Porsche leisten ?

Porsche

Hi,

ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.

Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt

Chris

694 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Wenn hier jemand 60 h die Woche arbeitet, dann sind das IM SCHNITT 12 h pro Arbeitstag.

Falls nicht, arbeitet er Sa. + So. durch.

Hinzu kommen noch psychischer Druck und Verantwortung.

Allein von der Zeit her würde mich mal interessieren, wie er das macht. Wann schläft er, kauft ein, kauft neue Klamotten etc.?

So jemand muss wohl ein ganzes Team um sich herum haben!

Oder eine sehr fähige Ehefrau.

mfg

Wenn ich hochrechne und an letztes Jahr denke...

Also zu Spitzenzeiten waren es wohl gute 14 Stunden Nettozeit, Brutto teilweise 16.

Und es geht, sogar ganz gut und sogar eine ganze Weile. Es ist auch nur eine Frage der Organisation und des Zeitmanagements. Wenn man aber, wie ich damals, Wochentage nur hernimmt, um Zeitabstände zu bestimmen und Sonntags die einzige Entspannung darin besteht, dass man nur zu fünft vor sich hin werkelt, dann geht es wirklich nicht ohne jemanden, der einem halbwegs den Rücken freihält. Einkaufen entfällt aber auch in großen Teilen, da man einfach hergeht und sich mittags irgendwas zum Essen bringen lässt. Nicht gesund, nicht sehr schmackhaft, aber magenfüllend und in diesem Moment auch mundend.

Der psychische Druck und die Verantwortung sind für viele ein enormes Problem. Ich hab da auch schon Leute heulend zusammenbrechen sehen.
Das Einzige, was dich davor wirklich bewahren kann ist eine saftige Dosis Abgebrühtheit.

Klamottenkauf passiert dann mal im Urlaub oder an einem freien Wochentag. Aber nicht mit stundenlangem Bummeln.

Persönlich stelle ich auch fest, dass ich nach 8 Stunden körperlicher Arbeit müder und ausgelaugter bin, als nach 12 Stunden mildem Gehopse im Anzug.
Das mit Abstand Unangenehmste bei der Sache ist aber, dass man zu keinem Zeitpunkt ein Danke hört. Die Kollegen sehen meist ganz schnell nur noch ihre Arbeit und glauben, alle anderen würden nur dasitzen und Däumchen drehen oder nichts auf die Reihe bekommen. Und die Leute, für die mans am Ende tut, sagen auch nicht Danke, sondern beschweren sich über Lächerlichkeiten und Banalitäten.
Ich habe Respekt vor Leuten, die ein eigenes Unternehmen führen, insbesondere die Mittelständler. Ich kann deren Situation verstehen. Die Mitarbeiter werkeln, der Chef sitzt eben da. Und was er nach 16:00 macht sieht keiner, also arbeitet er auch nicht länger. Das Risiko wollte meist kein anderer tragen, aber honoriert wird das demjenigen ders tut auch nicht.

Aber unser liebes "Wahlvieh" wird es selbst dann nicht verstehen, wenn Ihnen unser "Jahrhundert-Kanzler" so hämisch in´s Gesicht lacht und sie so herablassend behandelt, wie er es gestern in der "Elefanten-Runde" mit seinen Politiker-Kollegen getan hat.

Aber egal welche Partei, gestern kam es nur überdeutlich zu Tage, dass es die Herren Politiker eine Scheiß schert, was das Wahlvolk will, es geht nur um Macht erreichen und Macht behalten!!

[Ironiemodus an]
Auch ich werde meine Konsequenzen aus diesem Desaster ziehen und meine Firma Schritt für Schritt verkleinern und nur noch mit (bis jetzt deutschen) Subs arbeiten.

Die kann man doch anhand der vermutlich kommenden Politik trefflich knebeln! Die sind auf jeden Euro angewiesen, ich kann Sie schikanieren und noch dazu muss ich weniger arbeiten und hab´ mehr Zeit zum Porschefahren
[Ironiemodus aus]

Ich meinerseits bin dabei, mich einfach neu zu orientieren. Bin in Verhandlung für den Vertrieb eines genialen Produktes/einer genialen Erfindung. Problem ist, wie kann es anders sein, in Deutschland will das niemand haben. Aber gottseidank laufen die Kontakte im Ausland super und die erste Maschine in der Schweiz steht bereits.

Irgendwann bleibt wohl nur noch zu sagen:
"Viel Glück allen daheimgebliebenen. Der Gerhard wird´s schon richten"

In diesem Sinne
Konni

Und noch eines:

Ja, es geht nicht ohne fähige Mitarbeiter, denn alles kann man nicht selber machen.
Ja, es geht nicht ohne eine verständnisvolle Ehefrau, denn sonst kannst Du Dir gleich die Kugel geben.
Ja, 60-80 Stunden sind nicht die Regel aber auch nicht die Ausnahme. Man nimmt sich auch mal unter der Woche 3(!) Stunden frei, um Klamotten oder ähnlich wichtiges zu kaufen.

Und ansonsten sage ich nur:
Wer es noch nie gemacht hat, kann es sich nicht vorstellen!

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


btw: heute habe ich von drei (3!!!) mittelständischen unternehmen gehört, die ihren firmensitz noch dieses jahr ins ausland legen.(2x tschechei einmal kroatien)...ist doch toll, findest du nicht auch, so eine "globalisierung".

Make that four (4) ! Karibik ahoi, Sozialträumer adé.

