Porsche GTS 911
Hallo zusammen,
ich konfiguriere gerade den 911er in der GTS Version. Da ich nur ein begrenztes Budget habe versuche ich nur das wichtigste anzuklicken. Das meiste hat er ja bereits Serie.
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. des Allrades. Da ich nicht damit auf die Berge fahren werde reicht der ohne Allrad doch aus oder? Hab jedoch die Angst, dass bei nasser Fahrbahn beim Gas geben die Räder hinten durchdrehen, dass wäre echt peinlich.
Deswegen 911 mit oder Allrad.
Höre gerne von euch.
LG
Spice
63 Antworten
Mir reichte immer Heckantrieb.
Wenn Allrad so gut ist, warum haben die es nicht im Rennsport, sondern nur bei Rallyfahrzeuge. Klar Rally fahren viel Querfeldein und Rennsport auf Asphalt.
Ist glaub ich zum Teil ne "Altersfrage", die Älteren suchen eher die Sicherheit (Allrad), die Jüngeren stehen eher auf Fahrspaß/Zickigkeit beim Heckantrieb....
Quatsch, meinen 911er gibt's ja gar nicht ohne.
Ich wollte nur auf die Eingangsfrage antworten und ja, es ist gut und bringt enorm viel.
Zitat:
@SWAN schrieb am 16. Mai 2022 um 15:52:17 Uhr:
Quatsch, meinen 911er gibt's ja gar nicht ohne.
Und wo ist da der Wiederspruch? Hab da keine Zahlen, aber gefühlt ist die Kundschaft für einen Gt3 im Durchschnitt durchaus jünger als bei einem Turbo S (oder Carrera vs. Carrera 4, ect. ...)
Und mal in aller Deutlichkeit: Nicht jeder Kommentar hier bezieht sich auf "deinen" tollen TS, sei da mal etwas lockerer.
Ähnliche Themen
vertippt ,-)
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:29:03 Uhr:
Mir reichte immer Heckantrieb.
Wenn Allrad so gut ist, warum haben die es nicht im Rennsport, sondern nur bei Rallyfahrzeuge. Klar Rally fahren viel Querfeldein und Rennsport auf Asphalt.
Hat man doch bei Porsche die Hybrid und die neuen E Renner haben Allrad.
War gerade bei Grip der E Cayman mit gut 1000 PS in der Allradversion zu sehen.
Ok..
Hallo Leute,
ich durfte jetzt zwei mal einen GTS ohne Allrad fahren. Für Stadt und Autobahn reicht der vollkommen aus, macht richtig Spaß 🙂.
Jetzt stellt sich aber eine nächste Frage die ich gerne an euch stellen möchte.
Fahrkomfort, der GTS hat mich und meine Beifahrerin bei jedem Hupel oder unschönen Strasse kurz aufspringen lassen. Ist das normal? Oder liegt dass weil der GTS tiefer liegt als die anderen? Ansonsten bin ich sehr zu frieden mit dem Fahrzeug und hab den bereits bestellt nur bei dem Fahrkomfort macht der mir bisschen sorgen weil ich das Fahrzeug genauso tiefergelegt bestellt hatte.
Vielleicht solltest du deine Bestellung noch mal überdenken und einen Panamera ordern. Der 11er ist nun mal ein Sportwagen ergo muss man da auch gewisse Komfort Einbusen hinnehmen. Das Fahrwerk ist nun mal Sportwagen Typisch stramm abgestimmt.
Zitat:
@spice5 schrieb am 23. Mai 2022 um 09:44:12 Uhr:
Hallo Leute,ich durfte jetzt zwei mal einen GTS ohne Allrad fahren. Für Stadt und Autobahn reicht der vollkommen aus, macht richtig Spaß 🙂.
Jetzt stellt sich aber eine nächste Frage die ich gerne an euch stellen möchte.
Fahrkomfort, der GTS hat mich und meine Beifahrerin bei jedem Hupel oder unschönen Strasse kurz aufspringen lassen. Ist das normal? Oder liegt dass weil der GTS tiefer liegt als die anderen? Ansonsten bin ich sehr zu frieden mit dem Fahrzeug und hab den bereits bestellt nur bei dem Fahrkomfort macht der mir bisschen sorgen weil ich das Fahrzeug genauso tiefergelegt bestellt hatte.
Das GTS ist m. W. 10 mm tiefer als der "normale" Elfer. Das Fahrwerk ist deutlich straffer und härter ausgelegt.
Wenn du ein bequemeres Modell möchtest, dann solltest du den "S" ordern.
Man kann den GTS auch ohne PASM ordern, dann sollte er weniger stramm sein. Geht aber 10mm höher.
Ich finde dass im Normalmodus das Fahrwerk durchaus angenehm ist, aber halt Sportwagen.
ja hab ihn jetzt um 1cm höher stellen lassen. Das stramme Farhwerk war mir doch zu stramm gewesen. Auslieferung Feb / März nun. Danke euch!
Sieht dann leider richtig doof aus. Siehe Targa, da ist die Fahrzeughöhe vorne eines GTS nicht würdig.
Naja - richtig doof finde ich auch nicht, aber weniger passend.
Ich geh ja auch schon auf die 60 zu und finde das Fahrwerk des GTS (nicht Targa da kein PASM und keine Helperfedern und nicht 10mm tiefer) incl. dem doch deutlich besseren Sound doch eben „sehr passend“.
Im Normal-Modus wird keine Sänfte draus, aber der Unterschied zu einem CS ist aus meiner Sicht mehr sehr groß.
Da finde ich eher, dass der Sound auf Langstrecke lästiger werden könnte als das Fahrwerk.
ich leg‘ noch einen drauf: Bin jetzt 72 und habe wegen aufgebrauchter Bandscheiben bei z.B. Gartenarbeit oder beim Tragen eines vollen Bierkastens regelmäßig Rückenschmerzen.
Im GTS hingegen fühle ich mich trotz - oder gerade wegen? - des straffen Fahrwerks sauwohl und habe keine Probleme auch mal 500km am Stück auf Bergstrecken unterwegs zu sein. Ich denke, daß man „straff“ nicht mit „hart“ gleichsetzen darf. Auch die gut 1000km von hier bis nach Schleswig-Holstein machen einfach nur Spaß, sofern kein Stau in die Quere kommt.
Richtig sitzen ist nun mal das A und O, und daran hapert es eigentlich immer, wenn man mal so in die Seitenfenster der anderen Autos schaut.
Ach ja, der 718 Spyder ist noch tiefer und deutlich straffer als der GTS. Aber auch hier alles prima. Problematisch wird‘s da allmählich nur beim Aussteigen 😉
Mein Rat: laß‘ den GTS exakt so wie ihn die Werksingenieure konzipiert haben. Da haben eine Menge Leute viel Hirnschmalz investiert, damit es ein (fast) perfektes Auto wird.