Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1481 Antworten
Um hier mal wieder ein paar Fakten sprechen zu lassen.
Zulassungszahlen per Modellreihe, heute vom KBA veröffentlicht:
Macan, Taycan gehören sogar zu den Modellen mit dem geringsten prozentualen Rückgang. Interessanterweise verkauft sich sogar das Verbrennerschlachtross Cayenne schlecht...
Model Reihe Jan-24 Jan-25 Veränderung
911 1,078 859 -20.32%
BOXSTER 172 7 -95.93%
CAYENNE 832 494 -40.63%
CAYMAN 130 45 -65.38%
MACAN 756 519 -31.35%
PANAMERA 325 141 -56.62%
TAYCAN 266 209 -21.43%
SONSTIGE 239 112 -53.14%
Gesamt 3,798 2,386 -37.18%
Edit (von meinem Kommentar weiter unten):
Es sei vielleicht noch gesagt, dass es einen allgemeinen Rückgang von -2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gab. Weiterhin haben Elektroautos um +53,5% zugelegt, was aber vorallem an Sondereffekten wegen den neuen Grenzwerten zurück zu führen ist (hatten wir hier schon).
Sportwagenhersteller in der Krise
Porsche macht Rolle rückwärts beim Verbrenner-Aus
https://www.n-tv.de/.../...ts-beim-Verbrenner-Aus-article25545525.html
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Februar 2025 um 13:52:11 Uhr:
Wird das jetzt hier ein BEV Beratungsthread? Dann bin ich hier raus.Diese ewige Diskussion ob nun BEV oder ICE oder PHEV Kaufdiskussion geht mir nur noch auf den Sack.
Jeder kauft worauf er Bock hat, Punkt.
Hier geht es um die Strategie von Porsche und nicht um eure persönlichen Befindlichkeiten.
Aber ist immer so wenn bestimmte Personen bei so einem Thema aufschlagen.
Na das gehört zur Strategie dazu, auch wenn das wenigen nicht schmeckt. Aber dieses Thema ist der Zentrale Grund warum einige „Strategien“ von manchen Herstellern nicht aufgehen.
Persönliche „Befindlichkeiten“ oder nennen wir es Vorlieben spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.
Zitat:
@Panamera schrieb am 7. Februar 2025 um 10:10:30 Uhr:
Dann nimm halt nen Taycan! Keiner will einen Elektro 911, wirklich keiner. Und für die 3 Leute, die es wollen, lohnt es sich nicht ihn zu bauen.
Stimmt nicht, darauf warte ich und wäre einer der Ersten Käufer! Aber wie wir feststellen leider „noch“ nicht umsetzbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xkman schrieb am 7. Februar 2025 um 13:53:48 Uhr:
Als ich vor ein paar Wochen schrieb, dass der Kursverfall vorläufig kein Ende finden wird, wurde ich noch heftig attackiert. Aber, ehrlich gesagt, dazu gehörte keinerlei hellseherische Fähigkeit. Nur das Wissen, dass man einen Öltanker bei voller Fahrt nicht im Hafenbecken um 180 Grad drehen kann.Ich gehe davon aus, dass attraktive Konditionen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ist doch erfreulich, dass wir Kunden auch mal am längeren Hebel sitzen.
Angeblich frei nach Rothschild: Kaufen wenn das Blut auf den Straßen fließt😉
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 7. Februar 2025 um 14:34:23 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Februar 2025 um 13:52:11 Uhr:
Wird das jetzt hier ein BEV Beratungsthread? Dann bin ich hier raus.Diese ewige Diskussion ob nun BEV oder ICE oder PHEV Kaufdiskussion geht mir nur noch auf den Sack.
Jeder kauft worauf er Bock hat, Punkt.
Hier geht es um die Strategie von Porsche und nicht um eure persönlichen Befindlichkeiten.
Aber ist immer so wenn bestimmte Personen bei so einem Thema aufschlagen.
Na das gehört zur Strategie dazu, auch wenn das wenigen nicht schmeckt. Aber dieses Thema ist der Zentrale Grund warum einige „Strategien“ von manchen Herstellern nicht aufgehen.
Persönliche „Befindlichkeiten“ oder nennen wir es Vorlieben spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.
Aber nicht von einzelnen Personen.
Man muss immer von der Allgemeinheit ausgehen und die scheint Porsche wohl falsch eingeschätzt zu haben.