Sollen sie doch zusehen, wie sie den cash-flow für dieses
Stillstandsregime aufrechterhalten. Welch ein Glück, daß
man dank moderner Kommunikationsmittel überall
arbeiten kann - selbst hier. 😉

Nur abgerechnet wird dann eben woanders...

Und ein ehrliches "Sorry" an die Aufrechten in diesem Land. Es wird nicht leicht für Euch, wenn dieses P*ck
weiterhin auch nur teilweise den Kurs bestimmt.

Gruss
von Einem, der seit 8:30 unterwegs war und jetzt
noch bis nach 21:00 arbeiten will und wird !

Ähnliche Themen

lustig fan ich die ausländischen reaktionen, ich glaub die haben sich fast totgelacht....die britischen wettbüro haben wenigstens ihren schnitt mit gerd gemacht ;-)

aber zum schmunzeln ist das leider nicht mehr....ich werde, im gegensatz zu den vorjahren, keinen cent steuern in deutschland zahlen, ist doch super oder? dank des steuerrechts habe ich nun mit hilfe eines steuerberaters eine konstellation, die hier zwar knapp zwanzig leute beschäftigt, gewinne vor steuern im sechsstelligen bereich abwirft und ich muss nichts versteuern .....und es ist alles legal.....jetzt natürlich die sz-gewissensfrage: ist das richtig?
klar für neider nciht, für andere wirds verständlich sein und ich bin nciht der einzige, die anderen reden halt nicht darüber....

früher hatte ich auch die einstellung, wer geld verdient muss auch steuern zahlen, und das ist gut so...aber ich kann einfach nicht mehr, weil der staat imo mit dem geld derart schlecht wirtschaftet, dass er mein vertrauen verloren hat

sorry

xen

danke webraider....

noch so einer, aber ich habe jetzt schon schluss, nach 7.00 uhr bis 18.00 uhr und dazwischen 4 mal MT ;-)

quasi ein feiertag heute .... und es sind nicht vier (4!) es werden am monatsende fünf (5!) sein, auch ich habe die wlan's in den marina's für mich entdeckt ;-)

Zitat:

Ich meinerseits bin dabei, mich einfach neu zu orientieren. Bin in Verhandlung für den Vertrieb eines genialen Produktes/einer genialen Erfindung. Problem ist, wie kann es anders sein, in Deutschland will das niemand haben. Aber gottseidank laufen die Kontakte im Ausland super und die erste Maschine in der Schweiz steht bereits.

der Fred entwickelt sich, ironischer Weise hatte ich vor Wochen (als die Vertrauensfrage im Raum stand) zu meiner Frau gesagt: "Wiarst sehen, der Schröder wird noch einmal gewählt" Ähm, das es nun wirklich so kam, mit dem hab ich nicht wirklich gerechnet.... IHR HABT MEIN TIEFSTES MITGEFÜHL!

Aber nun zu dir Konni 😁 Wenn du einen Vertriebspartner für Österreich suchst, stehe ich gerne zur Verfügung, ich suche schon lange nach dem "perfekten Produkt" leider hab ich noch nicht das "Richtige" gefunden.... um etwas gut zu verkaufen, sollte man ja IMHO selber davon überzeugt sein 😉

mfG. Björn

Aber traurig ist´s schon!
Aber wieso schlechtes Gewissen, wenn Du doch 20 Leute beschäftigst, oder ich 35? Die zahlen doch auch Steuern, warum sollten wir noch, wenn uns Gerd schon die Möglichkeit dazu gibt.

Also, indirekt zahlen wir unsere Steuern doch.

Konni

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Aber nun zu dir Konni 😁 Wenn du einen Vertriebspartner für Österreich suchst, stehe ich gerne zur Verfügung, ich suche schon lange nach dem "perfekten Produkt" leider hab ich noch nicht das "Richtige" gefunden.... um etwas gut zu verkaufen, sollte man ja IMHO selber davon überzeugt sein 😉

mfG. Björn

Wenn das Dein Ernst ist, dann sollten wir uns bei Gelegenheit tatsächlich mal kennenlernen (vielleicht bei der angedachten Ausfahrt??). Aber das Produkt/Patent durchläuft gerade die "Testphase" und die eigentlich Patentierung läuft auch noch. Aber alles in allem wird es gegen Mitte nächsten Jahres so weit sein.

Gruß
Konni

Interessant auch, was unsere "Hobbykollegen" im 11T über die Wahl berichten..... es gibt auch einige Linke unter den Elferfahrern, hoffe Harz IV finanziert dieses Hobby nicht 😁

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Wenn das Dein Ernst ist, dann sollten wir uns bei Gelegenheit tatsächlich mal kennenlernen (vielleicht bei der angedachten Ausfahrt??). Aber das Produkt/Patent durchläuft gerade die "Testphase" und die eigentlich Patentierung läuft auch noch. Aber alles in allem wird es gegen Mitte nächsten Jahres so weit sein.

Gruß
Konni

na klar, super Idee, du hast Post!!!!

Björn

*edit* Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Interessant auch, was unsere "Hobbykollegen" im 11T über die Wahl berichten..... es gibt auch einige Linke unter den Elferfahrern, hoffe Harz IV finanziert dieses Hobby nicht 😁

Björn

Hab da nix gefunden, gib doch mal den Link rüber!

Konni

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Philip Glass, gelle 😉 Guter Geschmack...😉

Grüsse,
wnd

Sorry, muss dich enttäuschen 😉

DAS stammt nicht aus dessen Chorwerken. So gut ist der Geschmack eben nicht immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Hab da nix gefunden, gib doch mal den Link rüber!

Konni

uups, sorry... vergessen zum Einfügen:

http://www.elferteam.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen