Porsche leisten ?
Hi,
ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.
Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt
Chris
Ähnliche Themen
694 Antworten
Das wurde bereits hundert mal gefragt...vernünftige Antworten wirst du hier nicht bekommen zu dieser Frage!
Zudem gibt es keine bestimmte "Richtung" in die DU dich bewegen mußt! Diese Richtung mußt du für dich finden! Das was du kannst und was dir Spaß macht, solltest du verfolgen und ausbauen!
Wenn dir jetzt jemand sein Schicksal erzählt, Marke "Ich hab BWL studiert und bin über 20 Umwege Vorstandsvorsitzender von... geworden", dann ist dies SEIN Lebensweg und nicht einfach "nachäffbar"! Jeder hat zudem andere Voraussetzungen...
Re: Porsche leisten ?
Zitat:
Original geschrieben von Chris_HHPL
ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.
porsche ist diesbezüglich nicht gleich porsche, schon garnicht im unterhalt. ein neuer 996/997 ist im unterhalt ähnlich teuer wie ein alter 968. in der anschaffung liegen halt ein paar euro dazwischen. es gibt noch günstigere porsches (sowohl unterhalt, als auch anschaffung), zb 914, 924, 944. der 928 ist im unterhalt eine echte herausforderung. das können auch turbos oder GT's kaum besser... 😉
also: es gibt einige porsches, die kann man sich leisten, wenn man sich einen golf leisten kann - und es gibt eben eine ganze reihe, die doch recht kostenintensiv sind, auch und besonders nach der anschaffung.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_HHPL
Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.
abi ist bestimmt schonmal ein guter schritt in die richtige richtung... 😉
mfg
Man sollte brutto im Jahr in etwa das verdienen, was das Auto Listenpreis kostet (als Angestellter).
Studieren ist heute bzgl. Verdienst ja eher hinderlich, da man während der langen Ausbildung nichts verdient und man bei dem höheren Verdienst später steuerlich benachteiligt ist.
Handwerker wäre ideal gewesen ;-)
denk ich mir auch oft und am abend sehen, was du gemacht hast
ich bin der meinung, dass handwerk imme rnoch goldenen boden hat, aber der im rechenzentrum ist auch nicht ohne ;-)
Ich fahre einen Porsche 911 Carrera S. Ich bin Bauunternehmer.
Chris_HHPL :
Zitat:
ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.
Ich fahre keinen Porsche, aber wir haben überlegt, ob wir uns dieses oder nächstes Frühjahr einen 997 zulegen wollen. Hauptberuflich bin ich inzwischen Rentner mit 54, war aber über 30 Jahre selbsständig im Handwerk, so dass wir heutzutage ganz ordentlich von Pachten und Mieteinnahmen leben können. Da mich hier eh niemand jemals persönlich kennenlernen wird, kann ich ja auch über das Einkommen sprechen : Das lag in den letzten 30 Jahren zwischen 20.000,- DM und 300.000,- EUR brutto. Da davon aber auch noch einige Immobilien abgezahlt werden wollen, die Kinder allmonatlich Geld für das Studium brauchen (3 Kids mit jeweils 1.000,- EUR pro Monat, autsch), die Frau nicht ganz günstig im Unterhalt ist, etc. ist es noch lange nicht so, dass man mal 100.000,- EUR für ein Auto ausgeben kann, ohne dass es an anderer Stelle fehlt.
Zitat:
Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.
Wichtig für den langfristigen finanziellen Erfolg in der Wirtschaft ist meiner Meinung nach, dass du dich in eine Position bringst, in der du nicht beliebig austauschbar bist. Dafür kommen in der Regel hauptsächlich zwei Wege in Frage : Eine leitende Position als Angestellter oder die Selbständigkeit.
braunan :
Zitat:
Man sollte brutto im Jahr in etwa das verdienen, was das Auto Listenpreis kostet (als Angestellter).
Das ist in meinen Augen das absolute Minimum.
braunan :
Das ist in meinen Augen das absolute Minimum. Bzw. dann ist der Porsche der Lebensmittelpunkt
Zitat:
Das ist in meinen Augen das absolute Minimum.
Ich denke auch so,aber ein Porsche hat auch einen ziemlich geringen Wertverlust, sodass man auch noch relativ viel Geld "zurückbekommt".
Zitat:
Da mich hier eh niemand jemals persönlich kennenlernen wird, kann ich ja auch über das Einkommen sprechen : Das lag in den letzten 30 Jahren zwischen 20.000,- DM und 300.000,- EUR brutto.
Gut dann rede ich jetzt auch frei über mein gehalt:
Ich verdiene als Bauuntehrnehmer mit Maklerbüro ungefähr 600.000€ brutto.Am meisten verdiene ich durch die Maklerprovision,da ich teure,für mich höchstprofitable Villen verkaufe.Dafür wird ein bisschen für meine 2 studierende Kinder abgezwackt(monatlich jeweils~ 2000€) und eine Frau(braucht auch Geld),aber es reicht (meistens) noch für einen Porsche aus .
Zitat:
Wichtig für den langfristigen finanziellen Erfolg in der Wirtschaft ist meiner Meinung nach, dass du dich in eine Position bringst, in der du nicht beliebig austauschbar bist. Dafür kommen in der Regel hauptsächlich zwei Wege in Frage : Eine leitende Position als Angestellter oder die Selbständigkeit.
Wobei Ich sagen würde, dass man sich erstmal als angestellter mit leitender funktion so 2 jahre einarbeitet, und dann den Weg zur selbstständigkeikt wagt, vielleicht auch zuerst nur nebenberuflich.Als zukunftsträchtigen Markt sehe ich vorallem die Technologieentwicklung und die Chemiebranche.
Erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten.
Ich dachte auch daran mich selbstständig zu machen, da das ein sehr vorteilhafter Weg ist, wie ich finde. Allerdings kommt da die schwere frage auf in welchem Bereich.
Als alternative würden mich meine Eltern nach America schicken zum Studium, dort würde ich dann auch wahrscheinlich bleiben.
Ich sehe aber auch das man als Angesteller gut verdienen kann am beispiel meiner Familie, wir haben 3 autos die zusammengenommen auch einen Wert von nem guten Porsche haben.
Naja wir werden sehen was die Zukunft bringt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chris_HHPL
Ich dachte auch daran mich selbstständig zu machen, da das ein sehr vorteilhafter Weg ist, wie ich finde. Allerdings kommt da die schwere frage auf in welchem Bereich.
Wichtig ist m.E., dass man sich mit etwas selbstaendig macht, was einem einfach unbeschreiblich viel Spass macht. Etwas, was man mit Leidenschaft betreibt. Fast wie ein Hobby. Denn nur dann bringt man auch die Energie und Ausdauer fuer eine Sache auf, die es erfordert, um irgendwann damit richtig erfolgreich zu werden.
Es spielt auch keine Rolle wie merkwuerdig oder bekloppt dann der Berufswunsch ist. Brieftaubenzuechter, Rockstar, Maler, Experte fuer "was auch immer"... Hauptsache Du betreibst es mit Leidenschaft und vollstaendiger innerer Hingabe.
Wenn man aber als Berufswunsch "reich werden" hat, dann ist so gut wie alles, was man unter der Premisse anfaengt, von vorneherein zum Scheitern verurteilt.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Wichtig ist m.E., dass man sich mit etwas selbstaendig macht, was einem einfach unbeschreiblich viel Spass macht. Etwas, was man mit Leidenschaft betreibt. Fast wie ein Hobby. Denn nur dann bringt man auch die Energie und Ausdauer fuer eine Sache auf, die es erfordert, um irgendwann damit richtig erfolgreich zu werden.
Es spielt auch keine Rolle wie merkwuerdig oder bekloppt dann der Berufswunsch ist. Brieftaubenzuechter, Rockstar, Maler, Experte fuer "was auch immer"... Hauptsache Du betreibst es mit Leidenschaft und vollstaendiger innerer Hingabe.
Wenn man aber als Berufswunsch "reich werden" hat, dann ist so gut wie alles, was man unter der Premisse anfaengt, von vorneherein zum Scheitern verurteilt.
meine 100%ige zustimmung.
bin selbst in der überaus glücklichen lage, als freiberufler quasi meinem hobby zu frönen und ordentliche gagen dafür zu bekommen. wie SLteufel schon ausführte, kann aber auch in meinen augen eine selbstständigkeit nur unter diesen voraussetzungen/bedingungen erfolgreich sein.
mfg
ps: das mit dem porsche ergibt sich dann von ganz alleine... 😉
Hallo, Chris!
Mit dem Abitur bist du auf dem richtigen Weg, mache einen vernünftigen Abschluss und überlege dir in welche Richtung dein Studium, das du auf jeden Fall einschlagen solltest, gehen soll. Vielleicht etwas naturwissenschaftliches, Medizin, oder eben Jura oder BWL/VWL? Damit kannst du in der Regel nicht viel falsch machen und hast die Möglichkeit in einem Unternehmen zu arbeiten bzw. dich selbständig zu machen. In diesem Punkt gebe ich meinen Vorrednern Recht: Wenn du nur das Ziel hast "reich" zu werden, ist es immer schwer, selbiges tatsächlich zu verwirklichen; allerdings kannst du genau jene Zielstrebigkeit nutzen, um deinem Traum näher zu kommen. Du musst beachten, dass es vielen Firmen sehr wichtig ist, qualifizierte Kräfte, ergo Studierte, zu beschäftigen. Exakt was du studiert hast, eventuell BWL, Jura oder WiWi, ist dann eher nebensächlich.
Ich selbst habe die Realschule besucht, was früher für meinen Beruf ausreichend war.
Der derzeitige Trend geht in die Richtung des Financial Controlling, wenn du damit etwas anfangen kannst. Dort liegt die Zukunft. Auf deinem weiteren Lebensweg wünsche ich dir viel Glück. Gruss Günter
Meine Tochter (18) fährt einen Audi A4 1.6 und mein Sohn (21) fährt einen A 8 3.0 Lang
AUDI A6&A :
Und was genau soll uns dieses - nennen wir es mal zusammenhangslose - Posting sagen ?