Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1556 Antworten
Mein Sohn ist 17 und sammelt alles von Porsche. Er ist eigentlich eher Sortwagenfan (auch Ferrari, Mc Laren, Lamborghini & Co) aber Porsche hat es ihm angetan. Sämtliche Merchandisings, die ich von Porsche bekomme, darf ich bei ihm abliefern.
Sitzt er im 718, geht die erste Handbewegung nach dem Start zur Taste des Klappenauspuff. 😁
Er war der größte Verfechter, dass der Cayenne wieder durch einen Cayenne ersetzt wird. Bei ihm hat es Porsche geschafft, das Virus einzuimpfen. Selbst ein Klassenkamerad, der auf Ticktock Videos postet, hat schon gefragt, ob. Er eines von unseren 718‘er machen darf.
So viel zum Thema die Jugend interessiert sich nur für Blingbling.
Es heißt ja nicht, das jeder so reagiert und nicht jeder, auch der chinesische Porschekunde nun 1000 Bildschirme haben will oder den Supersportler als Verbrennner.
Aber vor kurzem, 10 Jahren, gab es nur eine Wahl und eigentlich nur eine Meinung. Und jetzt deren zwei. Was wann gewünscht wird, entscheidet der Kunde. Deshalb ist es auch richtig für den Hersteller sich danach zu richten, sonst fällt man als zu modern oder zu altbacken hinten runter, zumindest bei einem Teil der Kunden. Deshalb ist die Strategie doppelt zu fahren eigentlich die richtige. Fallen die Verkäufe extrem ab, ist das immer noch Grund genug das Produkt einzustellen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. November 2024 um 15:38:19 Uhr:
Mein Sohn ist 17 und sammelt alles von Porsche. Er ist eigentlich eher Sortwagenfan (auch Ferrari, Mc Laren, Lamborghini & Co) aber Porsche hat es ihm angetan. Sämtliche Merchandisings, die ich von Porsche bekomme, darf ich bei ihm abliefern.Sitzt er im 718, geht die erste Handbewegung nach dem Start zur Taste des Klappenauspuff. 😁
Er war der größte Verfechter, dass der Cayenne wieder durch einen Cayenne ersetzt wird. Bei ihm hat es Porsche geschafft, das Virus einzuimpfen. Selbst ein Klassenkamerad, der auf Ticktock Videos postet, hat schon gefragt, ob. Er eines von unseren 718‘er machen darf.
So viel zum Thema die Jugend interessiert sich nur für Blingbling.
Hach, die lieben Kleinen geben einem ja so viel zurück 😁
Zitat:
@ck444 schrieb am 17. November 2024 um 12:01:29 Uhr:
Warum ist den ein Strategiewechechsel überhaupt Thema....meiner Meinung nach doch nur weil sie auf ihrem Elektro Mist sitzen bleiben und jetzt kalte Füße bekommen Zudem dürfen die zukunfts Prognosen alles andere als zufrieden stellend sein. Ich erinnere noch mal an die Umfrage die Porsche unter ihren Bestandskunden durch geführt hat.
Ich würde weder den Taycan noch den Macan als „Elektromist“ bezeichnen.
Ich sehe jedoch die Preise bei allen Fahrzeugen von Porsche ob Verbrenner oder Elektro als zu hoch an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 17. November 2024 um 16:04:54 Uhr:
Zitat:
@ck444 schrieb am 17. November 2024 um 12:01:29 Uhr:
Warum ist den ein Strategiewechechsel überhaupt Thema....meiner Meinung nach doch nur weil sie auf ihrem Elektro Mist sitzen bleiben und jetzt kalte Füße bekommen Zudem dürfen die zukunfts Prognosen alles andere als zufrieden stellend sein. Ich erinnere noch mal an die Umfrage die Porsche unter ihren Bestandskunden durch geführt hat.Ich würde weder den Taycan noch den Macan als „Elektromist“ bezeichnen.
Ich sehe jedoch die Preise bei allen Fahrzeugen von Porsche ob Verbrenner oder Elektro als zu hoch an.
Für mich ist jedes E Auto Mist sorry für die Wortwahl aber ist nun mal meine Meinung und für sowas gebe ich keinen Euro aus. Die Preise von Porsche sind wie sie sind darüber habe ich mich bisher nie beschwert entweder man bezahlt füe das Objekt seiner Begierde oder man lässts. Bisher brauchte man für die die Modelle für die ich mich interessiere Vitamin B oder viel Glück mit Schlange stehen und oder Koppelgeschäfte. Die Zeiten sind mit E vorbei
Die Nachfrage regelt den Markt. Wie beliebt die E- Autos im Moment sind, sieht man ja an den Verkaufszahlen. Kann sich ändern, aber das kann dauern.
In China wurden ganz knapp noch mehr Verbrenner verkauft, als BEVs und PHEVs. Ich schätze das es nächstes Jahr schon anders sein wird, d.h. dann mehr elektrifizierte Autos verkauft werden.
Ist immerhin der größte Fahrzeugmarkt der Welt.
Edit: Grad gesehen das ist jetzt schon so:
https://de.statista.com/.../
Grüße, Markus
@ck444 Ich kann nachvollziehen, dass der Wechsel vom Verbrenner zum E-Fahrzeug für manche schwierig ist – vor allem für Sammler historischer Fahrzeuge oder Nostalgiker. Veränderungen fallen oft schwer, wenn eine emotionale Bindung besteht. Ich selbst hatte früher eine Märklin-Eisenbahn, aber auch diese Zeiten sind irgendwann vergangen.
Je schneller wir akzeptieren, dass der technische Fortschritt nicht aufzuhalten ist, desto besser. Die Tage der Verbrennungsmotoren, die fossile Brennstoffe in Energie umwandeln, sind schlichtweg gezählt. Natürlich braucht ein solcher Wandel Zeit, aber er ist unumgänglich.
Ein Strategiewechsel, bei dem wir zurück zu Verbrennern gehen, ist aus meiner Sicht nicht nur unsinnig, sondern zeigt auch, dass manche Hersteller versuchen, ihre alten Technologien ein letztes Mal zu vermarkten. Nostalgiker und Liebhaber werden dabei oft als Zielgruppe genutzt.
Werfen wir jedoch einen Blick in die Zukunft: In zehn Jahren werden wohl 90 % der Verbrenner kaum noch Käufer finden. E-Fahrzeuge werden sich hingegen durchsetzen, da ihre Unterhaltskosten, längere Nutzungsdauer und andere Vorteile sie den Verbrennern überlegen machen. Der Markt wird sich stabilisieren – und das aus guten Gründen.
Ich bin mir sicher insgeheim weis das fast jeder schon, aber keiner will es war haben!
Zitat:
@Hulper schrieb am 17. November 2024 um 17:06:50 Uhr:
In China wurden ganz knapp noch mehr Verbrenner verkauft, als BEVs und PHEVs. Ich schätze das es nächstes Jahr schon anders sein wird, d.h. dann mehr elektrifizierte Autos verkauft werden.
Ist immerhin der größte Fahrzeugmarkt der Welt.Edit: Grad gesehen das ist jetzt schon so:
https://de.statista.com/.../Grüße, Markus
Wo würde man den 911 GTS Hybriden einordnen?
Hierzulande gelten schon die Mildhybride als Fahrzeuge mit Hybridantrieb, wenn ich das richtig interpretiere.
Apropos 48V Mildhybrid, die Technik wird von Porsche meines Wissens ebenfalls kaum genutzt😕
Des weiteren würde ich einen Macan als PHEV ebenfalls sehr begrüssen, zumal die Cayenne e-Hybrid sehr beliebt sind.
@knolfi
Sein zukünftiges Lieblings Urlaubsziel ist demnächst Le Mans 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. November 2024 um 00:30:45 Uhr:
Wo würde man den 911 GTS Hybriden einordnen?
Gute Frage, kann ich nicht sicher beantworten. Wenn der per Ladekabel aufzuladen ist, und rein elektrisch gefahren werden kann, also ein PHEV ist, dann vermutlich zu den elektrifizierten Autos. Ich weiss aber nicht ob China da eine bestimmte elektrische Reichweite voraussetzt, 50km oder sowas.
Zitat:
Hierzulande gelten schon die Mildhybride als Fahrzeuge mit Hybridantrieb, wenn ich das richtig interpretiere.
in der von mir zitierten Statistik sind nur BEV und PHEV enthalten, also keine Mildhybriden.
Grüße, Markus
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. November 2024 um 00:30:45 Uhr:
@knolfi
Sein zukünftiges Lieblings Urlaubsziel ist demnächst Le Mans 🙂
Bring ihn bloß nicht auf solche Gedanken, sonst muss ich jedes Jahr mit ihm dort zelten. 😁
Natürlich werden wir alle, falls es uns vergönnt ist absehbar elektro fahren. Ich habe bereits diverse probiert und bleibe für mich persönlich dabei, tolle Technik null emotion. Für mich ist der motor die Seele des Autos. Wenn ich dann elektro fahre sehe ich keinen Grund mehr dies mit einem deutschen premiumherrsteller zu tun. Also mainstreamauto im alltag und den letzten verbliebenen verbrenner sonntags mit benzin aus der Apotheke ausfahren, od im schlimmsten Fall nur in der garage laufen lassen, wenn fahren verboten. Ich mag Fortschritt, aber er muss funktionieren und im Falle eines enthusiastischen hobbys sich gut anfühlen. Meine rein persönliche Sicht und jeder wie er mag.
Beste Grüße Conchecco
Sehe ich ähnlich. Um stumpf auf der AB von A nach B zu kommen, brauchts keinen hochemotionalen Roadster oder Sportwagen mit sägendem, kreischenden oder bollernden 6 oder 8-Zylinder. Das kann man nicht 6 oder 8 Stunden ertragen. Dann lieber geräuschlos im Verkehr mitschwimmen und entspannt am Ziel ankommen. Und die Zeiten, wo man auf solchen Distanzen und auf den Hauptverkehrsachsen in D Schnitte jenseits der 180 km/h fahren konnte, sind leider vorbei.
Daher als Familienkutsche ein PHEV oder EV und als Spaßauto ein emotionalen Sportflitzer.