Porsche in der Preisfalle?
Dieser Thread bezieht sich ausschließlich auf Cayenne/Macan, nicht 911er, Spyder, GT2/3/4.
Nach der kürzlich bekannt gegebenen Preiserhöhung stelle ich mir die Frage, ob und wann sich Porsche aus dem Markt "rauspreist". Einerseits kostet ein Macan ca. € 100 k LP, der neue Cayenne nochmals mehr, andererseits jagt eine Neuankündigung für e-Autos die nächste (Polestar 4, LP € 60 k, Zeekr X mit 400+PS und 560 km Reichweite ca. € 25 k, Fisker, usw. usf.). Wenn jetzt der e-Macan eingepreist wird, steht Porsche vor einer schwierigen Entscheidung: Orientiert man sich am Wettbewerb (+10%) oder an den eigenen ICEs und PHEVs, um deren Marktchancen nicht all zu sehr zu beeinträchtigen. Szenario 2 würde bedeuten, dass für den e-Macan ebenfalls um die €100 k aufgerufen werden. Das mag für Marken Fans durchaus akzeptabel sein, nur stellt sich die Frage, ob das für eine erhebliche Zahl an Käufern auch zutrifft.
Wenn sich also die jetzt beginnende Preiserosion bei BEVs fortsetzt und die Verbrenner gleichzeitig immer teurer werden, steckt Porsche in der Affen-Falle: Faust öffnen und die Erdnüsse, die in der Kokosnuss stecken, loslassen oder aber man klammert sich an den Erdnüssen fest und endet im Zoo. Ohne Parabel: Auch Porsche wird sich bei seinen BEVs dem Preiskampf nicht vollständig entziehen können und wird seine Fahrzeuge mittelfristig, angepasst an den Wettbewerb, einpreisen müssen. Sollte das korrekt sein, wird das auch Auswirkungen auf die ICEs und PHEVs haben, sonst stehen die wie Findlinge in den PZs rum.
Da haben es Tesla, Polestar, Fisker und künftig Lotus deutlich einfacher: Die sind BEV only und müssen ihr traditionelles Geschäftsfeld weder berücksichtigen noch verteidigen.
133 Antworten
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 24. April 2023 um 22:11:08 Uhr:
So sehe ich das auch. Noch dazu kommt, dass Porsche noch nie ein Massenprodukt war und auch nicht werden wird. Und mit seinen Kunden wenn es denn mal technische Probleme gab, in der Regel immer fair und transparent umgegangen ist. Das macht wenn es um die Auswahl eines Produkts geht sehr viel aus. Da ist man dann durchaus auch nicht abgeneigt, dies mit einem höheren Preis zu bezahlen. Und wie hier schon erwähnt wurde, wird dies mit einem geringeren Wertverlust dann wiederum ausgeglichen.
Porsche ist doch schon lange ein Massenprodukt 🙂
Und was den fairen und Transparenten Umgang mit Kunden anbetrifft nun ja, ab und an sollte man mal die Rosarote Porsche Brille absetzen und sich der Realität stellen.
Stichwort zb. Umgang mit Bestellkunden die erst Dinge schriftlich versprochen bekommen die nachgerüstet werden sollen und dann mit 200 Euro kompensation abgespeist werden.
Neufahrzeuge die ohne Rücksprache mit dem Kunden mit fehlenden aber Bestelten Optionen ausgeliefert werden, o Ton PZ sie müssen das Fahrzeug nicht abnehmen der ist sofort weg wenn sie den nicht wollen. (nach 2 Jahren wartezeit und 4 verschobenen Auslieferungsterminen) oder zb. Gebrauchtwagen im PZ Baden Baden. Alles super Transparent und Fair. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Da hast Du sicher recht, ist aber vielen Kunden bei anderen Herstellern auch so ergangen.
Und ist zum großen Teil der Sondersituation des Ukraine-Krieges und COVID geschuldet. Freiwillig macht das ja kein Hersteller.
Allerdings ist das „Hohe Ross“ von Porsche definitiv zu verurteilen, da stimme ich ganz klar zu.
Nur mal so ein 911 hat eine MacPherson Vorderachse die bekommst du in jedem Opel/VW/Ford. Wo ist da die Besonderheit. Interessant ist das du im GT3 ein Doppelquerlenkerachse bekommst. Weshalb setzt Porsche die Doppelquerlenkerachse nicht auch im Normalen 911 ein und hebt sich so etwas ab. So viel kostet eine Doppelquerlenkerachse auch wieder nicht. Wo ist da der Premium Anspruch von Porsche?
Fertigung, Design etc. ist bis auf den Boxer Motor nichts besonders und auch der Boxermotor muss man sich fragen warum man z.B. bei alten Modellen nicht immer Closed Deck Varianten vom Motorblock gefertigt hat.
Und der Marcan ist noch Schlimmer, das ist nichts anderes als ein umgelabelter Q5. Viele Dinge sind hier gleich, Lediglich das Amaturenbrett und die Sitzform wurden etwas Designtechnisch angepast und es gibt mehr Auswahl bei der Fahrbpalette. Alles kein Hexenwerk.
Porsche ist nicht in einer Preisfalle, Porsche ist in der Beliebigkeitsfalle gelandet. Sie bauen einfach Autos mit dem Design und der Technik wie es jeder andere auch tut, verlangen aber Preise als ob da irgend etwas besonderes unter dem Blech steckt.
…die berühmte „Flyline“ des 911er, eine wirkliche Designikone, beliebig zu nennen, disqualifiziert Dich endgültig.
