Porsche Neukauf, unmögliches Ankaufsangebot für meinen Macan vom PZ

Porsche Macan 95B

Hallo Zusammen,

aktuell steht eine Neuanschaffung an, es sollte ein neuer Porsche 911 Carrera S (992) sein. Soweit habe ich ein gutes Neuwagenangebot bekommen. Meinen Porsche Macan möchte ich gerne antauschen.

Nun habe ich meiner Meinung nach ein unterirdisches und völlig inakzeptables Ankaufsangebot bekommen von meinem PZ.

Was sagt Ihr zu folgendem Fahrzeug. Wie würdet ihr es hergegen, wenn man bedenkt, dass das PZ bestimmt noch 10 % Marge einrechnet.

Porsche Macan turbo Performance Paket
441 PS
EZ: 05/2018
43500t km
schwarz, innen auch schwarz
2 Hand, erste hand war eine Tageszulassung, ich habe das Fahrzeug praktisch neu mit 50 km übernommen
Garantieverlängerung Approved + Assistance bis 05/2022
Das Fahrzeug ist in einem sehr gepflegtem Zustand, keine Beulen oder Kratzer und ist unfallfrei
Scheckheftgepflegt im PZ
MWST wäre ausweisbar

zusätzlich zu der Serienausstattung habe ich folgendes:
LED Scheinwerfer mit PDLS+
LED Rückleuchten abgedunkelt
Entry+Drive
Parkassisten hinten+vorne+Kamera
Panorama Dachsystem
Privacy Verglasung
Dachreling aus Aluminium in schwarz
Exterieur-Paket schwarz
Servolenkung Plus
Luftfederung mit Niveauregulierung
21Zoll 911 Turbo Design Räder
Sitzheizung vorne+hinten
Sitzbelüftung vorne
Tempolimitanzeige
Abstandsregeltempostat PAS
Fußmatten
Interieur Paket Carbon
Multifunktionslenkrad in Carbon incl. Lenkradheizung
Digitalradio

der ehemalige UVP war 108023 incl. Steuer.

was haltet ihr davon, was wäre für euch ein akzeptabler Preis, wo man das Fahrzeug abgeben kann...

Gruß
Tom

110 Antworten

Dann haben die das geändert. Ich hatte 2 oder 3 mal den Versuch gemacht (+3 Jahre her) da waren wir dann bei 50% des online Angebotes.

Das ist immer Unterschiedlich, ich bin 2-3 mal im Jahr dort um einfach mal Kostenlos eine Bewertung meiner Fahrzeuge zu erhalten. Im Gegensatz zu früher wo Sie auch stark in den Medien kritisiert wurden, haben Sie sich stark verbessert. In der Regel bekomme ich vor Ort immer 300-500 Euro weniger als Online. Habe aber auch schon 2x 50 Euro mehr bekommen als Online angeboten.

Du hast absolut Recht.
Ich hatte irgendwie ab 2018 in Erinnerung.....
Deshalb revidiere ich natürlich meine Preiseinschätzung.
Ich habe vor ein paar Monaten dann wohl nach Modellen ab 2019 gesucht.

Zitat:

@lulesi schrieb am 27. März 2021 um 10:54:47 Uhr:



Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 25. März 2021 um 00:59:37 Uhr:


....

„Vorfacelift“
Der „alte“ von 2018 hat schon den aktuellen Innenraum.
Und vermutlich keinen OPF.
Das duchgängige Lichtband am Heck, ohne den kleinen Spalt, erkennt nur der absolute Fachmann.
Und was wurde sonst noch verändert? Nur Kleinigkeiten. Absolutes Facelift light.

Ich kann dir nicht ganz folgen, das Facelift mit dem grösseren Navi und dem neuen Heck kam Ende 2018.
Das bedeutet der Wagen des TE ist - da vor Mai 2018 gebaut - noch das alte Vorfaceliftmodell.
Das ist etwas was jedem potentiellen Macan Käufer auffällt und bedenkt.
Ich z.B. würde kein Vorfacelift kaufen wollen, da das Fahrzeug innen (7" Navi) und aussen absolut optisch veraltet ist.

Zum Thema Preiseinschätzung sollten wir es wir der TE halten, und uns nicht äussern.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 25. März 2021 um 09:59:17 Uhr:



Zitat:

@FEA schrieb am 25. März 2021 um 07:21:22 Uhr:


Meinen s213 (aktuelle Mercedes E-Klasse) mit sehr guter Ausstattung bin ich privat trotz Junger Sterne Garantie und dauerhaft unter den ersten 5 billigsten Fahrzeugen in Deutschland auch nicht los geworden. Wollte auch um die 30k€ haben und hab den dann nach 4 Monaten für ca 27k€ bei WKDA abgegeben.

Ein M3 hat eine unheimliche Strahlkraft und eine große Fangemeinde, ich glaube das lässt sich tatsächlich einfacher verkaufen. Ich weiß nicht ob ein Macan auch so eine Anziehungskraft hat.

Nein, ein gepimpter Audi Q5 in dieser Preisklasse von Privat ist kein Selbstläufer.

Deine Aussage klingt sehr abwertend.

Cayenne = Touareg, Macan = Q5

Außer der VAG Platform haben die Autos nichts gemeinsames.

Und dein TT? Golf 6 oder schon 7?

Ähnliche Themen

Das ist doch nur der Neid der Besitzlosen.

Zitat:

@TomPorschefan schrieb am 19. März 2021 um 10:17:28 Uhr:


Danke für eure Beiträge,

ich habe aktuell noch eine weitere Anfrage in einem anderen PZ laufen, ich bin gespannt.

Privatverkauf ist dann natürlich die nächste Option.

Und das Angebot war wirklich unterirdisch, die beiden Beträge die gerade genannt wurden, sind nicht mal in der nähe...

Gruß

Wieso machst du so ein Geheimnis aus dem Angebot? Rück raus

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. März 2021 um 00:53:06 Uhr:


Das ist doch nur der Neid der Besitzlosen.

Der war gut.... 😁

Hoffentlich kommt jetzt nicht schon wieder so eine leidige Debatte „Wer hat seine Immobilie(n) schon abbezahlt und wer nicht“ 🙄

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 19. März 2021 um 16:07:05 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 19. März 2021 um 13:37:35 Uhr:


Das kommt bei meinem Cayenne Turbo auch hin. Ich zahle eine Leasingrate von 2429,78€ netto p. m. Macht in drei Jahren 106.170,00€ brutto. Der Wagen hatte einen BLP von rund 212.000,00€.

Das sind aber schon gewaltige Summen, sowohl monatlich als auch über die 3 Jahre hochgerechnet.
Für ein Auto!

Das was du in 3 Jahren für den Cayenne Turbo ausgibst, hab ich in fast 30 Jahren für alle meine Fahrzeuge zusammen nicht ausgeben 😰
Das Absetzen über Firma mal aussen vor.

Wie rief einst Franz Xaver Krenkl: "wea ko, dea ko!"
Es sei @knolfi vergönnt (ausgehend davon, dass er es sich erarbeitet hat und nicht geklaut 😉 )

Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 29. März 2021 um 00:51:11 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 25. März 2021 um 09:59:17 Uhr:


Nein, ein gepimpter Audi Q5 in dieser Preisklasse von Privat ist kein Selbstläufer.

Deine Aussage klingt sehr abwertend.
Cayenne = Touareg, Macan = Q5
Außer der VAG Platform haben die Autos nichts gemeinsames.

Und dein TT? Golf 6 oder schon 7?

Das war nicht abwertend, sondern feststellend gemeint.

Die Modelle haben gleiche Plattformen als Grundlage, TT hat jedoch Eigenständigkeit im VAG-Modellportfolio, was beim Macan als kompakter SUV nicht so ist. Es gibt in der Familie eben „günstigere Alternativen“ für potenzielle Käufer.

... die weder dieselbe Wertigkeit, noch denselben Fahrspaß bieten ...

XF-Coupe

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. März 2021 um 09:41:20 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 19. März 2021 um 16:07:05 Uhr:


Das sind aber schon gewaltige Summen, sowohl monatlich als auch über die 3 Jahre hochgerechnet.
Für ein Auto!

Das was du in 3 Jahren für den Cayenne Turbo ausgibst, hab ich in fast 30 Jahren für alle meine Fahrzeuge zusammen nicht ausgeben 😰
Das Absetzen über Firma mal aussen vor.

Wie rief einst Franz Xaver Krenkl: "wea ko, dea ko!"
Es sei @knolfi vergönnt (ausgehend davon, dass er es sich erarbeitet hat und nicht geklaut 😉 )

Das war eine Feststellung und hat mit Neid gar nichts zu tun!
Ich kann gönnen und bin glücklich.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 29. März 2021 um 10:26:17 Uhr:


...TT hat jedoch Eigenständigkeit im VAG-Modellportfolio...

Der war auch gut. 😁😁😁

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. März 2021 um 09:41:20 Uhr:



Wie rief einst Franz Xaver Krenkl: "wea ko, dea ko!"
Es sei @knolfi vergönnt (ausgehend davon, dass er es sich erarbeitet hat und nicht geklaut 😉 )

2400€ Leasingrate kann man sich nicht erarbeiten 😮

Also ich drücke die Löhne meiner Angestellten so, dass sie kaum noch atmen können. Wie macht ihr das so? 😕

🙂

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 29. März 2021 um 10:30:59 Uhr:


... die weder dieselbe Wertigkeit, noch denselben Fahrspaß bieten ...

XF-Coupe

...und beides entspringt subjektiver Wahrnehmung...

„Wertigkeit“, wahrgenommener Wert eines Materials und „Fahrspaß“, individuelles Empfinden von Freude beim Fahren.

🙂😁😛

Ich würde jetzt aber wirklich gern mal wissen, was der TE nun vom PZ für seinen wertigen und fahrspaßigen Macan geboten bekommen hat 🙄

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 29. März 2021 um 11:10:41 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. März 2021 um 09:41:20 Uhr:



Wie rief einst Franz Xaver Krenkl: "wea ko, dea ko!"
Es sei @knolfi vergönnt (ausgehend davon, dass er es sich erarbeitet hat und nicht geklaut 😉 )

2400€ Leasingrate kann man sich nicht erarbeiten 😮

Also das musst du mir mal erklären. 😉

Mittlerweile machen sich die Protagonisten hier Gedanken darüber, ob ein Macan ein richtiger Porsche ist, oder nur ein gepimpter Q5, ob ein TT ein richtiger Sportwagen ist oder nur ein ein Saftschubsen-Porsche und wo der @knolfi sich seine Kohle für die Leasingrate seines Cayenne zusammenklaut.

Wie war noch mal der Titel? Ach ja genau, es ging um einen der auszog, um seinen gebrauchen Macan Turbo zu veräußern und beim König Venditor vom Königreich Porsche Zentrum abgeblitzt ist.

Danach zog der tapfere Recke in die weite Welt hinaus, um sein Glück woanders zu suchen und es wart selten wieder was von ihm gehört.

Das Volk vergnügte sich derweil mit anderen Spekulationen (s. o.). Und wenn der Thread nicht vom geschlossen wird, so spekulieren sie noch heute.

Ähnliche Themen