Porsche liefert keine neuen Autos mehr aus
Starke Firma, diese Porsches, da würde sich der Gründer Ferdi im Grab rumdrehen. Nicht nur, dass die Motoren sich oft sehr duvenhaft verhalten, jetzt kriegen die tollen deutschen, hochdotierten, Weltbesten Ingenieure nichtmal die Abgasreinigung in den Griff. Da fragt man sich wirklich was von dem Image, außer Blabla, noch übrig ist. Traurig traurig. Vielleicht gibt es ab März 2019 wieder welche????
Beste Antwort im Thema
Porsche liefert sehr wohl noch neue Autos aus.
Sie nehmen nur keine Bestellungen für neue Autos mehr an.
Der Grund dafür ist, dass sie heute bestellte Fahrzeuge nicht so schnell produzieren können, damit diese die Zulassungsvoraussetzungen bis zum 30.8.2018 erfüllen würden.
Ab dem 1.9.2018 müssen Fahrzeuge nach dem WLTP zertifiziert werden, um zulassungsfähig zu sein.
Warum schafft Porsche das nicht? Weil sie keine Zeit hatten.
Das WLTP Prüfverfahren wurde erst am 1.9.2017 eingeführt und es gibt nicht ausreichend Kapazitäten dafür. Ursprünglich sollte eine Prüfung nach NEFZ bis zum 30.8.2019 gültig sein. Letztes Jahr hat die EU Kommission den Termin überraschend um ein Jahr verkürzt.
Eine Prüfung nach WLTP ist strenger als nach NEFZ, und erfordert bei stärkeren Fahrzeugen einen OPF, um diese zu bestehen. Also auch noch eine technische Änderung. Und OPF sind derzeit schwer verfügbar. Weil es halt alle Hersteller betrifft.
https://de.m.wikipedia.org/.../...onized_Light_vehicles_Test_Procedure
Selbst Wikipedia schafft es bis heute nicht, seine Tabelle zur
Emissionsgrenzwerte für Pkw mit Ottomotor, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Korrekt zu aktualisieren. Angegeben wird wahlweise WLTP oder NEFZ. Das ist falsch. Nur noch WLTP ab 1.9.2018. Wie gesagt: das Prüfverfahren gibt es überhaupt erst seit 1.9.2017.
Es ist eine Katastrophe für alle Hersteller. BMW, Audi und Mercedes sind ebenfalls betroffen: http://www.spiegel.de/.../...uerzt-hersteller-ins-chaos-a-1210376.html
Versucht doch mal einen Einstiegs-Golf-GTI zu bestellen. Ach so: geht nicht.
197 Antworten
Zitat:
@Maseratiagu schrieb am 10. Juni 2018 um 13:32:58 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Juni 2018 um 10:17:12 Uhr:
Nicht zu groß ist sehr gut...wenn ich da an die neuen BMW-Schlüssel im Smartphone-Format denke. 🙄OT: gibt es für den 991 eigentlich auch eine App, mit der man das Fahrzeug via Smartphone ver- und entriegeln kann?
Ja und man muss nichts dazu bestellen, ist seit dem 991.2 alles serienmässig.
Räusper.
Man muss Keyless Go (Porsche Entry & Drive) dazu bestellen. Sonst kann man das Auto NICHT mit der App aufsperren oder verriegeln. Nur den Status ansehen.
Hallo,
ich bitte um eure Meinung.
Akra hat mich angeschrieben, Sie möchten mein neuen Cayenne Turbo haben um eine Anlage zu bauen. Auto wird abgeholt und ich bekomme es in ca. 4 Wochen wieder. Anlage wäre komplet eingetragen und kostenlos.
Bin eh den ganzen August nicht da und möchte unbedingt eine Akra oder mgm etc... die legal eingetragen werden kann.
Würdet Ihr das machen? Garantie? Wertsteigerung etc.?
Herzlichen Dank Männer!
Ähnliche Themen
Na wenn Du Dir sowieso so eine Krawalldose drunterschrauben möchtest, dann ist das doch der beste und dazu noch kostenlose Weg. Ich würde nur prüfen ob das Angebot wirklich von Akrapovic (die meinst Du doch mit Akra, oder) kommt. Nicht dass irgendjemand vorbeikommt deinen Wagen einsackt und ihn dann nach Russland verkauft.
Wieso brauchen die den Wagen 4 Wochen, um 'nen Auspuff dranzuschrauben? 😕
Irgendwie ist das hier auch der falsche Fred dafür, oder?
Zitat:
@lulesi schrieb am 4. Juli 2018 um 17:36:19 Uhr:
Na wenn Du Dir sowieso so eine Krawalldose drunterschrauben möchtest, dann ist das doch der beste und dazu noch kostenlose Weg.
Der beste Weg? Nö. Außerdem braucht es keine vier Wochen, den Bauraum auszumessen, eine Anlage zu entwerfen, zu bauen und die erstmalige TÜV-Abnahme zu machen. Ein Profi braucht dafür höchstens zwei. Kommt mir komisch vor.
Zitat:
@Premium888 schrieb am 5. Juli 2018 um 16:28:15 Uhr:
Bitte nochmals zum Thema: Warum ist Porsche so unfähig keine neuen Autos mehr zu liefern?
???
Porsche liefert neue Autos...nur eben nicht nach Deutschland (und Europa). Eben aktuell in alle Länder, die ab 01.09.18 die 6dTemp-Norm einführen.
Und Lagerfahrzeuge wird's denke ich mal immer noch geben. Die bekommt man aktuell bis zum 31.08.18 noch zugelassen.
Was die Modellpolitik angeht, so kommt der Carrera neu, der Pana und Cayenne wurden gerade erneuert und laufen erst richtig hoch, der Mäcces bekommt ein Facelift...also alle Modelle im Umbruch.
Bleibt noch der 718 (formally known as Bockschdr und Käymän) aber ich glaube, dass dessen Verkaufszahlen vernachlässigbar sind.
Zitat:
@Premium888 schrieb am 5. Juli 2018 um 16:28:15 Uhr:
Bitte nochmals zum Thema: Warum ist Porsche so unfähig keine neuen Autos mehr zu liefern?
Die hätten wahrscheinlich ganz normal Autos weitergeliefert, die die Schadstoffnormen nur auf dem Prüfstand erfüllen, wenn nicht in der Vergangenheit endlich mal ein wenig gegen die Betrügereien durchgegriffen worden wäre. 😉
Auch aktuell liefert Porsche noch Autos in Europa aus. Einfach mal ins PFF schauen. Da holen jeden Tag deutsche Mitglieder Autos in Zuff oder beim Händler ab. Das wird auch bis zu den Werksferien so weiter gehen.
Ich habe meinen Cayenne Turbo seit April. Aktuell würde mein Verkäufer am liebsten den Wagen wieder zurück nehmen, da es wohl Leute gibt die kein ganzes Jahr auf ein Auto warten wollen und dafür entsprechend zahlen würden. Ich bin nur nicht ganz sicher ob ich den Wagen in 2-3 Jahren nicht mehr in die Stadt fahren darf. War damals bei den Dieseln ohne Filter doch auch recht schnell so weit. Habe mir extra noch einen Stadtflitzer gekauft um auf den Cayenne nicht so schnell km raufzufahren und den mal länger als 4 Jahre zu halten.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Informationen gefunden, ob und wann es Verbote geben soll. Bin echt nicht sicher was ich machen soll..
Fahren solange du noch fahren darfst - geniessen solange wir noch unsere Dinosaurier bewegen dürfen!
CheeRS, Freebiker
Derzeit scheinen Fahrverbote auf NOx und nicht auf Feinstaub zu basieren. Daher musst du dir mit dem Turbo keine Sorgen machen. Noch ... 😉