Ähnliche Themen
Bist Du als Vergleich den Q5 und den Macan schon einmal gefahren? Definitiv nicht würde ich sagen. Allein Fahrwerkstechnisch liegen zwischen beiden Fahrzeugen Welten.
Und das hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun sondern ist ein Resultat was ich für mich nach 30 Jahren und dem Besitz unzähliger Premiummodelle anderer Hersteller gezogen habe.
Natürlich gibts bei Porsche auch Probleme und Baustellen aber die gibts wie gesagt bei jedem und ich persönlich finde, dass man bei Porsche als Kunde noch besser behandelt wird und keinesfalls von oben herab als zum Beispiel beim Tochterkonzern mit den 4 Ringen. Aber das ist nur mein Resultat.
Und ob Porsche tatsächlich in der Preisfalle ist, dass wird sich zeigen. Bei den BEV haben längerfristig gesehen alle Hersteller im oberen Preissegment bald ein Problem, bei der übrigen Modellpalette sprechen die Quoten eine andere Sprache. Und Preiserhöhungen gibts schon immer. Mein Golf 4 GTI hat damals neu 36 Tsd Euro gekostet. Dafür bekommt man jetzt den Golf 8 gerade so mit normaler Ausstattung. Der GTI kostet jetzt locker zwischen 45-50 Tsd Euro. Und gekauft wird der Wagen trotzdem weiterhin.
Ach schade, es ist wie immer... @xkman macht einen interessanten Diskussionsthread auf und nach vier Seiten kommen die Porsche-Hater, die das Thema zerreden und den Rest provozieren.
Und am Ende macht der Moderator das Thema zu.
( und ich hab noch nicht mal provoziert 😁)
Was machen die Porsche Hater überhaupt in diesem Forum, frage ich mich. Ist es bei denen zu langweilig oder sind deren Foren schon dort gesperrt….
Zitat:
@ompre schrieb am 25. April 2023 um 12:53:46 Uhr:
Porsche ist nicht in einer Preisfalle, Porsche ist in der Beliebigkeitsfalle gelandet.
Du hast eben keinen Porsche, kennst das Gefühl nicht und redest daher von Dingen, von denen du keine Ahnung hast. Ich stimme da Knolfi zu, wegen dir wird am Ende der Thread zugemacht werden.
Also ich fahre seit exakt 41 Jahren Porsche und mitlerweile muss ich sagen ist das für mich schon lange kein besonders Gefühl mehr. Die Qualität wird schlechter, die Preis steigen, in die Werkstatt zum Service mag man schon gar nicht mehr gehen und wenn es Probleme gibt steht man ohne Schirm im strömenden Regen. Das einzige Gefühl was ich bei Porsche aktuell habe ist das das man die Melkkuh von Porsche und den PZs ist.
Und als unter anderem Macan GTS Fahrer muss ich sagen der Unterschied zum Q5 ist eher minimalistisch.
Ich kenne reichlich 11er Fahrer die als Zugmaschiene einen Audi fahren und eben keinen Macan oder Cayenne und den 11er eben nur als Spassmobil und oder auf dem Track einsetzen im täglichen Leben dann aber doch lieber Audi oder Mercedes oder BMW fahren. Taycan fähren zb auch wenige aus meiner Porsche Community aber eine ganze Menge die E Audis bewegen.
Was die Audis betrifft, das liegt aber vermutlich auch daran, dass diese auf den Markt gepresst und sprichwörtlich im Leasing subventioniert werden um die Zulassungszahlen zu pushen. 😉
Das macht Porsche eben nicht. Und das ist auch gut so denn das zeichnet sich dann in der Wertstabilität aus.
Zitat:
@XK1 schrieb am 25. April 2023 um 14:05:01 Uhr:
Zitat:
@ompre schrieb am 25. April 2023 um 12:53:46 Uhr:
Porsche ist nicht in einer Preisfalle, Porsche ist in der Beliebigkeitsfalle gelandet.
Du hast eben keinen Porsche, kennst das Gefühl nicht und redest daher von Dingen, von denen du keine Ahnung hast. Ich stimme da Knolfi zu, wegen dir wird am Ende der Thread zugemacht werden.
Die allgemeinen User des Forums danken für den Hinweis, eine Beteiligung an einer Diskussion in diesem Unterforum ist nur zulässig und seitens des Porsche-Forums genehm, wenn es sich um Eigentümer oder Leasingnehmer, sprich Besitzer eines Porsches handelt.
Ebenda sehr schade diese Einlassung, da sie jegliche kritische Betrachtung oder andere Meinung unterbindet, ja verbietet; scheint aber derzeit ein generelles Problem in diesem Land zu sein.
"Entweder Du bist meiner Meinung oder Du liegst falsch!"
🙂
Ich melde mich doch auch nicht im Ferrari-Forum an und sage den Besitzern ihre Autos sind gewöhnlich, viel zu teuer und qualitativ minderwertig. Auf welcher Basis sollte ich das tun? Und wie lange dauert es, bis die anderen User genug von mir haben? Denk mal drüber nach.
Kommen wir mal von der komischen Meta-Diskussion zurück zum Thema bitte.
Es geht um Preisgestaltung nicht darum, wer hier mitreden darf und wer nicht... die Frage ist von meiner Seite aus übrigens recht einfach beantwortet: wer sich benimmt und sinnvolle Argumente bringt, darf gerne teilnehmen. Wer nur stichelt und provoziert, ist herzlich eingeladen, die Finger von der Tastatur zu lassen.
Aber wie gesagt: back to topic, please 🙂
Danke
Ralle (fährt nicht mal Porsche und moderiert hier trotzdem rum.... irre, wa?)