Porsche in der Preisfalle?

Porsche Macan 95B

Dieser Thread bezieht sich ausschließlich auf Cayenne/Macan, nicht 911er, Spyder, GT2/3/4.

Nach der kürzlich bekannt gegebenen Preiserhöhung stelle ich mir die Frage, ob und wann sich Porsche aus dem Markt "rauspreist". Einerseits kostet ein Macan ca. € 100 k LP, der neue Cayenne nochmals mehr, andererseits jagt eine Neuankündigung für e-Autos die nächste (Polestar 4, LP € 60 k, Zeekr X mit 400+PS und 560 km Reichweite ca. € 25 k, Fisker, usw. usf.). Wenn jetzt der e-Macan eingepreist wird, steht Porsche vor einer schwierigen Entscheidung: Orientiert man sich am Wettbewerb (+10%) oder an den eigenen ICEs und PHEVs, um deren Marktchancen nicht all zu sehr zu beeinträchtigen. Szenario 2 würde bedeuten, dass für den e-Macan ebenfalls um die €100 k aufgerufen werden. Das mag für Marken Fans durchaus akzeptabel sein, nur stellt sich die Frage, ob das für eine erhebliche Zahl an Käufern auch zutrifft.

Wenn sich also die jetzt beginnende Preiserosion bei BEVs fortsetzt und die Verbrenner gleichzeitig immer teurer werden, steckt Porsche in der Affen-Falle: Faust öffnen und die Erdnüsse, die in der Kokosnuss stecken, loslassen oder aber man klammert sich an den Erdnüssen fest und endet im Zoo. Ohne Parabel: Auch Porsche wird sich bei seinen BEVs dem Preiskampf nicht vollständig entziehen können und wird seine Fahrzeuge mittelfristig, angepasst an den Wettbewerb, einpreisen müssen. Sollte das korrekt sein, wird das auch Auswirkungen auf die ICEs und PHEVs haben, sonst stehen die wie Findlinge in den PZs rum.

Da haben es Tesla, Polestar, Fisker und künftig Lotus deutlich einfacher: Die sind BEV only und müssen ihr traditionelles Geschäftsfeld weder berücksichtigen noch verteidigen.

133 Antworten

Man muss sich ja nur die Bauteile anschauen. Kann man hier mal machen an der Foderachse. Da ist das meiste fast gleich. Es ist aber aufjedenfall das gleiche Layout. Mit gleichteilen wird Marge gemacht und gerade bei Porsche Macan wird wahrscheinlich recht viel Marge gemacht.

https://presse.porsche.de/.../Content?...

https://www.audi-mediacenter.com/de/fotos/detail/audi-q5-38913

Ich verstehe die ganzen Einträge nicht (???) Ich fahre Porsche, weil ich in keinem meiner bisher 15 besessenen Autos so viel Emotionen, Fahrspass und ein Fahrerlebnis hatte… und ich hatte keine schlechten Kfz… es ist einfach eine tolle Marke!!!

Wie der Mod schon schrieb, die Diskussion war mal ne andere, aber manche Leute wollen es nicht verstehen und die Welt eines Besseren belehren.

Ansonsten bin ich 100% bei Dir.

Was mir gerade auffällt wenn ich die Bilder richtig sehe. Selbst der Q5 hat eine Fünflenker Vorderachse während der 911 eine MacPherson Vorderachse hat.....

Ich bin genau am Thema und meine Argument stimmen. Porsche ist nicht in einer Preisfalle, sie wären aufjedenfall nicht da, wenn Sie etwas einzigartiges bauen würden, tun sie aber nicht und in dem moment werden Sie vergleichbar und ersetzbar.

Ähnliche Themen

If it works it works.

Die C6 Corvette hatte Blattfedern und ist so manchem Sportwagen um die Ohren gefahren.

Aber noch mal: darum geht es hier gerade nicht. Zurück zum Thema!

Porsche weis schon wie man Geld verdient, hat nur leider etwas die Balance aus den Augen verloren, immer mehr immer gieriger sowas geht langfristig nie gut. Als es Porsche schlecht ging wurde gebettelt das man deren Fahrzeuge kauft, Rabatte noch und nöcher gewährt hauptsache man konnte Umsatz machen, verdient hat man nichts. Heutzutage sitzt man auf den hohen Ross und betrachtet den Kunden herablassend von oben.

Wenn ich ein Fahrzeug bestelle auf das ich 2 Jahre warte und wo der Liefertermin 4 mal verschoben wurde dieses dann mit mehreren Optionen die zwar bestellt waren dann nicht ausgeliefert wird ohne den Kunden vorher zu informieren und der Verkäufer dann sagt sie müssen das Fahrzeug ja nicht nehmen der geht auch anderweitig weg, so geschehen aktuell bei einem Bekannten von mir dann ist das einfach Frech und unverschämt, wenn man dann auch noch versucht die 7 % Preiserhöhung zu verlangen ist das einfach unterirdisch. Wenn dann nach 300 km auch noch und das nicht zu knapp Öl aus dem Fahrzeug läuft frage ich mich macht es wirklich Sinn noch Porsche zu fahren? Der Ölverlust rührte im übrigen von einer gequetschen und gebrochenen Ölwannendichtung her. Soviel mal zu der Qualität eines Premium Produktes. Aber gut war jetzt nur ein 4.0 Cayman GTS für 100 K was erwartet man da schon gross. 992 GT3 RS nach 3000 KM mit gerissener Bremsscheibe (Riss 30 mm bis zur Innnenkante) nach 150 KM auf dem Track so geschehen am vergangenen Wochenende auch nicht normal und hier reden wir von 300 K, mal gespannt was Porsche dazu sagt oder ob der Kunde mit dem Hinweis auf ein Verschleissteil abgespeist wird und selber zahlen soll. PZ vor Ort sagt Materialfehler darf nicht passieren. Ich hab Spannung.

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 25. April 2023 um 18:00:21 Uhr:



Aber noch mal: darum geht es hier gerade nicht. Zurück zum Thema!

Jetzt erkläre mir doch mal was schlechte Qualität mit hohen Preisen nicht mit der Preisfalle zu tun haben? Wenn die Qualität stimmt und man Alleinstellungsmerkmale hat gibt es keine Preisfalle und so etwas erwarte ich von Porsche.

Stadessen Baut man ein BEV mit einer Batterie die auch im Kleinwagen verwendet wird. (E66A)
Tesla macht es Richtig: Carbon umantelter Rotor, Aufwendiges Kühlsystem der Batterien um zu jederzeit Leistung zu bringen, Giga Casting um noch steifer Karosserien zu bauen.

Wenn man dann noch die Heizungsprobleme beim Taycan höhrt wundert es mich nicht das viele Kunden abwandern. Hier muss Porsche dann mit dem Preis reagieren.

Ich empfehle euch mal diesen Kanal. Da kann man sehen was in so manchem Auto steckt:

https://www.youtube.com/@MunroLive/videos

auch mit nur einem fünftel des jahreseinkommens des threadstarters liebe ich meinen 987c und genieße meine tägliche pendlerstrecke (70 km hin und zurück), auch wenn die 320 pferdchen nur zu einer durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h reichen. 😉

die aussage von @AlbertKreis von 14:49 uhr kann ich (nach gesprächen im kollegenkreis) unterschreiben.

über kosten und service im porschezentrum schweige ich lieber – aus höflichkeit.

Machen wir es mal etwas wissenschaftlicher

Der 911 ist Ikone
Die Nachfrage international bleibt auf Sicht von 5 bis 10 Jahren abzuwarten.
National hängt es davon ab, ob Ärzte, Anwälte usw. das als Erstwagen nehmen, oder eher für Ausfahrten
Gefahr gering

Boxster/Cayman
Eigentlich sportlicher/dynamischer als die Ikone
Umstellung auf E vorgesehen
Image und Akzeptanz offen

Macan/Cayenne
Bringen Stückzahl und mit den Derivaten im Konzern auch Geld
Hier entscheidet sich auf 5 - 10 Jahren der finanzielle Erfolg

Taycan
Braucht Relaunch/neuen Erfolg

Derivate wie Speedster/GT3/T
Sollten weiter Liebhaber und Sammler finden
Cash bringen
Die Höhe hängt von deren Zahlungsbereitschaft ab

Zitat:

@ompre schrieb am 25. April 2023 um 18:12:35 Uhr:



Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 25. April 2023 um 18:00:21 Uhr:



Aber noch mal: darum geht es hier gerade nicht. Zurück zum Thema!

Jetzt erkläre mir doch mal was schlechte Qualität mit hohen Preisen nicht mit der Preisfalle zu tun haben? Wenn die Qualität stimmt und man Alleinstellungsmerkmale hat gibt es keine Preisfalle und so etwas erwarte ich von Porsche.

