Porsche leisten ?

Porsche

Hi,

ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.

Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt

Chris

694 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


jetzt wäre es interessant zu erfahren welcher gruppe du angehörst?

@konni
passt scho :-)

... klar: zu den 10% ANDEREN ...

Zitat:

Original geschrieben von jens_sch


... klar: zu den 10% ANDEREN ...

also du arbeitest 10% von dem was der durchschnitt arbeitet...

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


also du arbeitest 10% von dem was der durchschnitt arbeitet...

...nein, lies noch mal von Anfang an nach, dann wirst auch du es verstehen ...

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


also du arbeitest 10% von dem was der durchschnitt arbeitet...

STRIKE! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


It aaaaall retuuuuurns to noothing.
It just comes tumbeling down, tumbeling down, tumbeling dooowwwn...

Philip Glass, gelle 😉 Guter Geschmack...😉

Grüsse,
wnd

Oh la la, oh la la...

Mensch eure Probleme würd ich gern haben!
Das mit dem Stundenlohn von Führungspersonen is natürlich "oftmals" sicherlich nicht immer, etwas spärlich verglichen zu dem Stundenlohn ihrer Mitarbeiter. Aber dann sag mir dochmal, welcher normale Chef einen seiner normalen Mitarbeiter so lange produktiv schaffen lässt, bis dieser dann, vorrausgesetzt er bekommt es ausbezahlt, ein gleichhohes oder höheres Einkommen hat wie der Chef?!

Ich denke des is wohl die absolute Minderheit. Ich denke, dass es n Haufen Leute geben würde die auch jenseits der 60 std. die Woche arbeiten würden wenn man sie dafür auch ausbezahlen würde. Da dies aber so gut wie nie der Fall ist, kommt es eben zu den mehrheitlichen 40 std. Wochen!

Gruß Tuscan

Re: Oh la la, oh la la...

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Ich denke, dass es n Haufen Leute geben würde die auch jenseits der 60 std. die Woche arbeiten würden wenn man sie dafür auch ausbezahlen würde. Da dies aber so gut wie nie der Fall ist, kommt es eben zu den mehrheitlichen 40 std. Wochen!

Das sehe ich genauso. Deshalb sehen sich etliche Leute auch dazu gezwungen, einen Zweit- und Drittjob auszuüben, obwohl sie die Gesamtstundenzahl lieber bei einem Arbeitgeber ableisten würden.

Du hast vollkommen recht Dranke

Re: Re: Oh la la, oh la la...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das sehe ich genauso. Deshalb sehen sich etliche Leute auch dazu gezwungen, einen Zweit- und Drittjob auszuüben, obwohl sie die Gesamtstundenzahl lieber bei einem Arbeitgeber ableisten würden.

Jop so ist es! Meine Mudder hat früher in ner Redaktion gearbeitet und da sie uns (3 Kinder) alleine versorgen musste, is sie mittags nach 14h direkt weiter kellneren gegangen bis spät in die Nacht...

Ich schau mal wie ich mit meiner Ausbildung zurecht komm, wenns gut läuft arbeite ich nebenbei noch bei ner Tanke, wenn ich des schaffen würde, währ ich super happy 😁

Dann könnt ich glaub meinen eigenen lebensunterhalt unabhängig von dem Unterhalt meines Vadders und dem Kindergeld finanzieren. Dann müsst ich mir vorallem nicht mehr das dumme gelaber anhören ich würd meinen Eltern auf der Tasche liegen!

Gruß Tuscan

Ps.: Wobei meine Mudder, durch den Unterhalt meines Vadders an mir mehr verdient als das sie an kosten hat, och mir aber täglich anhören muss was ich koste... Traurig aber wahr! 🙁

Also ich bin nach ca. 7-8 h konzentrierter Nettoarbeitszeit total platt und zu nichts mehr zu gebrauchen.

Wenn hier jemand 60 h die Woche arbeitet, dann sind das IM SCHNITT 12 h pro Arbeitstag.

Falls nicht, arbeitet er Sa. + So. durch.

Hinzu kommen noch psychischer Druck und Verantwortung.

Allein von der Zeit her würde mich mal interessieren, wie er das macht. Wann schläft er, kauft ein, kauft neue Klamotten etc.?

So jemand muss wohl ein ganzes Team um sich herum haben!

Oder eine sehr fähige Ehefrau.

mfg

jetzt muss ich mich auch mal einmischen, mir platz einfach der kragen:

ja natürlich leidet die familie drunter und wenn du nach 7-8 h netto arbeitszeit fertig bist, dann kannst du dir vorstellen wie einem die ohren sausen, wenn du 12 h netto gemacht hast.

na klar hast du in der regel ein team um dich und meist muss die familie auch irgendwie ran.

einkaufen? klar am samstag mit allen anderen, oder eben gar nicht..und gott sei dank gibts es online shops...

und wenn du meinst, dass du als selbständiger oder gf einer firma am samstag dann ausruhen kannst, denkste, am sonntag ruft dich dann ein kollege an, der ein problemchen hat, krank ist etc...

und dann warteste endlich drauf, dass deutschland wieder regiert wird und dann das......

ein frustirterter, kleiner unternehmer mit sozialabgaben, die einen porsche locker finanzieren könnten und wochenarbeitszeiten jenseits der 60 h (sehr wohl netto) und aufträgen, dass sich die balken biegen und keine qualifizierten arbeitskräfte, so dass ich, obwohl ich das für scheiXXe halte, ins ausland vergeben muss, und wenn ich azubis einstelle ich regelmässig mit der IHK und der berufsschulezusammenrücke, weil deren willkür zum kotzen ist und dort imo nur noch pfeifen arbeiten..

sorry

xen

Über das Wahlergebrnis könnte ich auch nur noch kotzen... 7 Jahre Versagen scheint vielen Deutschen noch nicht genug zu sein.

Der Rest Europas schüttelt nur noch den Kopf...

(Die Türkei gehört nicht zu Europa, sondern zu Asien!)

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


(Die Türkei gehört nicht zu Europa, sondern zu Asien!)

nicht mehr lange 😁

@xen.5

Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können!!

Wollte meinen Senf eigentlich nicht mehr dazu abgeben, da es sowieso keinen Sinn hat. Und was bei uns in Deutschland geht, das hat die Wahl gestern gezeigt!

Gruß
Konni

danke konni, ich wusste, dass du auch schreibst und weiss, dass du mich versteht...was da abgeht...ich bin fast nur noch sprachlos...aber jetzt muss ich schnell weiterarbeiten und die horden von linksparteiwählern finanzieren, die mehr sozialleistungen wollen...

btw: heute habe ich von drei (3!!!) mittelständischen unternehmen gehört, die ihren firmensitz noch dieses jahr ins ausland legen.(2x tschechei einmal kroatien)...ist doch toll, findest du nicht auch, so eine "globalisierung".

sorry für den OT....den porsche fahr ich auch so gut wie nicht mehr..keine zeit.....aber gerd wird schon richten und wenn er nur arrogant lächelt und sich über die ganze farce lustig macht

mfg

xen

Ähnliche Themen