Porsche Mythos
Was fällt euch zum Mythos Porsche ein? Konkrete, spezifische Assoziationen zu Porsche
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Porsche liefert heute Qualität 🙄 vor allem die wassergekühlte Motorengeneration von 1996 -2008 ist ein Musterbeispiel wie man billigen Mist teuer verkauft!
Mein Gott, dann kauf halt ein anderes Modell. Ist denn das so schwer?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Bleibt wohl nichts anderes übrig. 😉Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Flenn nicht ständig herum, kauf dir nen alten, richtigen Porsche und hab deinen Spaß damit...
Wobei es eben nicht einfach ist noch was vernünftiges zu finden. Sollte dann schon der 964 Turbo 3.6 oder ein 964er Cabrio sein, aber allzuviel Sahenstücke gibts da halt nicht mehr.
Werde eventuell noch etwas sparen und mir dann wenns reicht nen 458 gönnen, bei dem stimmt einfach alles.
Markus
964 Turbo gibt´s sicher nicht im Überfluss, aber wenn du wirklich einen suchst, weißt du auch, wo du einen findest. 😉
Den 458 hätte ich auch gern - aber nicht mit dieser gottverdammten Optik. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Vom Fahren her definitiv der beste Ferrari überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
964 Turbo gibt´s sicher nicht im Überfluss, aber wenn du wirklich einen suchst, weißt du auch, wo du einen findest. 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Bleibt wohl nichts anderes übrig. 😉
Wobei es eben nicht einfach ist noch was vernünftiges zu finden. Sollte dann schon der 964 Turbo 3.6 oder ein 964er Cabrio sein, aber allzuviel Sahenstücke gibts da halt nicht mehr.
Werde eventuell noch etwas sparen und mir dann wenns reicht nen 458 gönnen, bei dem stimmt einfach alles.
Markus
Den 458 hätte ich auch gern - aber nicht mit dieser gottverdammten Optik. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Vom Fahren her definitiv der beste Ferrari überhaupt.
Hab die Tage einen in silber gesehen, stand dem Wagen wirklich nicht schlecht.
Die Form finde ich schlicht und dennoch elegant, muss man sich ein paar mal anschauen, aber dann erschließt er sich einem. Für mich ein echtes Traumauto.
http://www.carspotting.com/.../Ferrari-Ferrari-458-Italia_29368.jpg
Markus
Das ist "argento nurburgring" - hat an einem Ferrari absolut nichts zu suchen. Leasingsilber geht gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das ist "argento nurburgring" - hat an einem Ferrari absolut nichts zu suchen. Leasingsilber geht gar nicht...
Früher ging nur rot, alles andere war ein no go, aber die Zeiten haben sich geändert und auch das weiss steht dem 458 finde ich ausgezeichnet
http://www.speedheads.de/.../oakley_design_ferrari_458_italia_02.jpg
Markus
Ähnliche Themen
Stimmt nicht, schwarz und gelb sind seit jeher mit die beliebtesten Ferrari-Farben.
Um wieder die Kurve zu kriegen - je älter der Porsche, desto Mythos... 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Werde eventuell noch etwas sparen und mir dann wenns reicht nen 458 gönnen, bei dem stimmt einfach alles.Markus
Dass von Dir nochmal was vernünftiges kommt hätte ich nicht erwartet 😁 Der 458er scheint wirklich gelungen zu sein, wobei Ferrari ohnehin seit dem 360er große Sprünge in Richtung Verbesserung macht.
Da sich hier scheinbar ein paar Freunde der "Roten" tummeln möchte ich Euch den http://www.ferrari-club-oesterreich.at empfehlen, anders als unsere Landsleute ist das ein sehr fahraktiver Club welchem ich fast von der ersten Stunde angehörte.
Es gibt genug Ferrari-Clubs in Deutschland...die sind auch sehr "fahraktiv". 😉
Hat man dich in Ösistan versehentlich aufgenommen, nur der Farbe wegen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es gibt genug Ferrari-Clubs in Deutschland...die sind auch sehr "fahraktiv". 😉Hat man dich in Ösistan versehentlich aufgenommen, nur der Farbe wegen? 😁
Die haben bestimmt gedacht, rotes Auto, so was tut sich nur ein Ferrari Fahrer an, Feuerwehrauto ist es keines, also muss es ein Ferrari sein, den nehmen wir.
Wobei die Farbe rot wirklich mehr als dominant ist bei den Ferrari Treffen.
Gelb und schwarz sind da eher Einzelschicksale
http://www.eng.at/uploads/pics/engalpklein.jpg
Wobei die Farbe auch was hat 😁
http://damox.com/cars/wallpaper/Ferrari/Ferrari_Enzo_pink.jpg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die haben bestimmt gedacht, rotes Auto, so was tut sich nur ein Ferrari Fahrer an, Feuerwehrauto ist es keines, also muss es ein Ferrari sein, den nehmen wir.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es gibt genug Ferrari-Clubs in Deutschland...die sind auch sehr "fahraktiv". 😉Hat man dich in Ösistan versehentlich aufgenommen, nur der Farbe wegen? 😁
Wobei die Farbe rot wirklich mehr als dominant ist bei den Ferrari Treffen.