Stadessen Baut man ein BEV mit einer Batterie die auch im Kleinwagen verwendet wird. (E66A)
Tesla macht es Richtig: Carbon umantelter Rotor, Aufwendiges Kühlsystem der Batterien um zu jederzeit Leistung zu bringen, Giga Casting um noch steifer Karosserien zu bauen.

Wenn man dann noch die Heizungsprobleme beim Taycan höhrt wundert es mich nicht das viele Kunden abwandern. Hier muss Porsche dann mit dem Preis reagieren.

Ich empfehle euch mal diesen Kanal. Da kann man sehen was in so manchem Auto steckt:

https://www.youtube.com/@MunroLive/videos

Du verstehst es scheinbar noch immer nicht.
Was fängst Du immer wieder mit den Heizungsproblemen beim Taycan an, die der Audi e-Tron übrigens auch hat. Andere Hersteller haben genauso ihre Probleme und stellen diese nicht einmal ab. Zum Beispiel das Problem mit den Ölabstreifringen bei den Audi Motoren, sich längende Steuerketten bei VW und BMW, usw. Aber nochmal für Dich, das ist hier nicht das Thema.

Anderen unsterstellen das man nichts versteh aber selbst keinen Plan haben von der Welt.

Es geht hier um eine Preisfalle. Wie gerät man denn in eine Preisfalle? Indem man nicht das anbieten kann was die Kunden Wünschen und was Wünschen sich Kunden? Innovationen, neu Technik, Alleinstellungsmerkmale, gute Qualität, Preisleistung, und vielleicht noch Nostalgie.

Wo steht den Porsche gerade? Qualität ist auf Standartniveau angekommen. Die Modelle beliebig. Alleinstellungsmerkmale sind nicht mehr vorhanden. Alles das führt dazu das Kunden zu anderen Marken abwandern, weil Sie mal was neues Frisches erleben wollen.

Gerade in Märkten wie China sehe ich extrem Schwarz für Porsche. Die Junge Generation dort braucht keine Schnelle Autos, dort bekommst du Soziale Minuspunkte wenn du schon 5km/h zu schnell bist. Man konzentriert sich also hier auf andere Merkmale wie Innenraumdesigns, Displays, Fahrassistenten, KI. Alles das kann Porsche nur in rudimentärer Qualität liefern.

Was ich bei einem Porsche persönlich erwarte meine Top 8:

1. Karosserie die Ihres gleichen Sucht was Steifigkeit anbelangt. Am besten Carbon. Vielleicht mal anderster rum: tragende Teile aus Carbon und die Außenhaut aus Aluminium.
2. Batterie die Ihres gleichen sucht. Leicht und trotzdem viel Kapazität für Reichweite.
3.Kein Standartfahrwerk sondern ein Aufwendiges Fahrwerk welches den Reifen zu jederzeit richtig zur Straße positioniert.
4. Konsequenter Leichtbau ein 911 muss so vie wigen wie eine Alpina A110
5. Neues Innenraumdesign mit größeren Displays
6. Sehr gute Fahrassistenten bei den SUVs
7. Noch effizientere Elektromotoren.
8. Sehr gute Qualität was Karosserie, Batterie, Motor Fahrwerk, Bremsen und Lenkung anbelangt.

Bitte, bitte, bitte, lieber @ompre
kannst Du bitte einen Thread zu DEINEN Themen einrichten? Dann können sich diejenigen, die über "Preisfalle?" diskutieren wollen, hier austauschen. Und Du kannst alle anderen Themen, die auch ihre Daseinsberechtigung haben, in den von Dir korrekt betitelten Threads besprechen lassen.

Dann sag doch mal was an meiner Argumentation Falsch ist. Wenn du nur deine Rosa Rote Brille sehen willst, dann mach doch bitte ein Telegram Kanal auf.

Du redest von Preisfalle. Es gibt aber keine Preisfalle. Es gibt entweder einen Produkt was zu den Kunden und zum Markt passt oder man hat kein Produkt welches in den Markt passt. Wenn letzeres der Fall ist steckt man in der Preisfalle.

Porsche muss sein Image hochhalten über den Preis, das wird Ihnen aber nicht gelingen wenn das Auto austauschbar ist. Du sagst doch selbst das die neuen EVs ganz schön ablenken würde, ja warum ist das so? Ja weil die neuen EVs halt entweder das gleiche viel Günstiger bieten oder sie Distruptiv sind was technik anbelangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen