Porsche liefert keine neuen Autos mehr aus

Porsche

Starke Firma, diese Porsches, da würde sich der Gründer Ferdi im Grab rumdrehen. Nicht nur, dass die Motoren sich oft sehr duvenhaft verhalten, jetzt kriegen die tollen deutschen, hochdotierten, Weltbesten Ingenieure nichtmal die Abgasreinigung in den Griff. Da fragt man sich wirklich was von dem Image, außer Blabla, noch übrig ist. Traurig traurig. Vielleicht gibt es ab März 2019 wieder welche????

Beste Antwort im Thema

Porsche liefert sehr wohl noch neue Autos aus.

Sie nehmen nur keine Bestellungen für neue Autos mehr an.

Der Grund dafür ist, dass sie heute bestellte Fahrzeuge nicht so schnell produzieren können, damit diese die Zulassungsvoraussetzungen bis zum 30.8.2018 erfüllen würden.

Ab dem 1.9.2018 müssen Fahrzeuge nach dem WLTP zertifiziert werden, um zulassungsfähig zu sein.

Warum schafft Porsche das nicht? Weil sie keine Zeit hatten.

Das WLTP Prüfverfahren wurde erst am 1.9.2017 eingeführt und es gibt nicht ausreichend Kapazitäten dafür. Ursprünglich sollte eine Prüfung nach NEFZ bis zum 30.8.2019 gültig sein. Letztes Jahr hat die EU Kommission den Termin überraschend um ein Jahr verkürzt.

Eine Prüfung nach WLTP ist strenger als nach NEFZ, und erfordert bei stärkeren Fahrzeugen einen OPF, um diese zu bestehen. Also auch noch eine technische Änderung. Und OPF sind derzeit schwer verfügbar. Weil es halt alle Hersteller betrifft.

https://de.m.wikipedia.org/.../...onized_Light_vehicles_Test_Procedure

Selbst Wikipedia schafft es bis heute nicht, seine Tabelle zur

Emissionsgrenzwerte für Pkw mit Ottomotor, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Korrekt zu aktualisieren. Angegeben wird wahlweise WLTP oder NEFZ. Das ist falsch. Nur noch WLTP ab 1.9.2018. Wie gesagt: das Prüfverfahren gibt es überhaupt erst seit 1.9.2017.

Es ist eine Katastrophe für alle Hersteller. BMW, Audi und Mercedes sind ebenfalls betroffen: http://www.spiegel.de/.../...uerzt-hersteller-ins-chaos-a-1210376.html

Versucht doch mal einen Einstiegs-Golf-GTI zu bestellen. Ach so: geht nicht.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Als Winterauto einen 911. Auch nicht schlecht. 😎

Mit dem Motor im Heck und Sperre passt es aber immerhin mit der Traktion im Schnee. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:42:06 Uhr:


Als Winterauto einen 911. Auch nicht schlecht. 😎

Mit dem Motor im Heck und Sperre passt es aber immerhin mit der Traktion im Schnee. 😉

...und Allrad hat er sogar auch noch. 😰 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:11:44 Uhr:


Wird es den 911 dann auch mal wieder zu kaufen geben? Oder muss man schon einen haben, damit man weiter mit Benzin fahren kann? Für die Gebrauchtwagenpreise wäre es sicher nicht schlecht. 😉

Das Gute ist: selbst wenn ab der Sommerpause kein einziger neuer 11er mehr in D verkauft worden wäre, wäre es immer noch übers Jahr gesehen der mit WEITEM Abstand am meisten verkaufte Sportwagen in Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen