Porsche leisten ?

Porsche

Hi,

ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.

Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt

Chris

694 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nerdbitch


Wenn ich einen Porsche fahren will, muß ich unbedingt noch einen alltagstauglichen Wagen haben...

Beziehst du dies jetzt nur auf deine persönliche Situation oder gehst du allgemein davon aus, daß man einen Porsche nicht als Alltagsauto einsetzen kann?

Die Qualität von Porsche ist IMHO so hoch, daß man diese Fahrzeuge ohne Einschränkungen als voll alltagstauglich bezeichnen kann.

Drahkke :

Zitat:

Die Qualität von Porsche ist IMHO so hoch, daß man diese Fahrzeuge ohne Einschränkungen als voll alltagstauglich bezeichnen kann.

Um die Qualität ging es gar nicht, da würde ich mir bei einer aktuellen E-Klasse größere Sorgen machen als bei einem halbwegs aktuellen Porsche-Modell.

Es ging vielmehr darum, dass man ja fast schon Platzprobleme bekommt, sobald man einmal mehr als zwei Getränkekisten transportieren möchte. Für einen Single-Haushalt bestimmt ausreichend, aber bereits bei einem Ehepartner kann ich mir schwer vorstellen, dass man mit den Platzverhältnissen im Alltag zufrieden ist. Und wenn es nur darum geht, mit ein paar Koffern zum Flughafen zu fahren. Ist eben ein Sportwagen.

Wir hatten ja auch mal über einen 997 nachgedacht, es aber dann aus genau dem Grund verworfen, dass wir für den Alltag auch zu zweit (die Kinder sind aus dem Haus) ohne eine zusätzliche Limousine vom Platz her nicht hinkommen würden und zwei halbwegs hochkarätige Autos für uns persönlich einfach ein wenig zu teuer wären.

Trapos :

Ok, hab dich jetzt verstanden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Qualität von Porsche ist IMHO so hoch, daß man diese Fahrzeuge ohne Einschränkungen als voll alltagstauglich bezeichnen kann.

Entscheidend für diese Betrachtung dürfte die Konzeption des Fahrzeugs sein, nicht die Qualität, mit der diese umgesetzt wurde.

man kann sich ja auch für den cayenne entscheiden wenn man unbedingt einen porsche sein eigen nennen will! der ist bestimmt alltagstauglich!

Ähnliche Themen

wer will arbeitet braucht auch mal Abwechslung deshalb habe ich einen neuen Porsche 911 S Carrera Cabrio bestellt. Immer Benz wird auch langweilig! Der Wagen wird für auf 12 Monate geleast, da ich nicht da ich dem Turbo nicht wiederstehen kann, wenn er raus kommt.

Weiß jemand wann der neue Turbo rauskommt ?

Ein Bekannter von mir fährt einen Cayenne Turbo und seine Frau einen 997 Cabrio S.

den bin ich mitgefahren und wollte kein anderes Auto mehr.
Habe eigentlich zum SL 55 AMG tendiert aber nun ist es ein Porsche geworden. Vielleicht kommt in 5 Jahren noch ein Cayenne Turbo dazu!

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Der Wagen wird für auf 12 Monate geleast,...

Firmenwagen?

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


wer will arbeitet braucht auch mal Abwechslung deshalb habe ich einen neuen Porsche 911 S Carrera Cabrio bestellt. Immer Benz wird auch langweilig! Der Wagen wird für auf 12 Monate geleast, da ich nicht da ich dem Turbo nicht wiederstehen kann, wenn er raus kommt.

Weiß jemand wann der neue Turbo rauskommt ?

Die ersten 997TT werden wahrscheinlich im nächsten Sommer an Kunden ausgeliefert. Wähle die Laufzeit Deines 997S-Vertrages lieber länger, es ist sehr unwahrschelinlich, dass Du vor Frühjahr 2007 an einen 997TT herankommst.

Kann ich das jetzt noch umbestellen?

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Kann ich das jetzt noch umbestellen?

Was willst Du denn "umbestellen" ?

Die Leasinglaufzeit? Nee, oder... 😁 🙄

Kann ich die Laufzeit des Leasingvertrages noch ändern?

Warum fährt du zwei R 129?

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Kann ich die Laufzeit des Leasingvertrages noch ändern?

Da mußt Du mal Deinen Vertragspartner fragen.

Wir haben auch schon Leasingverträge, die schon über 2 Jahre liefen, nachträglich in der Laufzeit geändert (ohne finanzielle Nachteile).

Da Du den Wagen noch nicht hast, sollte dies kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Warum fährt du zwei R 129?

Weil es aus meiner Sicht das absolut schönste Fahrzeug aller Zeiten ist.

Ich hätte mal ne Frage:
Kann man sich einen Porsche Turbo S der auch dann bald kommt mit einem Gehalt von 6600€ Brutto (SK1) leisten? Bzw. auch nur einen einzigen 997 Carrera, ohne dabei jetzt in ne 3 Zimmer Sozialbauwohnung einziehen zu müssen?

Ein Bekannter von mir meint, er könne sich wenn er wollte nen Turbo S Finanzieren, der ja mal mindestens so 150 oder 170.000€ kosten wird mit einer angemessenen Austattung... Dabei bezweifle ich ernsthaft, dass er mit dem Gehalt überhaupt n 997 Carrera leisten kann.

Gruß Tuscan

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Kann man sich einen Porsche Turbo S der auch dann bald kommt mit einem Gehalt von 6600€ Brutto (SK1) leisten?

Das hängt wohl entscheidend davon ab, wie lange man schon darauf spart, d.h., wie hoch die Anzahlung ist, und welchen Lebensstil man ansonsten pflegt.

Hm, ca . 3300 € bleiben übrig, oder sehe ich das falsch?

Vllt. schon, wenn er nur für seine Wohnung und seinem Porsche arbeiten geht.

Einen großen Urlaub wird er sich dann wahrscheinlich nicht leisten können und große Ersparnise auch nicht.

Allerdings wissen wir nicht, ob er vllt. seine Wohnung schon abbezahlt hat, oder das Haus der Eltern geerbt hat.

Aber eiegntlich ist das Auto für seine Verhältnis zu teuer.

Leben und leben lassen - mir wäre es nicht wert.

Ähnliche Themen