Porsche GT3 - wie alltagstauglich ist dieser?
Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Beitrag im Porsche Forum. Ich war früher oft im Audi Forum unterwegs, seit einigen Jahren war ich auf MT aber nur noch stiller Mitleser. Deswegen kurze Vorstellung meinerseits:
Ich wohne am Bodensee, bin 42 Jahre alt / jung, und bin irgendwie etwas von Porsche als Marke angefixt worden. Begonnen hatte alles mit einer 992 GTS Cabrio Probefahrt in 2024. Für Ende Januar ist noch eine Probefahrt mit dem 992.2 GTS geplant.
In letzter Zeit bin ich immer mehr auf das Thema GT3 bzw. GT3 RS (aber wenn denn nur als 991.1 oder 991.2) gekommen, da ich mir ein Fahrzeug wünsche, welches Spass macht, Emotionen versprüht aber trotzdem Alltagstauglich ist, und da ist der GTS, zudem als Cabrio, eigentlich genau das Richtige - so dachte ich jedenfalls. Allerdings hat er mich noch nicht zu 100% abgeholt und deswegen bin ich auf meiner erweiterten Suche auf den GT3 (992) gestoßen. Das Auto gefällt mir ausgesprochen gut! Bevor ich mich auf die große Suche mache wollte ich einmal in die Runde fragen, ob jemand, der einen GT3 sein Eigen nennt, mit diesem nicht nur Sonntagsfahrten durchführt (dafür habe ich ein anderes Fahrzeug zur Verfügung), sondern mit diesem sowohl in den Urlaub fährt als auch auf die Rennstrecke geht bzw. auch sonstige Ausflüge unternimmt.
Ich kenne mich im Porsche Bereich nicht so gut aus, aber wenn es ein GT3 bei mir werden sollte, dann würde ich diesen gerne mit den Schalensitzen und dem Überrollkäfig und den 6 Punkt Gurten nehmen wollen. Deswegen auch hier speziell nochmal die Frage nach der „Alltagstauglichkeit“ speziell beim unterbringen von Gepäck (für denen Urlaub) etc.? Auch wäre es für mich interessant zu wissen, ob der ein oder andere (trotz des Lift Systems, welches für mich Pflicht wäre) schon mal Probleme hatte in Garageneinfahrten zu kommen oder über die, manchmal im schlechten Zustand befindlichen Straßen in Italien, zu fahren. 🙂
Über ein paar Inputs und Ratschläge, was bei der Suche ggfs. zu beachten ist bzw. was eure Erfahrungen mit dem Auto sind, wäre ich euch dankbar.
Besten Dank im Voraus! 🙂
Lg Phil
P.S.: Ich habe die Suche intensiv bemüht, aber nichts wirklich brauchbares zu dem Thema gefunden. Falls ich was übersehen habe dann bitte gerne den entsprechenden Thread verlinken! 🙂 Danke euch!
53 Antworten
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 22. Januar 2025 um 05:31:02 Uhr:
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 22. Januar 2025 um 00:22:57 Uhr:
GT3 ist Alltagsbrei? Interessant. In Zuffenhausen vielleicht….Am Ring oder bei Trackdays ist das Alltagsbrei und nichts besonderes……aufm Dorf ist es vllt was anderes.
Aufm Dorf???
Also ohne die zu Nahe treten zu wollen. Aber ist schon eine recht überhebliche Haltung.
Also meine Firma befindet sich in dem kleinen Dorf Köln. Dort sehe ich vielleicht alle paar Wochen mal einen GT3. Aber gut. Generell finde ich dieses Wort „Einheitsbrei oder Alltagsbrei“ doch recht arrogant. Wenn man sich morgens im Berufsverkehr mal umsieht, sind 85% unscheinbare bodenständige Fahrzeuge. Dann kommen 10% teuere Vertreter Wagen und / oder SUVs.
Vielleicht 5% bestehen aus teuren Sportwagen. Von Supersportwagen oder Hypercars kaum zu sprechen.
Auf "dem Dorf" nämlich unserem Städtchen mit keinen 6.500 Einwohnern mitten im Schwarzwald fällt schon mein 718 Boxster auf. Da verdrehen sich die meisten (männlichen Teenager) die Köpfe. Bei einem GT3 müssten sie wohl anschließend zum Chiropraktiker. 😁
Ich denke es geht darum das in Summe einfach relativ viele Elfer unterwegs sind im Vergleich. Was ja für den Wagen spricht. Und neben anderen ist der gt3 ein absoluter Traum. Aber von aussen betrachtet ein Elfer für den Laien. In manchen Gegenden wie Düsseldorf stehen an der Straße mehr Elfer als Golf. Kann dem eigner egal sein, aber sowss zehrt schon an der Individualität. Ich sehe da aber nichts arrogantes an der Aussage.
Beste Grüße conchecco
Also hier am Bodensee fahren schon auch recht viele Porsche auf den Straßen rum, allerdings habe ich bisher nur wenige Male einen GT3 / GT3 RS gesehen.
Mitunter der Grund, warum ein GT3 eher auf dem Track anzutreffen ist, liegt natürlich einfach in der Natur der Sache, dass er (hauptsächlich) für den Track gemacht wurde.
Und warum ich nicht mit dem F8 auf den Ring möchte?
Ganz ehrliche Antwort: habe Zuviel Angst dass auf dem Track was passiert, da ich so einen wie meinen konfigurierten F8 nie wieder bekommen werde, auch wenn er an sich eigentlich die Ausstattung für den Track hätte wie 4 Punkt Gurte, Carbon Felgen, alle Außenteile aus Carbon...
Eine Frage fällt mir grad noch ein: Konnte man beim 991.2 GTS (Cabrio) eigentlich jemals ein Liftsystem bestellen? Bei allen 991.2 GTS (Cabrio), die ich bisher im Netz gesehen habe, habe ich kein Liftsystem gesehen sondern nur bei den 992 Modellen. Ich frage nur, weil meine Freundin auch den 991.2 mal ins Spiel gebracht hat, welcher ihr eigentlich auch ganz gut gefällt (als GTS Cabrio). 🙂
Besten Dank!
Lg Phil
Ähnliche Themen
Zitat:
@phil1337 schrieb am 22. Januar 2025 um 19:13:14 Uhr:
….Eine Frage fällt mir grad noch ein: Konnte man beim 991.2 GTS (Cabrio) eigentlich jemals ein Liftsystem bestellen? Bei allen 991.2 GTS (Cabrio), die ich bisher im Netz gesehen habe, habe ich kein Liftsystem gesehen sondern nur bei den 992 Modellen. Ich frage nur, weil meine Freundin auch den 991.2 mal ins Spiel gebracht hat, welcher ihr eigentlich auch ganz gut gefällt (als GTS Cabrio). 🙂
Besten Dank!
Lg Phil
Ja gab es. Ich hatte den Lift in meinem 991.2 4GTS (Coupé) mitbestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass es beim Cabrio anders gewesen wäre.
Ja gab es, habe ich in meinem 992.1 4 GTS CABRIO drin und nutze es regelmäßig. Die GPS-Steuerung dabei ist klasse.
Besten Dank für die Info! Wo befindet sich der Knopf für das Lift System, in der Mittelkonsole wo auch die Abgasanlage etc geschaltet werden kann? GPS gesteuert bedeutet, dass das Lift System automatisch an bestimmten Orten aktiviert werden kann?
Ohne Lift System kommt für mich nicht in Frage (auch bei einem GT3 nicht) und bei den inserierten 991.2 Cabrios habe ich bisher keinen gesehen, der in der Beschreibung das Lift System erwähnt hatte (vielleicht stehen die Fahrzeuge deswegen etwas länger?) 🙂
Genau, Liftsystem wird über den linken „Klickschalter“ unterhalb des Naviscreens bedient.
Und yes, das System fragt nach Betätigung des Systems an unbekanntem Ort nach, ob die Position gespeichert werden soll, resp. startet den Lift bei passendem Tempo an bekannten Positionen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 22. Januar 2025 um 20:33:28 Uhr:
Genau, Liftsystem wird über den linken „Klickschalter“ unterhalb des Naviscreens bedient.
Und yes, das System fragt nach Betätigung des Systems an unbekanntem Ort nach, ob die Position gespeichert werden soll, resp. startet den Lift bei passendem Tempo an bekannten Positionen.
Ich glaube da liegst du falsch. Hier ist die Rede vom 991.2, der hat den Schalter in der Mittelkonsole und kann die Position nicht via GPS speichern. Das geht erst ab Modell 992.1.
Habe ein Bild aus dem 991.2 angefügt, da sieht man den Lift-Schalter in der Konsole
Super Danke euch für die Infos, dann weiß ich wo ich beim 991.2 schauen muss 🙂 Momentan ist da leider keiner im Netz, der für mich in Frage kommen würde mit Lift System. Aber der Sommer ist ja noch ein bisschen hin. 🙂
Bin dann morgen schon sehr auf den GT3 gespannt und Freitag / Samstag dann auf das 992.2 GTS Cabrio.
Und ich bin extrem gespannt auf deine eindrücke.
Da scheint jemand mit emotionaler Sachverstand in Sachen Auto zu sein. Sowas ist immer lesenswert im Abgleich. Ich hatte bisher eine ähnliche Erfahrung im gts cabrio. Fand ihn gut, aber weiß bis heute nicht, warum der funke nicht ganz übergesprungen ist. Aber abschreiben kann ich das Thema auch nicht. Der gt3 kommt für meine einsatzzwecke null in Frage. Ein super Auto, aber in meinem Einsatzgebiet und meiner Ausrichtung sehr nervig und anstrengend.
Beste Grüße conchecco
Absolut , Alltags tauglich, Gepäck bekommt man vorne und hinten absolut gut unter 992.1 hat keine Rückbank ( ist nackig) Platz ist reichlich da . Wie gesagt mir reichts völlig aus. Gruß Jens . Vom Turbo S ..., zum GT3 Touring gewechselt ( GT3_Frosch)
So, habe nun beide Autos Probe gefahren. 🙂 Anbei meine subjektiven Eindrücke:
992.2 GTS Targa:
Das Auto hat eine deutlich spürbar bessere Beschleunigung gegenüber dem Vorgänger 992.1 GTS, gerade auch von unten raus. Gutes Einlenkverhalten und relativ gute Kurvenlage für ein doch recht schweres Auto (ich meine sowas um die 1.800 KG?). Das Auto kann ansich (wie eigentlich auch üblich) alles etwas besser als der Vorgänger. Trotzdem muss ich sagen, dass der 992.2 GTS mich irgendwie weniger abgeholt hat als der 992.1 GTS. Der Sound hat mich leider nicht umgehauen. Irgendwie hatte ich mir mehr erhofft, vielleicht waren meine Erwartungen durch einige Videos im Internet auch zu hoch gesteckt, aber beim Fahren hat er mir den Sound nicht so vermittelt, wie ich es mir vorgestellt hätte. Gerade beim Runterschalten hat man quasi fast gar nichts von den Downshifts gehört. Ok vielleicht bin ich da auch von anderen Autos mehr gewohnt, aber ich hatte in Erinnerung dass das beim 992.1 GTS besser war. Meine größten Kritikpunkte sind allerdings, wie von vielen anderen auch schon bemängelt, der digitale Drehzahlmesser und der lieblos (vom Markenregal) reingeklatsche Start/Stopknopf. Ich weiß das ist unter den Porsche Enthusiasten wahrscheinlich schon schlimm gewesen nur noch einen Drehschalter im 992.1 zu haben, aber damit hätte ich mich anfreunden können. Womit ich mich allerdings nicht anfreunden kann ist das volldigitale Display - für mich ein NoGo. Deswegen wird es bei mir (welches Modell auch immer) auf jeden Fall ein 992.1 werden - das steht schonmal fest.
992.1 GT3:
Kommen wir nun zum 992.1 GT3, den ich gestern Probefahren konnte. Naja was soll ich sagen: Da kam ein Grinsen ins Gesicht. 🙂 So wie ich es mir vorgestellt hatte. Alleine der Sound, gerade beim Runterschalten, zum Niederknien - so muss das sein! Die Beschleunigung, wahrscheinlich aufgrund der Soundkulisse, kam mir gefühlt genauso schnell wenn nicht sogar schneller als im GTS vor - obwohl der neue GTS auf dem Papier ja deutlich schneller (0-100 Wert) als der GT3 ist. Aber die Papierwerte sind mir egal, wichtig ist das, was man beim Fahren empfindet und beim GT3 habe ich ganz klar gemerkt, dass es das Fahrzeug ist, was mir Spass macht und wo ich mich sofort wohl gefühlt habe. Auch die Vollschalensitze sind top und auch bequem! Über das Einlenkverhalten und die Kurvenlage muss ich glaube ich nichts Weiteres sagen, die sind einfach von einem anderen Stern. Einfach geil! 🙂
Ich bin eigentlich kurz davor das Auto zu kaufen (steht hier am Bodensee bei Pamo), vielleicht könnt ihr mir noch ein bisschen Feedback zum Auto geben:
https://link.mobile.de/gP9kZecBVaPVvBey5
Infos dazu:
Der GT3 wurde überwiegend auf dem Track bewegt (wofür er ja auch gemacht ist). Die Front, gerade das Kunststoffteil unten, ist übersäht mit Steinschlägen (Das Kunststoffteil würden sie tauschen). Die Front ist zwar foliert, die Folie hat aber auch schon einige Einschläge erlitten. 🙂 Die Bremsen wurden komplett rundum erneuert. Spricht alles dafür, dass das Fahrzeug hart an Trackdays ran genommen wurde (was der Verkäufer auch offen kommuniziert hat).
Meine Fragen dazu wären:
- Aus meiner Sicht ist der Preis zu hoch, wo würdet ihr den Preis für so ein Fahrzeug sehen?
- Worauf bzw. auf welche Bauteile würdet ihr bei dem Auto noch achten, gerade im Hinblick darauf, dass das Auto auf dem Track gefahren wurde und die Bremsen bereits komplett neu gemacht wurden?
- Kann jemand einschätzen, wie hoch der damalige Listenpreis in etwa war?
Danke euch schonmal für eure Hilfe! 🙂
Gruß Phil