Porsche liefert keine neuen Autos mehr aus
Starke Firma, diese Porsches, da würde sich der Gründer Ferdi im Grab rumdrehen. Nicht nur, dass die Motoren sich oft sehr duvenhaft verhalten, jetzt kriegen die tollen deutschen, hochdotierten, Weltbesten Ingenieure nichtmal die Abgasreinigung in den Griff. Da fragt man sich wirklich was von dem Image, außer Blabla, noch übrig ist. Traurig traurig. Vielleicht gibt es ab März 2019 wieder welche????
Beste Antwort im Thema
Porsche liefert sehr wohl noch neue Autos aus.
Sie nehmen nur keine Bestellungen für neue Autos mehr an.
Der Grund dafür ist, dass sie heute bestellte Fahrzeuge nicht so schnell produzieren können, damit diese die Zulassungsvoraussetzungen bis zum 30.8.2018 erfüllen würden.
Ab dem 1.9.2018 müssen Fahrzeuge nach dem WLTP zertifiziert werden, um zulassungsfähig zu sein.
Warum schafft Porsche das nicht? Weil sie keine Zeit hatten.
Das WLTP Prüfverfahren wurde erst am 1.9.2017 eingeführt und es gibt nicht ausreichend Kapazitäten dafür. Ursprünglich sollte eine Prüfung nach NEFZ bis zum 30.8.2019 gültig sein. Letztes Jahr hat die EU Kommission den Termin überraschend um ein Jahr verkürzt.
Eine Prüfung nach WLTP ist strenger als nach NEFZ, und erfordert bei stärkeren Fahrzeugen einen OPF, um diese zu bestehen. Also auch noch eine technische Änderung. Und OPF sind derzeit schwer verfügbar. Weil es halt alle Hersteller betrifft.
https://de.m.wikipedia.org/.../...onized_Light_vehicles_Test_Procedure
Selbst Wikipedia schafft es bis heute nicht, seine Tabelle zur
Emissionsgrenzwerte für Pkw mit Ottomotor, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Korrekt zu aktualisieren. Angegeben wird wahlweise WLTP oder NEFZ. Das ist falsch. Nur noch WLTP ab 1.9.2018. Wie gesagt: das Prüfverfahren gibt es überhaupt erst seit 1.9.2017.
Es ist eine Katastrophe für alle Hersteller. BMW, Audi und Mercedes sind ebenfalls betroffen: http://www.spiegel.de/.../...uerzt-hersteller-ins-chaos-a-1210376.html
Versucht doch mal einen Einstiegs-Golf-GTI zu bestellen. Ach so: geht nicht.
197 Antworten
Zitat:
@Kammerflattern schrieb am 6. Juni 2018 um 10:34:46 Uhr:
Wer braucht eine belederte Lenksäule?Kann man Geld wirklich nicht vernünftiger investieren? 😕
Weil belederte Lenksäule einfach geil aussieht. Im Nachhinein hab ich's bereut die nicht genommen zu haben.
Zitat:
@Kammerflattern schrieb am 6. Juni 2018 um 10:34:46 Uhr:
Wer braucht eine belederte Lenksäule?Kann man Geld wirklich nicht vernünftiger investieren? 😕
Weil belederte Lenksäule einfach geil aussieht. Im Nachhinein hab ich's bereut die nicht genommen zu haben. Und mal ehrlich auf die paar Kröten kommts dann auch nicht mehr drauf an
Zitat:
@ck444 schrieb am 07. Juni 2018 um 23:46:06 Uhr:
Weil belederte Lenksäule einfach geil aussieht. Im Nachhinein hab ich's bereut die nicht genommen zu haben. Und mal ehrlich auf die paar Kröten kommts dann auch nicht mehr drauf an
Ist ja auch leichter zu pflegen. Plastik verkratzt auch schneller.
Man kann auch das Schlüsseletui in Elefantenpimmelleder bestellen. 😁
Porsche ist einer der wenigen Hersteller, wo man so ziemlich alles im Innenraum beledern lassen kann. Ob das immer sinnvoll ist, bleibt dahingestellt.
M. E. reicht die normale Lederausstattung völlig aus. Dort ist schon viel mehr beledert als bei so manchen Konkurrenten.
Andereseits bekommt man bei der Sportwagenkonkurrenz von AM, Ferrari & Co die Volllederausstattungen meist serienmäßig.
Aber wir sind OT, was m. E. auch nicht schlimm ist, da zum originären Thema eh alles gesagt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. Juni 2018 um 08:27:44 Uhr:
Man kann auch das Schlüsseletui in Elefantenpimmelleder bestellen. 😁Porsche ist einer der wenigen Hersteller, wo man so ziemlich alles im Innenraum beledern lassen kann. Ob das immer sinnvoll ist, bleibt dahingestellt.
M. E. reicht die normale Lederausstattung völlig aus. Dort ist schon viel mehr beledert als bei so manchen Konkurrenten.
Andereseits bekommt man bei der Sportwagenkonkurrenz von AM, Ferrari & Co die Volllederausstattungen meist serienmäßig.
Aber wir sind OT, was m. E. auch nicht schlimm ist, da zum originären Thema eh alles gesagt wurde.
Sorry, aber die anderen Hersteller liegen mitunter im Grundpreis auch Lichtjahre entfernt!
Die normale Lederausstattung wird Dir ebenfalls nicht ausreichen, da dort das Armaturenbrett zum Beispiel nicht beledert ist.
......und ja, der Schlüssel muss in Wagenfarbe lackiert und in einem Lederetui sein!
Zitat:
@Thknab schrieb am 8. Juni 2018 um 13:58:02 Uhr:
Sorry, aber die anderen Hersteller liegen mitunter im Grundpreis auch Lichtjahre entfernt!
Nicht unbedingt. Mein zukünftiger Range Rover hat sogar einen belederten Dachhimmel...serienmäßig. 😁 So was gibt's beim Cayenne m. W. nicht mal gegen Aupreis. Mein RR-Modell dürfte in der Preisregion eines Cayenne Turbo zu finden sein.
Zitat:
@Thknab schrieb am 8. Juni 2018 um 13:58:02 Uhr:
Die normale Lederausstattung wird Dir ebenfalls nicht ausreichen, da dort das Armaturenbrett zum Beispiel nicht beledert ist.
Sorry, ich war unpräzise. Ich meinte die "Volllederausstattung" für rd. 3.400€ Aufpreis. Da ist das Armaturenbrett und die Türspiegel bereits beledert.
Zitat:
@Thknab schrieb am 8. Juni 2018 um 13:58:02 Uhr:
......und ja, der Schlüssel muss in Wagenfarbe lackiert und in einem Lederetui sein!
Klar, wenn man den Schlüssel auf den Tresen legen muss, um jemanden zu beeindrucken. 😁
Mein Schlüssel bleibt immer in der Hosentasche. Und meiner Hose ist die Farbe des Schlüssels egal. 😁
Bin eben bei uns am Porsche Zentrum vorbei gefahren. Sah traurig aus. Alles leer gekauft, bis auf zwei Autos. Nebenan bei Audi (dieselbe Gruppe) stand noch alles voll. Allerdings kein S oder RS mehr. Nur ein einsamer R8 in der Ecke.
Zitat:
@Twinni schrieb am 8. Juni 2018 um 23:32:48 Uhr:
Bin eben bei uns am Porsche Zentrum vorbei gefahren. Sah traurig aus. Alles leer gekauft, bis auf zwei Autos. Nebenan bei Audi (dieselbe Gruppe) stand noch alles voll. Allerdings kein S oder RS mehr. Nur ein einsamer R8 in der Ecke.
Mensch Twinni, diesen einsam traurigen R8 hättest du doch wenigstens aus Mitleid kaufen können...
@ Knolfi:
sorry, Du irrst......den Alcantarahimmel gibt es beim Cayenne.....Jeder so wie es ihn beliebt.....sonst hätte ja Jeder einen RR...aber bzgl des Schlüssels.....kurzer Hinweis.....wenn man diesen als Pi..elverlängerung benötigen, dann sollte man diesen lieber von einer anderen Fahrzeugmarke (aber auch nicht RR) nutzen...die "ziehen" wahrscheinlich besser
Ich erinnere mich gerne an Deine Statements zum Touareg mit belederten Armaturenbrett.......welches Du als must- have darstelltest.....jetzt sind solche Dinge bei Dir schon Standard.......wie die Zeiten sich ändern.
@Thknab beim Cayenne bekommt man den Alcantarahimmel gegen Aufpreis oder Ggf. beim Turbo (S) Serie.
Beim RR bekommt man den Dachhimmel in echten Leder (gegen Aufpreis) oder eben wie bei meinem SV eben als Serie.
Alcantara-Dachhimmel sind bei den meisten RR(S) Standard.
P. S.: mein RR Schlüssel sieht völlig unscheinbar aus...gut so. 😉 Gleiches erhoffe ich mir von Porsche-Schlüssel.
Ich muss ja nicht jeden mit der Nase drauf stoßen, dass ich mir einen Porsche leisten kann.
Porsche Schlüssel sind doch seit einiger Zeit der Silhouette nachgebildet. Auffällig, aber ganz nett gemacht und vor Allem nicht zu groß.
Nicht zu groß ist sehr gut...wenn ich da an die neuen BMW-Schlüssel im Smartphone-Format denke. 🙄
OT: gibt es für den 991 eigentlich auch eine App, mit der man das Fahrzeug via Smartphone ver- und entriegeln kann?
Wenn du den ganzen Online Krams mitbestellst, dann kannst du das Auto auch theoretisch per App öffnen. Ich würde da aber nicht allzu viel Gewicht drauf legen. Obwohl das alles von VAG stammt, funktioniert es im Porsche oft nicht sooo gut. Ich kenne einige, die sich darüber schon extrem ärgern mussten. 😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Juni 2018 um 10:17:12 Uhr:
Nicht zu groß ist sehr gut...wenn ich da an die neuen BMW-Schlüssel im Smartphone-Format denke. 🙄OT: gibt es für den 991 eigentlich auch eine App, mit der man das Fahrzeug via Smartphone ver- und entriegeln kann?
Ja und man muss nichts dazu bestellen, ist seit dem 991.2 alles serienmässig.