Einzelne Personen zählen genau so wenig wie eine einzelnes Land wie D. Völlig schnuppe.
Zitat:
@MatC21 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:29:01 Uhr:
Um hier mal wieder ein paar Fakten sprechen zu lassen.
Zulassungszahlen per Modellreihe, heute vom KBA veröffentlicht:
Macan, Taycan gehören sogar zu den Modellen mit dem geringsten prozentualen Rückgang. Interessanterweise verkauft sich sogar das Verbrennerschlachtross Cayenne schlecht...Model Reihe Jan-24 Jan-25 Veränderung
911 1,078 859 -20.32%
BOXSTER 172 7 -95.93%
CAYENNE 832 494 -40.63%
CAYMAN 130 45 -65.38%
MACAN 756 519 -31.35%
PANAMERA 325 141 -56.62%
TAYCAN 266 209 -21.43%
SONSTIGE 239 112 -53.14%
Gesamt 3,798 2,386 -37.18%
Wow, das die in D sooo schlecht da stehen war mich nicht bewusst. Die Zahlen sehen ja verheerend aus.
Das sind ja in der Tat verheerende Zahlen!! Das es so einbricht, hätte ich nicht gedacht!!! Das ist ja auch kein Rückgang mehr, sondern ein tatsächlicher Einbruch!!
Ist eine Momentaufnahme am Ende und es fehlt der Vergleich mit Marktbegleitern von Porsche, denn die Autoindustrie kämpft überall mit deutlichen Einbrüchen. Tesla bspw.
Das überlasse ich hier jedem selbst nachzuschauen, ist alles fein säuberlich in Excel Dokumenten ersichtlich
https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.html?...
https://www.kba.de/.../pm05_2025_n_01_25_pm_komplett.html?...
Tesla hat mit eigenen Problemen zu kämpfen und ist sicher nicht der wichtigste Konkurrent von Porsche.
Es sei vielleicht noch gesagt, dass es einen allgemeinen Rückgang von -2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gab. Weiterhin haben Elektroautos um +53,5% zugelegt, was aber vorallem an Sondereffekten wegen den neuen Grenzwerten zurück zu führen ist (hatten wir hier schon).
Audi ist 5% im Minus, BMW praktisch gleich. Mercedes -7.5%. Die Hütte brennt schon Licherloh bei Porsche bei diesen Zahlen.
…ich sage nicht, dass es bei Porsche nicht brennen würde, trotzdem ist es statistisch eine Momentaufnahme. Wir werden die Zahlen über einen längeren Zeitraum betrachten müssen.
Ich bin allerdings generell bei den Meisten hier, dass Porsche in Sachen Strategie keine gute Figur abgegeben hat und jetzt Anpassungen vornehmen muss.
@TomZed hat schon Recht, es ist eine Momentaufnahme der Monate Januar. Die Kurve der einzelnen Monate in 2024 wird schon sehr rückläufig gewesen sein und endet per jetzt in diesem Desaster! Wahrscheinlich ist es ja auch noch nicht das Ende der rückläufigen Entwicklung.
Eine Grafik für 2024 auf Monatsebene gibt es wohl nicht, oder? Ich habe das beim KBA jedenfalls nicht finden können (was nicht viel heißt 🙂 )
Das ist natürlich so. Kleinere Hersteller sind natürlich auch deutlich mehr Schwankungen ausgesetzt als zB BMW und VW. Den Vergleich hab ich trotzdem nachgereicht, der spielt definitiv eine Rolle.
In Zuffenhausen hat man aber natürlich auch Zugriff auf die Bestellungen und den Ausblick. Und der kann bei den kommunizierten Massnahmen nicht sonderlich rosig sein.
Bzgl. Boxster, Cayman und Macan waren diese Zahlen zu erwarten. Beim Cayenne ist ein Rückgang um über 40% ein Desaster. Sollte sich dieser Trend auch nur verstetigen und nicht noch weiter nach unten wegkippen, dann ist eine 2-stellige Rendite illusorisch.
Für mich vollkommen unverständlich: Weshalb beraubt sich das Porsche Management eines wichtigen Instruments namens Liquidität und sichert den Gesellschaftern eine gleich bleibende Dividende zu? Wissen die etwas, was alle anderen nicht wissen oder steuert hier jemand sehenden Auges in die Leitplanke? Ich vermute, viele von uns hier sind Mittelständler oder Freiberufler: Würde doch kaum einer von uns so handhaben.