Gelb und schwarz sind da eher Einzelschicksale
http://www.eng.at/uploads/pics/engalpklein.jpg
Wobei die Farbe auch was hat 😁
http://damox.com/cars/wallpaper/Ferrari/Ferrari_Enzo_pink.jpg
Markus
Fällt mir sofort das hier ein:
Pinker EnzoDer pinkfarbene Enzo ist ein Fake, das nur nebenbei. Geisterte jahrelang durch sämtliche (Ferrari-)Foren und erschreckte Fans und Besitzer gleichermaßen. 😁
Photoshop lässt grüßen.
Was ich persönlich außerhalb der üblich verdächtigen Farben noch elegant finde, ist blu pozzi, vinacchia und grigio titanio. Kommt stark auf das Modell an...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es gibt genug Ferrari-Clubs in Deutschland...die sind auch sehr "fahraktiv". 😉
Offizielle Ferrari-Clubs gibt es in jedem Land nur einen. Aber das nur am Rande. Den deutschen offiziellen Ferrari-Club fand ich sehr spießig.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hat man dich in Ösistan versehentlich aufgenommen, nur der Farbe wegen? 😁
Nein, des Autos wegen 😁 Aber lassen wir das, beim Thema Ferrari drehen die Diskussionen immer noch schneller ab als in diesem Forum ohnehin schon 😁
Porsche ist ja auch schön, und rot...
Mal ne andere Frage zum Thema Porsche-Mythos:
Ich habe von einigen Porsche Fahrern, ich gehöre ja leider (noch) nicht dazu, gehört dass sie durch die mehr oder minder freundliche VW Übernahme ganz und gar nicht erfreut sind, verständlicherweise.
Wie sehr wird denn für die Teilnehmer hier der Mythos dadurch verwässert? Oder berührt euch das gar nicht so lange die Autos nach wie vor technisch und von der Performance her vorne mit dabei sind?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Offizielle Ferrari-Clubs gibt es in jedem Land nur einen. Aber das nur am Rande. Den deutschen offiziellen Ferrari-Club fand ich sehr spießig.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es gibt genug Ferrari-Clubs in Deutschland...die sind auch sehr "fahraktiv". 😉
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Nein, des Autos wegen 😁 Aber lassen wir das, beim Thema Ferrari drehen die Diskussionen immer noch schneller ab als in diesem Forum ohnehin schon 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hat man dich in Ösistan versehentlich aufgenommen, nur der Farbe wegen? 😁Porsche ist ja auch schön, und rot...
Von "offizielle" war auch keine Rede. Ich bin auch überall "nicht-offiziell" dabei (außer bei den Jungs von AMOC).
Schick mir doch mal ne PN zum "des Autos wegen" - aber nur wenn dein Damen-Cabrio keine Rolle spielt. 😛
BTW, schonmal an einer Veranstaltung des PCD teilgenommen??? DAS ist an Spießigkeit nicht zu übertreffen...lauter silberne 997 mit Graubärtigen in Cordhosen...dagegen sind Ferrari-Clubtreffen reine Rockkonzerte. 😁
@Dyonisos
Ich glaube nicht, dass die ganze VW-Nummer jemanden, der wirklich Porsche fährt, großartig stört. Mich stören andere Dinge an Porsche wesentlich mehr. Davon lasse ich mir aber nicht den Spaß verderben, weder im VW GT3RS und erst recht nicht im 930. Letzterer ist gegenüber vielen modernen Fahrzeugen leistungstechnisch unterlegen, macht aber wesentlich mehr Laune - dafür wurden die Dinger ja irgendwann einmal zusammengeschraubt. Insofern, wayne...
Mich hat die Übernahme von Land Rover durch Tata(!!) auch nicht gestört, im Gegenteil. DAS wäre nun wirklich eher ein Grund gewesen...
Porsche - Mythos.....und was ich damit verbinde?
Da fällt mir die Porsche Fernsehreklame ein, wo der kleine Junge im Showroom steht und sich die Visitenkarte des Verkäufers geben lässt......
Aktuell ist Porsche ein Autoproduzent, welcher es "brutal" gut versteht sich jeden "Mist" extremst teuer bezahlen zu lassen - bezogen auf die Extras!
Hallo,
n.m.M. ist der Porsche Mythos mit dem Käfer Mythos liiert.
Beide Autos wurden vor/während/nach dem 2. Weltkrieg von dem genialen Konstrukteur Porsche konstruiert. Der Erfolg beider Fahrzeuge fiel in die Wirtschaftswunderzeit (nach dem Krieg), beide luftgekühlte Boxermotoren. Während der Käfer das Auto der Besserverdiener war (Neue Käfer kaufte damals noch längst nicht jeder), war der Porsche das Auto der Bestverdiener. Gleiches Prinzip, aber beim Porsche höherer Wirkunsgrad. Wirtschaftswunder und Käfer/Porsche gehören zusammen.
Das sich inzwischen das ganze Umfeld geändert hat, kostete Porsche jedoch nicht den Mythos in den Köpfen der Autobegeisterten. Mythos hat auch was mit "liegt lange zurück" zu tun, und im Falle Porsche ist das wohl so. Alleinstellunsgsmerkmal ist halt immer noch der 6-zyl Boxer, obwohl inzwischen wassergekühlt. Mit einem 911 (die anderen Porsche-Modelle wären ohne 911 nicht denkbar) zeigt man halt, dass man es geschafft hat (und wer möchte es nicht geschafft haben?).
ciao olderich