Porsche folieren -> Stilbruch?

Porsche

Hallo,
was haltet Ihr von dem folieren oder auch car wrapping?
Stilbruch für einen Porsche oder eher "Fashion"?
Mattschwarz prolliges nogo oder hip?
Bonbonfarben?
Matt-Titansilber edel?

Ich stehe vor der Wahl umfangreiche Lackausbesserungen machen zu lassen die sehr viel Geld kosten, da würde sich das folieren des Fahrzeugs fast schon rechnen. Ich bin nur noch unschlüssig und würde gerne Eure Meinungen dazu hören.

Dieser Anbieter hat sehr viele Porsche in seiner Galerie:
http://folientechnik.cam-shaft.de/de/index.pmode

Grüsse Christian

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, daß sie Deinen Blog liest, Anni, und werde ihr dies auch nicht empfehlen, da ein negativer Einfluß auf ihre weitere Entwicklung zu befürchten ist. Da fahre ich lieber auch in Zukunft mit dem Boxster rum...😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Folieren ist genial.. alle anderen stellen sich zu sehr an.. it´s cool & trendy ;-)

ich empfehle dir mal bei ..www.lackierenwargestern.de reinzuschauen bzw zu fragen die können dir alles fragen beantworten..

www.carcocooning.de
www.lackierenwargestern.de

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Deine Deutschkenntnisse interessieren mich nicht, keine Sorge.
Apropos peinlich - Metallic-Violett fällt leider flach, wenn man sich mit seinem Auto nicht überall zum Pinsel machen möchte.

BTW, Porsche folieren geht auch über die Porsche-Zentren.

pORSCHE ZENTREN VERGEBEN AUCH NUR WEITER 🙂

Hallo suche immernoch nach einem guten Folierer in der Nähe BS oder WOB kann mir jemand helfen?
Vielen Dank Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Senstar



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Deine Deutschkenntnisse interessieren mich nicht, keine Sorge.
Apropos peinlich - Metallic-Violett fällt leider flach, wenn man sich mit seinem Auto nicht überall zum Pinsel machen möchte.

BTW, Porsche folieren geht auch über die Porsche-Zentren.

pORSCHE ZENTREN VERGEBEN AUCH NUR WEITER 🙂

..."geht auch ÜBER die Porsche-Zentren"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Senstar


pORSCHE ZENTREN VERGEBEN AUCH NUR WEITER 🙂

..."geht auch ÜBER die Porsche-Zentren"... 😉

Im PZ München im Neuwagenausstellungsraum steht sogar ein halb folierter 997 S und der sieht echt klasse aus in weiß matt mit Carbondach.

Die werben ziemlich groß damit.

Gruß mclaren

Wie siehts mit dem Gewicht aus?
Weiss jemand wieviel so ne komplette Folierung den Wagen mehr wiegen lässt?
Bin doch so´n Gewichtsoptimierer😁

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Wie siehts mit dem Gewicht aus?
Weiss jemand wieviel so ne komplette Folierung den Wagen mehr wiegen lässt?
Bin doch so´n Gewichtsoptimierer😁

Wenn du so geil auf einen "leichten" Porsche bist, warum nicht gleich der GT3 (RS)?

Du willst ja wohl nicht ernsthaft das bisschen Gewicht der Lackfolie für oder gegen eine Entscheidung in Betracht ziehen. Schmeiß lieber den unnützen Kram raus - Beifahrersitz, Rücksitzbank (oder ist die schon raus?), Fahrersitz (ein schöner, viel leichterer Rennsitz tuts auch 😁 )...Dann nehme ich dir den "Gewichtsoptimierer" auch ab. 😎

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Fahrersitz (ein schöner, viel leichterer Rennsitz tuts auch 😁 )...Dann nehme ich dir den "Gewichtsoptimierer" auch ab. 😎

yep, pro rausgeworfenem opasessel je nach dem 25-35 kg (!) ersparnis wenn man ihn gg einen z.b. pole position austauscht.

bei einem benz silberpfeil habense doch mal die farbe abgekratzt da er über dem gewichtsreglement lag - waren meines wissens mehrere kg ersparnis. also auch schön farbe, grundierung und den ganzen blödsinn wie u-schutz abkratzen gelle? da kommt dann nochmal richtig was runter auf der waage :-)

Hi Dig,

das mit dem Silberpfeil weiß ich, darum frag ich ja. Es waren gar nicht mal so wenige Kilos die da verschwanden.

Ist doch gar nicht mal so unrealistisch, dass so ne Folie n bisschen was auf die Wage bringt. Ich meine damit nicht 2-3kg.

woher soll denn das enorme gewicht bei der folie kommen?
normale teichfolie (0,5mm stark) kommt auf knappe 700g/m².
die autoeinwickelfolie ist standardmässig ~0,1mm stark...

mfg

Eine Lackierung kann auch mehrere Kilo wiegen.
Damit meine ich wie gesagt nicht 2-3 sonder viel mehr.
Ich hab mal im Fernsehen gesehen, dass für eine Lackierung bis zu 25 Liter Lack etc. benutzt werden.
Klar, kommt natürlich auch aufs Auto an.

Rechne dir das mal aus, was eine Folie wiegen kann.
Sicher nicht annähernd soviel wie ne Lackierung aber dafür gibts ja das Forum.
Um Fragen zu stellen, in der Hoffnung, dass einer weiterhelfen kann.

Wie erwähnt, bei deinem Modell hätte ich andere Gewichtssorgen, als die Lackierung. Und ein ausgeräumter Carrera wäre auch irgendwie lächerlich, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Ich hab mal im Fernsehen gesehen, dass für eine Lackierung bis zu 25 Liter Lack etc. benutzt werden.

Kleine freche Frage: Und der Lack bleibt auf dem Auto flüssig? Oder verdunsten die Flüssigkeitsanteile?

Antwort : Nope. Die Mehrheit der Masse dient als Träger für die Farbpartikel u.ä und verdunstet. Die Lackschcht auf dem Auto beträgt geschätzte 130µm. Die Oberfläche schätze ich jetzt mal mit 20m². Das resultierende Lackvolumen beträgt nun : 20 * 130 /1000 dm³ = 2,6L Farbe auf dem gesamten Auto. Also gewichtstechnisch ist das unerheblich.

also ich schätze die fläche eines vollfolierten sportwagens
mal grob auf um die 10m². vermutlich eher weniger. und mal
angenommen ein m² der 100µm folie wiegt schlimmstenfalls
200g (vermutlich auch eher weniger), dann wäre das
gesamtgewicht der verklebten folie bei ~2kg...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen