscheidungen.
Der Ausbau der BEV Infrastruktur hapert ja auch noch so ziemlich.
Ich kann die Leute durchaus verstehen wenn die sagen das die im Moment auf keinen Fall einen Verbrenner wollen.
Und ich tue mich echt schwer mir einen 911 mit E-Motor und ohne Boxer-Sägen mir vorstellen zu müssen.
Gilt auch für den Boxster/Cayman.Ich sehe die einfach nicht.
Macan und Cayenne sind für mich keine Porsche, das sind umgelabelte, aufgepimpte Audis. Sorry.
Wenn ein 911er ohne Sägen und schwer wie Blei daher kommt dann will ich den nicht mehr.
Der Taycan ist zu fett und zu schwer, sonst nettes Auto aber kein Sportwagen.
Will ich einen BEV dann muss der für mich ganze andere Attribute erfüllen als ein Sportwagen.
Reichweite, Effizienz, Assistenz, Konnektivität usw. All das was ich beim Sportwagen nicht bräuchte.Und so geht es wohl vielen.
Und mit dem ganzen Hin und Her wird sich der Hersteller keinen Gefallen tun.
Wirklich falsch. Alle Modelle, die Porsche produziert, sind Porsche, auch der elektrische Taycan ist ein Porsche. Dieses Reduzieren von Porsche auf die zweitürigen Sportwagen mit Verbrennermotor ist einfach sachlich falsch.
Natürlich kannst du sagen, du favorisierst a oder b. Aber du siehst ja, wie viel Zuspruch in Summe auch alle anderen von dir nicht favorisierten Modelle finden.
Aha, die umgebauten Audis sind Porsche? Nöööö für mich bei weitem nicht. Ein Emblem auf der Haube macht noch lange keinen Hersteller aus.
Produziert? Das kann auch ein Lohnunternehmen in China. Was ist da die Kunst?
Die Kunst ist Begehrlichkeiten zu wecken und das gelingt Porsch momentan nicht wirklich.
Ein Taycan hat nichts von der Porsche- Seele!
Porsche verkauft automobile Emotionen.
Nicht Fortbewegungsmittel.
Der Taycan ist einfach nur ein gutes Fortbewegungsmittel, nichts weiter.
Da kann ich fürs halbe Geld auch den Tesla kaufen.
Ich will aber Beide nicht haben.
Und so wird es den meisten Interessenten gehen.
Daher auch die aktuell schwierige Lage von Porsche.
Aber wir wiederholen uns.
Genau, wie eben Cayenne und Macan. Das können viele andere eben auch.
Ok, Porsch ist sportlicher abgestimmt. Aber will ich das bei einem SUV?
Ok Nr. 2, SUV verstehe ich eh nicht.
Wenn ich was für Gelände will kaufe ich einen G, einen Cruiser, einen echten Jeep, einen Landi aber keinen Porsche BMW or what ever. Dann noch als SUV Coupe, oh graus.
@KapitaenLueck Das mag deine persönliche Meinung sein, entbehrt aber jeder Realität. Bist du Porsches und andere Modelle gefahren? Hast du welche besessen und kannst das aus Erfahrung beurteilen? Oder ist das Forumwissen?
Porsche (ob es dir gefällt oder nicht) stellt auch SUV (sogar als Coupes) her, die extrem beliebt und zu deutlich teureren Preisen als Wettbewerber gekauft werden. Und dafür gibt es Gründe. Es sind mitunter die sportlichsten ihrer Gattung. Und auch ein Taycan ist ein Porsche.
Ich finde es immer peinlich, wenn Leute einer Marke diktieren wollen, welche das Logo tragen dürfen und welche nicht. Faktisch ist alles Porsche, wo Porsche drauf ist :-) so oder so
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. Einfach offen durchs leben gehen und einfach akzeptieren dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben. Wenn alle die gleichen hätten würde Porsche wahrscheinlich gar keine Autos verkaufen, dann gäbs nur einen Hersteller mit einem Auto in einer Farbe 😉
Der Macan und Cayenne hat sich wunderbar verkauft, trotz SUV und trotz Schrägheck.
KTM hat auch mal super verkauft, Kodak war im Bereich Fotografie mal Marktführer und hat sogar die Digitalkamera erfunden, Nokia mal DAS Handy. Wer den Bogen überspannt oder betriebsblind (oder arrogant) Marktveränderungen ignoriert, den holt die Realität eher früher als später ein.